Meiner Freundin geht es nicht gut.

Dabei
14 Mrz 2011
Beiträge
5
#1
Hallo liebe User,

ich benötige Eure Hilfe. Ich habe im Oktober letzten Jahres ein Mädel kennengelernt und wir haben von da an täglich geschrieben und uns regelmäßig getroffen. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und haben auch beide sehr schnell Gefühle für einander entwickelt. Im Dezember hat sie dann zum ersten Mal bei mir geschlafen und sind uns auch näher gekommen. Es gab kein Sex. Jedoch haben wir gekuschelt und uns geküsst. Ungefähr zur selben Zeit hat ihre "beste Freundin" ihr die Freunschaft gekündigt. Dies hat sie natürlich sehr fertig gemacht. Doch ich stand zu jeder Zeit hinter ihr und habe Sie immer unterstützt und ihr Sicherheit gegeben. Nun dachten wir beide, es wäre nun hinter uns aber jedoch geht es Ihr seit ca. 2 Wochen wieder super schlecht deswegen. Sie hat tierische Angst, dass ich Sie nun auch verlassen werde. Generell hat Sie Angst was falsch zu machen und was falsches zu sagen oder zu schreiben. Ich bin auch nicht ganz ohne Angst und das weiß Sie auch, so denke ich jedenfalls. Auf jeden Fall ist sie zurzeit sehr deprimiert und und hält sich bei Gesprächen recht einsilbig.Ich kann Sie vollkommen verstehen. Ich würde mich in Ihrer Situation auch bescheiden fühlen. Aber es kostet gerade enorm viel Kraft Sie weiterhin zu unterstützen. Ich fühle mich hilflos und weiß nicht ob ich auch mal was von Ihr "bekomme". Im Moment jedenfalls habe ich das Gefühl, dass ich nur gebe.
ich habe definitiv starke Gefühle für Sie und Sie hat auch Gefühle für mich, auch wenn Sie sich noch nicht ganz im klaren ist. Sie hat derzeit tierisch großen Redebedarf (sicher auch wegen uns) aber hat niemanden dem Sie sich anvertrauen kann. Das macht Sie so fertig.

Wie gesagt, ich fühle mich hilflos und mittlerweile auch erschöpft. Wie könnte ich nun handeln?

Bin gerade nicht mit dem geschriebenem zufrieden. Heute beim Joggen ging mir mehr durch die Birne. :D Wenn Ihr Fragen habt, dann fragt einfach.

Schöne Grüße!
Shagoroth
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#3
Ich kann sie etwas verstehen. Einen Freund zu verlieren ist eine harte Sache. Warum ist die Freundschaft der beiden denn zerbrochen?
Auf der anderen Seite kann sie sich nicht so gehen lassen, da sie andere Menschen in ihrem Umfeld dadurch verprellt. Ausserdem geht das Leben weiter.
Du solltest ihr vll sagen, wie es dir gerade geht.
 
Dabei
11 Aug 2009
Beiträge
667
#4
Nun, mich würde auch interessieren, weswegen genau die Freundschaft in die Brüche ging. Andererseits sind in der Hinsicht die platonischen Freunde und die Beziehung zwei verschiede paar Schuhe.
Einerseits kann ich es verstehen, dass es ihr schlecht geht, weil ihr die Freundschaft gekündigt wurde, andererseits ist ihr Verhalten dir gegenüber unbegründet.

Sie sollte eigentlich merken, dass du hinter ihr stehst, dass sollte ihr Kraft geben und sie sollte versuchen diese Kraft nicht ins jammern, sonder in eure Beziehung zu investieren.
 
Dabei
14 Mrz 2011
Beiträge
5
#5
Also so abrupt abbrechen werde ich den Kontakt auf jeden Fall nicht! Das ist doch genau das, wovor Sie Angst hat. Ich werde mich jedoch etwas zurückziehen um Sie in die Position des Initiierens zu bewegen. Mal schauen wie das klappen wird...

Warum Sie die Freundschaft gekündigt hat, ist etwas komplex und hat wohl auch was mit dem Ex-Freund meiner Freundin zu tun. Meine Freundin und Ihr Ex waren ca. 1 Jahr zusammen und der Ex hatte wohl ständig das Gefühl, dass Sie nur Freundschaft will und keine Beziehung. Das rührt daher, dass Sie nicht so der "auf einander hock" Typ ist. Sie braucht nicht so und so viele Küsse um sich geliebt zu fühlen. Und Sex steht für Sie auch eher an hinterer Stelle. Ihr reicht das gemeinsame rumlümmeln und das kuscheln. Das soll aber nicht bedeuten, dass Sie nie Lust hat oder so! Jedenfalls kam der Ex damit nicht klar und hat Sie daraufhin verlassen. Ihre "beste Freundin" hat ihr dann die Freundschaft mit den Worten, "du bist kaltherzig und ohne gefühle", "du kümmerst dich nicht um deine Freunde / dein Freund", etc. gekündigt. Sie glaubt nun, dass Sie mit den Äußerungen im Recht liegt und ist ziemlich deprimiert und weiß nicht zu handeln. Vor allem hat Sie große Angst, dass sich das zwischen uns beiden wiederholen wird. Aber es liegt mir wirklich sehr viel an Ihr! Ich will Ihr Sicherheit geben und ihr helfen sich wieder davon zu befreien! Nur weiß ich auch nicht wie.

Es ist nun nicht so, dass alles total doof läuft. Wenn wir uns sehen (ca. 2-3 mal die Woche, Sie wohnt ca. 20km entfernt) haben wir eine tolle Zeit gemeinsam. Besonders da wir die selben Interessen haben, haben wir oft zusammen Spaß an Filmen und Videospielen. Oder wir gehen gemeinsam mit dem Hund spazieren oder zusammen essen. Heute waren wir zusammen kurz shoppen. Die Zeit mit ihr ist sehr schön. Nur wirkt Sie sehr abweisend, wenn wir per ICQ schreiben. Sie sagt zwar, dass sie extra wegen mir online kommen möchte aber dann schreibt Sie kaum was. Ich muss ihr sehr viel aus der Nase herausziehen. Das mag ich nicht. Ich kann ja verstehen, dass Sie scheiße drauf ist (besonders wenn sie alleine ist) aber das bringt ihr doch auch nichts. Würde mich freuen, wenn die Gespräche wieder die Dynamik wie vor ein paar Wochen haben...
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#6
Rede mit ihr. Sag ihr das so, wie du uns das schreibst! Irgendwer sollte sie aufrütteln, sie kann nicht ewig rum heulen! Wie alt ist sie?
 
Dabei
14 Mrz 2011
Beiträge
5
#7
Mal sehen wie und wann ich es ihr sagen kann / werde. Muss mir da noch passendere Worte überlegen, die nicht ganz so vorwürfig sind. Aber mit Ihr reden muss ich wohl darüber. Sie wird im April 23 Jahre alt.
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#8
Also sollte sie erwachsen sein!
Arbeitet sie schon oder macht sie noch eine Ausbildung?

So wie es jetzt ist, kann es doch nicht weiter gehen. So sehr du sie auch liebst, die Beziehung wird daran zerbrechen, weil du einfach irgendwann nicht mehr kannst und fix und fertig bist.
Du solltest ihr sagen, dass du verstehst, dass ihr das zu schaffen macht, dass sie ihre Freundin verloren hat. Doch sag ihr auch, dass diese extreme "Trauer" übertrieben ist und dir mittlerweile die Kraft fehlt ihr bei zustehen.
Vll sollte sie noch einmal das Gespräch mit ihrer Ex- Freundin suchen um das alles zu klären, damit sie damit abschließen kann.
So, und dann sollte sie mal nach vorne schauen und sich nicht in sooo einem argen Trübsal verkriechen.
 
Dabei
14 Mrz 2011
Beiträge
5
#9
Ja, Sie arbeitet seit 2 Wochen in einem Pflegedienst. Das ist auch noch ein Punkt der Sie verunsichert, da Sie Angst hat dort was falsch zu machen. Sie hat beruflich auch schon viel scheiße erlebt, was ihr sicher auch zu schaffen gemacht hat. Sie hat sich Anfang des Jahres für ihre Lieblingsausbildung beworben und wartet nun auf eine Rückmeldung, die noch diesen Monat eintreffen sollte. Dadurch ist Sie sicher auch angespannt. Wie Ihr seht durchlebt Sie gerade eine sehr anstrengende Zeit. Es handelt sich also nicht um ein "kleines Luxusproblem" wie der werte DocBrown es benannt hat. Wobei ich sein Standpunkt durchaus verstehe.

Danke für Eure Beiträge. Würde mich über weitere Meinungen freuen. :)
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#10
Ich finde schon, dass sie ein Luxusproblem hat.
Sie hat Arbeit. Es ist nicht so, dass sie Arbeitslos und ohne Perspektive rum sitzt.
Warum macht ihr die Arbeit in der Pflege zu schaffen? Sie hat es doch wohl gelernt oder wie kommt sie sonst zu dem Beruf.
Was ist denn ihre Wunschausbildung? Ja natürlich ist sie deshalb vll angespannt, aber dann kann sie das auch sagen und muss nicht wie ein zerstörter Klotz durch die Welt laufen und dich mit ihren Ängsten unter Druck setzen.
 
Dabei
14 Mrz 2011
Beiträge
5
#12
Ja, Sie hat Arbeit und auch einen Pflegeberuf erlernt. Sie ist halt noch Berufsanfängerin und musste direkt am 1. Tag alleine Nachtwache schieben. Und das eine ganze Woche. Das hat Sie sehr belastet, da Sie auch keine wirkliche Einführung bekommen hat. Die Verantwortung im Zusammenhang mit der Angst was falsch zu machen, setzt Ihr sehr zu.
Ihre Wunsch-Ausbildung ist die selbe, in der ich mich gerade befinde. Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Sie hatte sich auch schon 2 mal an meiner Schule beworben. Beim 1. Mal bekam Sie eine Absage und beim 2. Mal stand Sie auf der Warteliste. Nun, eine Ausbildung weiter und um nützliche Erfahrung reicher, macht Sie sich deutlich mehr Hoffnungen.

Gestern hab ich hier gesagt, was mich beschäftigt. Daraufhin sagte Sie mir, dass es wohl ähnliche Worte waren, die Ihr Ex damals benutzt hatte. Sie war daraufhin geknickt. Nun sieht's so aus, dass Sie Ruhe braucht, da Sie denkt dass es für Sie und auch für mich besser wäre... Mir geht's damit nun nicht schlecht. Ich kann immer noch mit meinem Kumpel lachen und klar denken. Jedoch habe ich die Angst, dass es nun gewesen ist. Dass ich Sie nun verliere.
Wir haben nun heute kein Wort gewechselt. Ich überlege nun Ihr morgen kurz vor der Arbeit eine knappe SMS zu schreiben um Ihr 'nen angenehmen Arbeitstag zu wünschen. Wäre das angebracht oder sollte ich warten, bis Sie sich meldet? Schließlich will ich mich auch nicht aufdrängen. Hatte mich schon auf Sonntag gefreut. Da wollten wir gemeinsam über den großen Flohmarkt gehen...
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#13
Es macht mir zu denken, dass ihr Ex Freund sehr ähnliche Erfahrungen mit ihr gemacht hat.
Genieße den Abstand und tanke Kraft. Wenn sich dich nun von dir trennt, dann hatte die ganze Beziehung keinen Sinn. Denn man muss in einer Partnerschaft auch über unangenehme Dinge und Probleme reden können.
 

Ähnliche Themen


Oben