Was soll ich machen? Freundin will dass ich ihren Namen mit auf das Haus setze obwohl ich es zahle

Dabei
2 Jun 2012
Beiträge
1
Alter
39
#1
Folgende Situation:

Ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, wir leben in England, sie ist Amerikanerin, d.h. sie brauch ein Visum fuer England, ich nicht, da es auch in der EU liegt, wir sind beide 26. Sie ist zu mir gezogen, weil ich in England arbeite. Ich verdiene auch sehr gut, d.h. habe genug Geld um mir zu kaufen was ich will und zu machen was ich will, natuerlich kuemmere ich mich auch um sie und uebernehme alle Kosten, die auf uns zukommen. Es ist jetzt auch nicht so, dass ich geizig bin, wir gehen fast jeden Tag essen, ich habe ein Auto, wir haben eine gute Wohnung und ich verreise ab und zu mit ihr. Sie kommt aus einer normalen Familie, hat einen Bachelor Abschluss, daraufhin 3 Jahre in Japan gearbeitet und wollte eigentlich in Australien Jura studieren und einen Kredit aufnehmen, ist aber wegen mir, bei mir, in England. Da ich von zu Hause arbeite, verbringen wir sehr viel Zeit miteinander und kennen uns deutlich besser als ein "normales" Paerchen, dass erst ein Jahr zusammen ist.

Sie hat es sich in den Kopf gesetzt, dass sie, bevor sie eine Familie gruenden und heiraten will, ein Haus haben will, dass auf unsere beiden Namen laeuft. Fuer mich wuerde es allerdings aus Prinzip eigentlich nicht in Frage kommen, das Haus auf uns beide zu schreiben. Ich wuerde es auf meinen Namen kaufen und dann mit ihr teilen, was fuer mich im Prinzip das gleiche wie auf beide Namen waere. In einem Haus auf meinen Namen wuerde sie nicht wohnen wollen.

Sie sieht das ganze jetzt als Vertrauensbruch und es ist ein grosses Problem in unserer Beziehung.

Sie will so frueh wie moeglich heiraten und Kinder kriegen, da es in ihrer Familie historisch Probleme gibt, Kinder ueber 35 zu bekommen.

Da wir beide auf unserem Standpunkt beharren (sie will mit auf dem Haus stehen, damit ich mich ihr verpflichte), ich will ihr nicht einfach so das halbe Haus "schenken", wissen wir jetzt nicht mehr, wie es weiter gehen soll.

Sie wirft mir dauernd vor, dass sie ein viel groesseres Opfer erbracht hat, als ich erbringen wuerde, wenn ich das Haus auf meinen Namen schreiben wuerde, weil sie nur wegen mir in England ist (wenn sie hier Jura studiert, kann sie nur hier arbeiten, also nicht erstmal studieren, dann zurueck nach USA oder sonstwo gehen).

Sie ueberlegt jetzt erst zu arbeiten und dann mit 33 ca. ein Kind zu haben oder zurueck in die USA zu gehen, also sich von mir zu trennen. Urspruenglich wollte sie schon naechstes Jahr heiraten und das Kind dann mit ca. 28 - 29 haben.

Sollte ich nachgeben? Das Problem daran ist, dass sie dann immer alles bekommen wuerde was sie will. Ich moechte ihr zeigen, dass man auch mal fuer was arbeiten muss und nicht immer alles so laeuft, wie man es gerne haette.

Jeder Input ist willkommen!

Danke fuer eure Zeit,
Rufio
 
Dabei
3 Apr 2012
Beiträge
265
#2
Hmm schwierig einer seist hat sie recht wegen den Umzug nach England andererseits hast du recht wegen dem auch mal arbeiten um was zu bekommen.... Hmm also ich würds auch nicht einfach so überschreiben.... Informier dich doch einfach mal über die Rechtslage ... Ihr könntet doch ein Schriftstück aufsetzten ( wie gesagt erst informieren ob's geht) das sie im trennungsfall auf die Haushälfte verzichtet.... Wenn sie so schon anfängt würde ich eh nen Ehevertrag machen... Nicht das du im trennungsfall von nem Anwalt gemolken wirst wie ne Kuh .... Sag noch einfach wenn sie das unterschrieben hat kann sie Jahr ihr Kind dann bald haben
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#3
also, das problem ist ja nicht nur, dass sie die hälfte des hauses auf sich überschrieben haben will.
sondern scheinbar ein größeres opfer erbracht hat, damit ihr zusammen bleiben könnt.
allerdings ist das auch ein stück weit ihre entscheidung. sie könnte ja auch gehen, was die konsequenz hat, dass ihr euch wahrscheinlich trennt.
wenn sie be dir bleibt, dann ist das ihre entscheidung. dafür kann sie nicht dich verantwortlich machen. soll sie arbeiten gehen, sie ist 26 jahre alt und kann noch ein paar jahre auf ein haus sparen.
ich finde, sie ist viel zu fordernd und uneinsichtig. und wenn sie nach 1 jahr bereits so ein tempo vorlegt und bereits mit solchen vorwürfen kommt- wie soll das noch werden?
was ist mit dir? willst DU überhaupt schon ein haus und kinder? das ist mir nicht so ganz klar...
und dass sie sich in den kopf gesetzt hat, ein haus haben zu wollen, bevor sie kinder hat, ist ja schön und gut.
dann soll sie aber auch das geld dafür haben bzw. die hälfte des geldes. hat se es nicht --> pech!
so läuft es nun mal im leben. man kriegt nicht so einfach was geschenkt, vor allem nicht ein haus. dass sie opfer bringt wegen studium und arbeit ist ja eine sache, aber so läuft das nicht...
an deiner stelle würde ich echt die beziehung zu ihr und sie in frage stellen. ich finde es schon ziemlich unverschämt von ihr, solche forderungen zu stellen.
 

Oben