[FONT="]Hallo zusammen[/FONT]
[FONT="]Ich bin vor ein paar Monaten neu in eine Firma mit knapp 200 Angestellten gekommen und habe mich in meinem Team gut eingelebt. [/FONT]
[FONT="]Ziemlich zu Beginn ist mir ein attraktiver Kollege aus einem anderen Team aufgefallen, der sich mir gegenüber anders benahm, als alle anderen- er ignorierte mich. Mit allen anderen ist er kommunikativ und spassig drauf. Unsere beiden Teams arbeiten ca. 2 Stunden pro Tag zusammen. Ich sehe ihn aber nicht täglich. Doch wenn wir zusammen arbeiteten, war eine Spannung zwischen uns merkbar. Ich kam mit jedem in's Gespräch- nur mit ihm nicht. Ich bemerkte dies also und wunderte mich über sein Verhalten, aber mass dem keine tiefere Bedeutung zu. Eine Kollegin aus meinem Team machte sich zu Beginn allerdings Gedanken, dass wir Neuen genau unter die Lupe genommen werden, weil sie einmal bemerkte, dass [/FONT]er mich bei meiner Tätigkeit beobachtete. Bei allen anderen sei es ihr nicht aufgefallen.
Seine Blicke trafen mich also regelmässig sehr direkt. Es waren auch längere Blicke, die ich erwiderte, bis einer von uns dann wegsah. Erst nach ein paar Wochen taute er plötzlich auf und begann sich in Gespräche einzumischen, an denen ich beteiligt war und so kamen wir über die Zeit dann doch noch in's Gespräch. Wir haben jeweils immer nur sehr wenig Zeit, aber unterhielten uns dennoch immer mal wieder ein bisschen über unser Leben. Er ist Südländer, erst ein paar Jahre hier, will demnächst meinen Arbeitgeber verlassen, arbeitet sehr viel, ist geschieden und Single. Und auch er stellte mir Fragen und hörte aufmerksam zu, wenn ich antwortete.
Er gefällt mir sehr gut. Wann immer wir zusammen arbeiten oder uns sehen, kleben seine Augen fast an mir (und meine an ihm), er hört aufmerksam jede meiner Worte und mischt sich gerne in Unterhaltungen, die ich führe. Wir lächeln und wir necken uns. Einmal klopfte er mit seinem Fingernagel auf mein Namensschild an meiner Jacke und sinnierte über meinen Nachnamen- er schien ihn sich regelrecht einprägen zu wollen. Die Distanz von damals ist einem entspannten Umgang gewichen.
Mittlerweile sehen wir uns aber aufgrund unterschiedlicher Projekte seltener (1x pro Woche) und ab nächster Woche, wird es komplett abreissen, so dass man sich nur noch zufällig auf dem "Flur" begegnen wird- wenn überhaupt... Er weiss das nicht- ich schon.
Das macht mir etwas zu schaffen, weil wir uns dann aus den Augen verlieren, ohne die Chance uns besser kennenlernen zu können.
Ich habe ihn auf FB entdeckt und könnte ihm dort eine Freundschaftsanfrage stellen, weiss aber nicht, ob das nicht "bedürftig" aussehen könnte?
Ich überlasse das gerne dem Mann, aber da er nicht weiss, dass wir demnächst nicht mehr miteinander arbeiten, wird er wohl kaum Anstalten machen, private Kontaktdaten austauschen zu wollen. Er wird sich drauf verlassen, dass man sich während der Arbeitszeit sieht.
Was mache ich denn jetzt? Ich würde ihn sehr gerne näher kennenlernen. Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen?
PS: Ich bin Ü30- ich tippe er auch und dass ich gut ein paar Jahre älter sein könnte, als er.
[FONT="]Ich bin vor ein paar Monaten neu in eine Firma mit knapp 200 Angestellten gekommen und habe mich in meinem Team gut eingelebt. [/FONT]
[FONT="]Ziemlich zu Beginn ist mir ein attraktiver Kollege aus einem anderen Team aufgefallen, der sich mir gegenüber anders benahm, als alle anderen- er ignorierte mich. Mit allen anderen ist er kommunikativ und spassig drauf. Unsere beiden Teams arbeiten ca. 2 Stunden pro Tag zusammen. Ich sehe ihn aber nicht täglich. Doch wenn wir zusammen arbeiteten, war eine Spannung zwischen uns merkbar. Ich kam mit jedem in's Gespräch- nur mit ihm nicht. Ich bemerkte dies also und wunderte mich über sein Verhalten, aber mass dem keine tiefere Bedeutung zu. Eine Kollegin aus meinem Team machte sich zu Beginn allerdings Gedanken, dass wir Neuen genau unter die Lupe genommen werden, weil sie einmal bemerkte, dass [/FONT]er mich bei meiner Tätigkeit beobachtete. Bei allen anderen sei es ihr nicht aufgefallen.
Seine Blicke trafen mich also regelmässig sehr direkt. Es waren auch längere Blicke, die ich erwiderte, bis einer von uns dann wegsah. Erst nach ein paar Wochen taute er plötzlich auf und begann sich in Gespräche einzumischen, an denen ich beteiligt war und so kamen wir über die Zeit dann doch noch in's Gespräch. Wir haben jeweils immer nur sehr wenig Zeit, aber unterhielten uns dennoch immer mal wieder ein bisschen über unser Leben. Er ist Südländer, erst ein paar Jahre hier, will demnächst meinen Arbeitgeber verlassen, arbeitet sehr viel, ist geschieden und Single. Und auch er stellte mir Fragen und hörte aufmerksam zu, wenn ich antwortete.
Er gefällt mir sehr gut. Wann immer wir zusammen arbeiten oder uns sehen, kleben seine Augen fast an mir (und meine an ihm), er hört aufmerksam jede meiner Worte und mischt sich gerne in Unterhaltungen, die ich führe. Wir lächeln und wir necken uns. Einmal klopfte er mit seinem Fingernagel auf mein Namensschild an meiner Jacke und sinnierte über meinen Nachnamen- er schien ihn sich regelrecht einprägen zu wollen. Die Distanz von damals ist einem entspannten Umgang gewichen.
Mittlerweile sehen wir uns aber aufgrund unterschiedlicher Projekte seltener (1x pro Woche) und ab nächster Woche, wird es komplett abreissen, so dass man sich nur noch zufällig auf dem "Flur" begegnen wird- wenn überhaupt... Er weiss das nicht- ich schon.
Das macht mir etwas zu schaffen, weil wir uns dann aus den Augen verlieren, ohne die Chance uns besser kennenlernen zu können.

Ich habe ihn auf FB entdeckt und könnte ihm dort eine Freundschaftsanfrage stellen, weiss aber nicht, ob das nicht "bedürftig" aussehen könnte?
Ich überlasse das gerne dem Mann, aber da er nicht weiss, dass wir demnächst nicht mehr miteinander arbeiten, wird er wohl kaum Anstalten machen, private Kontaktdaten austauschen zu wollen. Er wird sich drauf verlassen, dass man sich während der Arbeitszeit sieht.
Was mache ich denn jetzt? Ich würde ihn sehr gerne näher kennenlernen. Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen?
PS: Ich bin Ü30- ich tippe er auch und dass ich gut ein paar Jahre älter sein könnte, als er.