Stress, stress und nochmals stress :(

Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#1
Hallöchen ihr lieben.

Also, ich bin momentan von allem gestresust und fast jedes geräusch und jede bewegung nervt mich.
Ich bin schon gestresst wenn ich nur daran denke das ich noch was machen muss. Sei es hausaufgaben oder etwas anderes. Ich habe immer ein paar tests gleichzeitig und irhendwie bin ich dann so gestresst dass ich alles vergesse.

Durch den stress kriege ich muskel krämpfe und bauch,kopf,nacken schmerzen :|

Könnt ihr mir tipps geben?

Lg.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Nimm dir Auszeiten. Das ist wichtig. Einfach mal den nachmittag freinehmen oder einen Tag nur für dich verwenden. Jeder braucht einmal einen Tag, an dem das Bett nicht verlassen wird.
Hobbies helfen auch wie zum Beispiel Sport. Allerdings solltest du da differenzieren: Freunde zu treffen macht natürlich auch Spaß, aber es strengt auch an. Das ist eben nicht Sinn der Sache.

Tu das, was dir Spaß macht und schalte in dieser Zeit ab und denk an nichts anderes. Das hilft dich wieder zu regenerieren.
Wichtig ist, dass eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit gefunden wird. Nur zu lernen, auszugehen und zu feiern ist genauso unsinnig wie nur zu faulenzen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Zuzüglich zum von Insomnius Genannten empfehle ich Dir, mit Deinem Vertrauenslehrer mal darüber zu reden. Vielleicht kann er Dir ja jemanden in der Schule (oder außerhalb der Schule) vermitteln, der sich damit auskennt und Dir Möglichkeiten aufzeigt, wie Du das in den Griff bekommst.
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#4
Vielen dank für deine antwort. Nun ja wenn ich mal einfach nichts tuhe denke ich: Warum mache ich denn jetzt,nicjts ich muss doch noch was machen...
Ich werde mir aber mal eine pause gönnen :)

Ich habe schon mit mit meinem vertrauens lehrer gesprochen. Er sagte es sei wahrsvheinlich etwas körperliches. Ich ließ mich daraufhin durchecken allerdings ist alles okay. Ich sollte vielleicht nochmal mit ihm sprechen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#5
Warum mache ich denn jetzt,nicjts ich muss doch noch was machen...
Dann scheinst du eine sehr gewissenhafte Person zu sein. Pflichtbewusstsein ist zwar wichtig, aber alles hat seine Grenzen. So auch dein Körper und Gehirn. Die wird anscheinend gerade erreicht. Dann machst du eben mal nicht alles was notwendig ist! Das muss es auch geben.

Lerne zu unterscheiden, ob Dinge essentiell sind oder nicht. Wenn es dir hilft, kannst du dir auch vornehmen, nicht mehr als eine bestimmte Anzahl an Stunden zu lernen bzw nur zwischen einer bestimmten Uhrzeit. In dieser arbeitest du dann konzentriert Danach kannst du guten Gewissens entspannen, weil du weißt, dass du schon gearbeitet hast.
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#6
Danke für die antwort.
Und sorry wegen der schreibfehler ich vertippe mich leicht am handy.
Ich bin sehr, sehr ehrgeizig. Wenn ich mir etwas vorgenommen habe will ich es auch durchziehen nur dann stresse ich mich sehr leicht.

Manchmal ist es so das ich nichts mache weil ich die motivation was zu machen nicht finde obwohl ich etwas wirklich machen muss. Wahrscheinlich habe ich auch zu hohe ansprüche and mich selbst.

Danke für die tipps :)

Lg
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Hast Du es schon einmal mit Autogenem Training versucht, um innere Ruhe zu finden? Funktioniert prima!
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
35
#8
Mein vater hat mich gezwungen :D er hat erfahrung damit... Nunja ich tu mich manchmal schwer damit etwas was mir helfen soll ernst zu nehmen und einmal habe ich dabei einen lachkrampf gekriegt und das war das letzte mal das ich es versucht habe. Das einzige was ich hinkriege ist progressive muskelentspannung...die hilft mir allerdings nicht viel weiter. Ich sollte es aber nochmal mit dem autogenem training versuchen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
Autogenes Training ist weder Voodoo noch sonstige Spinnerei, sondern ein Zustand, der auf starker Durchblutung und den damit bewirkten Empfindungen zurückzuführen ist. Also nichts zum Lachen. Ich benutze es ebenfalls. Es hilft sowohl, um Muskelkater vorzubeugen, als auch, um Stress abzubauen oder um sich nach einer Belastung wieder zu erholen. Es ist ein Multitalent, sofern man es beherrscht. Dazu ist Übung notwendig, aber es lohnt sich wirklich. Die Bilder, die suggeriert werden und die zunächst von einer anderen Person vorgegeben werden (zunächst "Schwere", später "Wärme" und dann auch Herz- und Atemkontrolle etc...) bewirken diesen Zustand, indem sie den Körper überlisten.

Nimm es besser Ernst.
 
P

Papatom

Gast
#10
Moin,
mach Dir auch mal bewußt, dass "Eigenmotivation" und "Pflichtbewusstsein" auf Kosten der eigenen Gesundheit weder hart, noch besonders clever ist. Denn es ist schlicht kontraproduktiv. Du erreichst damit langfristig somit nicht den gewünschten Erfolg...Pausen und hören auf den eigenen Körper machen definitiv Sinn

Grüße
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#11
Ich habe das an der Uni immer so gehalten, dass ich von Montag bis Samstag voll durchgezogen habe, 42 Stunden-Woche, 42 Stunden gelernt. Aber Samstags abend bin ich feieren gegangen wobei ich mich schon mental darauf vorbereitet hatte, dass ich Sonntags nix mache....viele konnten das nicht...dieses total abschalten..aber das muss man einfach in Anpsruch nehmen um auch die Motaivation aufrecht zu erhalten. Ich habe morgen um 14:00 Uhr Wochenende.....und zwar bis Montag um 8:00...man muss nur abschalten können....
 

Ähnliche Themen


Oben