Schluss machen

Dabei
24 Feb 2008
Beiträge
11
#1
Ich hab ne Freundin. Aber leider is es so, dass ich gemerkt habe, dass ich für sie mehr freundschaft empfinde als verliebtsein, kribbeln oder Liebe oder so.
Deshalb sehe ich keinen anderen Weg, als die Beziehung zu beenden ...

Ich finds nur sehr schwierig, weil sie 1. überhaupt nicht damit rechnet und das sehr überraschend kommen wird .... und 2. ich hab sie super lieb. Wahnsinnig lieb. und es tut wahnsinnig weh sie verletzten zu müssen.

WAs is irgendwie der schonendste weg ihr das beizubringen ?

glg
 
Dabei
24 Feb 2008
Beiträge
6
#2
Bist du bekloppt`?

Wahre Liebe ist Freundschaft! Nicht ein kribbeln im Bauch!

Das ist verliebtsein.

Ich rate dir es dir nochmal ganz genau zu überlegen.

1. Wegen DIR
2. Wegen IHR

Habt euch lieb und seid füreinander da. Das erträumen sich die meisten Menschen und du willst es einfach so hinwerfen?

:cry: Bitte, für die Liebe, überlegs dir nochmal.

Ich wünsche mir das beste für euch :cry:
 
Dabei
5 Feb 2008
Beiträge
178
Alter
37
#3
Hey,
ich sehe das nicht so, wie Dadida. natürlich musst du dir es gut überlegen, ob du sie wirklich nicht liebst. Aber bei mir ist es so dass ich sehr wohl oft kribbeln im bauch habe wenn ich meinen Freund sehe. Und wir sind schon 6 Jahre zusammen...
Wenn du dann wirklich dabei bleibst, dass du eher freundschaft empfindest finde ich es sehr fair von dir, dass du dich trennen möchtest. Es bringt nichts mit jemandemzusammen zu bleiben, nur weil man ihr nich wehtun möchte. Das geht meiner Meinung nach über kurz oder lang eh schief...
Eine wirklich schonende Art und Weise gibt es dabei leider nicht unbedingt.
Ich denke nur, dass es sehr wichtig ist, dass du persönlich mit ihr redest und ihr klar machst, dass du dich nicht in eine andere verliebt hasst, dir aber einfach das gewisse etwas(ich hoffe das ist es, was du meintest), fehlt.Natürlich kannst du ihr anbieten, dass ir befreundet bleibt, obwohl es gut sein kann,. dass sie es nicht möchte.
Also leicht wird es sicher nicht,aber wenn du ehrlich zu dir bist, zu dem entschluss kommst du liebst sie nicht mehr, dann solltest du diesen schritt gehn und die Konsequenzen ihrerseits akzeptieren.
Lg Anja
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#4
Hallo Pumuckl,
bedenke, Liebe und verliebtsein ist nicht das gleiche. Mein Rat an dich ist, erst mal zu prüfen, wie sich eure Beziehung in der Liebe bewährt. Trennen kannst du dich immer noch. Bedenke auch, wenn du dich jetzt trennst, wirst du in einer neuen Beziehung über kurz oder lang vor der gleichen Situation stehen. Keine Beziehung bleibt ständig im Zustand des verliebtseins. Willst du dich dann jedesmal trennen?
Bei einer Trennung gibt es keinen schonendsten Weg. Für den Zurückgelassenen ist es immer schmerzlich. Egal, wie du es machst.
 
Dabei
26 Feb 2008
Beiträge
9
#5
Ich sehe das genau so wie Dadida...
Das verliebt sein hält nicht ein leben lang... die Liebe schon (wenn man sie pflegt)!!
 
Dabei
24 Feb 2008
Beiträge
11
#6
Wahre Liebe ist Freundschaft! Nicht ein kribbeln im Bauch!

Das ist verliebtsein.
Ich seh das teilweise genauso wie du, teilweise anders.

Wahre Liebe ist meiner Meinung nach eine Mischung aus Freundschaft und dem Kribbeln im Bauch (und nochn paar andern sachen) ...
aber auf keinen Fall NUR freundschaft ...

und ... zu der andern, da empfinde ich diese mischung ...
deswegen die entscheidung für die andere ...

Meine Entscheidung, was ich will ist sicher ... Ausserdem könnte ich auch nie auf dauer damit leben (so wie's jetzt is), dass ich wenn ich mit der einen was unternehme ständig an die andere denk, wenn ich aber was mit der anderen unternehme, dann ständig an meine noch-freundin denke ... Das geht nicht und es is verdammt unfair auch der jetzigen gegenüber ...
Sie hat jemanden verdient der sie wirklich liebt ...


Natürlich kannst du ihr anbieten, dass ir befreundet bleibt, obwohl es gut sein kann,. dass sie es nicht möchte.
Also leicht wird es sicher nicht,aber wenn du ehrlich zu dir bist, zu dem entschluss kommst du liebst sie nicht mehr, dann solltest du diesen schritt gehn und die Konsequenzen ihrerseits akzeptieren.

Werde mit ihr persönlich reden, ja. Am Samstag.
Das mit der Freundschaft, hab ich prinzipiell nichts dagegen, aber ich denke auch, dass ich es erstmal nicht möchte, für sie, weil ich denke, dass sie sich sonst weiter hoffnungen macht, wenn noch so öfters kontakt da ist ...
 

Ähnliche Themen


Oben