Hallo alle zusammen,
also ich habe eine Frage, meine Freundin hat sich vor eineinhalb Wochen von mir getrennt.
Zu den Eckdaten: Sie 18 und ich 22, sie hat psychische Probleme (Verlustängste etc.)
Trennungsgrund: Sie möchte alleine mit ihren Problemen klar kommen und sie weiß nicht ob sie mich noch liebt und sie hat sich von mir bedrängt gefühlt. Es die falsche Zeit ist für uns, aber wir würden perfekt zusammen passen.
Habe daraufhin leider Dinge gesagt wie, überleg es dir noch einmal, habe versucht zu argumentieren und war ein Jammerlappen wie er im Buche steht.
Gesagt ich werde nie wieder eine finden wie sie, wir können es doch noch versuchen oder ich werde dich immer lieben und du kannst immer wieder kommen.
Naja war nicht gerade fördernd, doch ist jetzt so. Ich habe mich sofort im Internet schlau gemacht und jeglichen Kontakt seit dem abgebrochen, auch kein Zeichen von ihr bis jetzt.
Zu einem zum Selbstschutz und zum anderen, damit sie merkt, was ihr jetzt fehlt und sich ihrer Gefühle klar wird. Wie soll sie es denn sonst merken?
Jetzt meine eigentliche Frage?
Die Strategie von John Alexander befolgen? Ist es nicht unglaubwürdig, da ich beim Schlussgespräch so ein Jammerlappen war? Einen Brief schreiben sofort und sagen man akzeptiert die Entscheidung und man steht nicht länger zur Verfügung für sie.
Oder wäre es besser, alles zu verarbeiten und 6-8 vergehen lassen einen aufrichtigen Brief schreiben, indem man kurz erklärt man hat erst durch die Trennung verstanden was falsch lief, man hat sich verändert (doch nicht für sie, sondern weil man es für sich selbst wollte und es vorher nicht gemerkt hat) und ich gezeigt habe dadurch das ich mich 6-8 Wochen nicht gemeldet habe, es verstanden habe das sie Zeit und Abstand braucht.
An sich gearbeitet hat aber man verstehen kann, dass sie diese Entscheidung getroffen hat. Ihr sagen dass ich sie noch immer liebe? Sie fragen ob man sich noch unverbindlich treffen möchte weiß das die alte Beziehung so nicht weiter lief, doch man Interesse zeigt sich wieder zu treffen ohne es zu überstürzen. Ich es verstehe, wenn sie nicht antworten möchte und es ihr überlassen ist.
Oder würdet ihr mir komplett von allem abraten, ich greife auch nach jedem Strohhalm, doch ich habe nur die Hoffnung sie merkt das ich ihr fehle (habe sie wirklich immer unterstützt, war immer da für sie) und nur deswegen versuche ich momentan alles.
Ich brauche wirklich Rat, denn wenn man gefühlsmäßig handelt, macht man die größten Fehler.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge.
mfg
also ich habe eine Frage, meine Freundin hat sich vor eineinhalb Wochen von mir getrennt.
Zu den Eckdaten: Sie 18 und ich 22, sie hat psychische Probleme (Verlustängste etc.)
Trennungsgrund: Sie möchte alleine mit ihren Problemen klar kommen und sie weiß nicht ob sie mich noch liebt und sie hat sich von mir bedrängt gefühlt. Es die falsche Zeit ist für uns, aber wir würden perfekt zusammen passen.
Habe daraufhin leider Dinge gesagt wie, überleg es dir noch einmal, habe versucht zu argumentieren und war ein Jammerlappen wie er im Buche steht.
Gesagt ich werde nie wieder eine finden wie sie, wir können es doch noch versuchen oder ich werde dich immer lieben und du kannst immer wieder kommen.
Naja war nicht gerade fördernd, doch ist jetzt so. Ich habe mich sofort im Internet schlau gemacht und jeglichen Kontakt seit dem abgebrochen, auch kein Zeichen von ihr bis jetzt.
Zu einem zum Selbstschutz und zum anderen, damit sie merkt, was ihr jetzt fehlt und sich ihrer Gefühle klar wird. Wie soll sie es denn sonst merken?
Jetzt meine eigentliche Frage?
Die Strategie von John Alexander befolgen? Ist es nicht unglaubwürdig, da ich beim Schlussgespräch so ein Jammerlappen war? Einen Brief schreiben sofort und sagen man akzeptiert die Entscheidung und man steht nicht länger zur Verfügung für sie.
Oder wäre es besser, alles zu verarbeiten und 6-8 vergehen lassen einen aufrichtigen Brief schreiben, indem man kurz erklärt man hat erst durch die Trennung verstanden was falsch lief, man hat sich verändert (doch nicht für sie, sondern weil man es für sich selbst wollte und es vorher nicht gemerkt hat) und ich gezeigt habe dadurch das ich mich 6-8 Wochen nicht gemeldet habe, es verstanden habe das sie Zeit und Abstand braucht.
An sich gearbeitet hat aber man verstehen kann, dass sie diese Entscheidung getroffen hat. Ihr sagen dass ich sie noch immer liebe? Sie fragen ob man sich noch unverbindlich treffen möchte weiß das die alte Beziehung so nicht weiter lief, doch man Interesse zeigt sich wieder zu treffen ohne es zu überstürzen. Ich es verstehe, wenn sie nicht antworten möchte und es ihr überlassen ist.
Oder würdet ihr mir komplett von allem abraten, ich greife auch nach jedem Strohhalm, doch ich habe nur die Hoffnung sie merkt das ich ihr fehle (habe sie wirklich immer unterstützt, war immer da für sie) und nur deswegen versuche ich momentan alles.
Ich brauche wirklich Rat, denn wenn man gefühlsmäßig handelt, macht man die größten Fehler.
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und Ratschläge.
mfg