Urlaub mit meinem besten Freund.

Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
1
#1
Hallo ihr lieben =)

Also ich habe da ein kleines Problem unzwar würde ich gerne mit meinem besten Freund nach Frankreich an die Küste zu einem Surfcamp.
Zwichen mir und meinem bestem Freund läuft nichts und ich bin seit 2 1/2 Jahren in einer Beziehung.
Mein fester Freund ist aber sehr einversüchtig und kann meinen besten Freund nicht so sehr ab.

Die Frage ist jetzt jedoch ob ich mit meinem besten Freund nach Frankreich soll oder nicht ich mein das werden bestimmt 10 schöhne Tage voller Entspannung und Spaß man muss nicht an die Schule denken die gerade sehr stressig ist nicht an sie Zukunft oder ans Abi was nächstes Jahr angesagt ist.

Also was soll ich nur tun?

Mit freundlichen Grüßen Helly
=)
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#2
hi,

versetz dich doch mal in seine lage; was würdest du tun, wenn er mit seiner besten freundin unterwegs wäre? und zwar alleine...

das hat nichts mit vertrauen per se zun tun, aber es hat einen bitteren beigeschmack;

was aber bedauerlich ist, dass du anscheinend wohl den spass mit deinem besten freund nur haben kannst, statt mit deinem freund, der dir wichtiger sein sollte.
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#3
Mein fester Freund ist aber sehr einversüchtig und kann meinen besten Freund nicht so sehr ab.
Im Grunde genommen spricht nichts dagegen, des eigenen Hobbys wegen ein paar Tage ohne den Partner wegzufahren (absolute Obergrenze 10 Tage!), aber doch nicht mit einem anderen Mann! Noch dazu mit einem, der kein Freund Deines Partners ist, auf dessen Loyalität er also nicht bauen kann. Nein, das geht beim besten Willen nicht, damit setzt Du Deine Beziehung aufs Spiel. Ihr könnt bestenfalls zu dritt, besser noch zu viert fahren (getrennte Autos, getrennte Appartments!) und dann die Tage auf unterschiedliche Art verbringen.
 
Dabei
13 Dez 2009
Beiträge
15
#4
ich finde das etzt auch einbisschen hart ich bin auch sehr eifersüchtig und so wenn meine freundin mit ihrem besten freund weg fahren würde den ich auch nciht leiden kann würde ich ganz erlich an trennung denken weil wenn sie es ja weiß muss sie das ja nicht so aufs spiel setzen ich mein du liebst doch dien freund und willst ihn nicht verlieren dein bvester freund muss das auch verstehn und das tut er auch wenn er ein rivhitger freund ist
 
Dabei
4 Nov 2009
Beiträge
47
#5
ich finde das etzt auch einbisschen hart ich bin auch sehr eifersüchtig und so wenn meine freundin mit ihrem besten freund weg fahren würde den ich auch nciht leiden kann würde ich ganz erlich an trennung denken weil wenn sie es ja weiß muss sie das ja nicht so aufs spiel setzen ich mein du liebst doch dien freund und willst ihn nicht verlieren dein bvester freund muss das auch verstehn und das tut er auch wenn er ein rivhitger freund ist
also das is reine einstellungssache würd ich sagen. mir wärs wurscht, fahr ich halt mit meiner besten freundin in urlaub, na und ?
 
Dabei
11 Jan 2009
Beiträge
335
Alter
41
#6
Ganz ehrlich?

Wen wirklich Vertrauen in der Partnerschaft vorhanden ist und man auch keine Minderwertigkeitskomplexe hat dann geht das ohne Probleme. Ich hatte wohl immer starke Partner und es war nie ein Problem mit einem Freund wegzufahren. Ich würde mir so etwas auch nicht verbieten lassen. Männliche Freunde sind auch nur Menschen.

Immer dieses Besitzdenken. Lasst den Partner doch einfach leben und glücklich sein. Ich höre hier nur Einschränkungen und Bevormundungen. Schrecklich ist das.

Viel Spaß in Frankreich ;-)

LG, LF
 
Dabei
14 Nov 2009
Beiträge
310
Alter
43
#7
Ganz ehrlich?

Wen wirklich Vertrauen in der Partnerschaft vorhanden ist und man auch keine Minderwertigkeitskomplexe hat dann geht das ohne Probleme. Ich hatte wohl immer starke Partner und es war nie ein Problem mit einem Freund wegzufahren. Ich würde mir so etwas auch nicht verbieten lassen. Männliche Freunde sind auch nur Menschen.

Immer dieses Besitzdenken. Lasst den Partner doch einfach leben und glücklich sein. Ich höre hier nur Einschränkungen und Bevormundungen. Schrecklich ist das.

Viel Spaß in Frankreich ;-)

LG, LF
genau das. danke!

es wird ja einen grund geben, warum du mit dem kumpel und nicht deinem freund fahren willst. erklär das deinem freund, entweder er versteht das oder er läßt es bleiben. aber meine bekanntschaften lasse ich mir nicht vorschreiben.
ich vermute mal, dass dein freund nicht surft, dein kumpel aber schon. wenn ich mit meinem partner mein hobby nicht ausleben kann, suche ich mir eben andere leute dafür, ob es ihm paßt oder nicht. kompromisse finden, klar, aber nicht auf kosten meines lebens. das ändere und passe ich nicht der beziehung an.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#8
Mein fester Freund ist aber sehr einversüchtig und kann meinen besten Freund nicht so sehr ab.

er kann ihn nicht leiden; die frage ist hierbei warum; das sollte erstmal geklärt werden, bevor wir weiter diskutieren;

sollte nämlich evt. da mehr am laufen sein, dann ist das eine andere konstellation und entsprechend nachvollziehbar, warum der freund das nicht will;

ferner finde ich es hierbei interessant, dass plötzlich gemeint wird, dass jemand besitzergreifend ist, wenn er es nicht toll findet, wenn der partner für wochen unterwegs ist -und zwar alleine mit einem "bekannten";

was hat denn das damit zu tun, dass der freund darüber nicht wirklich erfreut ist -zumal es da anscheinend schon schereien gab?

was wäre wenn der freund mit seiner ex auf urlaub fahren wollen würde? wäre das ok?

einen gewissen bitteren beigeschmack hat die sache; allerdings muss man das ganze natürlich differenzieren.

ps: es ist normal, dass man sich in maßen sich in eine beziehung anpasst; wäre das nicht der fall, dann würde keine beziehung funktionieren; wir wären single; also bleibts mal auf dem boden der tatsachen; denn das hat dann rein gar nichts mit kompromissen zu tun;

extrembeispiel: ich gehe gern fallschirmspringen; meine freundin will das aber nicht; muss ichs machen? auch wenn es spass macht? paulaken würde ja sagen; ich bin anderer meinung; sollte der fallschirm sich nicht öffnen, dann bin ich platt; und sollte ich noch kinder haben, wachsen die ohne papa auf...also hat das ganze auch was mit verantwortung zu tun...
 
Dabei
11 Jan 2009
Beiträge
335
Alter
41
#9

extrembeispiel: ich gehe gern fallschirmspringen; meine freundin will das aber nicht; muss ichs machen? auch wenn es spass macht? paulaken würde ja sagen; ich bin anderer meinung; sollte der fallschirm sich nicht öffnen, dann bin ich platt; und sollte ich noch kinder haben, wachsen die ohne papa auf...also hat das ganze auch was mit verantwortung zu tun...



Muccel: Das tut mir echt leid für Dich, dass Du Dich in einer Beziehung so aufgibst, nur um Deinen Prinzipien hinterherzulaufen. Regeln helfen oft um nicht aus der Bahn zu geraten, sich nicht nutzlos zu fühlen und etwas zu haben woran man sich festhalten kann. Deine Aussagen sind aber schon recht extrem und ich frage mich welche Frau damit glücklich wäre.



Ja und warum ist der Freund nun so eifersüchtig?

LG, LF
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#10
Immer dieses Besitzdenken. Lasst den Partner doch einfach leben und glücklich sein. Ich höre hier nur Einschränkungen und Bevormundungen. Schrecklich ist das.
Hast Du noch alle Nadeln an der Tanne? Hier geht es mitnichten um die Frage, wie der einzelne das mit seinem Partner regelt, sondern ob wir der TS zureden, ihre Partnerschaft dieser Belastung auszusetzen.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#12
Hast Du noch alle Nadeln an der Tanne? Hier geht es mitnichten um die Frage, wie der einzelne das mit seinem Partner regelt, sondern ob wir der TS zureden, ihre Partnerschaft dieser Belastung auszusetzen.
Audiatur et altera pars.

Er nervt mich schon immer, wenn meine Beiträge abseits des Mainstream polemisch abgekanzelt werden. Sowas führt nur zu Grabenkämpfen, wenn man drauf einsteigt.

Natürlich gibt es Frauen, die sich diese Freiheit nicht nehmen lassen und entsprechend in Foren raten. Zwar sehe ich auch die dahinter stehenden Gefahren; die sind jedoch nicht dadurch gebannt, dass man jemanden überredet.

Meine Meinung dazu:

Entzieht sich ein Partner der Intimität der Beziehung über ein Maß hinaus, das für den anderen Partner erträglich ist, so liegt die Lösung nicht im "Zurückholen", sondern im Akzeptieren des Umstandes durch ihn. Funktioniert das nicht, funktioniert auch die Beziehung nicht. Es hängt wohl damit zusammen, wie sehr man selbst in der Exklusivität einer Beziehung gefangen ist. Hiro schrieb, dass er sich dann halt mit seiner Freundin amüsiert. Diese Lösung funktioniert natürlich nicht für jeden. Klappt das also nicht, ist die Beziehung vergiftet und besser früher als später vorbei.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#13
Muccel: Das tut mir echt leid für Dich, dass Du Dich in einer Beziehung so aufgibst, nur um Deinen Prinzipien hinterherzulaufen. Regeln helfen oft um nicht aus der Bahn zu geraten, sich nicht nutzlos zu fühlen und etwas zu haben woran man sich festhalten kann. Deine Aussagen sind aber schon recht extrem und ich frage mich welche Frau damit glücklich wäre.



Ja und warum ist der Freund nun so eifersüchtig?

LG, LF
latvian, wenn du so denkst tut mir dein freund leid; es gibt nunmal sachen , die man "aufgibt", wo man aber viel mehr gewinnt;

und das beispiel habe ich bewusst genommen; es gibt 1000 andere beispiele; aber kannst dich gern darin festfahren.

und wenn du tatsächlich so denkst, dann wirst über kurz oder lang ein problem haben; eine beziehung läuft nunmal nicht auf: ich will und mache was und wann immer ich will...
 
Dabei
17 Nov 2009
Beiträge
455
#14
Klappt das also nicht, ist die Beziehung vergiftet und besser früher als später vorbei.
Eben. Man muß sich kein E605 in die Kaffeekanne kippen, nur weil man wissen will, ob man es vielleicht verträgt. Mag sein, sich durchgesetzt zu haben gibt einem ein gutes Gefühl, aber man muß sich dann halt auch der möglichen negativen Konsequenzen bewußt sein, sprich: Partner verletzt, Beziehung angeknackst.
 
Dabei
11 Jan 2009
Beiträge
335
Alter
41
#15
latvian, wenn du so denkst tut mir dein freund leid; es gibt nunmal sachen , die man "aufgibt", wo man aber viel mehr gewinnt;
Bedingungslose Liebe! Mein Freund ist glücklich wenn ich tue was ich möchte und umgekehrt. Wenn er mir missgönnen würde, dass ich mein Leben lebe und Spaß habe dann würde er mich auch nicht lieben.

Meine Meinung und das hat sich durch alle Beziehungen gezogen, die auch immer viele Jahre hielten.

Niemand muss etwas aufgeben damit der Partner glücklich ist. Liebe erwartet keine Opfer.
 
M

Mima

Gast
#16
extrembeispiel: ich gehe gern fallschirmspringen; meine freundin will das aber nicht; muss ichs machen? auch wenn es spass macht? paulaken würde ja sagen; ich bin anderer meinung; sollte der fallschirm sich nicht öffnen, dann bin ich platt; und sollte ich noch kinder haben, wachsen die ohne papa auf...also hat das ganze auch was mit verantwortung zu tun...
Für mich sieht das dann eher danach aus,
dass du irgendwann mit deinem 90jährigen hintern im Bett hockst und denkst,
'' puuH! ich hab zwar nichts gewargt in meinem leben und nichts erlebt, aber sonst wär ich vllt auch nicht so alt geworden''
'' und mein Hintern wäre wohl statt gleichmäßig faltig nun voller kriegsnarben :O wie sehe das denn nur aus :O''
die vorstellung ist sehr reizvoll :roll:
heißt es nicht immer '' die Besten sterben jung :mrgreen:'' ?

Es hat vllt. was mit verantwortung zu tun
aber dafür muss man doch nicht alles in seinem Leben
aufgeben und jeglicher Gefahr den Rücken kehren öÖ
ein bisschen Risiko steckt überall drin :0
auch wenne nur über die Straße läufst um mal eben bei aldi
rein zu schnein ..
wer sagt, dass der nächste pkw nicht gulasch aus dir macht? :mrgreen:

soviel dazu xD
hab nur den halben thread gelesen und wollte dazu halt mal was sagen :O!
das habt ihr nun davon :eek:
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#17
latvian,

viele jahre sprechen natürlich dafür...ist ja das gleiche wie ewig halten oder gar eine familie aufbauen bzw. zu halten. *ironie off*

ich meinte auch nicht aufgeben per se; aber es gibt teile, die man aufgibt, weil etwas besseres dazugekommen ist; das wirst du aber wohl erst feststellen, wenn du eine beziehung auch ernst nimmst; ergo auch 30-40-50 jahre halten willst; denn mit deiner einstellung wirst du das nicht schaffen;

mimi,

tolle aussage; spricht sehr von deine erfahrung; ich muss mich nicht "unnötigen" risiken stellen; das mir jederzeit was passieren kann , ist unumstritten; solltest aber auf dem boden der tatsachen bleiben; denn wenn ich etwas gefährliches mache, in dem ich rechnen muss, dass wir was passieren kann, dann ist das gegenüber seinen mitmenschen und der familie unterverantwortlich;

aber klar, hauptsache man hat gelebt und lässt seine kinder (sofern vorhanden) alleine; den wirds freuen.
 
Dabei
11 Jan 2009
Beiträge
335
Alter
41
#18
ich meinte auch nicht aufgeben per se; aber es gibt teile, die man aufgibt, weil etwas besseres dazugekommen ist; das wirst du aber wohl erst feststellen, wenn du eine beziehung auch ernst nimmst; ergo auch 30-40-50 jahre halten willst; denn mit deiner einstellung wirst du das nicht schaffen;
Ich und mein Partner sind wenigstens glücklich miteinander :D Das kannst Du ja nicht behaupten.

Würde immer noch gerne wissen warum er denn nun so eifersüchtig ist?

LG, LF
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#20
....Also was soll ich nur tun?....
Am besten, du machst es so, dass du von Frankreich aus deinen festen Freund regelmäßig auf dem laufenden hältst, wie der konkrete Stand der Dinge mit deinem besten Freund ist.

Wenn du wieder zurück bist und dein fester Freund immer noch eifersüchtig ist, dann bist du um eine Erfahrung reicher: Dein fester Freund ist doch nicht der Richtige, er hat kein wirkliches Vertrauen zu dir.

Dabei gehe ich natürlich davon aus, dass du eine bist, die immer treu wie Gold ist..........
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oben