Wo soll ich ihn am besten ansprechen?

Dabei
7 Jun 2013
Beiträge
7
Alter
35
#1


    • Hallo zusammen,


      Also ich versuche mich kurz fassen: zurzeit bin ich Studentin und seit bestimmt schon einem halben Jahr habe ich mich wirklich total in einen Typen an der Uni verliebt. Da ich es bis jetzt nicht geschafft habe Kontakt aufzubauen, habe ich ihn versucht öfters zu vergessen, was mir auch gelungen ist aber letztlich trifft es mich immer wieder sobald ich ihn sehe.

      Naja letztlich denke ich die ganze Zeit darüber nach ihn das nächste Mal ganz nett und freundlich, wenn ich ihn sehe"abzufangen" und zu fragen, ob er nicht mal Lust auf einen Kaffee hätte.

      Aber das Problem ist, dass wir nicht das gleiche studieren. Ich kann ihn also nicht einfach nach einer Vorlesung oder so ansprechen. Auch sehe ich ihn immer nur über den Campus laufen, auf dem Weg zur Bahn oder sogar im Rewe...

      Meine Frage ist: Wie kommt es rüber ihn da einfach anzusprechen?

      Käme das mitten auf der Straße nicht etwas komisch rüber? Aufdringlich?
      In der Bibliothek sehe ich ihn in letzter Zeit nur noch selten, und momentan nämlich einfach eher an Orten, die ich aber für ein Ansprechen nicht so passend halte.
      Oder übertreibe ich und der Ort ist eigentlich völlig egal?



      Vielen Dank für eure Tipps und Antworten dazu. Das ist mir sehr wichtig nochmal ein paar andere Meinungen dazu einzuholen.

      ganz liebe Grüße




 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Es gibt keinen passenden oder unpassenden Ort. Du suchst dir damit doch nur eine Ausrede. Letztendlich kommt es aber darauf an, ihn anzusprechen, solange du noch kannst. Jedes Mal könnte die letzte Chance beinhalten. Der Fakt, dass du es bereuen wirst, wenn du es nicht versuchst, sollte dir den nötigen Mutschub geben.

Ich würde dir übrigens empfehle ich dir, ihn beim Ansprechen nicht aus dem Blauen heraus auf einen Kaffee einzuladen, sondern es langsamer zu gestalten. Er wird zwar so oder so wissen, dass du an ihm interessiert bist, aber es ist besser, der betroffenen Person die Möglichkeit zu geben, die neu gewonnen Informationen zu verdauen. Frag ihn doch nach seiner Handynummer und sollte er dem zustimmen, kannst du ja noch etwaige Belanglosigkeiten austauschen: Studium, Kurs, Jahrgang etc.
Zweitens rate ich dir, dich nicht auf ihn zu versteifen. Dir gefällt seine Optik. Sonst kennst du ihn aber nicht. Such dir auch andere und rechne damit, dass du auch einen Korb bekommen kannst.
 
Dabei
16 Aug 2013
Beiträge
134
Alter
40
#3
Einfach ansprechen. Das kann (und sollte) man nicht Planen. Ein nettes Lächeln und ein "Hey, du bist mir schon öfter aufgefallen, hast du Lust auf einen Kaffee?" machen unwiderstehlich :)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
Das würde ich wie gesagt nicht empfehlen. Ein gewisser Grad an vorheriger Bekanntschaft erhöht die Erfolgschance doch ungemein.
Das ist bei einem plötzlichen Auftreten und einer Kaffeeeinladung nicht gegeben.
 
Dabei
7 Jun 2013
Beiträge
7
Alter
35
#5
@Insomnius

ja das kann auch nachvollziehen aber das Problem, das ich darin sehe ist, wenn ich nur "irgendwie" versuche mit ihm ins Gespräch zu kommen werde ich unsicher sein, weil ich ihn ja mag.
Wenn er mich dann nicht z.B. einlädt, weiß ich nicht: Hat er kein Interesse? Ist er nur schüchtern? Merkt er nicht, dass ich auf ihn stehe und geht deswegen nicht weiter darauf ein?
Dann bin ich nämlich genau so weit wie vorher und kann ihn schlecht NOCH EINMAL anquatschen, denn das wäre wohl zu aufdringlich. Ich wäre also wohl für den Sprung ins kalte Wasser :)
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#6
Wenn er mich dann nicht z.B. einlädt, weiß ich nicht: Hat er kein Interesse?
Wieso sollte er Dich einladen. Meinst Du im Cafe? Oder lädt er dich ins Cafe ein? Was meinst Du !

Der Kaffee ist sowieso nur ein Floskel. Man kann sich ja zum Cocktail-trinken treffen. Sprech ihn einfach an. Wenn schiefs geht kann Dir das fast egal sein, weil er ja nicht dasselbe studiert. Aber wahrscheinlih geht es gut. Und ich denke wenn ihr Euch erstmal trefft, dann wird er schon Interesse haben...dann kan man sich weitere Fragen stellen.

Weiß ich stand auch aml auf ein Mädel an der Uni...ich habe auch immer rumgeeiert. Und irgendwann habe ich sie in der Straßenbahn getroffen (ich muss sagen sie saß in einer Probeklausur nur 2 Plätze von mir entfernt)...ich bin dann einfachn (frontal) drauf zu und habe einfach "Hallo" gesagt.....wird sind dann ins Gespräch gekommen...sie ist dann in den Park ich in die Bibliothek...nach 20 Minuten wolle ich wieder heim und ich habe sie dann im Park gesehen..sie saß allein da und war wohl am lernen...habe mich dazu gesetzt und nach 20 Minuten die Handynummer mirgenommen....abends geschrieben....Antwort...morgen geht nicht aber am Montag.....ich habe mich mit hr zum Kaffe getroffen...das Date dauert 6 Stunden...wir waren die letzten im Cafe bis es zugemacht wurde um 1. Da ich in der Weinstadt Würzburg studiert habe, war das erste Getränk bei mir nen Kaffee und sie hat sich sofort nen Bachuss bestellt....ame Ende wren wir beide ganz schön betrunken....wir haben dann noch rumgeknutsch.....lief wie geschmiert...aber sie hat wohl die Angst vor der eigenen Vourage bekommen....nen Tag später wollte sie nicht mehr....schadend...

Es ist so easy....einfach ansprechen....man braucht nicht mal nen Aufhänger...mein Aufhänger ist einfach Hallo!
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#7
@Insomnius
ja das kann auch nachvollziehen aber das Problem, das ich darin sehe ist, wenn ich nur "irgendwie" versuche mit ihm ins Gespräch zu kommen werde ich unsicher sein, weil ich ihn ja mag.
Wenn er mich dann nicht z.B. einlädt, weiß ich nicht: Hat er kein Interesse? Ist er nur schüchtern? Merkt er nicht, dass ich auf ihn stehe und geht deswegen nicht weiter darauf ein?
Dann bin ich nämlich genau so weit wie vorher und kann ihn schlecht NOCH EINMAL anquatschen, denn das wäre wohl zu aufdringlich. Ich wäre also wohl für den Sprung ins kalte Wasser :)
Dann hast du aber meinen ersten Beitrag nicht gelesen. Sprich ihn an und frag ihn nach der Handynummer. Dem wird meiner Meinung nach eher zugestimmt, als wenn eine fremde Person daherkommt und mit dir einen Kaffee trinken möchte. Mit der Nummer kannst du dann alles Weitere einleiten.
Du darfst aber natürlich auch sofort fragen. Persönlich ist besser. Aber in diesem Fall kennt er dich nicht, weiß vielleicht nicht mal, ob du existierst. Deswegen mein Rat mit der Nummer.
 
Dabei
7 Jun 2013
Beiträge
7
Alter
35
#8
@ Desertstike

ja das meine ich auch, wir studieren ja eh nicht das gleiche. Daher kann ich ihm ja gut aus dem Weg gehen aber trotzdem will ich's nicht versauen.
Ja sicher ist das mit dem Kaffee eine Floskel und ich denke er wird so oder so dann merken, dass ich auf ihn stehe, egal ob ich ihn erstmal nur irgendwie anspreche oder eben direkt frage.

Kannst du noch mal sagen, was du dir unter "Sprich ihn einfach an" genauer vorstellst?
So wie ich es mit der Kaffee-Frage machen würde oder erst einmal belanglos was fragen?
Ich habe halt noch keinen Typen einfach so angesprochen, deswegen auch keine Erfahrung damit wie die Reaktion so sein könnte,drum mache ich mir so viele Gedanken.

@Insomnius
Doch das habe ich gelesen, aber nicht ganz verstanden, denn nach der Handynummer fragen ist doch eig. viel zu früh...
Du sagst warum sollte man mit einer komplett fremden Person einen Kaffee trinken gehen bzw. wollen? Gut ist vllt nachvollziehbar, aber warum sollte man die Handynummer geben?
Kann sein, dass es manchmal klappt, aber letztlich halte ich in diesem Fall mit der Nummer ein Nein für wahrscheinlicher als bei der Kaffeefrage... :|
Was meinst du mit jetzt genau mit "ich darf natürlich auch sofort fragen?" nach was denn? nummer oder kaffee?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#9
Okay, noch mal langsam für dich, auch wenn ich nicht weiß, was du da nicht verstehst.

1) Du fragst ihn nach einem Treffen in einem Café.
2) Du fragst ihn nach seiner Handynummer.

Beides sind Möglichkeiten. Beides kannst du machen. Beides kann Erfolg haben oder fehlschlagen.

Meiner Meinung nach, ist 2) eher mit Erfolg gekrönt, weil er dich nicht kennt und dir nur eine Nummer gibt. Dann kann er abhauen und die Information, dass du Interesse an ihm hast verdauen. Ihr könnt etwas hin und her schreiben. Vielleicht seht ihr euch in der Uni und könnt noch Mal persönlich reden. Ansonsten kannst du ihn dann per SMS oder Anruf fragen, ob er Lust hat dich zu treffen.

1) ermöglicht dir direkt persönlich zu fragen, statt über Chat. Das ist persönlicher und schöner. Allerdings weißt du nicht, ob er gerade zu einem Termin hetzt, noch ob er weiß, dass du überhaupt existierst. Du musst dich immer in seine Rolle reinfühlen.
Wie würdest du reagieren, wenn dich ein fremdes Mädchen fragt, ob du Lust hast zusammen einen Kaffe zu trinken.. ach übrigens sei sie im 2. Jahr von Kurs X und würde ihn gerne näher kennenlernen, weil sie ihn attraktiv finde!

=> 1) ist zu plötzlich und zu einengend, während er bei 2) die Möglichkeit hat, sich mit der Idee anzufreunden. Inwiefern du eine Handynummer für zu früh einstufst, aber mit einem wildfremden Mädchen, das er jetzt das erste Mal sieht, einen Kaffee zu trinken nicht, ist mir unbegreiflich.
 

Ähnliche Themen


Oben