
- Dabei
- 11 Aug 2019
- Beiträge
- 2
Hallo Liebe Forengemeinde,
da ich ein Problem habe, welches ich sehr ernst nehme und selber keine Lösung für diese Sache finde möchte ich Meinungen und Ratschläge von außerhalb einholen.
Ich beschreibe mein Anliegen ganz grob:
Ich habe das Problem, dass ich zu viel Freizeit mein eigenen nennen "muss". Natürlich kann man jetzt sagen, dass das meckern auf sehr hohem Niveau ist, denn wer kann schon von sich behaupten zu wenig zu tun zu haben. Dennoch nehme ich das ganze sehr ernst denn dadurch passiert es, dass ich meine Freundin unnötig unter Druck setze, da ich andauernd Zeit mit ihr verbringen will, sie zu jeder Gelegenheit sehen möchte und ihr kaum Freiraum zur eigenen Entfaltung lasse. Wir haben bereits darüber miteinander gesprochen, sie versteht meine Lage und ich habe ihr versprochen daran zu arbeiten was sie sehr begrüßte. In diesem Falle ist die Beziehung also nicht kurz vor dem aus, dennoch möchte ich so schnell wie möglich einlenken bevor es schlimmer wird.
Nach meinem achtstündigen Arbeitstag und dem täglichen Krafttraining bleiben mir noch etliche Kapazitäten die ich nicht gefüllt bekomme. Da ich ein sehr aktiver Mensch bin kommt es für mich leider nicht in Frage meine Freizeit zuhause zu verbringen, jedenfalls kann ich mich dort nur schwer bei Laune halten ohne direkt in die Langweile abzurutschen. Allerdings weiß ich auch nicht, was ich täglich die ganze zeit tuen soll. Meine Hobbys füllen meinen Tag nicht ausreichend aus und ich weiß jetzt leider nicht, was ich zusätzlich och tun soll.
Da ich ihr ihren wohlverdienten Freiraum gewähren will muss ich eine Lösung für das ganze finden.
Ich habe mir schon oft die Frage gestellt, wie mein Leben war bevor ich sie kennengelernt habe.
Leider komme ich dann zu dem Ergebnis, dass es vorher auch schon eher langweilig gewesen ist und sich die Tage eher gezogen haben als dass sie an mir vorbei flogen.
Das Problem habe ich also quasi schon immer. Jetzt ist aber Schluss damit und länger möchte ich das nicht hinnehmen.
Eventuell gibt es ja die ein oder andere Person die meine Situation entweder nachvollziehen oder mir mit ein paar nützlichen Ratschlägen zur Seite stehen kann.
da ich ein Problem habe, welches ich sehr ernst nehme und selber keine Lösung für diese Sache finde möchte ich Meinungen und Ratschläge von außerhalb einholen.
Ich beschreibe mein Anliegen ganz grob:
Ich habe das Problem, dass ich zu viel Freizeit mein eigenen nennen "muss". Natürlich kann man jetzt sagen, dass das meckern auf sehr hohem Niveau ist, denn wer kann schon von sich behaupten zu wenig zu tun zu haben. Dennoch nehme ich das ganze sehr ernst denn dadurch passiert es, dass ich meine Freundin unnötig unter Druck setze, da ich andauernd Zeit mit ihr verbringen will, sie zu jeder Gelegenheit sehen möchte und ihr kaum Freiraum zur eigenen Entfaltung lasse. Wir haben bereits darüber miteinander gesprochen, sie versteht meine Lage und ich habe ihr versprochen daran zu arbeiten was sie sehr begrüßte. In diesem Falle ist die Beziehung also nicht kurz vor dem aus, dennoch möchte ich so schnell wie möglich einlenken bevor es schlimmer wird.
Nach meinem achtstündigen Arbeitstag und dem täglichen Krafttraining bleiben mir noch etliche Kapazitäten die ich nicht gefüllt bekomme. Da ich ein sehr aktiver Mensch bin kommt es für mich leider nicht in Frage meine Freizeit zuhause zu verbringen, jedenfalls kann ich mich dort nur schwer bei Laune halten ohne direkt in die Langweile abzurutschen. Allerdings weiß ich auch nicht, was ich täglich die ganze zeit tuen soll. Meine Hobbys füllen meinen Tag nicht ausreichend aus und ich weiß jetzt leider nicht, was ich zusätzlich och tun soll.
Da ich ihr ihren wohlverdienten Freiraum gewähren will muss ich eine Lösung für das ganze finden.
Ich habe mir schon oft die Frage gestellt, wie mein Leben war bevor ich sie kennengelernt habe.
Leider komme ich dann zu dem Ergebnis, dass es vorher auch schon eher langweilig gewesen ist und sich die Tage eher gezogen haben als dass sie an mir vorbei flogen.
Das Problem habe ich also quasi schon immer. Jetzt ist aber Schluss damit und länger möchte ich das nicht hinnehmen.
Eventuell gibt es ja die ein oder andere Person die meine Situation entweder nachvollziehen oder mir mit ein paar nützlichen Ratschlägen zur Seite stehen kann.