Was soll ich machen, um die Beziehung zu retten?

Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#1
Hallo allerseits, ?
Mir geht es um folgendes. Ich bin seit 3,5 Jahren in einer Beziehung, die teilweise wunderschön war, aber auch oft genug mehr als kompliziert.

Vor ca. 2 Wochen wollte er die Trennung, was mich ehrlich gesagt komplett aus der Bahn geworfen hat, weil ich das nicht erwartet habe. Er hat wohl keine Gefühle mehr für mich. Nach einigen Gesprächen hat er mir dann aber doch noch eine Chance gegeben und jetzt liegt es an mir, alles wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Ich versuche seit einer Woche eigentlich alles (und das ist in der Zeit von Corona echt keine leichte Aufgabe), um zu zeigen, wie wichtig er mir ist und möchte seine Gefühle wieder erwecken.

Leider habe ich das Gefühl, dass er für gar nichts offen ist und regelrecht alles abblockt. Das schlimmste ist, dass er dann noch oft Kommentare abgibt, die mich einfach nur extrem verletzen (und das weiß er genau). Ich habe z.B. probiert frischen Wind in unsere Chats zu bringen mit ein paar Smalltalkfragen und sowas wie "Gute Nacht" oder "Guten Morgen" , was wir eigentlich seit Jahren nicht mehr machen, allerdings bekomme ich meistens nicht mal eine Antwort oder nur ganz kurz angebunden und dann auch ohne Gegenfrage. Ich hab auch ein paar Mal Dinge vorgeschlagen (Filmabend, Spieleabend, Spazierengehen), denen er zwar zugestimmt hat, ich hab ihm aber angesehen, dass er da eigentlich überhaupt gar keinen Bock drauf hat. Außerdem habe ich versucht, mich wieder interessierter an seinem Leben zu zeigen, aber er erzählt nichts, außer ich frage 500 mal nach.

Demletzt habe ich noch ein Picknick organisiert, aber auch da hatte ich das Gefühl, dass ihm das überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Ich hab auch wieder angefangen Sport zu treiben und eine neue Sprache zu lernen, aber nicht mal das hat ihn interessiert.

Langsam weiß ich nicht mehr weiter, wie ich überhaupt an ihn rankommen kann. Ich verstehe halt nicht, warum er es noch einmal versuchen will, wenn er doch sowieso keine Lust auf nichts hat. Und reden kann man mit ihm auch immer nicht, weil er wegen jeder Kleinigkeit beleidigt ist und ich dann wieder Ewigkeiten ignoriert werde. Vielleicht weiß ja einer von euch was, wie ich seine Gefühle wieder wachrüttele oder ihm zeigen kann, was er an mir hat. Andersrum weiß ich es ja, deswegen will ich auch um diese Beziehung trotz aller Probleme kämpfen. Ich wäre für jeden Tipp super dankbar!

Langsam bin ich einfach nur mehr verzweifelt. Liebe Grüße an alle und danke im Voraus ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#2
Irgendwie wird aus deinem Bericht für mich nicht wirklich deutlich, was bisher (aus deiner Sicht) so toll an dieser Beziehung war, dass du sie unbedingt erhalten willst.

Hat er denn einen Grund genannt warum seiner Meinung nach seine Gefühle weg sein könnten, was ihm an der Beziehung nicht gepasst hat, bzw kannst du dir Gründe dafür vorstellen? Da scheint so ein bisschen was durch, aber eher indirekt. Schreib das doch mal konkret.

jetzt liegt es an mir, alles wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Das ist ein Denkfehler. Wenn Gefühle weg sind, kannst du die nicht durch bestimmte Aktionen wieder erwecken.
Ich habe z.B. probiert frischen Wind in unsere Chats zu bringen mit ein paar Smalltalkfragen und sowas wie "Gute Nacht" oder "Guten Morgen"
Äh - wie bringt man durch Standardsmalltalk frischen Wind in Gespräche?
Ich verstehe halt nicht, warum er es noch einmal versuchen will, wenn er doch sowieso keine Lust auf nichts hat.
Wahrscheinlich hast du das von ihm erbettelt, und es erschien ihm einfacher, darauf (halbherzig) einzugehen anstatt dir klar zu sagen, dass es für ihn vorbei ist.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#3
Außerdem habe ich versucht, mich wieder interessierter an seinem Leben zu zeigen, aber er erzählt nichts, außer ich frage 500 mal nach.
Das heißt umgekehrt: Wenn er dann mal was gesagt hat, dann nur weil Du 500 mal gefragt hast (und er endlich seine Ruhe haben wollte ;)).

Ich fürchte auch, dass diese Beziehung nicht mehr zu retten ist. Und um die Beziehung "kämpfen" müssen ist oft der Anfang vom Ende, denn bei einem Kampf gibt es in der Regel nur Gewinner und Verlierer. Schlechte Voraussetzungen für ein gleichberechtigtes Miteinander auf Augenhöhe...
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#4
Und um die Beziehung "kämpfen" müssen ist oft der Anfang vom Ende, denn bei einem Kampf gibt es in der Regel nur Gewinner und Verlierer. Schlechte Voraussetzungen für ein gleichberechtigtes Miteinander auf Augenhöhe...
Das sag ich auch immer. Kämpfen tut man im Krieg, und wenn man eine Beziehung schon damit vergleichen muss ... Außerdem möchte ich mit niemandem zusammen sein, um den ich kämpfen muss. Ich möchte, dass der Partner freiwillig und gerne mit mir zusammen ist.
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
501
#5
jetzt liegt es an mir, alles wieder auf den richtigen Weg zu bringen
Leider habe ich das Gefühl, dass er für gar nichts offen ist und regelrecht alles abblockt.
Das schlimmste ist, dass er dann noch oft Kommentare abgibt, die mich einfach nur extrem verletzen (und das weiß er genau).
Und reden kann man mit ihm auch immer nicht, weil er wegen jeder Kleinigkeit beleidigt ist und ich dann wieder Ewigkeiten ignoriert werde.
Mich machen diese Kommentare stutzig. Damit eine Beziehung gelingt, müssen sich beide Mühe geben. Ich finde es nicht richtig, dass dein Freund von dir alleine verlangt, das wieder hinzubiegen. Er sollte da auch seinen Teil tun, wenn er der Beziehung wirklich eine zweite Chance geben will. Momentan sieht es eher so aus, als hat er die zweite Chance nur sehr wiederwillig oder dir zuliebe, weil du das wolltest, gegeben. Nur du alleine kannst keine Beziehung retten. Da muss er mit dir an einem Strang ziehen.
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#6
Irgendwie wird aus deinem Bericht für mich nicht wirklich deutlich, was bisher (aus deiner Sicht) so toll an dieser Beziehung war, dass du sie unbedingt erhalten willst.

Die Beziehung ist für erhaltenswert, weil ich (zumindest früher) immer auf ihn zählen kann, er mir durch schwierige Zeiten durchgeholfen hat und wir ganz tolle Reisen miteinander verbracht haben. Und ich hab auch wahnsinnig viel in die Beziehung reininvestiert und immer alles für ihn gemacht.

Hat er denn einen Grund genannt warum seiner Meinung nach seine Gefühle weg sein könnten, was ihm an der Beziehung nicht gepasst hat, bzw kannst du dir Gründe dafür vorstellen? Da scheint so ein bisschen was durch, aber eher indirekt. Schreib das doch mal konkret.

Ja, es gibt schon Gründe, warum die Gefühle weg sein könnten. Es ist leider nicht immer alles gut gelaufen und es gab Phasen, da haben wir uns einfach nur gegenseitig im Weg gestanden. Er meinte, dass es für ihn einen "Knacks" gegeben hätte und seitdem würden die Gefühle abnehmen. Ich denke, dass auch einfach der Alltag die Beziehung eingeholt hat, deswegen versuche ich auch irgendwas Neues zu machen (Tipps aus Internetratgebern).

Wahrscheinlich hast du das von ihm erbettelt, und es erschien ihm einfacher, darauf (halbherzig) einzugehen anstatt dir klar zu sagen, dass es für ihn vorbei ist.
Erbettelt habe ich es jetzt nicht, wir haben nach der Trennung noch mehrmals gesprochen und irgendwann kam dann von seiner Seite, dass er es noch mal probieren wolle, wenn sich ein paar Dinge ändern ab jetzt.
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#7
Das heißt umgekehrt: Wenn er dann mal was gesagt hat, dann nur weil Du 500 mal gefragt hast (und er endlich seine Ruhe haben wollte ;)).

Ich fürchte auch, dass diese Beziehung nicht mehr zu retten ist. Und um die Beziehung "kämpfen" müssen ist oft der Anfang vom Ende, denn bei einem Kampf gibt es in der Regel nur Gewinner und Verlierer. Schlechte Voraussetzungen für ein gleichberechtigtes Miteinander auf Augenhöhe...
Ja, das fürchte ich eben auch. Nur macht es eben für mich keinen Sinn, dass er es dann nochmal probieren will ? Er ist halt noch nie wirklich gesprächig gewesen, aber mittlerweile ist es noch extremer als früher.
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#8
Das sag ich auch immer. Kämpfen tut man im Krieg, und wenn man eine Beziehung schon damit vergleichen muss ... Außerdem möchte ich mit niemandem zusammen sein, um den ich kämpfen muss. Ich möchte, dass der Partner freiwillig und gerne mit mir zusammen ist.
Genau das ist ja mein Ziel, ich möchte, dass er freiwillig mit mir zusammen ist, weil ich ihm gefalle und weil er mich gern hat. Und das möchte ich wieder bei ihm auslösen, also quasi, dass er sich einfach noch einmal ganz neu in mich verliebt. Aber wenn er alles abblockt, ist das gar nicht so einfach.
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#9
Mich machen diese Kommentare stutzig. Damit eine Beziehung gelingt, müssen sich beide Mühe geben. Ich finde es nicht richtig, dass dein Freund von dir alleine verlangt, das wieder hinzubiegen. Er sollte da auch seinen Teil tun, wenn er der Beziehung wirklich eine zweite Chance geben will. Momentan sieht es eher so aus, als hat er die zweite Chance nur sehr wiederwillig oder dir zuliebe, weil du das wolltest, gegeben. Nur du alleine kannst keine Beziehung retten. Da muss er mit dir an einem Strang ziehen.
Ja, das stimmt. Er muss es auch wirklich wollen und dann mit mir zusammenarbeiten. Ich möchte ja wirklich, dass die Beziehung noch nicht vorbei ist und möchte alles dafür tun. Wir hatten 4 Tage lang gar keinen Kontakt, bis er sich gemeldet hat und mir nochmal die Chance gegeben hat, also dürfte das ja eigentlich auch sein Wunsch sein, dass wir wieder alles hinbekommen. Hoffentlich..
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#10
Und das möchte ich wieder bei ihm auslösen, also quasi, dass er sich einfach noch einmal ganz neu in mich verliebt. Aber wenn er alles abblockt, ist das gar nicht so einfach.
... um nicht zu sagen"unmöglich".
Wir hatten 4 Tage lang gar keinen Kontakt, bis er sich gemeldet hat und mir nochmal die Chance gegeben hat...
Und wie ist es jetzt? Hat sich die Situation verändert?
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.328
#12
Hallo c98xi, wir sind wie wir sind, weil es dafür Gründe gibt.
Wir rennen nicht los und kaufen uns nach Bedarf eine neue Persönlichkeit, um zu sein, wie
andere uns gern hätten.
Mich törnt die Beschreibung Deines Typen und sein gönnerhaftes Verhalten sowas von ab, dass
ich mich frage, was willst Du Dich an dem noch abrackern ?
Wenn er Dich nach 3,5 Jahren nicht für das was Du bist liebt und wertschätzt, dann imponierst
Du ihm als dressierter Affe ganz sicher auch nicht mehr.
Beziehungen müßen nicht um jeden Preis halten, wenn man feststellt man hat sich verändert und
ist inzwischen zu verschieden, dann ist das kein Weltuntergang sondern die Chance, sich wieder
auf die Suche zu machen, um neue Ziele zu erreichen.
Schon mal drüber nachgedacht ?
Energie ist wertvoll, Du solltest sie nicht sinnlos an einen Mann verschwenden, dem es Spaß zu machen
scheint, Dich gegen Wände laufen zu lassen.
Wenn er nicht mehr will - na dann nicht - bessere Männer als er, werden Dich wollen.

Gruss Rapante
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#13
Welche Dinge sollen sich den aus seiner Sicht ändern?
Das würde mich auch interessieren, ebenso wie deine Antwort darauf:
Hat er denn einen Grund genannt warum seiner Meinung nach seine Gefühle weg sein könnten, was ihm an der Beziehung nicht gepasst hat, bzw kannst du dir Gründe dafür vorstellen? Da scheint so ein bisschen was durch, aber eher indirekt. Schreib das doch mal konkret.
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#14
... um nicht zu sagen"unmöglich".

Und wie ist es jetzt? Hat sich die Situation verändert?
Seitdem wir gesagt haben, wir versuchen es noch einmal, versuche ich vor allem ihm mehr Freiheit zu geben (ich habe gerade die letzten Monate sehr geklammert, weil ich gemerkt habe, dass er sich immer weiter distanziert). Aktuell kann man aber noch nicht wirklich sagen, dass es sich großartig verändert hat. Ich möchte ihm ja zeigen, dass es auch anders sein kann, aber ich denke dafür braucht es Zeit und vor allem, dass er sich auch mal darauf einlässt
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#15
Welche Dinge sollen sich den aus seiner Sicht ändern?
Ich möchte ändern, dass ich mich so sehr auf ihn fixiert habe und wieder selbständiger und freier werden und ihn somit auch weniger unter Druck setzen. Von ihm würde ich mir vor allem wünschen, dass er nicht alles, was ich für ihn mache als selbstverständlich ansieht. Er ist seit Beginn der Beziehung eigentlich immer extrem undankbar, egal was ich für ihn mache und irgendwie hat er immer alles nur mir überlassen. Außerdem wäre es schön, wenn er auch mal einsehen würde, wenn er etwas falsch gemacht hat und nicht immer nur mir die Schuld an allem geben würde. Zum Beispiel war es manchmal so, dass ich ihn auf ein Fehler seinerseits angesprochen habe und er dann nur beleidigt reagiert hat und mich dann mehrere Tage ignoriert hat. Deswegen muss ich ihn immer mit Samthandschuhen anfassen, weil ein unbedachtes Wort von mir immer eine totale Krise auslöst
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#16
Hallo c98xi, wir sind wie wir sind, weil es dafür Gründe gibt.
Wir rennen nicht los und kaufen uns nach Bedarf eine neue Persönlichkeit, um zu sein, wie
andere uns gern hätten.
Mich törnt die Beschreibung Deines Typen und sein gönnerhaftes Verhalten sowas von ab, dass
ich mich frage, was willst Du Dich an dem noch abrackern ?
Wenn er Dich nach 3,5 Jahren nicht für das was Du bist liebt und wertschätzt, dann imponierst
Du ihm als dressierter Affe ganz sicher auch nicht mehr.
Beziehungen müßen nicht um jeden Preis halten, wenn man feststellt man hat sich verändert und
ist inzwischen zu verschieden, dann ist das kein Weltuntergang sondern die Chance, sich wieder
auf die Suche zu machen, um neue Ziele zu erreichen.
Schon mal drüber nachgedacht ?
Energie ist wertvoll, Du solltest sie nicht sinnlos an einen Mann verschwenden, dem es Spaß zu machen
scheint, Dich gegen Wände laufen zu lassen.
Wenn er nicht mehr will - na dann nicht - bessere Männer als er, werden Dich wollen.

Gruss Rapante
Ich weiß, es gibt viel was dagegen spricht. Vielleicht würde es mir auch gut tun, ich habe zeitweise sehr unter seinem Verhalten gelitten. Er hatte so oft schlechte Laune und ich habe seinen ganzen Frust abbekommen, auch wenn ich gar nichts damit zu tun hatte. Trotzdem war ich immer für ihn da und habe alles für ihn gemacht. Und es gab ja auch abgesehen davon genug schöne Momente und ich möchte das einfach nach so einer langen Zeit nicht wegwerfen. Ich habe viel für ihn aufgegeben, ich habe ihn in den 3,5 Jahren zu einem selbstständigen Menschen gemacht (er war zu Beginn der Beziehung wahnsinnig unselbstständig und mit den einfachsten Dingen überfordert). Ehrlich gesagt fühle ich mich so, als hätte ich ihn stark genug gemacht, sein Leben alleine zu schaffen und jetzt wo er stark genug ist, braucht er mich nicht mehr und will einfach alles wegwerfen. Das möchte ich einfach nicht zulassen
 
Dabei
31 Mrz 2020
Beiträge
10
#17
Das würde mich auch interessieren, ebenso wie deine Antwort darauf:
Ich versuche es mal chronologisch zu erzählen. Ich habe mich damals auf ihn eingelassen, obwohl er gar nicht mein Typ ist (weder vom Aussehen, noch vom Charakter) und obwohl ich gar keine Beziehung wollte, weil ich zum Studieren weggehen wollte von hier. Wir waren im gleichen Jahrgang an zwei unterschiedlichen Schulen. Naja, dann kam es eben doch dazu. Alle meine Freundinnen haben mir von Anfang an gesagt, dass sie nichts von ihm halten und meine Eltern genauso. Dann kam natürlich die Frage auf, wie es denn weitergehen soll, wenn ich wirklich zum studieren wegziehe. Er wollte unbedingt mitkommen und hat mich irgendwie solange manipuliert, bis ich ihm das auch erlaubt habe, obwohl ich es für mich gar nicht wollte. Natürlich habe ich ihn geliebt, aber ich wollte diesen Weg eben alleine gehen und er hat mich unter Druck gesetzt ihn mitzunehmen, weil für ihn keine Fernbeziehung in Frage kommen würde. Naja, wir haben uns dort dann zwei getrennte Wohnungen genommen und irgendwie konnte ich gar nicht mit der Situation umgehen und war doch frustriert, weil er mich auch davon abgehalten hat, neue Freunde zu finden und mich ausleben zu können. Irgendwie war er halt einfach ein Hindernis. Durch diese Situation kam es oft zu Streitigkeiten und ich muss zugeben, dass ich das ein oder andere Mal auch wirklich nicht nett war, was er bis dahin gar nicht von mir kannte. Nach ein paar Monaten konnte ich mich mit der Situation zumindest abfinden, aber glücklich war ich auch nicht. Ich habe mich dennoch für mein Verhalten in den ersten Monaten entschuldigt und versucht, es wieder gut zu machen. Währenddessen ist er mir mehrfach fremd gegangen, ich hab ihm das verziehen. Und dann fing es irgendwann an, dass er einfach nur noch kalt zu mir war, mich mehr oder weniger links liegen gelassen hat und jede Möglichkeit genutzt hat, mich runterzumachen. Ich habe dann oft versucht, das wieder gerade zu biegen und ihm versucht zu erklären, wie schwierig die erste Zeit für mich war. Er meinte auch, dass für ihn alles in Ordnung sei. Jedenfalls wurde es die letzten Monate immer schlimmer, er hatte dauernd nur schlechte Laune. Ich habe ihn mehrfach darauf angesprochen und er hat es immer abgetan, dass ich mir das nur einbilden würde und doch alles bestens sei. Dann habe ich vor circa zwei Wochen nochmals gefragt, woraufhin er mir dann eröffnet hat, dass er wohl gar keine Gefühle mehr hat und das alles für ihn kein Sinn mehr macht und das Ganze sei auch schon seit mehreren Monaten so für ihn. Und ja, was danach passiert ist wisst ihr ja.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.492
Alter
61
#18
Dann habe ich vor circa zwei Wochen nochmals gefragt, woraufhin er mir dann eröffnet hat, dass er wohl gar keine Gefühle mehr hat und das alles für ihn kein Sinn mehr macht und das Ganze sei auch schon seit mehreren Monaten so für ihn.
Jetzt ist mir klar, wieso Du meinst kämpfen zu müssen. Glaube mir: Es hat keinen Sinn. Du könntest ihm (bildlich gesprochen) "die Pistole auf die Brust" setzen, es würde nichts ändern. Kampf ist Krampf!

Mehrfach fremdgehen ist ja wohl das letzte. Aber wenn Dir das nichts ausmacht? Er fing nicht erst danach an, kalt zu Dir zu sein, denn er ist ja mehrfach fremd gegangen. Meinst Du er könnte das, wenn er noch etwas für Dich übrig hätte?

3,5 Jahre sind nicht soo eine lange Zeit. Tu' Dir das doch nicht an. Du hast Dein Leben lange genug von ihm bestimmen lassen. Es wird Zeit, dass Du aufwachst und auf eigenen Füssen stehst. Ich bin gerade echt sprachlos...
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.328
#19
Danke, dass Du so ehrlich zu uns bist, darf ich auch ehrlich zu Dir sein ?
Du hast Dich nicht verhalten wie eine Partnerin, Du hast Dich verhalten wie
eine Mutter, die ihn traktiert hat und erziehen wollte und das zahlt er Dir
jetzt heim.
Das war nie eine partnerschaftliche Beziehung und das wird auch keine mehr,
denn ihr habt anstatt euch auf Augenhöhe zu begegnen, abwechselnd auf den
anderen herabgesehen.
Es gab kein miteinander, was es gab waren Machtkämpfe und jetzt zeigt er Dir,
dass er viel dazu gelernt hat und Dir nicht mehr gehorchen/gehören will.
Alles was Du noch in ihm auslösen kannst, sind Aggressionen wie sie Kinder gegen
ihre Eltern haben, wenn sie sich ungeliebt fühlen und die Enttäuschung darüber, in
Hass umschlägt.
Du wirst ihn nicht aufhalten und nicht mehr für Dich gewinnen können und wenn Du
es weiter versuchst, wird er nach Dir treten bis Du es verstanden hast.
Es tut mir leid das so brutal schreiben zu müßen, aber ich glaube nicht, dass falsche
Hoffnungen Dich/euch weiterbringen.

Gruss, Rapante
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#20
Alle meine Freundinnen haben mir von Anfang an gesagt, dass sie nichts von ihm halten und meine Eltern genauso.
Was haben die alle denn gegen ihn vorgebracht? Meistens ist es ja nicht komplett haltlos, wenn ALLE Leute aus dem eigenen Umfeld jemanden nicht gut finden.
Er wollte unbedingt mitkommen und hat mich irgendwie solange manipuliert, bis ich ihm das auch erlaubt habe, obwohl ich es für mich gar nicht wollte. Natürlich habe ich ihn geliebt, aber ich wollte diesen Weg eben alleine gehen
er mich auch davon abgehalten hat, neue Freunde zu finden und mich ausleben zu können. Irgendwie war er halt einfach ein Hindernis.
Das klingt so als ob du dich gerne ohne ihn austoben wolltest. Normalerweise freut man sich doch, wenn man am gleichen Ort studieren/ arbeiten kann, oder?

Währenddessen ist er mir mehrfach fremd gegangen
Kann ich in dem Zusammenhang, so wie du es beschrieben hast, sogar nachvollziehen. Du wolltest ihn offensichtlich nicht dahaben, da hat er sich zurückgesetzt gefühlt.

Ich seh in dem Ganzen keine Zukunft.
 

Oben