Zusammen ziehen mit schwierigkeiten

Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#1
Hallo Leute...
Ich bin jetzt schon einige jahre mit meinem Freund zusammen und momentan bauen wir bei ihm zuhause im unteren stock eine wohnung. Die Beziehung ist immer gut gelaufen doch jetzt weiß ich nicht mehr weiter...ständig sind seine freunde da..ja nahezu fast jeden tag. Immer wenn ich von der arbeit heim komme stehen die ganzen autos da...sie kommen und gehen ohne das sie anrufen...sie kommen einfach. Ich kann mich nicht einmal mehr in ruhe in den garten legen etc. weil immer wer da ist... ich habe nur mehr im kopf: wie wird heute der tag werden...wer wird heute wieder da sein...
Ich habe auch mit meinem freund darüber gesprochen aber der meint ich soll nicht so jammern.
Was soll ich machen? Ich liebe ihn und wir wollen ja zusammen ziehen aber ich weiß nicht ob ich das in solcher situation kann...

Habt ihr vielleicht gute ratschläge für mich?
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#2
Das erinnert mich an meine ehemalige Beziehung. Ganz furchtbar, wenn man mal einen Tag einfach nur relaxen wollte, mit zerzausten Haaren und ohne BH auf der Couch rumlümmelt und dann steht plötzlich einer vor der Tür. Oder man ist total müde von der Arbeit und freut sich daheim auf Entspannung und Ruhe und dann ist aber Besuch da bis spät abends. Wie ich das hasste. Es war wie im Vogelhaus, ein Kommen und Gehen.

Das war jetzt nicht der Grund, wieso er heute mein Ex ist, aber mir ging das tierisch auf die Nerven. Das war so gar nicht meins. Ohne Einladung oder Vorankündigung und das so gut wie täglich - daran konnte ich mich nie gewöhnen. Ich bin ein Mensch, der Gesellschaft zwar sehr gerne mag, aber nicht permanent. Ich bin auch gerne alleine.

Da dein Freund dir schon sagte, du sollst nicht jammern, kannst du wohl davon ausgehen, dass er daran nichts ändern will. Das wird ja vor deinem Einzug schon so gewesen sein oder?

Also ich bin wie gesagt damit nie klar gekommen und habe deswegen auch keinen Rat für dich, wie du leichter damit klar kommst. Ich habe für mich erkannt, dass sowas einfach nicht zu mir passt. Da musst man schon der Typ dafür sein. Es gibt ja Leute, die stört sowas gar nicht.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#3
Danke erstmal, dass du so schnell geantwortet hast.
Mir geht das alles auch tierisch auf die Nerven…ich bin in letzter Zeit auch gar nicht mehr gut gelaunt, weil mich die ganze Situation extrem stört. Ich bin halt der Typ der ehe mehr Ruhe haben will…ich sage ja nichts, wenn es einmal oder zweimal die Woche so ist, dass seine Freunde vorbei kommen aber MIT Einladung oder Vorankündigung. So ist es aber leider nicht. Man ist sich nie sicher ob man mal relaxen kann oder doch wieder nicht. Ich lade auch schon selten meine Freunde ein weil ich nie weiß ob wer kommt. Ich liebe ihn ja, weil so passt ja alles…er ist wirklich super nett zu mir aber mit der Situation denke ich zerbricht die Beziehung früher oder später (wenn sich halt nichts ändert.) Ich habe ja schon öfters meinen Freund darauf angesprochen und ich denke weil ich ihn schon öfters angesprochen habe ist er schon genervt und darum sagt er ich soll nicht so viel jammern…(Ich glaube er weiß selber nicht wie das besser wird und was er tun soll. Überhaupt jetzt sind die letzten Vorbereitungen für die Wohnung, dass sie endlich fertig wird aber so richtig freuen kann ich mich nicht mehr da ich nur im Hintergedanke habe…dass sich lange nichts ändern wird…das immer wieder die Freunde ohne Einladung oder Vorankündigung kommen und glauben sie können sich alles erlauben….
Ich bin halt total in der Zwickmühle…
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.114
#4
Hey,
wenn das Gespräch mit deinem Freund nichts bringt, was zwar schade ist, aber naja... dann würde ich mit den Freunden reden. Vielleicht vortasten, dass du sie gern hast und echt froh bist, dass sie da sind, aber ob sie sich doch nicht einfach künftig etwas vorher ankündigen und auch mal woanders was machen können...
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#5
Hey,
wenn das Gespräch mit deinem Freund nichts bringt, was zwar schade ist, aber naja... dann würde ich mit den Freunden reden. Vielleicht vortasten, dass du sie gern hast und echt froh bist, dass sie da sind, aber ob sie sich doch nicht einfach künftig etwas vorher ankündigen und auch mal woanders was machen können...
Hey,
ja das wäre vielleicht auch ne gute Idee... ich mag ja seine Freunde und habe auch mit denen Spaß aber ich könnte mir gut vorstellen das sie das Falsch aufnehmen und denken ich wäre total dumm und eingebildet....
Ich denke falls ich wirklich nicht mehr weiß was ich machen soll und falls mein Freund immer noch nichts dagegen tut, würde ich deinen Vorschlag versuchen und langsam vortasten.

Was hält ihr davon wenn ich meinem Freund einen Brief schreibe indem ich ihm nochmal die ganze Situation schildere inkl. mit meinem Emotionen... Vielleicht geht ihm dann ein Knöpfchen auf ihm Hirn...
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#6
Ich bin jetzt schon einige jahre mit meinem Freund zusammen und momentan bauen wir bei ihm zuhause im unteren stock eine wohnung. ....
......Was soll ich machen? Ich liebe ihn und wir wollen ja zusammen ziehen.....
Habt ihr vielleicht gute ratschläge für mich?
Kommen die vielen Jungs, um nach Feierabend mitzuhelfen, dass eure Wonung schneller fertig wird? Das wäre ja schön und das gibt es.

Aber so wie du schreibst, klingt das nicht so. Wichtig für dich ist, dass du auf deinen Freiräumen bestehst und das gegenüber deinem Freund durchsetzt.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#7
Kommen die vielen Jungs, um nach Feierabend mitzuhelfen, dass eure Wonung schneller fertig wird? Das wäre ja schön und das gibt es.

Aber so wie du schreibst, klingt das nicht so. Wichtig für dich ist, dass du auf deinen Freiräumen bestehst und das gegenüber deinem Freund durchsetzt.
Nein sie kommen einfach so vorbei. Ganz am Anfang wie wir mit der Wohnung angefangen haben, hat ab uns zu jemand geholfen was natürlich toll war. Aber das ist ja schon lange her.
Ja da muss ich mich durchsetzen weil so kann es nicht mehr weitergehen... ich sage meinem Freund ja auch wenn eine Freundin kommt ob das für ihn passt. Leider ist das alles so kompliziert....
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#8
Ich find’s halt schade, jetzt sind wir schon 6 Jahre zusammen. Sind dabei in nächsten Schritt zugehen (eigene Wohnung) verstehen uns super, lieben uns und jetzt muss es so schwierig sein. Ein Ultimatum möchte ich ihm eigentlich auch nicht stellen…weil er muss es ja irgendwann checken,dass das mit einer Beziehung nicht geht wie er momentan den Tag gestaltet. Da geht sie ja nur kaputt, weil dann die betroffene Person irgendwann sagt, dass es jetzt genug ist.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.493
Alter
61
#9
... und "die betroffene Person" bist DU. Ich würde es schon so nennen und nicht etwa unpersönlich formulieren.

Er verhält sich meiner Meinung nach so, als ob er alleine das Sagen hätte. Deine Bedenken tut er mit "jammern" ab und ändert nichts.
Was meinst Du, wie wird es erst, wenn die Wohnung fertig ist?
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.114
#10
Ja... man will nicht zickig oder arrogant sein, wenn man aber unglücklich in den eigenen vier Wänden ist, ist man ja etwas schlimmeres.
Ich kann auf Freunde verzichten, die mich für jammernd halten, wenn ich meinen Standpunkt vertrete.
Aber ja, vielleicht ist es ja ein guter Plan E oder so.:)
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#11
Ich finde es ehrlich gesagt total schlimm, dass er dir einfach sagt, du sollst nicht jammern und ihm deine Bedürfnisse offenbar egal sind.

Ihr zieht jetzt zusammen, da nimmt man Rücksicht auf den anderen. Es ist auch klar, dass sich dann einiges verändert.

Wo nimmst du dich noch zurück? Wo gelten noch seine Regeln? Wo fügst du dich noch?

Ihm scheint es ja nicht so wichtig zu sein, wie es dir geht und wie du dich fühlst. Du kannst offenbar nicht mit ihm reden und überlegst sogar, ihm einen Brief zu schreiben. Bist du sicher, dass so eine Beziehung gehört? Man sich nichtmal mehr traut, etwas zu sagen, weil man sonst als nervig bezeichnet wird?

Für dich ist es doch auch selbstverständlich, ihn zu fragen, ob es ihm Recht ist, wenn eine Freundin von dir kommt, weil es dir wichtig ist, dass er sich gut fühlt dabei.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#12
... und "die betroffene Person" bist DU. Ich würde es schon so nennen und nicht etwa unpersönlich formulieren.

Er verhält sich meiner Meinung nach so, als ob er alleine das Sagen hätte. Deine Bedenken tut er mit "jammern" ab und ändert nichts.
Was meinst Du, wie wird es erst, wenn die Wohnung fertig ist?
Ja natürlich bin es ich....
Meine Hoffnung ist es halt das sich das ändert...aber wahrscheinlich nicht....ich hoffe es halt.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#13
Ja... man will nicht zickig oder arrogant sein, wenn man aber unglücklich in den eigenen vier Wänden ist, ist man ja etwas schlimmeres.
Ich kann auf Freunde verzichten, die mich für jammernd halten, wenn ich meinen Standpunkt vertrete.
Aber ja, vielleicht ist es ja ein guter Plan E oder so.:)

Ja du hast ja recht. Vielleicht bin ich da etwas zurückhaltend was das anbelangt. Weil ich nicht möchte das man hinter meinem Rücken dann blöd redet. Obwohl das sollte ja einem egal sein.

Ja das wäre dann der Plan E ;)
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#14
Ich finde es ehrlich gesagt total schlimm, dass er dir einfach sagt, du sollst nicht jammern und ihm deine Bedürfnisse offenbar egal sind.

Ihr zieht jetzt zusammen, da nimmt man Rücksicht auf den anderen. Es ist auch klar, dass sich dann einiges verändert.

Wo nimmst du dich noch zurück? Wo gelten noch seine Regeln? Wo fügst du dich noch?

Ihm scheint es ja nicht so wichtig zu sein, wie es dir geht und wie du dich fühlst. Du kannst offenbar nicht mit ihm reden und überlegst sogar, ihm einen Brief zu schreiben. Bist du sicher, dass so eine Beziehung gehört? Man sich nichtmal mehr traut, etwas zu sagen, weil man sonst als nervig bezeichnet wird?

Für dich ist es doch auch selbstverständlich, ihn zu fragen, ob es ihm Recht ist, wenn eine Freundin von dir kommt, weil es dir wichtig ist, dass er sich gut fühlt dabei.
Ja ich finde es auch total schlimm..früher war er nicht so. Ich weiß auch nicht warum er jetzt so direkt ist und ihm das anscheinend egal ist. Es tut mir halt sehr weh.
Es hat immer alles gepasst und jetzt traue ich mich manchmal gar nicht mehr das Thema anzusprechen weil ich genau weiß was er wieder darauf sagt...und immer wieder das gleiche.
Für mich ist es ja selbstverständlich wenn ich etwas vorhabe das ich es ihm sage und er sagt auch immer das es passt nur andersrum funktionierts einfach nicht da wird nicht geredet.
Ich weiß auch gar nicht wo ich meine Emotionen hinstecken soll und bin oft ratlos was ich jetzt noch möchte...
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#15
Ihr habt wohl an Augenhöhe verloren.

Du hast dich vielleicht viel zu oft zurückgenommen und das getan, was er wollte - auch wenn es dir gegen den Strich geht - kann das sein?

Und er weiß ja, dass es so funktioniert, dass du so funktionierst, deswegen macht er das ja auch (direkt sein und ihm egal sein).

Vielleicht warst du auch nicht wirklich authentisch - das vor allem der lieben Harmonie willen.

Und jetzt, wo es ums Eingemachte geht, dir klar wird, dass jetzt der Rest deines Lebens beginnt, bist du nicht mehr einverstanden, dass deine Bedürfnisse so übergangen werden - zu Recht! Es scheint, als würdest du jetzt aufwachen und den Dingen in die Augen sehen.

Er ist sich deiner sehr sicher und findet es offenbar nicht notwendig, sich um dich zu bemühen.

Ich würde es an deiner Stelle eskalieren lassen, wenn er dich wieder abwimmelt, wenn du ihn drauf ansprichst.

Ich würde es aber nicht einfach so nebenbei ansprechen, im Vorbeigehen. Sondern ihm den Ernst der Lage zu verstehen geben. Ihm sagen, setz dich bitte hin, ich möchte mit dir reden.

Und dann sagst du ihm klar und deutlich, dass es dir nicht gefällt, wenn ständig wer da ist und dann auch noch unangemeldet. So willst du nicht leben.

Wenn er dich da wieder nicht ernst nimmt, dann sag ihm klar, dass du dann nicht mit ihm zusammen ziehen willst. Dass sich für dich die Sache dann erledigt hat. Und du darüberhinaus es nicht akzeptierst, dass er deine Bedürfnisse nicht ernst nimmt und sie als lächerlich abtut. Dass du mit so einem Mann nicht den Rest deine Lebens verbringen willst.

Weil spinnen wir das Rad weiter. Wie wird es dann irgendwann mal in Erziehungsfragen sein - gelten dann auch seine Regeln, egal ob sie dir gefallen oder nicht? Zieht er da mit dir an einem Strang oder nicht?

Liebe ist, wenn es einem wichtig ist, dass sich der andere wohl fühlt.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#16
ja, ich sehe das ganz genau wie Peachy
und genau so würde ich es machen.
Und wenn eine Aussprache nichts nützt,
würde ich in den Streik treten. Bestimmt und deutlich und fröhlich würde ich mich nur noch um meine Bedürfnisse und meinen Kram kümmern.
Lad doch mal ein paar Freundinnen gleichzeitig ein.
Macht Party und zeigt, wie das so ist und wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich fünftes Rad am Wagen ist und nicht mehr Herr ( oder Herrin ) im Haus.
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#17
Ich würde da vermutlich anders rangehen. Bevor ich als Freundin davon ausgehe, dass mein Partner mich nicht mehr ernst nimmt und meine Bedürfnisse ihm egal sind, würde ich erstmal auf die Suche nach alternativen Ursachen dafür, dass er nicht auf mich eingeht, gehen.
Ich würde für möglich halten, dass er kalte Füße vor dem Zusammenziehen bekommt und da Angst hat, dass sich sehr viel an seinem Lebensstil verändern wird. Wer weiß auch, was seine Freunde zu ihm sagen und was die dadurch für Ängste in ihm schüren. Ich stell mir das zB so vor, dass die Freunde sagen "Wenn ihr erst mal zusammen wohnt, verbringen wir bestimmt nicht mehr so viel Zeit miteinander" und auf einmal bekommt er Angst und fragt sich, ob das wirklich so laufen wird und ob er dann wirklich unter deinem Pantoffel stehen wird. Und dann beschwerst du dich schon bevor ihr zusammengezogen seid darüber, dass seine Freunde ständig unangekündigt kommen und in ihm geht das Alarmsystem an und er lässt deine Worte einfach abschmettern. Also, es muss nicht so sein. Aber es ist möglich. Menschen, die nicht gut über ihre Gefühle reden können, neigen dazu ihre Gefühle auf sehr merkwürdige Weisen zu kommunizieren.
Von daher würde ich das Gespräch (da die bisherigen Gespräche nicht geklappt haben, müsstest du für das nächste ja sowieso mal die Taktik/Herangehensweise ändern) eher anders aufrollen und ihn fragen, wie er sich das Zusammenwohnen mit dir inzwischen eigentlich vorstellt. Ob er glaubt, dass es entspannt wird, oder ob er Angst hat auf viel verzichten zu müssen. Und dann einfach ein normales Gespräch führen und keine Diskussion...
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#18
Guter Ansatz, Idkat!

Ich fände es nur schade, wenn Angst im Spiel wäre. Eigentlich sollte man sich doch freuen, dass man zusammenzieht.

Die beiden kennen sich schon sechs Jahre, da sollte es keinen Grund für Furcht geben. Und es müsste auch jedem klar sein, dass ein Zusammenleben Veränderungen mit sich bringt. Für beide.

Ich weiß nicht, aber wenn Angst eine Rolle spielt, sollte man sich überlegen, ob man das wirklich will. Angst ist ja immer ein Alarmzeichen.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#19
Ihr habt wohl an Augenhöhe verloren.

Du hast dich vielleicht viel zu oft zurückgenommen und das getan, was er wollte - auch wenn es dir gegen den Strich geht - kann das sein?

Und er weiß ja, dass es so funktioniert, dass du so funktionierst, deswegen macht er das ja auch (direkt sein und ihm egal sein).

Vielleicht warst du auch nicht wirklich authentisch - das vor allem der lieben Harmonie willen.

Und jetzt, wo es ums Eingemachte geht, dir klar wird, dass jetzt der Rest deines Lebens beginnt, bist du nicht mehr einverstanden, dass deine Bedürfnisse so übergangen werden - zu Recht! Es scheint, als würdest du jetzt aufwachen und den Dingen in die Augen sehen.

Er ist sich deiner sehr sicher und findet es offenbar nicht notwendig, sich um dich zu bemühen.

Ich würde es an deiner Stelle eskalieren lassen, wenn er dich wieder abwimmelt, wenn du ihn drauf ansprichst.

Ich würde es aber nicht einfach so nebenbei ansprechen, im Vorbeigehen. Sondern ihm den Ernst der Lage zu verstehen geben. Ihm sagen, setz dich bitte hin, ich möchte mit dir reden.

Und dann sagst du ihm klar und deutlich, dass es dir nicht gefällt, wenn ständig wer da ist und dann auch noch unangemeldet. So willst du nicht leben.

Wenn er dich da wieder nicht ernst nimmt, dann sag ihm klar, dass du dann nicht mit ihm zusammen ziehen willst. Dass sich für dich die Sache dann erledigt hat. Und du darüberhinaus es nicht akzeptierst, dass er deine Bedürfnisse nicht ernst nimmt und sie als lächerlich abtut. Dass du mit so einem Mann nicht den Rest deine Lebens verbringen willst.

Weil spinnen wir das Rad weiter. Wie wird es dann irgendwann mal in Erziehungsfragen sein - gelten dann auch seine Regeln, egal ob sie dir gefallen oder nicht? Zieht er da mit dir an einem Strang oder nicht?

Liebe ist, wenn es einem wichtig ist, dass sich der andere wohl fühlt.
Ich denke weil du das so ansprichst, dass ich einfach zu gut bin und immer nur zuerst auf die anderern schaue bevor ich ich zu mir selber komme. Natürlich bekomme ich jetzt Bedenken weil jetzt der nächste Schritt beginnt und meine Bedürfnisse werden sozusagen nicht wahrgenommen. Wenn mich etwas gestört hat habe ich es immer nur schnell gesagt aber ja da muss ich mich jetzt zusammenreißen und mich mit ihm einfach hinsetzen und Klartext reden. Und dann werde ich es sehen ob er zu mir steht oder ob er noch kindisch so weiter machen möchte....
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#20
ja, ich sehe das ganz genau wie Peachy
und genau so würde ich es machen.
Und wenn eine Aussprache nichts nützt,
würde ich in den Streik treten. Bestimmt und deutlich und fröhlich würde ich mich nur noch um meine Bedürfnisse und meinen Kram kümmern.
Lad doch mal ein paar Freundinnen gleichzeitig ein.
Macht Party und zeigt, wie das so ist und wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich fünftes Rad am Wagen ist und nicht mehr Herr ( oder Herrin ) im Haus.
Ja das wäre eigentlich ne gute Idee mit der Party...aber ich möchte dann nicht so rüber kommen ob ich ihm etwas auswischen möchte.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#21
Ich würde da vermutlich anders rangehen. Bevor ich als Freundin davon ausgehe, dass mein Partner mich nicht mehr ernst nimmt und meine Bedürfnisse ihm egal sind, würde ich erstmal auf die Suche nach alternativen Ursachen dafür, dass er nicht auf mich eingeht, gehen.
Ich würde für möglich halten, dass er kalte Füße vor dem Zusammenziehen bekommt und da Angst hat, dass sich sehr viel an seinem Lebensstil verändern wird. Wer weiß auch, was seine Freunde zu ihm sagen und was die dadurch für Ängste in ihm schüren. Ich stell mir das zB so vor, dass die Freunde sagen "Wenn ihr erst mal zusammen wohnt, verbringen wir bestimmt nicht mehr so viel Zeit miteinander" und auf einmal bekommt er Angst und fragt sich, ob das wirklich so laufen wird und ob er dann wirklich unter deinem Pantoffel stehen wird. Und dann beschwerst du dich schon bevor ihr zusammengezogen seid darüber, dass seine Freunde ständig unangekündigt kommen und in ihm geht das Alarmsystem an und er lässt deine Worte einfach abschmettern. Also, es muss nicht so sein. Aber es ist möglich. Menschen, die nicht gut über ihre Gefühle reden können, neigen dazu ihre Gefühle auf sehr merkwürdige Weisen zu kommunizieren.
Von daher würde ich das Gespräch (da die bisherigen Gespräche nicht geklappt haben, müsstest du für das nächste ja sowieso mal die Taktik/Herangehensweise ändern) eher anders aufrollen und ihn fragen, wie er sich das Zusammenwohnen mit dir inzwischen eigentlich vorstellt. Ob er glaubt, dass es entspannt wird, oder ob er Angst hat auf viel verzichten zu müssen. Und dann einfach ein normales Gespräch führen und keine Diskussion...
Ja vielleicht hast du recht damit. Auf jedenfall muss ich mir wie du gesagt hast eine andere Taktik überlegen. Vielleicht nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen sondern ganz langsam und behühtsam anfangen...
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#22
Guter Ansatz, Idkat!

Ich fände es nur schade, wenn Angst im Spiel wäre. Eigentlich sollte man sich doch freuen, dass man zusammenzieht.

Die beiden kennen sich schon sechs Jahre, da sollte es keinen Grund für Furcht geben. Und es müsste auch jedem klar sein, dass ein Zusammenleben Veränderungen mit sich bringt. Für beide.

Ich weiß nicht, aber wenn Angst eine Rolle spielt, sollte man sich überlegen, ob man das wirklich will. Angst ist ja immer ein Alarmzeichen.
Ich hab mich ja tierisch darauf gefreut "ENDLICH" unsere eigene gemeinsame Wohnung. Und danach ist es halt bergab gegangen und bekam Zweifel und leider auch Angst. Leider kann man nicht in die Zukunft blicken....dann wäre vielleicht alles besser
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#23
immer nur zuerst auf die anderern schaue bevor ich ich zu mir selber komme.
Ganz genau. Und das Fatale ist, dass die Menschen um dich herum das gewohnt sind und auch in Anspruch nehmen. Und "muckst" du dann einmal auf, sind sie irritiert und können damit nicht umgehen, weil sie dich ja anders kennen.

Ich weiß nicht so recht, aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich, dass da noch viel mehr brodelt als diese "Jeden-Tag-Freunde-im-Haus"-Geschichte. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass das einfach ein (das einfachste?) Ventil ist, wo du etwas Dampf ablassen kannst.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht nur diese Freunde sind, die dich zweifeln lassen.

Und wieso eigentlich ENDLICH? Wolltest du schon viel früher, er aber nicht?

Irgendwie wirkt alles etwas unrund auf mich.
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#24
Ganz genau. Und das Fatale ist, dass die Menschen um dich herum das gewohnt sind und auch in Anspruch nehmen. Und "muckst" du dann einmal auf, sind sie irritiert und können damit nicht umgehen, weil sie dich ja anders kennen.

Ich weiß nicht so recht, aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich, dass da noch viel mehr brodelt als diese "Jeden-Tag-Freunde-im-Haus"-Geschichte. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass das einfach ein (das einfachste?) Ventil ist, wo du etwas Dampf ablassen kannst.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht nur diese Freunde sind, die dich zweifeln lassen.

Und wieso eigentlich ENDLICH? Wolltest du schon viel früher, er aber nicht?

Irgendwie wirkt alles etwas unrund auf mich.
Naja es brodelt halt in mir weil mich das extrem nervt und weil ein gewissen Familienmitglied von meinem Freund nicht ganz unschuldig an der Situation ist. Hab ja am Anfang gesagt das wir bei meinem Freund ausbauen "den unteren Stock" und das ist halt das Familienhaus von meinem Freund und der hat auch noch einen Bruder der zwar ausgezogen ist, aber denoch auch fast jeden Tag kommt und weil er und mein Freund den gleichen Freundeskreis haben, nimmt er halt jedesmal auch nen Kumpel mit.
Hier in diesem Chat kann ich mal alles rauslassen und ich finde das tut mit gut..vielleicht schreibe ich zuviel das es vielleicht wegn dem unrund für dich erscheint aber ich möchte halt möglichst alles schreiben .
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#25
Aber ich bedanke mich für jeden einzelnen der mir antwortet und aus seiner Sicht schreibt. Das hilft mir echt weiter (y)
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#26
Ganz genau. Und das Fatale ist, dass die Menschen um dich herum das gewohnt sind und auch in Anspruch nehmen. Und "muckst" du dann einmal auf, sind sie irritiert und können damit nicht umgehen, weil sie dich ja anders kennen.

Ich weiß nicht so recht, aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich, dass da noch viel mehr brodelt als diese "Jeden-Tag-Freunde-im-Haus"-Geschichte. Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass das einfach ein (das einfachste?) Ventil ist, wo du etwas Dampf ablassen kannst.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht nur diese Freunde sind, die dich zweifeln lassen.

Und wieso eigentlich ENDLICH? Wolltest du schon viel früher, er aber nicht?

Irgendwie wirkt alles etwas unrund auf mich.

Kurz noch zu deiner Frage mit :Und wieso eigentlich ENDLICH? Wolltest du schon viel früher, er aber nicht?

Ich habe mich halt so gefreut weil wir ja doch schon 6 Jahre zusammen sind das wir uns was gemeinsaum aufbauen, darum habe ich endlich geschrieben. Weil anderer ziehen nach 3 Jahren zusammen oder früher.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#27
Na klar, lass alles raus.

Mh, das wär mir auch zu nah zu seiner Familie, wenn ich ehrlich bin.

Im oberen Stock wohnen die Eltern?

Hat der Bruder eine Freundin/Frau?

Wie alt seid ihr beiden eigentlich?

Vielleicht hören die Besuche auch mit der Zeit auf und sind jetzt nur, weil alles neu ist - oder war es bei deinem Freund immer schon wie in einem Vogelhaus - hat er vorher zuhause bei den Eltern gewohnt - wie kann man sich das vorstellen?
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#28
Kurz noch zu deiner Frage mit :Und wieso eigentlich ENDLICH? Wolltest du schon viel früher, er aber nicht?

Ich habe mich halt so gefreut weil wir ja doch schon 6 Jahre zusammen sind das wir uns was gemeinsaum aufbauen, darum habe ich endlich geschrieben. Weil anderer ziehen nach 3 Jahren zusammen oder früher.
Ok, danke für die Erläuterung :)

Ist ja auch was Schönes, auf das man sich freuen soll/kann ;)
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#29
Peachy hat gesagt.:
Eigentlich sollte man sich doch freuen, dass man zusammenzieht.
Wenn man aber sehr gern allein gewohnt und die Zeit sehr stark genossen hat, ist es auch Verständlich, dass man der gemeinsamen Wohnung mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegenblickt, oder nicht? Und das weinende Auge ist vielleicht die Vorahnung, dass er seine Freunde nicht mehr so dahaben können wird, wie er will. Er ändert ja schon total viel, indem er mit ihr zusammenzieht. Wenn das irgendwo schmerzen sollte, ist es eben Salz in die Wunde, auf weitere Dinge aufmerksam gemacht zu werden, die man dann in Zukunft zu lassen haben wird.

Magdi hat gesagt.:
Ich habe mich halt so gefreut weil wir ja doch schon 6 Jahre zusammen sind das wir uns was gemeinsaum aufbauen, darum habe ich endlich geschrieben. Weil anderer ziehen nach 3 Jahren zusammen oder früher.
Aber du wolltest erst nach 6 Jahren mit ihm zusammenziehen? Oder ihr beide wolltet das erst jetzt? Oder warum hat sich das länger gezogen, als du es eigentlich gewohnt bist?
 
Dabei
15 Sep 2019
Beiträge
20
#30
Na klar, lass alles raus.

Mh, das wär mir auch zu nah zu seiner Familie, wenn ich ehrlich bin.

Im oberen Stock wohnen die Eltern?

Hat der Bruder eine Freundin/Frau?

Wie alt seid ihr beiden eigentlich?

Vielleicht hören die Besuche auch mit der Zeit auf und sind jetzt nur, weil alles neu ist - oder war es bei deinem Freund immer schon wie in einem Vogelhaus - hat er vorher zuhause bei den Eltern gewohnt - wie kann man sich das vorstellen?
Ja der Vater (sind geschieden)

ja hat er aber da sie immer so spät nach Hause kommt von der Arbeit ist er ja meistens bei uns.
Ich bin 24 und mein Freund 27.

es war eigentlich immer schon so.
Ja er hat vorher zuhause gewohnt bei den Eltern. dann hat er sich mit seiner Freundin eine Wohnung gesucht weil es zuhaue eng wurde. Und weil wir das Haus bekommen.
 

Ähnliche Themen


Oben