
- Dabei
- 30 Okt 2022
- Beiträge
- 9
Hallo meine Lieben,
eigentlich hatte ich nicht vor irgendwann darüber zu reden. Bzw hätte ich nicht gedacht, dass es mal nötig wäre. Nun habe ich mich doch angemeldet, weil es nicht mehr geht.
Zuerst Grundlegendes. Ich bin eigentlich in einer glücklichen Beziehung. Es ist eine Langzeitbeziehung (fast 10 Jahre) und Ehe/Kinder sind zwar kein Tabuthema aber mehr auch nicht. Zumindest von seiner Seite aus. Ich hätte irgendwann schon gern eine eigene Familie. Egal. Er ist mein erster Freund und gestritten haben wir uns auch noch nicht. Ja tatsächlich, noch gar nicht. Manchmal gab es natürlich Momente, die mich enttäuscht haben, aber das waren Kleinigkeiten und mir ein Streit nicht wert.
Nun haben wir Anfang September 2 kleine Kater (sie sind derzeit 6 Monate alt) aufgenommen. Die Idee mit den Katzen kam von mir, er war zunächst nicht begeistert, hat aber irgendwann zugestimmt und konnte es gegen Ende noch nicht einmal erwarten, sie endlich abzuholen. Er kümmert sich auch liebevoll um sie, die kuscheln mit ihm öfter als mit mir. Könnte perfekt sein, hm?
Vor genau einem Monat bin ich nach einer 3-tägigen Geschäftsreise wieder nach Hause gekommen. Kratzbaum im Flur, Tür zum Wohnzimmer zu, Tür zum Schlafzimmer zu (wobei das normal ist). Katzen im Flur. Mein Freund im Wohnzimmer. Ich frage warum - er: die eine Katze hatte einen dreckigen Po. Als ich nachgesehen habe, war ein kleines - wirklich nuuuuuur kleines Bisschen was. Habe es schnell weg gemacht. Habe die Wohnung komplett geputzt, dass alles wieder sauber ist. Trotzdem wollte er sie zunächst nicht mehr ins Wohnzimmer lassen und am Ende auch nur mit Decken auf der Couch. Okay, ich habe Decken ausgebreitet... Seit dem war kein Vorfall mehr. Und auch sonst scheinen die zwei das mit dem Saubermachen gut in den Griff bekommen zu haben. Außerdem haben wir sie soweit erzogen, dass sie nicht auf jegliche Tische und Arbeitsflächen gehen. Das klappt wunderbar. Aber er hat den Teppich aus dem Bad verbannt, weil sie ja drauf machen könnten (es sei nebenbei erwähnt, dass sie bei Abholung schon absolut stubenrein waren) und zieht in der ganzen Wohnung nur noch seine Schlappen an (früher mit Socken).
Letzte Woche war ich wieder für 5 Tage weg... (ich bin bis April noch hin und wieder mal für ein paar Tage weg). Komme heim und die Wohnung ist nicht gesaugt, der Boden nicht gewischt. Er beschwert sich über die ganzen Haare, verbringt den ganzen Tag im Schlafzimmer (tierfreie Zone quasi). Er will nicht mehr auf der Couch liegen, weil die Katzen dort "ja überall ihren Po abschmieren". Ich habe also wieder ganz schnell die Wohnung geputzt, Boden gewischt, die Decken auf der Couch gewaschen und wollte sogar mit dem Nasssauger die Couch reinigen, damit er wieder ein sauberes Sofa hat. All das bringt nichts.. Er hat sie heute allen ernstes "ekelhaft" genannt und "Viecher".... Er macht einen Bogen um sie. Dabei war heute früh noch alles okay.
Ich bin geschockt, verletzt, wütend. In mir ist gerade ein Gefühlsvulkan ausgebrochen. Ich weiß nicht, was ich machen soll... Wenn ich da bin, lüfte ich jeden Tag (macht er z.B. auch nicht, warum auch immer.. vllt bekommt man beim Rauchen genug Frischluft ab), lasse ich den Staubsaugerroboter jeden Tag durchlaufen, wische 2x die Woche den Boden, entferne die Haare auf der Couch...Ich habe elektrische Luftreiniger besorgt (auch weil er nach dem Rauchen immer mit dem "Raucherduft" wieder in die Wohnung kommt - gerade im Winter für mich als Nichtraucherin nicht soooo angenehm aber hey, man liebt auch die schlechten Angewohnheiten. War quasi eine Investition, die ich eh getätigt hätte) Unsere Wohnung riecht auch wirklich null nach Katzen - mehrfach und unabhängig von (wirklich teils unverschämt ehrlichen und kritischen) Besuch bestätigt. Bin ich aber mal für einen längeren Zeitraum nicht da, wendet sich das Blatt. Er bekommt gefühlt einen Hass auf die zwei. Und das schlimme... Wenn ich mit ihm reden will - weil das in einer Beziehung nunmal normal ist, dass man über Probleme redet und eine Lösung findet - hieß es vorhin "jetzt nerv mich nicht"... Ganz ehrlich, ich erkenne ihn nicht wieder. Oder lerne ich ihn erst jetzt kennen? Wie soll das mal mit Kindern werden, die überall ihr Spielzeug rumfliegen lassen? Ich tue - wenn ich da bin wirklich alles Mögliche, um einen sauberen Haushalt zu haben (wär ohne Katzen auch so aber mit ihnen umso mehr). Wirklich. Und in der Zeit gibt es auch keine Auseinandersetzungen. Nur, wenn ich nicht da bin.....
Ich sitze gerade da und weiß nicht weiter. Was soll ich machen? Mich ab jetzt jeden Monat auf Streit einstellen? Mich damit abfinden und aussitzen? Ich sagte ihm mal, dass mir meine Beziehung wichtiger ist und ich im Notfall die Reißleine ziehen würde und für die zwei ein neues Zuhause suchen würde.... Die Frage ist nur, wie viele Kompromisse muss ich eingehen, und wann ist es genug? Er war gegen Ende doch auch derjenige, der sie lieber früher als später haben wollte... Ich habe gerade mit beiden gespielt und in ihre Augen gesehen und musste direkt los heulen... ich gerade auch einfach nur überfordert mit der Situation.. Kenne es wie gesagt nicht, seit sie da sind sind wir schon 2x aneinander geraten. Davor 9 Jahre lang gar nicht...
Hatte jemand von euch schon so eine Situation? Eine "Lebensumstellung" aufgrund von Tieren? Wie seid ihr da durch gekommen?
Eure - gerade nicht ganz so positivdenkende - thinkpositiv.
eigentlich hatte ich nicht vor irgendwann darüber zu reden. Bzw hätte ich nicht gedacht, dass es mal nötig wäre. Nun habe ich mich doch angemeldet, weil es nicht mehr geht.
Zuerst Grundlegendes. Ich bin eigentlich in einer glücklichen Beziehung. Es ist eine Langzeitbeziehung (fast 10 Jahre) und Ehe/Kinder sind zwar kein Tabuthema aber mehr auch nicht. Zumindest von seiner Seite aus. Ich hätte irgendwann schon gern eine eigene Familie. Egal. Er ist mein erster Freund und gestritten haben wir uns auch noch nicht. Ja tatsächlich, noch gar nicht. Manchmal gab es natürlich Momente, die mich enttäuscht haben, aber das waren Kleinigkeiten und mir ein Streit nicht wert.
Nun haben wir Anfang September 2 kleine Kater (sie sind derzeit 6 Monate alt) aufgenommen. Die Idee mit den Katzen kam von mir, er war zunächst nicht begeistert, hat aber irgendwann zugestimmt und konnte es gegen Ende noch nicht einmal erwarten, sie endlich abzuholen. Er kümmert sich auch liebevoll um sie, die kuscheln mit ihm öfter als mit mir. Könnte perfekt sein, hm?
Vor genau einem Monat bin ich nach einer 3-tägigen Geschäftsreise wieder nach Hause gekommen. Kratzbaum im Flur, Tür zum Wohnzimmer zu, Tür zum Schlafzimmer zu (wobei das normal ist). Katzen im Flur. Mein Freund im Wohnzimmer. Ich frage warum - er: die eine Katze hatte einen dreckigen Po. Als ich nachgesehen habe, war ein kleines - wirklich nuuuuuur kleines Bisschen was. Habe es schnell weg gemacht. Habe die Wohnung komplett geputzt, dass alles wieder sauber ist. Trotzdem wollte er sie zunächst nicht mehr ins Wohnzimmer lassen und am Ende auch nur mit Decken auf der Couch. Okay, ich habe Decken ausgebreitet... Seit dem war kein Vorfall mehr. Und auch sonst scheinen die zwei das mit dem Saubermachen gut in den Griff bekommen zu haben. Außerdem haben wir sie soweit erzogen, dass sie nicht auf jegliche Tische und Arbeitsflächen gehen. Das klappt wunderbar. Aber er hat den Teppich aus dem Bad verbannt, weil sie ja drauf machen könnten (es sei nebenbei erwähnt, dass sie bei Abholung schon absolut stubenrein waren) und zieht in der ganzen Wohnung nur noch seine Schlappen an (früher mit Socken).
Letzte Woche war ich wieder für 5 Tage weg... (ich bin bis April noch hin und wieder mal für ein paar Tage weg). Komme heim und die Wohnung ist nicht gesaugt, der Boden nicht gewischt. Er beschwert sich über die ganzen Haare, verbringt den ganzen Tag im Schlafzimmer (tierfreie Zone quasi). Er will nicht mehr auf der Couch liegen, weil die Katzen dort "ja überall ihren Po abschmieren". Ich habe also wieder ganz schnell die Wohnung geputzt, Boden gewischt, die Decken auf der Couch gewaschen und wollte sogar mit dem Nasssauger die Couch reinigen, damit er wieder ein sauberes Sofa hat. All das bringt nichts.. Er hat sie heute allen ernstes "ekelhaft" genannt und "Viecher".... Er macht einen Bogen um sie. Dabei war heute früh noch alles okay.
Ich bin geschockt, verletzt, wütend. In mir ist gerade ein Gefühlsvulkan ausgebrochen. Ich weiß nicht, was ich machen soll... Wenn ich da bin, lüfte ich jeden Tag (macht er z.B. auch nicht, warum auch immer.. vllt bekommt man beim Rauchen genug Frischluft ab), lasse ich den Staubsaugerroboter jeden Tag durchlaufen, wische 2x die Woche den Boden, entferne die Haare auf der Couch...Ich habe elektrische Luftreiniger besorgt (auch weil er nach dem Rauchen immer mit dem "Raucherduft" wieder in die Wohnung kommt - gerade im Winter für mich als Nichtraucherin nicht soooo angenehm aber hey, man liebt auch die schlechten Angewohnheiten. War quasi eine Investition, die ich eh getätigt hätte) Unsere Wohnung riecht auch wirklich null nach Katzen - mehrfach und unabhängig von (wirklich teils unverschämt ehrlichen und kritischen) Besuch bestätigt. Bin ich aber mal für einen längeren Zeitraum nicht da, wendet sich das Blatt. Er bekommt gefühlt einen Hass auf die zwei. Und das schlimme... Wenn ich mit ihm reden will - weil das in einer Beziehung nunmal normal ist, dass man über Probleme redet und eine Lösung findet - hieß es vorhin "jetzt nerv mich nicht"... Ganz ehrlich, ich erkenne ihn nicht wieder. Oder lerne ich ihn erst jetzt kennen? Wie soll das mal mit Kindern werden, die überall ihr Spielzeug rumfliegen lassen? Ich tue - wenn ich da bin wirklich alles Mögliche, um einen sauberen Haushalt zu haben (wär ohne Katzen auch so aber mit ihnen umso mehr). Wirklich. Und in der Zeit gibt es auch keine Auseinandersetzungen. Nur, wenn ich nicht da bin.....
Ich sitze gerade da und weiß nicht weiter. Was soll ich machen? Mich ab jetzt jeden Monat auf Streit einstellen? Mich damit abfinden und aussitzen? Ich sagte ihm mal, dass mir meine Beziehung wichtiger ist und ich im Notfall die Reißleine ziehen würde und für die zwei ein neues Zuhause suchen würde.... Die Frage ist nur, wie viele Kompromisse muss ich eingehen, und wann ist es genug? Er war gegen Ende doch auch derjenige, der sie lieber früher als später haben wollte... Ich habe gerade mit beiden gespielt und in ihre Augen gesehen und musste direkt los heulen... ich gerade auch einfach nur überfordert mit der Situation.. Kenne es wie gesagt nicht, seit sie da sind sind wir schon 2x aneinander geraten. Davor 9 Jahre lang gar nicht...
Hatte jemand von euch schon so eine Situation? Eine "Lebensumstellung" aufgrund von Tieren? Wie seid ihr da durch gekommen?
Eure - gerade nicht ganz so positivdenkende - thinkpositiv.