
- Dabei
- 6 Aug 2020
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Leute,
wie der Titel schon besagt bin ich, 42Jahre, verheiratet und mit meinem Mann seit 18 Jahren zusammen. Wir haben keine Kinder.
Es ist natürlich schwierg eine so lange Zeit für Außenstehende zusammenzufassen und alles was ich sagen kann ist, dass ich schon lange nicht mehr glücklich bin. Mein Mann hat gleich zu Beginn unserer Beziehung quasi immer sein eigenes Ding gemacht, ist fast jeden Abend zum Sport gegangen und ich habe das nach anfänglichem Zetern auch akzeptiert. Man kann sagen, dass wir eigentlich schon immer nebeneinander her leben. Geheiratet haben wir erst nach 11 Jahren. Er hat mir einen Antrag gemacht, als ich ihm angedroht habe ihn zu verlassen. Fragt nicht warum ich geblieben bin, ich war wahrscheinlich einfach bequem und habe lange gedacht, dass ich nichts besseres verdiene.
Letztens habe ich dann noch rausgefunden dass er mich anlügt: Er hat vorgegeben beim Sport zu sein, war aber in Wahrheit bei einer ehemaligen Kollegin, die sich von ihrem Mann getrennt hat beim Abendessen, was durch einen dummen Zufall raus kam.
Dieses Jahr habe ich nun in einer neuen Firma angefangen und es gibt einen Kollegen in meiner Abteilung bei dem es mich schon als ich ihn das erste Mal gesehen habe wie der Blitz getroffen hat. Konnte Coronabedingt aber erstmal nicht mehr weiter darüber nachdenken, da ich ins Homeoffice "verbannt" wurde.
Seit ein paar Wochen bin ich jetzt wieder im Büro und mir ist aufgefallen, dass besagter Kollege häufig meine Nähe gesucht hat. Er ist quasi hinter mir hergelaufen wenn ich zur Kaffemaschine oder zur Toilette ging (er ging dann natürlich aufs Männerklo).
Ich wollte meine Gefühle aber immer tunlichst verbergen und habe auch nie wirklich das Gespräch mit ihm gesucht. Er ist offenbar auch eher ein schüchterner Typ und nicht so der Draufgänger was mir sehr gut gefällt. Er sitzt einige Meter von mir entfernt in einer Glasbox und ich sehe wie er mir häufig verstohlene Blicke zuwirft. Ich für meinen Teil versuche aber mir nichts anmerken zu lassen, fürchte aber mittlerweile dass das nicht so ganz klappt. Heute stand er bei einem Kollegen der mir gegenüber sitzt und hat mir tief in die Augen geschaut während er mit ihm redete. Ich konnte das kaum ertragen, da ich das Gefühl von tausend Schmetterlingen im Bauch hatte. Ich habe dann weggesehen, aber ich bin mir langsam nicht sicher ob er nicht vielleicht merkt wie es um mich steht. Oder er hält mich für total arrogant weil ich ihn demonstrativ wie Luft behandle.
Ich komme mir vor wie ein dummer Teenager und frage mich andererseits ob ich in die ganze Sache nicht vielleicht auch zu viel rein interpretiere weil ich einfach in meiner Ehe nicht glücklich bin. Und dann frage ich mich was das denn überhaupt geben sollte: Ich bin verheiratet und er hat soweit ich das raushören konnte eine Freundin. Ich für meinen Teil bin absolut kein Typ für eine Affäre oder sowas- das schlechte Gewissen würde mich einfach umbringen. Andererseits keimt ab und zu die leise Hoffnung in mir auf vielleicht doch noch einen Partner zu finden, der mich wirklich liebt und nicht als selbstverständlich erachtet.
Irgendwie musste ich das alles jetzt mal loswerden und es würde mich interessieren ob andere hier so ein Problem vielleicht auch schon mal hatten und irgendeinen Rat wissen.
Liebe Grüße
Butterfly
wie der Titel schon besagt bin ich, 42Jahre, verheiratet und mit meinem Mann seit 18 Jahren zusammen. Wir haben keine Kinder.
Es ist natürlich schwierg eine so lange Zeit für Außenstehende zusammenzufassen und alles was ich sagen kann ist, dass ich schon lange nicht mehr glücklich bin. Mein Mann hat gleich zu Beginn unserer Beziehung quasi immer sein eigenes Ding gemacht, ist fast jeden Abend zum Sport gegangen und ich habe das nach anfänglichem Zetern auch akzeptiert. Man kann sagen, dass wir eigentlich schon immer nebeneinander her leben. Geheiratet haben wir erst nach 11 Jahren. Er hat mir einen Antrag gemacht, als ich ihm angedroht habe ihn zu verlassen. Fragt nicht warum ich geblieben bin, ich war wahrscheinlich einfach bequem und habe lange gedacht, dass ich nichts besseres verdiene.
Letztens habe ich dann noch rausgefunden dass er mich anlügt: Er hat vorgegeben beim Sport zu sein, war aber in Wahrheit bei einer ehemaligen Kollegin, die sich von ihrem Mann getrennt hat beim Abendessen, was durch einen dummen Zufall raus kam.
Dieses Jahr habe ich nun in einer neuen Firma angefangen und es gibt einen Kollegen in meiner Abteilung bei dem es mich schon als ich ihn das erste Mal gesehen habe wie der Blitz getroffen hat. Konnte Coronabedingt aber erstmal nicht mehr weiter darüber nachdenken, da ich ins Homeoffice "verbannt" wurde.
Seit ein paar Wochen bin ich jetzt wieder im Büro und mir ist aufgefallen, dass besagter Kollege häufig meine Nähe gesucht hat. Er ist quasi hinter mir hergelaufen wenn ich zur Kaffemaschine oder zur Toilette ging (er ging dann natürlich aufs Männerklo).
Ich wollte meine Gefühle aber immer tunlichst verbergen und habe auch nie wirklich das Gespräch mit ihm gesucht. Er ist offenbar auch eher ein schüchterner Typ und nicht so der Draufgänger was mir sehr gut gefällt. Er sitzt einige Meter von mir entfernt in einer Glasbox und ich sehe wie er mir häufig verstohlene Blicke zuwirft. Ich für meinen Teil versuche aber mir nichts anmerken zu lassen, fürchte aber mittlerweile dass das nicht so ganz klappt. Heute stand er bei einem Kollegen der mir gegenüber sitzt und hat mir tief in die Augen geschaut während er mit ihm redete. Ich konnte das kaum ertragen, da ich das Gefühl von tausend Schmetterlingen im Bauch hatte. Ich habe dann weggesehen, aber ich bin mir langsam nicht sicher ob er nicht vielleicht merkt wie es um mich steht. Oder er hält mich für total arrogant weil ich ihn demonstrativ wie Luft behandle.
Ich komme mir vor wie ein dummer Teenager und frage mich andererseits ob ich in die ganze Sache nicht vielleicht auch zu viel rein interpretiere weil ich einfach in meiner Ehe nicht glücklich bin. Und dann frage ich mich was das denn überhaupt geben sollte: Ich bin verheiratet und er hat soweit ich das raushören konnte eine Freundin. Ich für meinen Teil bin absolut kein Typ für eine Affäre oder sowas- das schlechte Gewissen würde mich einfach umbringen. Andererseits keimt ab und zu die leise Hoffnung in mir auf vielleicht doch noch einen Partner zu finden, der mich wirklich liebt und nicht als selbstverständlich erachtet.
Irgendwie musste ich das alles jetzt mal loswerden und es würde mich interessieren ob andere hier so ein Problem vielleicht auch schon mal hatten und irgendeinen Rat wissen.
Liebe Grüße
Butterfly
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: