Hallo Community,
Ich bin neu hier und bin auf euch nur durch Zufall aufmerksam geworden. Hätte nie zuvor gedacht, das ich ich mich in einem derartigen "Liebes-Forum" äussern würde. Aber mich hats nun doch voll und ganz erwischt und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und sinnvolle Ratschläge geben.
Also zunächst einmal zu mir und meinem Problem. Ich bin 26 (m) und Student. Im Herbst 2008 habe ich an einem Auslandssemester in Finnland teilgenommen. Dort habe ich damals eine Finnin (23) kennengelernt. Die gegenseitige Sympathie war vorhanden, aber viel ist da nicht gelaufen. Wir haben uns in den 5 Monaten vielleicht 4 mal getroffen, meistens auf Feten, gequatscht und rumgeknutscht. Sie war einfach oft mit ihren Freunden unterwegs, ich mit meinen. Irgendwie haben wir nie die Zeit für uns gefunden bzw. es auch gar nicht erst forciert. Im Nachhinein war ich voll zu ängstlich während des Semesters eines Liebesbeziehung einzugehen, ich weiss es nicht. Nach dem Auslandssemester bin ich zurück nach Deutschland geflogen und eigentlich schien die Sache gegessen. Jeder ging seinen Dingen nach. Wir haben uns sodann 16 Monate nicht mehr gesehen, ab und zu über Facebook gequatscht. Jedoch meist eher belanglosen Inhalt. Dieses Jahr habe ich mir dann vorgenommen mit einigen Freunden aus der damaligen Zeit für einige Tage nach Finnland zufliegen. Letztes Wochenende hat dort ein großes Studentenfestival stattgefunden. Das war auch der ausschlaggebende Grund dorthin. Sie war also nicht der Hauptgrund. Zwar haben wir zuvor vereinbart uns mal wieder zutreffen, ganz zwanglos, aber mit der Absicht nichts großes anzufangen. Nunja, wie es im Leben so kommt, ging es ganz anders aus. Ich war von Donnerstag bis gestern dort oben. und wir haben uns fast täglich getroffen. Donnerstag waren wir was essen und haben einwenig gequatscht. Sonst lief nix. Jedoch sind wir uns am Samstag auf einer Fete etwas näher gekommen und haben über die Zeit während des Auslandssemesters gesprochen sowie über gegenseitige Gefühle und ernsthaftere Dinge. Anschließend haben wir uns erneut geküsst. Ich hatte das Gefühl, das sie sehr glücklich schien. Am Abflugtag haben wir vereinbart uns ein allerletztes mal zu treffen. Wir waren am Mittag spazieren und sie hat mich zum Flughafen begleitet. Die Zuneigung wurde an diesem Tag sehr stark, wir hielten uns nahezu stundenweise in den Armen und redeten über die Möglichkeit einer Fernbeziehung und wie wir zueinander stehen. Am Flughafen kam es dann zu einem überaus emotionalen Abschied. Wir küssten uns endlos lang. Den restlichen Tag war ich total verwirrt und konnte keine klaren Gedanken fassen. Auch heute gehts mir nicht viel besser. Ich weiss einfach nicht weiter. Ich würde am liebsten direkt in ein Flugzeug steigen und zurückfliegen. Ja, ich glaub mich hats total erwischt.
Aber soll ich mir jetzt Hoffnung auf eine Beziehung über eine Distanz von 1600km machen?! Ich bin nächstes Jahr fertig mit dem Studium und hatte sowieso geplant später mal im Ausland, bevorzugt Skandinavien, zu arbeiten. Hätte also somit kein Problem dorthin zu ziehen. Aber wie lässt sich die Zeit bis dahin überbrücken und vor allem will Sie es überhaupt?! Mein Eindruck war, das sie ebenfalls starke Gefühle hegt. Ich habs einfach an ihren Augen und am Verhalten erkennen können. Beim Küssen wollte sie nicht loslassen, lag die ganze Zeit in meinen Armen und wollte nicht weg. Wir sind uns auch vom Charakter her sehr ähnlich und haben einen ähnlichen Humor. Ich hab wirklich noch nie so eine wunderbare Frau getroffen. Allerdings erwähnte sich auch irgendwann, das es vielleicht besser wäre, wenn wir da ganz locker rangehen und besser weiterhin gute Freunde bleiben, da sie sich eine derartige Fernbeziehung über solch lange Distanz nicht zutraut. Für mich ist es auch schwer, sich gerade mal alle 2-3 Monate wiederzusehen ist sehr gewagt. Ob sowas lange hält? Ich hab ihr vorgeschlagen mich im Juni zu besuchen und mit etwas Glück könnte ich dann im Sommer für 3 Monate ein Auslandspraktikum in Finnland machen. Sie hat zu dem Besuch in Deutschland zugesagt, aber eine wirkliche 100%ige Zusage habe ich nicht wahrnehmen können. Also war von meiner Seite aus die Bereitschaft da, es zumindest zu versuchen. Sie schien jedoch in dieser Sache etwas reserviert und überlegte lang. Ferner hätte sie nicht erwartet, das sich das alles so stark zwischen uns beiden abspielt. Eigentlich hat sie mit uns damals nach dem Auslandssemester genauso abgeschlossen wie ich. Auf die Frage hin ob sie einen Freund hätte, sagte sie nein. Jedoch gäbe es da jemanden (Einheimischen), zu dem sie auch etwaige Gefühle hegt. Diese Beziehung würde sich jedoch auch im Entwicklungsstadium befinden. Durch die Tage mit mir, ist sie mitterweile total konfus und weiss nicht, wie es weitergehen soll.
Mein Kernproblem ist einfach, das wir in den letzten eine leidenschaftliche Zeit mit viel Zuneigung erlebt haben. Sie ist freiwillig mit zum Flughafen gekommen, wir haben uns unentwegs in den Armen gehalten und geküsst. Diese emotionale Bindung war da. Anhand ihrer Körpersprache und Augen bin ich mir sicher das sie das gleiche gefühlt hat. Aber wieso hab ich das Gefühl, das sie einer Fernbeziehung eher abgeneigt ist bzw. sich nicht traut dem ganzen eine Chance zugeben. Ein Wochenendflirt kann ich wohl nicht gewesen sein. Dafür war der Abschied und alles drumherum viel zu emotional. Die Sache ist auch, das ich mit meinen 26 Jahren bislang nur sehr wenige Beziehungen zu Frauen hatte. Ich bin nicht hässlich oder korpulent, ich weiss nicht so recht worans liegt. Und dann treffe ich diese Frau, mit der ich sofort auf der gleichen Wellenlänge bin, ich mich zu ihr und sie sich zu mir hingezogen fühlt. Vielleicht will ich auch kramphaft eine Beziehung aufbauen um sie nicht zu verlieren, weil ich Angst habe eine solche Frau nicht ein zweites mal kennenzulernen. Ich wäre also wirklich bereit den ersten Schritt zu machen. Nur ist sie etwas reserviert. Vielleicht glaubt sie nicht das sie solch eine Fernbeziehung lange übersteht und enttäuscht wird. Aber wenn ihr doch auch was an mir liegt, dann würde sie uns doch auch eine Chance geben und das ganze forcieren.
Welche Einstellung brauche ich nun? Wie soll ich dazustehen um nicht total unglücklich zu werden. Und was kann ich machen um Sie davon zu überzeugen uns beiden eine Chance zugeben. Kann ich Sie überhaupt beeinflussen oder sollte ich es gleich sein lassen, wenn Sie es selbst nicht aus freien Stücken erwägt. Wie kann ihr Verhalten und ihre Aussagen interpretieren? Besteht da überhaupt eine Chance oder sollte ich die Hoffnung gleich aufgeben um nicht später schmerzlich enttäuscht zu werden.?
Bitte helft mir weiter. Ich hab euch einen Einblick in meine derzeitige Gefühlswelt gewährt und danke auch fürs lesen dieses Textes. Ich werde hier noch verrückt, weiss sonst nicht mit wem ich darüber reden soll. Bin für jeden Ratschlag dankbar. Danke!
Ich bin neu hier und bin auf euch nur durch Zufall aufmerksam geworden. Hätte nie zuvor gedacht, das ich ich mich in einem derartigen "Liebes-Forum" äussern würde. Aber mich hats nun doch voll und ganz erwischt und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und sinnvolle Ratschläge geben.
Also zunächst einmal zu mir und meinem Problem. Ich bin 26 (m) und Student. Im Herbst 2008 habe ich an einem Auslandssemester in Finnland teilgenommen. Dort habe ich damals eine Finnin (23) kennengelernt. Die gegenseitige Sympathie war vorhanden, aber viel ist da nicht gelaufen. Wir haben uns in den 5 Monaten vielleicht 4 mal getroffen, meistens auf Feten, gequatscht und rumgeknutscht. Sie war einfach oft mit ihren Freunden unterwegs, ich mit meinen. Irgendwie haben wir nie die Zeit für uns gefunden bzw. es auch gar nicht erst forciert. Im Nachhinein war ich voll zu ängstlich während des Semesters eines Liebesbeziehung einzugehen, ich weiss es nicht. Nach dem Auslandssemester bin ich zurück nach Deutschland geflogen und eigentlich schien die Sache gegessen. Jeder ging seinen Dingen nach. Wir haben uns sodann 16 Monate nicht mehr gesehen, ab und zu über Facebook gequatscht. Jedoch meist eher belanglosen Inhalt. Dieses Jahr habe ich mir dann vorgenommen mit einigen Freunden aus der damaligen Zeit für einige Tage nach Finnland zufliegen. Letztes Wochenende hat dort ein großes Studentenfestival stattgefunden. Das war auch der ausschlaggebende Grund dorthin. Sie war also nicht der Hauptgrund. Zwar haben wir zuvor vereinbart uns mal wieder zutreffen, ganz zwanglos, aber mit der Absicht nichts großes anzufangen. Nunja, wie es im Leben so kommt, ging es ganz anders aus. Ich war von Donnerstag bis gestern dort oben. und wir haben uns fast täglich getroffen. Donnerstag waren wir was essen und haben einwenig gequatscht. Sonst lief nix. Jedoch sind wir uns am Samstag auf einer Fete etwas näher gekommen und haben über die Zeit während des Auslandssemesters gesprochen sowie über gegenseitige Gefühle und ernsthaftere Dinge. Anschließend haben wir uns erneut geküsst. Ich hatte das Gefühl, das sie sehr glücklich schien. Am Abflugtag haben wir vereinbart uns ein allerletztes mal zu treffen. Wir waren am Mittag spazieren und sie hat mich zum Flughafen begleitet. Die Zuneigung wurde an diesem Tag sehr stark, wir hielten uns nahezu stundenweise in den Armen und redeten über die Möglichkeit einer Fernbeziehung und wie wir zueinander stehen. Am Flughafen kam es dann zu einem überaus emotionalen Abschied. Wir küssten uns endlos lang. Den restlichen Tag war ich total verwirrt und konnte keine klaren Gedanken fassen. Auch heute gehts mir nicht viel besser. Ich weiss einfach nicht weiter. Ich würde am liebsten direkt in ein Flugzeug steigen und zurückfliegen. Ja, ich glaub mich hats total erwischt.
Aber soll ich mir jetzt Hoffnung auf eine Beziehung über eine Distanz von 1600km machen?! Ich bin nächstes Jahr fertig mit dem Studium und hatte sowieso geplant später mal im Ausland, bevorzugt Skandinavien, zu arbeiten. Hätte also somit kein Problem dorthin zu ziehen. Aber wie lässt sich die Zeit bis dahin überbrücken und vor allem will Sie es überhaupt?! Mein Eindruck war, das sie ebenfalls starke Gefühle hegt. Ich habs einfach an ihren Augen und am Verhalten erkennen können. Beim Küssen wollte sie nicht loslassen, lag die ganze Zeit in meinen Armen und wollte nicht weg. Wir sind uns auch vom Charakter her sehr ähnlich und haben einen ähnlichen Humor. Ich hab wirklich noch nie so eine wunderbare Frau getroffen. Allerdings erwähnte sich auch irgendwann, das es vielleicht besser wäre, wenn wir da ganz locker rangehen und besser weiterhin gute Freunde bleiben, da sie sich eine derartige Fernbeziehung über solch lange Distanz nicht zutraut. Für mich ist es auch schwer, sich gerade mal alle 2-3 Monate wiederzusehen ist sehr gewagt. Ob sowas lange hält? Ich hab ihr vorgeschlagen mich im Juni zu besuchen und mit etwas Glück könnte ich dann im Sommer für 3 Monate ein Auslandspraktikum in Finnland machen. Sie hat zu dem Besuch in Deutschland zugesagt, aber eine wirkliche 100%ige Zusage habe ich nicht wahrnehmen können. Also war von meiner Seite aus die Bereitschaft da, es zumindest zu versuchen. Sie schien jedoch in dieser Sache etwas reserviert und überlegte lang. Ferner hätte sie nicht erwartet, das sich das alles so stark zwischen uns beiden abspielt. Eigentlich hat sie mit uns damals nach dem Auslandssemester genauso abgeschlossen wie ich. Auf die Frage hin ob sie einen Freund hätte, sagte sie nein. Jedoch gäbe es da jemanden (Einheimischen), zu dem sie auch etwaige Gefühle hegt. Diese Beziehung würde sich jedoch auch im Entwicklungsstadium befinden. Durch die Tage mit mir, ist sie mitterweile total konfus und weiss nicht, wie es weitergehen soll.
Mein Kernproblem ist einfach, das wir in den letzten eine leidenschaftliche Zeit mit viel Zuneigung erlebt haben. Sie ist freiwillig mit zum Flughafen gekommen, wir haben uns unentwegs in den Armen gehalten und geküsst. Diese emotionale Bindung war da. Anhand ihrer Körpersprache und Augen bin ich mir sicher das sie das gleiche gefühlt hat. Aber wieso hab ich das Gefühl, das sie einer Fernbeziehung eher abgeneigt ist bzw. sich nicht traut dem ganzen eine Chance zugeben. Ein Wochenendflirt kann ich wohl nicht gewesen sein. Dafür war der Abschied und alles drumherum viel zu emotional. Die Sache ist auch, das ich mit meinen 26 Jahren bislang nur sehr wenige Beziehungen zu Frauen hatte. Ich bin nicht hässlich oder korpulent, ich weiss nicht so recht worans liegt. Und dann treffe ich diese Frau, mit der ich sofort auf der gleichen Wellenlänge bin, ich mich zu ihr und sie sich zu mir hingezogen fühlt. Vielleicht will ich auch kramphaft eine Beziehung aufbauen um sie nicht zu verlieren, weil ich Angst habe eine solche Frau nicht ein zweites mal kennenzulernen. Ich wäre also wirklich bereit den ersten Schritt zu machen. Nur ist sie etwas reserviert. Vielleicht glaubt sie nicht das sie solch eine Fernbeziehung lange übersteht und enttäuscht wird. Aber wenn ihr doch auch was an mir liegt, dann würde sie uns doch auch eine Chance geben und das ganze forcieren.
Welche Einstellung brauche ich nun? Wie soll ich dazustehen um nicht total unglücklich zu werden. Und was kann ich machen um Sie davon zu überzeugen uns beiden eine Chance zugeben. Kann ich Sie überhaupt beeinflussen oder sollte ich es gleich sein lassen, wenn Sie es selbst nicht aus freien Stücken erwägt. Wie kann ihr Verhalten und ihre Aussagen interpretieren? Besteht da überhaupt eine Chance oder sollte ich die Hoffnung gleich aufgeben um nicht später schmerzlich enttäuscht zu werden.?
Bitte helft mir weiter. Ich hab euch einen Einblick in meine derzeitige Gefühlswelt gewährt und danke auch fürs lesen dieses Textes. Ich werde hier noch verrückt, weiss sonst nicht mit wem ich darüber reden soll. Bin für jeden Ratschlag dankbar. Danke!