Soll ich mit meinem Freund zusammenbleiben?

Dabei
14 Mrz 2012
Beiträge
5
#1
Bin ganz neu hier im Forum und ich habe ein großes Problem! Ich bin schon 7 Jahre mit meinem Freund zusammen, wir wohnen auch zusammen mit seinen Eltern unter einem Dach. Allerdings ist es eigentlich seit 5 Jahren "nur noch" eine innige Freundschaft (auch kein Sex). Ich weiß nicht, ob ich ihn noch liebe oder ob ich ihn lieb habe.
Nun habe ich am Samstag auf eine WG-Anzeige geantwortet, eigentlich nur aus Spaß. Aber der Mann hat echt nett geschrieben und auch wenn ich nicht bei ihm einziehen würde, würde er mich sehr gerne kennlernen.
Habe das meinem Freund gebeichtet und er meinte, ich solle das machen, wir wissen beide, dass das eigentlich keine Beziehung mehr bei uns ist. Uns verbindet viel, auch der Hund. Ich mache mir Sorgen um ihn, weil er keinen Job hat und es ihm nicht so gut geht. Ich lasse ihn hier im Stich nach so vielen Jahren! Schließlich war sogar mein Freund es, der dem WG-Mann dann meine Telefonnummer geschickt hat! Montag und Dienstag habe ich dann mit dem WG-Mann insgesamt über 2 Stunden telefoniert. Er reizt mich schon, bin wohl etwas verknallt! Aber ich hänge auch an meinem Freund!
Heute telefonieren wir wieder und treffen uns morgen zum spazieren gehen. Danach zeigt er mir die Wohnung, wo ich einziehen könnte. Es geht auch um meine Ausbildung, weil von hier aus habe ich jeden Tag eine stressige Fahrerei mit dem Zug, von dort aus in der WG nicht!

Bitte gebt mir einen Rat!

Danke schon mal!

LG, blume123
 
Dabei
16 Jan 2012
Beiträge
381
#2
liebe blume,

bist du denn glücklich in deiner beziehung? ist deine beziehung das, was du dir von einer beziehung erwartest? von deiner zukunft? deine vorstellung von gelebter Liebe blume?

ich denke, wir können dir nicht sagen, ob du mit deinem freund zusammen bleiben sollst. denn wir wissen nicht, was dich glücklich macht. was deine vorstellung von der zukunft ist. wie du dir eine beziehung wünschst. das weißt nur du. wenn deine vorstellung einer glücklichen beziehung ist, sexfrei mit hund und freund zu leben, dann lebe das. wenn du allerdings eine andere vorstellung, andere wünsche hast, dann ist es an dir, zu entscheiden, die beziehung zu beenden und dich dafür frei zu machen, in zukunft eteas zu leben, was du wirklich willst.

it's ur turn blume.

liebe grüße,
inanna
 
Dabei
14 Mrz 2012
Beiträge
5
#3
Liebe inanna!

Im Moment bin ich nicht wirklich glücklich. Ich habe in letzter Zeit meinen Kummer oft im Alkohol ertränkt, gar nicht gut. Damit habe ich aber jetzt aufgehört. DAS will ich nicht mehr.

Es ist meine erste Beziehung. Daher weiß ich auch nicht wirklich, was ich von einer Beziehung erwarte. Ich liebe meinen Freund schon noch irgendwie.

Der Sex fehlt mir nicht wirklich.
 
Dabei
14 Mrz 2012
Beiträge
5
#4
Das ist alles so schwierig. Ich bin hin und hergerissen. Ich muss mich heute mal entscheiden, ob ich den Kontakt zu dem WG-Mann beende oder mich morgen mit ihm treffe. Aber wenn ich mich morgen mit ihm treffe, kann es schon passieren, dass wir uns beim Spaziergang näher kommen. Ich habe da so ein Gefühl und meistens betrügt mich mein Gefühl nicht. Ich bin schon so aufgeregt vor morgen, das spricht nicht gerade für meine jetzige Beziehung, oder?

Mein Freund ist halt arbeitslos, wir wohnen mit seinen Eltern quasi zusammen, das ist nicht leicht und wir haben, obwohl wir das schon so oft vor hatten, immer vor, schnell auszuziehen. Aber langsam glaube ich nicht mehr daran. Warum sollte das jetzt auf einmal passieren?

Andererseits hänge ich so an ihm. Ich kann mir auch kein Leben ohne ihn vorstellen, wir sind so verwachsen.

Liebe Grüße, blume
 
Dabei
16 Jan 2012
Beiträge
381
#5
liebe blume,

wie du von deinem exfreund berichtet hast, klingt er nicht so, als ob er dir in deinem leben wegfallen würde, wenn ihr euch trennt. euch beiden ist durchaus bewusst, dass ihr ineinander verwoben seid. euch unendlich gern habt. es aber nicht wirklich einer konventionellen paarbeziehung entspricht, die ihr führt, sondern vielmehr einer geschwisterähnlichen beziehung. so denke ich, die gedanken, zweifel, ängste, dass er nicht mehr in deinem leben präsent wäre, wenn ihr euch trennt, kannst du verwerfen. mir scheint, als ob ihr eine basis habt, die euch durchaus weiter freundschaftlichen kontakt halten lassen wird.

sag blume, kannst du dir denn vorstellen bis ans ende deines lebens mit deinem jetzigen freund zusammen zu bleiben? ist es das, was dich glücklich macht?

liebe grüße,
inanna
 
Dabei
14 Mrz 2012
Beiträge
5
#6
Liebe inanna,

das hat er auch gesagt, dass wir immer Freunde bleiben, im Prinzip sind wir schon getrennt, schlafen aber noch in einem Bett (wie Geschwister). Neulich nachts hat er ein wenig geschluchzt und meinte, er hätte einen leichten Schnupfen, aber er hat geweint. Das ging mir auch total nahe!
Ich könnte mir schon irgendwie vorstellen, mit ihm alt zu werden. Da ist sooo viel, was uns verbindet. ABER ich vermisse Zärtlichkeiten und ja, auch das Verliebtheitsgefühl, obwohl es nach der Zeit wahrscheinlich bei anderen Paaren auch weg ist, oder? Er macht mich schon glücklich. Wir lachen zusammen, er unterstützt mich, wo es nur geht und steht wirklich hinter mir und beschützt mich.

Liebe Grüße, blume
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#7
obwohl es nach der Zeit wahrscheinlich bei anderen Paaren auch weg ist, oder?
Sicher geht es nach einiger Zeit verloren, so innig prickelnd wie am Anfang wird es nie wieder,...aber deswegen trennt man sich nicht.
Da heißt es dann arbeiten, Beziehungsarbeit leisten, eine glückliche Beziehung fällt einem nicht in den Schoß, da muß man auch was für tun.

Und man kann da auch eine ganze Menge tun, es ist die Art wie man miteinander umgeht, die Kleinigkeiten die man jeden Tag tut, die kleinen Rituale.

Man muß dem Partner immer wieder aufs neue zeigen das man Ihn wertschätzt, kleine Geschenke zwischendurch um sich zu bedanken das er es überhaupt
mit einem aushält, es beginnt im Grunde morgens mit dem Kaffee (den man ans Bett bringt oder sonstwie nachträgt) und zieht sich durch den Tag, jeden Tag !

Gewechselt ist im Grunde relativ schnell, aber da wird es dann nach 7 Jahren genauso enden wenn man den Hintern nicht hochbekommt.
 

Ähnliche Themen


Oben