Warum nicht heiraten?

S

Schwedin80

Gast
#1
Hallo an alle,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Freund. Wir sind jetzt seit über 4 Jahren zusammen und eigentlich auch ganz glücklich. Wir sind auch erst zusammen ausgewandert und wohnen nun seit 3 Jahren zusammen.
Wir wollen nun auch Kinder haben, nur heiraten will er nicht. Er sagt "noch nicht", aber wie doll kann ich mich denn darauf verlassen, dass er es doch noch tut. Er will erst Kinder und dann heiraten. Was soll das denn? Jedes Mal wenn ich versuche mit ihm darüber zu reden, dann ist er genervt und dies endet dann immer im Streit.
Für mich ist das Heiraten sehr wichtig. Es ist ein großer Liebesbeweis und gehört eindeutig zu meiner Lebensplanung.
Nun weiß ich aber langsam nicht mehr was ich tun soll. Meine beste Freundin sagt, dass sie ihn nicht versteht, ich ihn aber Zeit geben soll. Das Problem ist aber, dass ich nunmal auch nicht jünger werde und nicht ewig warten will.
Achso, wer jetzt sagt: Frag ihn einfach, den kann ich beruhigen. Hab ich schon. Antwort könnt ihr euch sicher denken, sonst hätte ich das Problem ja nicht.
Ich wäre über ein paar Tipps von Gleichgesinnten dankbar.
Liebe Grüße
Die Schwedin
 
Dabei
31 Aug 2008
Beiträge
32
#2
Wie sieht er das denn mit dem Heiraten? Teilt er deine Meinung?
Zum Heiraten ist es nie zu spät! Mit Kindern sieht es da schon anders aus...
Allein das er mit dir eine Familie gründen will ist doch schon ein großer Liebesbeweis oder?
 
S

Schwedin80

Gast
#3
Wie sieht er das denn mit dem Heiraten? Teilt er deine Meinung?
Zum Heiraten ist es nie zu spät! Mit Kindern sieht es da schon anders aus...
Allein das er mit dir eine Familie gründen will ist doch schon ein großer Liebesbeweis oder?
Ja, muss ich dir recht geben, dass er Kinder mit mir haben will, ist ein Liebesbeweis. Seine Ansicht zum Heiraten ist einfach, er will nicht. Wohl noch nicht, aber ob ich das einfach so glauben kann, weiß ich nicht. Das Gefühl dass er mich nur heiraten will, wenn wir auch Kinder haben, ist aber schön ätzend. Was ist denn aus der guten alten Tugend geworden, dass man erst heiratet und dann Kinder bekommt. Bin ich so altmodisch?
 
Dabei
31 Aug 2008
Beiträge
32
#5
Er wollte noch nie heiraten? Na wenn das so ist, wusstest du doch auf was du dich da einlässt oder? Da kann man ihm nun wirklich keinen Vorwurf machen.
 
S

Sugarlove

Gast
#6
Ich finde seine Haltung gar nicht so dumm.
So ein Kind ist schon eine extreme Zerreißprobe für eine Beziehung. Wenn sie es nicht überstehen sollte, ist es wohl besser man hat "nur" ein gemeinsames Kind anstatt noch eine Ehe, die zu es nun zu scheiden gilt.

Es gehört vllt zu deiner Lebensplanung, aber meinst du, du könntest ohne eine Ehe nicht leben? Was ist dir wichtiger?

Eine Ehe, oder die Liebe deines Partners und vllt eine Familie mit ihm gründen? Auch hat er es ja noch gar nicht komplett ausgeschlossen.

Ich persönlich fände es viel schlimmer wenn er sagen würde "Komm, lass uns heiraten... aber Kinder will ich nicht".

Überleg dir nochmal ob du selbst deine Sichtweise nicht etwas an seine angleichen kannst oder ob wirklich nur er sich dir anpassen muss ;)
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
95
Alter
42
#7
auch wenns komisch klingt...
aber er hat recht!!!
man kann doch auch ohne Trauschein glücklich sein.
Ausserdem spart man sich die Scheidungskosten.
Die kann man dann für die Kinder investieren :)
 
S

Schwedin80

Gast
#8
Wow, ihr scheint ja alle echt noch an die Liebe zu glauben. Irgendwie bringt ihr alle Hochzeit gleich mit Scheidung in Verbindung. Jedenfalls danke für alle eure Ratschläge.
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#9
Ich finde seine Haltung gar nicht so dumm.
So ein Kind ist schon eine extreme Zerreißprobe für eine Beziehung. Wenn sie es nicht überstehen sollte, ist es wohl besser man hat "nur" ein gemeinsames Kind anstatt noch eine Ehe, die zu es nun zu scheiden gilt.
Kann doch wohl echt nicht deine ernsthafte Meinung sein, oder?
Du findest wirklich, dass es einfacher ist wenn ein Kind vorhanden ist, wo sich die Eltern trennen und das Kind auf ein Elternteil die größte Zeit verzichten muß, als eine dämliche Scheidung?

Lieber 10 Ehen, die geschieden werden müssen, als ein Kind deren Eltern sich trennen.
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#10
Also ich kann nicht für mich sprechen aber in meinem Bekanntenkreis (meine Tante und mein Onkel) hatten auch zuerst Kinder bevor sie geheiratet haben. Das Älteste ist so alt wie ich und ich meine sie hätten geheiratet als ich ca. 18 war. Also immerhin ne ganze Weile danach...
Aber sie sind glücklich. Waren es immer und sind es heute auch noch. Warum nicht?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er sich schwer mit dem Gedanken tut, sich nun endgültig fest zu binden.
Scheidungen sind nicht lustig, langwierig und schmerzhaft. Das kann ich aus erster Hand sagen, weil ich bei einem Rechtsanwalt arbeite. Deswegen will ich später doch auch heiraten aber da ihr "erst" 4 Jahre zusammen seid (ich kenn Paare die sind länger zusammen und da ist Heiraten noch kein Thema) wart doch noch ein bisschen ab.

Grüße
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
42
#11
Hi!

Ich kann auch ein Liedchen singen von Partnern die sich nicht binden wollen. Mein Ex-Verlobter (7 Jahre Beziehung, 3 davon verlobt) hat sich vor 3 Wochen getrennt. Sein Argument war immer er will es sich leisten können zu heiraten. Heute weiß ich, dass das alles nur Show war und er sich wahrscheinlich gar nicht noch fester an mich binden wollte.

Aber trotzdem glaube ich, dass es richtig ist erst zu heiraten und dann Kinder in die Welt zu setzen. Nenn mich altmldisch. Aber für mich gehört das einfach dazu.

Aber Du solltest ihn nicht dauerhaft in die Enge treiben und immer wieder anfangen. Damit könntest Du ihn verschrecken. Männer fühlen sich dann schnell eingeengt.

Was ist für Dich denn so schlimm daran noch ein wenig zu warten?
 
Dabei
26 Nov 2007
Beiträge
15
#12
Kannst Du nicht sagen: "Keine Heirat, keine Kinder" ?
Es ist schließlich Dein Bauch, den Du da strapazierst, und das mußt Du doch nicht tun für einen, der Dich gar nicht heiraten will!

Oder will er erst wissen, ob das mit dem Kinderkriegen überhaupt klappt, bevor er Dich heiraten will?
Ich kenn nämlich auch einen, der geheiratet hat, ganz sicher auch gern Kinder hätte - aber jetzt kommen keine. Er wirkt ganz schön unglücklich, und ich hab den Eindruck, die Ehe läuft auch nicht mehr so toll.
 
S

Sugarlove

Gast
#13
Kann doch wohl echt nicht deine ernsthafte Meinung sein, oder?
Du findest wirklich, dass es einfacher ist wenn ein Kind vorhanden ist, wo sich die Eltern trennen und das Kind auf ein Elternteil die größte Zeit verzichten muß, als eine dämliche Scheidung?

Lieber 10 Ehen, die geschieden werden müssen, als ein Kind deren Eltern sich trennen.

NEIN! ich sprach von zwei Möglichkeiten: Beziehung übersteht Kind nicht oder Ehe übersteht Kind nicht. Deswegen auch das Wörtchen "noch".... und DA fände ich ersteres besser.
Mein Gott, man muss halt auch mal realistisch denken, woher kommen denn bitte die ganzen Scheidungen...

Weil zig Leute meinen nach 3 Monaten heiraten zu müssen "weils doch so romantisch ist und wir uns ja auch ganz doll lieb haben"... und beim kleinsten Bums ist die Ehe wieder futsch.

Natürlich ist es auch schön, wenn man nach dem typischen "Verlobung-Hochzeit-Kind"-Schema vorgeht.

Aber ist es notwendig? Könnte man es nicht akzeptieren, wenn der Parter zuerst das Kind möchte und mit dem Heiraten noch warten will?

Klar ist es romaaantisch und ein groooßer Liebesbeweis, aber die Tatsache dass mein Partner mit mir ein Kind möchte wäre mir ehrlich gesagt viel viel wichtiger und wenn unsere Beziehung das übersteht, dann können wir auch heiraten.

Ich seh es doch bei meiner Cousine: Verlobt weil groooße groooße Liebe, Kind unterwegs, Beziehung kaputt und JA ich finde, die beiden haben Glück gehabt dass sie nicht noch durch nen ätzenden Scheidungskrieg durchmussten.
 
R

Ronja83

Gast
#14
vielleicht fühl er sich grad einfach wohl, möchte kinder mit dir haben und einfach glücklich sein.er denkt vielleicht, dass eine hochzeit etwas verändert und das will er nicht.ich kenne einige leute die nicht viel von der ehe halten, in dem sinne, dass sie nicht nötig ist um glücklich zu sein.ansonsten warte einfach ab, wenn es dir wichtig ist und er dich liebt, wird er dich früher oder später auch heiraten.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#15
Hallo Schwedin,

......Allein das er mit dir eine Familie gründen will ist doch schon ein großer Liebesbeweis oder?
so sehe ich das auch. Es gibt viele Gründe, warum Menschen nicht heiraten wollen.

Und du förderst deine Chancen zum heiraten vor allem dadurch, dass du ihn nicht mehr darauf ansprichst. Die Heirat ist für dich nur dann etwas wert, wenn er es auch will.
 
Dabei
2 Sep 2008
Beiträge
7
Alter
36
#16
Hey,

eine Bekannte hat auch Jahre darauf gewartet ;) Magst du wissen, was sie gemacht hat? Ihm klar und deutlich gesagt, dass es ihr größter Wunsch wäre, wenn sie heiraten würden...und dann kein Wort mehr darüber gesprochen, auch nicht auf seine Reaktion gewartet...

3 Jahre später kam er mit einem rießengroßen Rosenstrauß an und fragte sie :)

Geduld ist eine Tugend... ;)
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#17
Holla, mir rollen sich, bei einigen Argumenten echt die Fußnägel bis zu den Ohren!!!

Also, meiner Meinung nach sind Kinder KEINE Zerreissprobe für eine Beziehung.
Und auch zu heiraten ist nicht DER Liebesbeweis.

Dann immer wieder das Wort "Scheidung"!
Ist eine Scheidung in den Augen Einiger hier schlimmer, als eine Trennung eines nichtverheirateten Paares?

In der heutigen Zeit sind Scheidungen nun einmal sehr viel häufiger, als vor wenigen Jahrzehnten noch.
Das liegt aber zum größtenteil daran, dass es früher gar nicht so einfach war, sich scheiden zu lassen.

Miteinander nicht mehr glücklich zu sein, war defintiv kein Grund.
Es musste eine Partei als Schuldiger vor dem Scheidungsrichter stehen.
Abgesehen von den strengen Moralvorstellungen der Gesellschaft, in der man "so etwas" eben nicht tat.

Dafür konnte man damals aber auch nicht einfach so nur zusammenleben und ohne Trauschein glücklich sein, wenn man gesellschaftlich nicht benachteiligt werden wollte.

Eine Ehe ist genausowenig eine Garantie, dass eine Beziehung tiefer ist oder stabiler, als die Annahme, eine Beziehunh ohne Trauschein wäre Trennungsgefährdeter.

Ich war, vor dieser Ehe, zweimal verheiratet und absolut bedient, vom Thema Ehe.
Meine beiden ersten Männer und ich, haben uns zusehr darauf verlassen, dass allein die Heiratsurkunde uns die Sicherheit gab, der Andere gehöre nun für immer zu einem.

Man gab sich kaum noch Mühe miteinander und ließ die Dinge, die in einer Beziehung so wichtig sind einschlafen.

Daher wollte ich eigentlich nicht mehr heiraten, denn ich hatte Angst, meine große Liebe in der Ehe zu verlieren.
Dass wir trotzdem auf dem Standesamt waren lag daran, dass wir uns schon 22 Jahre kennen und es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass wir uns sehr verändern, nur weil wir verheiratet sind.

Auch mein Mann hatte früher Angst vor der Ehe.
Man kann sich umsehen, wo man will, überall trennen sich Paare, lassen sich scheiden, als wäre der Trauschein das Ticket zur Trennung.
Da macht man sich doch auch Gedanken!

Es kommt nicht darauf an, wie lange man zusammen ist oder ob Kinder da sind.
Beide Partner sollten die gleiche Einstellung zur Ehe haben und diese nicht als Garantieverlängerung sehen, sondern einzig als ein Band.

Und wenn einer der beiden Angst hat oder aus anderen Gründen unsicher ist, trotzdem aber betont, mit dem Partner bis ans Lebensende zusammenbleiben zu wollen, dann hat man doch schon alles, was man sich erträumen könnte.

Nicht die Heiratsurkunde lässt das Herz höher schlagen, wenn man liebt, sondern der Blick auf den Menschen, den man liebt.

@ronja
Ich bekomme gerade mein 5. Kind und ich hatte nie das Gefühl, meinen Bauch strapazieren zu müssen.
Schon gar nicht meinem Partner zuliebe.

Komme mit Deiner Aussage total nicht klar!
Ist ja grad so, als würde sich die Frau mit einer Schwangerschaft aufopfern!!!

Entweder möchte sie Kinder oder nicht.
Wenn ja, geniesst man den strapazierten Bauch, weil er die Schutzhülle für den kleinen Spatz ist, dessen Leben man in sich spürt.
Will man keine Kinder oder ist sich nicht sicher, lässt man das mit dem Kinderkriegen am besten ganz, denn dann würde man den Kleinen gegenüber unverantwortlich handeln.
 

Ähnliche Themen


Oben