Hallo,
kurz zu mir, damit klar ist worums geht: Ende 30, meine Frau ist ein paar Jahre jünger, 2 Kinder. Seit über 10 Jahren verheiratet.
Motiviert durch einen anderen Beitrag vor knapp einer Woche habe ich die ganze letzte Woche damit verbracht, mir zu überlegen, was in unserer Ehe noch toll ist und was nicht. Die trockene Sichtweise ist "wir sind uns eigentlich ziemlich gleichgültig", jeder lebt sein Leben, ich das eines Work-o-Holic (was überwiegend Spaß macht), meine Frau, obwohl sie auch studiert hat, auf dem Niveau von anderen Kindergarten/Schulmammis mit Gesprächen über lebenswichtige Dinge wie Kaffeesorten und Angebote bei Lidl, das nächste Schulfest und Tratsch und Klatsch ausm Ort. Ja ich bin etwas sarkastisch, ich weiß. Aber unser Privatleben ist derart langweilig geworden, dass ich es langsam nicht mehr aushalte.
Positiv: ich habs nach sau langer Zeit mal angesprochen. Fernseher ausgeknippst und gesagt, wir könnten ja auch mal was ganz krasses machen: reden. Haben wir dann auch, aber in der Bandbreite zwischen "was läuft schief" und "was sind die Optionen" sind wir final nicht wirklich viel weiter gekommen. Klar ich habe aus einem Abend auch keine konkreten Ergebnisse erwartet, aber ich bin mir unsicher, wie man - nachdem man schon endlich mal den Mut bewiesen hat, sich zu äußern - das ganze nicht im Sande verlaufen lässt, weil einen der Alltag wieder einholt. Wie also vorgehen? Und vor allem, in welchen zeitlichen Schritten?
yategoa.
kurz zu mir, damit klar ist worums geht: Ende 30, meine Frau ist ein paar Jahre jünger, 2 Kinder. Seit über 10 Jahren verheiratet.
Motiviert durch einen anderen Beitrag vor knapp einer Woche habe ich die ganze letzte Woche damit verbracht, mir zu überlegen, was in unserer Ehe noch toll ist und was nicht. Die trockene Sichtweise ist "wir sind uns eigentlich ziemlich gleichgültig", jeder lebt sein Leben, ich das eines Work-o-Holic (was überwiegend Spaß macht), meine Frau, obwohl sie auch studiert hat, auf dem Niveau von anderen Kindergarten/Schulmammis mit Gesprächen über lebenswichtige Dinge wie Kaffeesorten und Angebote bei Lidl, das nächste Schulfest und Tratsch und Klatsch ausm Ort. Ja ich bin etwas sarkastisch, ich weiß. Aber unser Privatleben ist derart langweilig geworden, dass ich es langsam nicht mehr aushalte.
Positiv: ich habs nach sau langer Zeit mal angesprochen. Fernseher ausgeknippst und gesagt, wir könnten ja auch mal was ganz krasses machen: reden. Haben wir dann auch, aber in der Bandbreite zwischen "was läuft schief" und "was sind die Optionen" sind wir final nicht wirklich viel weiter gekommen. Klar ich habe aus einem Abend auch keine konkreten Ergebnisse erwartet, aber ich bin mir unsicher, wie man - nachdem man schon endlich mal den Mut bewiesen hat, sich zu äußern - das ganze nicht im Sande verlaufen lässt, weil einen der Alltag wieder einholt. Wie also vorgehen? Und vor allem, in welchen zeitlichen Schritten?
yategoa.