Welche Sportarten betreibt ihr und was fasziniert euch daran?

Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#1
Welche Sportarten treibt ihr und was fasziniert euch daran?

Hallo,

ich treibe eigentlich schon immer Sport als Hobby. Und zwar in erster Linie Mountainbiking in den Bergen und Schwimmen. Beim Bergradeln kann ich am besten denken und beim Schwimmen kann ich mich am besten entspannen. Besonders, wenn es über mehrere Kilometer geht.

Jetzt komme ich langsam in ein Alter, in dem man sich überlegt, welche Sportarten man noch unbedingt ausprobieren sollte, bevor ein Einstieg zu steinig wird.

Paragliding habe ich schon ausprobiert und es war toll. Ebenso segeln.
Klettern fand ich schön aber ich fühlte mich nie so richtig sicher dabei.

Neugierig wäre ich noch aufs Tanzen. Insbesondere auf modernere Tanzformen wie Breakdance. Kite-Surfen und Wasserski stehen auch weit oben auf der to-do-Liste.


Was macht ihr so an Sport? Was fasziniert euch daran und was sollte man unbedingt mal ausprobiert haben?


Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#2
Wasserratte mit Herz, Radfahren und meine eigentliche Liebe hab ich erst kürzlich (wieder)entdeckt: Tanzen - genauer: Modern Jazz. Entspannen kann ich aber am besten beim Joggen - wenn ich draußen laufe. Leider fällt das vorerst flach: hab nen Fersensporn und das ist ziemlich übel. :(
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#3
Also ich mach Sport aus Spaß. Nicht um mich zu beweisen oder zu messen. Machen ja viele. Höher, schneller, weiter...
Da gibt es einiges, woran ich Interesse hätte. Paragliding klingt toll, auch würd ich gern Fallschirmspringen versuchen, obwohl ich das alles nicht als Sport empfinde, eher als Freizeitausgleich. Und es kostet einiges, weswegen man abwägt.
Schwimmen find ich klasse. Aber das ist wohl meiner Liebe zu Wasser zuzuschreiben. Reiten ist auch toll, allerdings wie vieles andere sehr kostspielig und deshalb schwer umzusetzen.

Derzeit mach ich Sport in der Wohnung auf einem Crosstrainer (ich weiß, langweilig...). Das hält fit und ist wegen mangelnder Zeit möglich. Aber der Spaßfaktor fällt weg. Das wäre aber bei mir bei jeglicher Laufsportart so.
Wichtig ist, das es Hobby ist. Dann hat man Spaß.

Jetzt komme ich langsam in ein Alter, in dem man sich überlegt, welche Sportarten man noch unbedingt ausprobieren sollte, bevor ein Einstieg zu steinig wird.
Du kannst in jeden Alter anfangen, auch wenn's länger dauert. Sieh es dann einfach als Herausforderung.
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#4
@Lilia
Oh, gute Besserung! Beim Joggen "verhungere" ich leider ziemlich schnell. Da fehlt mir die Motivation und die Sinneseindrücke sind mir zu langsam im Vergleich zum Radfahren. Bisher konnte ich mich nur am Strand dazu motivieren, mehrere Kilometer zu laufen.
Modern Jazz klingt interessant!

@Schneemond
Den Wettbewerb habe ich beim Sport auch nie gesucht. Obwohl ich in der Schule in einigen Sportarten die besten Leistungen erzielen konnte, was ich durchaus als Bestätigung empfand. Der freiwillige Sport sollte mich aber einfach nur entspannen. Und da kann ich keinen Wettbewerb und kein schielen auf Höchstleistungen brauche. OK, gegen Ende der Sommersaison durchschwimme ich jedes Jahr denselben See und fahre eine besonders steile Tour mit dem Rad. Aber mehr Qual brauche ich nicht. ;)

Reiten wäre mir zu aufwändig. Außerdem hat mich als Kleinkind mal so ein großes Pferd abgeworfen. Seitdem traue ich den Tieren nicht mehr. ;)

Im Vergleich zum Fallschirmspringen ist Paragliding gar nicht sooo teuer. Die Kurse sind teuer und der Schirm ist es auch. Aber wenn man das Ding selbst den Berg hochschleppt spart man sich den nervigen Abstieg und auch weitere Kosten... :)

Eigentlich würde ich ja gern einen Tauchschein machen. Aber ich habe Probleme mit dem Druckausgleich, so dass es beim Schnorcheln bleiben muss.


Du kannst in jeden Alter anfangen, auch wenn's länger dauert. Sieh es dann einfach als Herausforderung.
Ich hab' da beim Thema Breakdance so meine Zweifel. Dazu muss man schon sehr fit und sehr beweglich sein. ;)
 
Dabei
11 Aug 2010
Beiträge
222
#6
Meine Leidenschaft ist das Fittnesstudio. Habe es vor einem Jahr entdeckt und es macht mir richtig Spass zu sehen wie der Körper sich verändert. Spass ist doch das worauf es ankommt.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#7
Der freiwillige Sport sollte mich aber einfach nur entspannen. Und da kann ich keinen Wettbewerb und kein schielen auf Höchstleistungen brauche. OK, gegen Ende der Sommersaison durchschwimme ich jedes Jahr denselben See und fahre eine besonders steile Tour mit dem Rad. Aber mehr Qual brauche ich nicht. ;)
Wichtig ist für mein Empfinden das man Freude am Tun hat. Was nützt es sich aus anderen Belangen hetzen zu lassen, weil es in/schick ist? Deswegen empfindet man trotzdem keine Freude. Und ohne Freude ist es Qual.

Reiten wäre mir zu aufwändig. Außerdem hat mich als Kleinkind mal so ein großes Pferd abgeworfen. Seitdem traue ich den Tieren nicht mehr. ;)
Kann ich verstehen. Jeder gute Reiter weiß, dass er um die Reaktionen des Pferdes wissen muss. Es ist eben kein Gegenstand, sondern ein Lebewesen, auf welches man eingehen muss. Ich wurde auch abgeworfen, weil der Wallach sich erschreckt und Angst hatte, ich aber in der Anfängergruppe bei spontanen Galopp, Buckeln und Ausbrechen, nicht den nötigen Halt hatte. Passiert. Man interagiert mit anderen Lebewesen und man kann nicht jede Reaktion vorhersehen. Deswegen würde ich es trotzdem irgendwann wieder in Angriff nehmen, auch wenn es (für mich gesehen) teuer ist.

Versuch einfach etwas, wovon du denkst, dass es dir Freude macht und lerne.
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#8
Wichtig ist für mein Empfinden das man Freude am Tun hat. Was nützt es sich aus anderen Belangen hetzen zu lassen, weil es in/schick ist? Deswegen empfindet man trotzdem keine Freude. Und ohne Freude ist es Qual. .
Ich bin wirklich reiner Genusssportler. Ich mache nur, was mir Spaß macht. Aber ohne Anstieg gibts auch keine rasante Abfahrt.
Dafür nehme ich die Überwindung gerne in Kauf. :)

Versuch einfach etwas, wovon du denkst, dass es dir Freude macht und lerne.
Ich hatte jetzt einige Jahre lang keinen Nerv für Neues. Vielleicht findet sich hier noch die eine oder andere Anregung.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#10
Balanciert hier nicht jemand auf diesem breiten Seil? Wie heißt das nochmal? Hose, warst du das?
hey ja genau das war ich. ich laufe und liebe slackline :)
tricks kann ich noch nicht groß. also nicht springen, keine saltos oder so aber ich arbeite momentan an verbeugungen und richtungswechsel. rückwärts und vorwärts hab ich schon drauf und ich bleibe auch gerne mal 3 minuten auf einem bein stehen ;)

ich mache das weil, ich dabei gut denken kann und ich so meine kontrolle über meinen körper trainire. manchmal sind es nur cm, also gaaaaaaanz kleine bewegungen die einen auf dem seil halten. auserdem kommt man viel in kontakt mit anderen menschen wenn man das z.B. in einem park macht. dann bleiben immer menschen stehen und wollen auch mal laufen oder einfach zukuken. ich bin z.B. mal vor 30 radfahrn im senioren-alter gelaufen, die nur gehalten haben um mir zuzukuken oder einmal hat radfahrerin, so um die 25, angehalten um auch mal zu laufen. sie verzichtete auf meine ihr zur hilfe gereichten hand so habe ich mich dann an das hinter ihr befindliche ende des seils gesetzt um die schwingungen des seils abzudämpfen -> what a ass :mrgreen:

desweiteren fahre ich gerne mit (guten) inlinern touren, reite gerne im gallop über eine koppel und spiele gern badminton oder speedminton - aber falschrimspringen und bunjijumping will ich auch aufjedenfall mal machen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#11
Klettern und Joggen, möchte aber bald auch als Fitnessstudio gehen und ich wurde gern Rock n Roll Tanzen. Allerdings gibt es hierfür kaum Tanzgruppen.
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#12
Vor ein paar Jahren hab ich Karate (Goju-Ryu) im Verein an der Uni in D'dorf ausprobiert. Es ist sehr gut für Leute geeignet die sowohl Körperbeherrschung als auch Konditions- und Krafttraining suchen. Die Erfolge in Form der Gürtel kommt hinzu.

Inzwischen hab ich das mit dem Sporteln aufgegeben. Icha hab mehrfach mit Jogging angefangen und immer wieder aufgehört. Ich hab einfach nicht die Disziplin mich zu quälen.

Heute mache ich eben in HiOrg und Rettungsdienst. Das macht mir mehr Spaß, da ich meine soziale Seite besser ausleben kann.

Gerne mal ausprobieren würde ich Capoera. Da braucht man allerdings auch ein wenig Übung sodass sich der Besuch beim Turn-Kurs eigentlich von selbst versteht.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#13
Joggen, schwimmen, Rad fahren am liebsten nackt, sofern es die Mitmenschen zulassen. Dann noch mit Sohnemann Tischtennis spielen.
 
Dabei
13 Jan 2010
Beiträge
62
#14
Ich mache auch sehr gerne Sport, gehe Regelmäßig ins Fitness Studio und außerdem spiele ich noch gerne Fussball und Tennis, meine beiden Lieblings Sport arten.
 
Dabei
3 Jun 2010
Beiträge
65
#15
Schwimmen , Tanzen , Rad Fahren , Basketball , Federball und Baseball ... bald auch football... :D

Schwimmen : Wasser ist mein Element
Tanzen : Mit tanzen drücke ich gerne meine Gefühle aus und ist meine Leidenschaft
Rad Fahren: es ist schön irgendwie alles neu und genau zu sehen
Basketball: Schuld sind meine Brüder
Federball & Baseball: ich kann mit Schlägern umgehen ...
Football: Haben ich und meine Freundinnen aus gedacht das wie es machen ... es macht Spaß mit den Jungs es zu spielen
auch wenn wir umgehauen werden .

= it make so much fun
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#16
@ Breakless
Nicht schlecht! Du bist vielleicht vielseitig! Schade, dass du gehst.

@ ElGuapo25
Auch eine gute Kombination. Da sind alle Muskelgruppen gefordert! ;)

@ Kalle
So eigene Kinder können beim Sport ganz schön motivieren, nicht wahr?
In der Generation meiner Eltern gibt es einige Bekannte, die zusammen mit ihren Geschwistern eine sprichwörtliche Fußballmannschaft hätten bilden können...

@ Sweety85
Ob dir das Fitnessstudio überhaupt was bringt, wenn du schon kletterst?

@ Mitras_1982
Ah, Karate! An Kampfsport hab ich bisher nur Judo ausprobiert. Aber das ist schon viele Jahre her.
Capoera, ist das nicht dieser Tanz mit Kampfelementen, der deshalb entstand, weil man in einem besetzten Land den "echten" Kampfsport verboten hatte?

@ Hose
Soso, eine Slackline als Frauenmagnet! :)
Das werde ich mal gleich meinem kleinen Cousin raten...

Beim Inlineskaten bin ich leider nie so weit gekommen, dass ich hätte bremsen können.


Fitnessstudio mach ich auch das ganze Jahr lang. Hatte das mal 1998 wegen meinem angeblich krummen Rücken angefangen und meine Kreuzschmerzen so dauerhaft in den Griff bekommen. Außerdem ist mir Wintersport meist zu aufwändig, so dass ich während der kalten Jahreszeit viel im Studio und im Hallenbad bin.

Tourengehen will ich allerdings kommenden Winter mal ausprobieren.
 
Dabei
15 Jul 2010
Beiträge
170
#17
Ich bin begeistert von Handball, Basketball und Volleyball, braucht man aber meist noch ein paar Leutchen für.
Dann gerne Fahrradfahren, Schwimmen und Crosslauf, das geht gut alleine und bringt den Kopf frei.

Grüße
Jazzy
 
Dabei
25 Mai 2009
Beiträge
311
#18
Ich gehe 2x die Woche schwimmen, ab und zu kletter ich noch, spiele Squash und sonst find ich Laufsport nicht schlecht. Tagesausflüge mit dem Bike sind auch was feines :)

Was ich noch ausprobieren will ist Speedminton
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#19
Speedmonton ist cool, aber nur wenn man auch ordentlich Platz und einen gleichwertigen Gegner/Mitspieler hat. Wenn du einen hast, der einen genauso festen Schlag wie du (falls du einen ordentlichen drauf hast) drauf hat, könnt ihr sogar mit einem Speedmintonball dem ihr einen beiligenden "windring" zum Balast übergestülpt habt, auch blind über euer Haus (bei den meisten 1 familien Häusern würde das gehen) spielen - ist auch geil und mal was ganz neues :mrgreen:
 

Ähnliche Themen


Oben