Hier ist meine Geschichte, bitte postet was dazu...
Ich bin 19 Jahre alt und seit 4 Jahren in einen Kerl verliebt, der mich nicht wahrnimmt, zumindest nicht als Frau. Zunächst waren wir nur in einer Clique und als ich bemerkte, dass ich für ihn schwärmte, kam er mit meiner besten Freundin zusammen. Das ganze hielt zwar nur eine Woche aber sein Desinteresse war ja offensichtlich. Ich ignorierte meine wachsende Gefühle für ihn, wir wurden Freunde. Wir standen uns sehr nahe, ich schöpfte wieder Hoffnung, die von dem kleinen Satz: Du bist wie eine kleine Schwester für mich.. zerstört wurde. Kleine Schwester, yeah. Ich überspielte den Schmerz und blieb in meiner Rolle. Ich kam damit klar, die wichtigste weibliche Person für ihn zu sein, die nicht zur Familie gehörte. Wir wurden beste Freunde, was mir später zum Verhängnis wurde... Denn er verliebte sich wieder einmal und wieder in eine gute Freundin von mir. Als seine beste Freundin bemerkte ich, dass ihn etwas bedrückte und er beichtete mir das er auf sie steht und nicht weiß ob sie ihn auch mag. Er suchte Rat bei seiner besten Freundin. Aber das war noch nicht alles. Denn auch meine Freundin suchte meinen Rat. Zunächst wollte sie keine Beziehung zu ihm. Denn während seiner Annäherungsversuche, waren sie ebenfalls Freunde geworden, was sie nicht aufs Spiel setzen wollte. Doch für mich war klar, das sie nur Angst hatte, genau wie er. Was also tun? Das einzig Richtige. Ich hab ihnen beiden Mut zu gesprochen und sie unterstützt. Erst sah es so aus, dass sie dennoch nicht zusammen kommen würden und ich gebe zu, ich war erleichtert. Doch dann an meinem Geburtstag wurde ihr klar, dass sie mit ihm zusammen sein wollte. Sie kamen dann auch zusammen. 2 Jahre lang waren sie ein Paar. Ich und er weiterhin beste Freunde und ich mit ihr gut befreundet. Dieselbe Clique, die fast nur aus Paaren bestand. Nicht gerade das beste soziale Umfeld für jemanden der unglücklich verliebt ist. Denn egal was ich tat oder versuchte. Diese Gefühle blieben unverändert, wurden höchstens noch stärker. Es tat weh sie alle so glücklich verliebt zu sehen, besonders sie und ihn. Hatten sie Probleme, war ich der erste Ansprechpartner und zwar für beide. Ich war eine Art Vermittler. Das alles schmerzte sehr und ich isolierte mich zu dieser Zeit immer mehr, bis ich wieder stark genug war, das alles mit anzusehn. Als sie sich trennten waren beide am Boden. Sie reden jetzt nicht mehr mit einander. Die Clique existiert so jetzt auch nicht mehr. Ich jedoch bin noch mit allen befreundet. Er und ich sind weiterhin beste Freunde. Ich kann mit ihm über alles reden, bis auf die Sache mit den Gefühlen zu ihm. Ich lüge ihn an, wenn es darum geht, warum ich nicht mit einem Typen zusammen sein will den ich mag. Denn wie kann ich mit jemanden anderen etwas anfangen, wenn ich diese Gefühle nur für ihn hab. Wie soll man sein Herz jemanden öffenen, wenn man es bereit jemand anderen geschenkt hat? Das wäre diesen Jemand gegenüber nicht fair. Wir werden demnächst in unterschiedlichen Städten studieren und ich frage mich zum wiederholten male, ob ich ihm nicht einfach sagen sollte was ich fühle? Auch wenn ich weiß, dass er mich nur als kleine Schwester sieht. Ich will unsere Freundschaft nicht aufs Spiel setzen. Sie ist mir zu Wichtig, er ist mir zu wichtig. Die Entfernung (ich in Kiel er in Münster) hilft mir vielleicht mich endlich von ihm zu lösen. Aber eigentlich will ich das gar nicht. ich will in seiner Nähe sein..
Was denkt ihr? Sollte ich ihm einfach sagen was ich fühle und riskieren ihn zu verlieren? Oder sollte ich weiter versuchen ihn mir aus den Kopf zu schlagen?
Meldet euch bitte, ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Ich bin 19 Jahre alt und seit 4 Jahren in einen Kerl verliebt, der mich nicht wahrnimmt, zumindest nicht als Frau. Zunächst waren wir nur in einer Clique und als ich bemerkte, dass ich für ihn schwärmte, kam er mit meiner besten Freundin zusammen. Das ganze hielt zwar nur eine Woche aber sein Desinteresse war ja offensichtlich. Ich ignorierte meine wachsende Gefühle für ihn, wir wurden Freunde. Wir standen uns sehr nahe, ich schöpfte wieder Hoffnung, die von dem kleinen Satz: Du bist wie eine kleine Schwester für mich.. zerstört wurde. Kleine Schwester, yeah. Ich überspielte den Schmerz und blieb in meiner Rolle. Ich kam damit klar, die wichtigste weibliche Person für ihn zu sein, die nicht zur Familie gehörte. Wir wurden beste Freunde, was mir später zum Verhängnis wurde... Denn er verliebte sich wieder einmal und wieder in eine gute Freundin von mir. Als seine beste Freundin bemerkte ich, dass ihn etwas bedrückte und er beichtete mir das er auf sie steht und nicht weiß ob sie ihn auch mag. Er suchte Rat bei seiner besten Freundin. Aber das war noch nicht alles. Denn auch meine Freundin suchte meinen Rat. Zunächst wollte sie keine Beziehung zu ihm. Denn während seiner Annäherungsversuche, waren sie ebenfalls Freunde geworden, was sie nicht aufs Spiel setzen wollte. Doch für mich war klar, das sie nur Angst hatte, genau wie er. Was also tun? Das einzig Richtige. Ich hab ihnen beiden Mut zu gesprochen und sie unterstützt. Erst sah es so aus, dass sie dennoch nicht zusammen kommen würden und ich gebe zu, ich war erleichtert. Doch dann an meinem Geburtstag wurde ihr klar, dass sie mit ihm zusammen sein wollte. Sie kamen dann auch zusammen. 2 Jahre lang waren sie ein Paar. Ich und er weiterhin beste Freunde und ich mit ihr gut befreundet. Dieselbe Clique, die fast nur aus Paaren bestand. Nicht gerade das beste soziale Umfeld für jemanden der unglücklich verliebt ist. Denn egal was ich tat oder versuchte. Diese Gefühle blieben unverändert, wurden höchstens noch stärker. Es tat weh sie alle so glücklich verliebt zu sehen, besonders sie und ihn. Hatten sie Probleme, war ich der erste Ansprechpartner und zwar für beide. Ich war eine Art Vermittler. Das alles schmerzte sehr und ich isolierte mich zu dieser Zeit immer mehr, bis ich wieder stark genug war, das alles mit anzusehn. Als sie sich trennten waren beide am Boden. Sie reden jetzt nicht mehr mit einander. Die Clique existiert so jetzt auch nicht mehr. Ich jedoch bin noch mit allen befreundet. Er und ich sind weiterhin beste Freunde. Ich kann mit ihm über alles reden, bis auf die Sache mit den Gefühlen zu ihm. Ich lüge ihn an, wenn es darum geht, warum ich nicht mit einem Typen zusammen sein will den ich mag. Denn wie kann ich mit jemanden anderen etwas anfangen, wenn ich diese Gefühle nur für ihn hab. Wie soll man sein Herz jemanden öffenen, wenn man es bereit jemand anderen geschenkt hat? Das wäre diesen Jemand gegenüber nicht fair. Wir werden demnächst in unterschiedlichen Städten studieren und ich frage mich zum wiederholten male, ob ich ihm nicht einfach sagen sollte was ich fühle? Auch wenn ich weiß, dass er mich nur als kleine Schwester sieht. Ich will unsere Freundschaft nicht aufs Spiel setzen. Sie ist mir zu Wichtig, er ist mir zu wichtig. Die Entfernung (ich in Kiel er in Münster) hilft mir vielleicht mich endlich von ihm zu lösen. Aber eigentlich will ich das gar nicht. ich will in seiner Nähe sein..
Was denkt ihr? Sollte ich ihm einfach sagen was ich fühle und riskieren ihn zu verlieren? Oder sollte ich weiter versuchen ihn mir aus den Kopf zu schlagen?
Meldet euch bitte, ich weiß einfach nicht mehr weiter...