Meine Frau liebt einen Anderen

Dabei
16 Dez 2011
Beiträge
31
Alter
49
#31
Ich bin mir relativ sicher, dass der Typ nicht das Richtige für sie gewesen ist. Sie war geblendet. Er hatte genau das was ich nicht hatte (aber sonst nix).

Ich werde versuchen meine Chance zu nutzen. Ob es funktioniert und alles wieder gut wird weiss ich nicht. Dafür ist alles viel zu neu. Ich kann es nur versuchen.

Vielen Dank für Deine Hilfe nic99
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#32
Ach Andreas, ich persönlich glaube ja nicht an den Erfolg von Beziehungen, bei denen man die einen Gründe gegen die anderen aufrechnet. Diesmal hast Du gewonnen - denn sie hat "akute Verliebtheit +ungewisse Perspektive" gegen "bewährte Beziehung, netter Mann, Sohn, familiärer Kontext und finanzielle Sicherheit" abgewogen, und sich dann für letzteres entschieden. Aber hat sie sich damit wirklich für DICH entschieden?

Für mich gibt es nur einen einzigen Grund für eine Beziehung - nämlich gegenseitige Liebe. Alles andere ist irrelevant. Ich glaube schon, dass sie Dich noch irgendwie liebt, aber diesen anderen liebt sie mehr. Ich glaube auch, dass Du durch diesen Schock wieder gemerkt hast, was sie Dir bedeutet - und ich glaube, dass es eine Chance gibt, dass sie ihren aktuellen Liebeskummer überwindet und dass ihre Liebe zu Dir dann wieder wächst und dass vielleicht wieder ein paar Schmetterlinge erwachen. Allerdings glaube ich auch, dass das eure einzige Chance ist, damit es funktionieren kann - denn sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich in jemanden verliebt, der ihr neben großen Gefühlen auch noch finanzielle Sicherheit usw. bieten kann.

Ich wünsch euch von ganzem Herzen alles Gute - ihr könnt es schaffen.
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#33
Hallo,

eine Sache kommt hier aber viel zu kurz in der Diskussion, darum muss ich jetzt einfach den Advocatus Diavoli geben.

Er hat garnichts falsch gemacht.
Sie ist fremdgegangen. Sie hat ihre Liebe zu ihm Lügen gestraft. Und was ist ihre Strafe? Keine. Was ist seine Garantie, dass es nicht wieder geschieht? Keine.

Für mich wäre die Situation unbefriedigend. Ich weiss nicht, ob ich da anders ticke, aber wenn ich mich jemandem mit meinen Gefühlen öffne, sind es alle Gefühle. Liebe und Hass.
Ich könnte mich nur auf eine Fortführung der Beziehung einlassen, wenn meine Partnerin gepflegt für ihre Fehler leidet und ich mich daran erfreuen kann.

Genau darum würd ich nach einem fremdgehen nie an der Beziehung festhalten. Vielleicht bin ich da etwas altmodisch, was meine Wertvorstellung angeht, aber wer fremdgeht hat von mir nichts außer Hass zu erwarten. Die Möglichkeit sich zu trennen und dann in der Weltgeschichte herumzu-geschlechtsverkehren besteht. Eine Scheidung ist nicht wie im Mittelalter möglich. Dass ein Kind nicht bei einer Frau sein kann, die untreu ist, ist dann nur folgerichtig.

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#34
Komm mal zurück in die Realität, Du Advocatus. Einmaliges Fremdpoppen für sich allein genommen ist noch nicht mal ein gerichtlich anerkannter Scheidungsgrund. Und in den seltensten Fällen geht eine Frau aus einer intakten Beziehung heraus fremd.

Er hat was falsch gemacht - und sei es nur die Tatsache, dass er eine Frau geheiratet hat, der das Maß an Aufmerksamkeit und Zuneigung, die er geben kann, nicht reicht. Aber dafür kann man ihm noch nichtmal einen Vorwurf machen, sowas stellt sich oft erst sehr spät heraus.

Und sie hat auch was falsch gemacht - und ihr kann man einen Vorwurf machen. Denn fremdverlieben ist vielleicht nicht steuerbar, fremdvögeln schon. Trotzdem, es ist eine Sache, die man verzeihen kann - vielleicht sogar verstehen.

xymox hat gesagt.:
Dass ein Kind nicht bei einer Frau sein kann, die untreu ist, ist dann nur folgerichtig.
Du hast traditionell muslimische Wurzeln, richtig? Da ist es sicher folgerichtig, dass ein Kind nicht bei einer untreuen Frau bleiben darf - selbst wenn die die übliche Bestrafung überleben sollte. Nach deutschen Recht wird aber nach dem Prinzip des Kindeswohles entschieden. Deshalb hätte z.B. sogar ich im Streitfall schlechte Karten, meine Kinder behalten zu dürfen - mein Ex lebt wieder in stabiler Partnerschaft, geht keiner Beschäftigung nach und hat genug Zeit, sich um die Kinder zu kümmern. Ich hingegen habe keine Zeit, da einen anspruchsvollen Job, keinen Partner, dafür aber das Geld, um Unterhalt zahlen zu können. Ggf. darf ich auch aus meinem Haus ausziehen, damit die Kinder nebst der sorgeberechtigten Person angemessen untergebracht sind. Die Frage, wer die Kinder mehr liebt oder sie besser erzieht stellt sich dabei genauso wenig wie die Frage, wer die Ehe beendet hat und aus welchem Grund. (BTW: wir waren beide treu, daran lag es nicht ...)
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#35
Hallo,

aha, muslime denken so? Um mich gehts hier nicht, aber meine Familie ist deutsch genau wie ich.
Ich denke diese Gefühle sind universell. Und sie zu haben nichts damit zutun, ihnen nachzugeben.
Das ist mein Punkt.

Genau darum gehts hier doch. Er hat sicher auch attraktive andere Frauen kennengelernt, die ihm Komplimente gemacht haben.
In einer Beziehung geht es langfristig darum, seinen temporären Gefühlen nicht nachzugeben.
Wir sind verstandbegabt und vereinbaren in einer Ehe, den auch zu benutzen.

Das hat er getan, sie aber nicht.

Wieso schließt du, er hat irgendetwas falsch gemacht?
Für ihn gab es keine Möglichkeit sein mit jetzigem Wissen falsches Verhalten als solches zu erkennen. Denn den Fehler hat seine Frau begangen. Sie hat nicht mit ihm klar darüber gesprochen, dass er sie vernachlässigt. Er hatte also nicht die Möglichkeit zu reagieren. Und genau da liegt der Fehler. Das fremdgehen ist nur die Folge.

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#36
Ich hab keine Ahnung, wie Muslime denken, glaube auch kaum, dass man das pauschalisieren kann. Jedoch ist die Rechtssprechung in traditionell islamistischen Ländern anders als in Deutschland. Da wird ne untreue Frau auch schon mal gesteinigt, und die Kinder gehören sowieso dem Vater.

Soweit ich informiert bin, geht es in der traditionellen Trauungsformel nicht um die Vereinbarung, den Verstand zu benutzen. Vorm Standesbeamten reicht ein einfaches "Ja" auf die Frage, ob man denjenigen als Ehemann bzw. -frau will - was man darunter konkret versteht, ist jedem Paar selbst überlassen. In der Kirche oder bei feierlichen Trauungen verspricht man sich darüber hinaus, einander zu lieben, achten und ehren und einander die Treue zu halten. Treue kommt in dieser Aufzählung als letztes. Er hatte anscheinend etwas vergessen, sie zu lieben, (be-)achten und (ver-)ehren - da kommt es schon mal vor, dass sie dann auch Probleme hat, alle Punkte einzuhalten.

Wie gesagt - in Ordnung ist keine der beiden Verhaltensweisen. Aber verständlich. Und verzeihlich. Für Dich vielleicht nicht; das ist okay. Für mich hingegen schon - was hoffentlich ebenso okay ist.
 
Dabei
17 Sep 2010
Beiträge
50
#37
Es gibt Menschen, die übergeben die Verantwortung für ihr Erleben gerne an Andere. Sie leben in der Annahme, dass der Andere daran Schuld ist, dass sie jetzt einen Anderen haben (müssen).

Nein. Du könntest, anstatt wegzulaufen und/oder den stillen Dulder zu spielen, sie auch mal ganz normal in ihre Schranken verweisen. Frauen und Hundewelpen merken sofort, wenn man ihnen alles durchgehen lässt, sei es auch nur durch Passivität, und machen dann gerne weiter. Warum lässt du dir diesen Mist eine Stunde vors Knie nageln?


Du stellt deine Frau und ihre wirren Wünsche über dich.

Einen Menschen so sehr zu lieben kann nur schiefgehen, das ist total unnatürlich und es liegt in der Sache der Natur, für Ausgleich zu sorgen. Das ist immer so, nicht nur in Liebesdingen.


Das erste Gebot Gottes:

Du sollst keine anderen Götter haben neben mir!

Dieses Gebot hast du verletzt!

Natürlich wirst du jetzt denken, der hat sie doch nicht mehr alle


Doch versuche mal in dich zu gehen:

Wer bist du? Bist du nur ein sterblicher Körper? Wenn ja, brauchst du erst gar nicht weiter zu lesen.

Du bist viel mehr als ein sterblicher Körper und trägst den göttlichen Funken in dir...deine Seele. Bist du dir derer bewusst, wirst du niemanden anderen über dich erheben, denn genau das tust du, du erhebst ihre Wünsche über deine Seele. Sie macht das Selbe wie du und ist verrückt nach dem Körper des anderen Mannes. Damit verkauft ihr euch, ihr weicht von eurem Weg ab.

Du sagst, du liebst sie. Dann lass sie los und freue dich darüber, dass sie erneutes amouröses Glück gefunden hat. das sollte dir super-leicht fallen, wenn du sie wirklich liebst.


Fällt dir nicht leicht? Wieso das denn, du liebst sie doch?

Wenn du aufmerksam bist, erkennst du jetzt etwas, und zwar dein verletztes Ego. Das Ego kann nicht lieben, ausser sich selbst.

Du hast nun die Möglichkeit dich weiterhin zum Affen deines eigenen Egos machen zu lassen, um ja wieder die Energien und die Huldigungen der jungen Frau zu bekommen, oder du erhebst dich selbst über die Materie und lässt nicht zu, dass die Dame dir deine Seele zerstört!

Höre auf damit, sie zu vergöttern und es wird dir mit jeden Tag besser gehen, du wirst widererstarken und wissen, dass niemand dir deinen Stolz und deiner Würde berauben kann und darf. Alleine das wird dich wieder sehr attraktiv erscheinen lassen, ganz einfach weil du dieses Selbstbewusstsein ausstrahlen wirst!
[HR][/HR]
 
Dabei
24 Okt 2010
Beiträge
672
#38
Also irgendwie wirds gerad obskur hier.

Was ich mit meinem Post verdeutlichen wollte, ist dass man nicht nach seinen Gefühlen handeln muss und darum der Fehler nicht bei Andreas liegt.

Jetzt kommt kox mit dem neuen Testament und nixe mit muslimischen Gesetzen.
Ich ziehe die freiheitlich demokratische Grundordnung ohne göttliche Neigung vor.

Grüße
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#39
.....Wer bist du? Bist du nur ein sterblicher Körper? Wenn ja, brauchst du erst gar nicht weiter zu lesen.......

[HR][/HR]
Dein Post liest sich so, als ob es in der Situation des TE nur eine Wahrheit gibt. und dass du diese Wahrheit kennst. Und offenbar begründest du das religiös, so wie es zum Beispiel die drei monotheistischen Religionen tun.

Aber in der schwierigen Situation des TE gibt es nicht nur die eine Wahrheit. Und schon deshalb kannst du sie auch nicht kennen. Der TE ist dabei, herauszufinden, was für ihn jetzt der Weg ist. Ich möchte ihn dazu ermuntern.
 
Dabei
17 Sep 2010
Beiträge
50
#40
Dein Post liest sich so, als ob es in der Situation des TE nur eine Wahrheit gibt. und dass du diese Wahrheit kennst. Und offenbar begründest du das religiös, so wie es zum Beispiel die drei monotheistischen Religionen tun.

Aber in der schwierigen Situation des TE gibt es nicht nur die eine Wahrheit. Und schon deshalb kannst du sie auch nicht kennen. Der TE ist dabei, herauszufinden, was für ihn jetzt der Weg ist. Ich möchte ihn dazu ermuntern.

Du hast aber die Intention meines Posts nicht wirklich verstanden?
 
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#41
@Andreas

Du brauchts hilfe. Er ist Südländer? Südländer heiraten Südländerinnen. Die sehen meist auch nicht schlecht aus.
Ich würde mit Ihr ausgehen und ihr sagen dass Ihr Mann Deine Frau durchnagelt.
Somit löst Du 3 Effekte aus:
1) Sie ist hässig, er hat Feuer im Dach und muss dann schauen wie er seine Ehe rettet.
Hat somit keine Zeit mehr und Deine Frau mit nettigkeiten rumzukriegen.
2) Deine Frau hat keine Alternativen mehr. Du entscheidest ob Sie wie nen Pflock planzt
oder ihr eine Chance gibst. Sie hat nur noch Dich und wird sich an Dich klammern müssen.
(Behandle Sie bitte schlecht, Sie hat nichts anderes verdient). Wenn Sie zurück will
dann solls Sie kriechen.
3) Wenn Seine Frau richtig Temperamentvoll ist wird Sie sich revanchieren wollen....
weil Du die erst und bestmögliche Lösung bist...könnten noch ein Paar glatte Nächte für Dich rausschauen.

Mein Rat: Wenn es nur ne NAcht gewesen wäre hätte ich gesagt no Problem, diese Sch*isse mit Verlieben
ist aber nicht gut und muss mit strengeren MAssnahmen in angriff genomen werden.
Du hast durch Dein Ehevertrag kein Downside. Sie hat sehr viel Downside, hat es aber noch nicht begriffen.
Somit würde ich zuerst schauen dass Sie keine Tür mehr offen hat beim Südländer
und dann noch meine Türe sorgfältig schliessen, so dass Sie perfekt zwischen Stuhl und BAnk fällt
ins nichts, ins traurige elendige nichts.
Dort würde ich sie 3-4 monate schmoren lassen bevor Du Sie dann langsam wieder in Erwägung ziehst.
Durch das Kind hast Du so oder so ein link zu Ihr. Sie rennt nirgends hin....aber ein bisschen (eher viel) leiden soll Sie schon noch....
:cool:
 
Dabei
16 Dez 2011
Beiträge
31
Alter
49
#43
Mir geht es mittelmäßig, eher schlecht um ehrlich zu sein. Gestern waren wir in der Stadt einige Sachen erledigen. Danach waren wir noch im Kino. Es war ein schöner Tag. Mir ging es trotzdem relativ schlecht weil ich oft an die Sache denken musste. Meine Frau hat mich dann richtig in den Arm genommen und wir waren zueinander wie früher. Das war der schöne und gute Teil des gestrigen Tages.

Am Abend saßen wir dann wieder zusammen als der Kleine im Bett war. Ich habe die Angelegenheit dann angesprochen da ja der Tag schön war und ich dachte wir hätten einen kleinen Schritt nach vorne gemacht. Leider hat sie mir dann auch klar gesagt, dass es ihr so schwer fällt den Typ zu vergessen. Wir waren und sind uns zwar einig, dass es mit uns zusammen weiter gehen soll, aber schaffen wir es? Meine Frau meinte, wir müssen es versuchen. Ihr Hauptproblem ist immer noch, dass sie den Typen einfach nicht vergessen kann. Das tat mir so weh und tut es immer noch. Ich könnte verrückt werden. Ja sie hat sich für ihre Familie entschieden. Zum großen Teil auch wegen unserem Sohn. Sie sagt mir auch klar, dass sie mich noch liebt. Aber sie hat auch noch große Gefühle für ihn. Es ist sehr schwierig ihn nicht mehr zu sehen und ihn zu vergessen. Das macht mich total fertig.

Ich habe sie auch mal etwas mehr zu dem Typen befragt. Der ist zwar verheiratet aber die Ehe von ihm ist nur eine Scheinehe. Der Typ liebt seine jetzige
Frau sowieso nicht. Er ist nur wegen Aufenthaltsgenehmigung usw. mit der verheiratet.

Im Prinzip gibt es doch nur 3 echte Möglichkeiten:

1) Ich reiche die Scheidung ein. Das wäre sehr hart. Für meine Frau, für mich, und vorallem für unser Kind. Finanziell hätte es (trotz) Ehevertrag natürlich
auch Nachteile. Dies ist aber jetzt nebensächlich. Die Sache wäre dann auf eine gewisse Art und Weise erledigt. Ein bis zwei harte Jahre für uns alle und dann beginnt ein neues Leben.

2) Wir versuchen es noch einmal und es klappt. Ich denke mal es wäre nie wieder so wie früher. Vielleicht würde ich es schaffen eine besserer Ehemann
zu sein. Aber würde ich ihr wieder so vertrauen können wie früher? Vermutlich nicht. Aber es gibt natürlich eine Gewisse Chance, dass wir drei wieder
glücklich zusammen werden.

3) Wir versuchen es noch einmal und es klappt nicht. Vielleicht kann sie ihn nie vergessen und trifft ihn vielleicht sogar wieder. Oder ich schaffe es nicht
ihr zu verzeihen. Oder ich schaffe es nicht mich zu bessern. Das Resultat ist auch hier klar: Scheidung mit den unter 1) genannten Konsequenzen.

Im letzten Fall kann ich aber klar sagen: ich habe alles versucht. Ich kann in den Spiegel und die Augen meines Sohnes schauen und kann sagen: ich habe
alles versucht. Es hat nicht geklappt. Es konnte nicht mehr sein. Ich denke alleine dafür würde ich es noch einmal versuchen. Dass dies nicht jeder
so sieht ist klar und geht auch in Ordnung.
 
Dabei
16 Dez 2011
Beiträge
31
Alter
49
#44
@koc: Natürlich hat Du recht mit dem was Du sagst, zumind. nicht ganz unrecht. Wenn mein Sohn nicht wäre würde ich vielleicht gar nicht um die Beziehung kämpfen.
Ja, ich liebe meine Frau noch. Aber vielleicht würde ich mich einfach von ihr trennen um eine neue Liebe zu finden. Aber wir haben einen 8jährigen Sohn. Da kann man
keine Spiele spielen.

Hat jemand von Euch Erfahrung wie Kinder bei einer Scheidung reagieren? Kommen die psychisch überhaupt damit klar? Ich habe auch sehr Angst um meinen Sohn!
Nicht, dass mich jetzt jemand falsch versteht. Ich liebe auch meine Frau noch. Es geht aber eben auch um das Kind!
 
Dabei
12 Jul 2011
Beiträge
2.123
#45
Im Prinzip gibt es doch nur 3 echte Möglichkeiten:
1) Ich reiche die Scheidung ein. Das wäre sehr hart. Für meine Frau, für mich, und vorallem für unser Kind. Finanziell hätte es (trotz) Ehevertrag natürlich
auch Nachteile. Dies ist aber jetzt nebensächlich. Die Sache wäre dann auf eine gewisse Art und Weise erledigt. Ein bis zwei harte Jahre für uns alle und dann beginnt ein neues Leben.
Kömisch....meine Quote Funktion erlaubt mir nur eine wirklich in Betracht zu ziehen!!!
Löscht die andere 2 straight forward
:mrgreen:

Aber die Option finde Ich sackstark!!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
6
#46
Hallo Andreas, als erstes mein beileid ich kann da voll mit dir fühlen.
Mir ist es so ähnlich vor zwei Jahren gegangen und wir haben auch einen neustart gemacht. Der Unterschied zu deiner Frau ist nur meine hat sich sofort für mich wieder entschieden und dem anderen keine
Träne nachgeweint.
Trotzdem denke ich heute noch fast jeden Tag an den Mist den sie verzapft hat und eines ist sicher es wird nie wieder wie vorher!

"Es war ein schöner Tag. Mir ging es trotzdem relativ schlecht weil ich oft an die Sache denken musste" Dieses Trauma wird dich wenn du mit ihr zusammen bleibst ein Leben lang begleiten.
Ich will dir weder eine Empfehlung pro oder contra zu deiner Frau geben aber zieh solche Sachen in deine Überlegungen mit ein.
Und was mich bei deiner Situation auch wundert, du hast sie nicht erwischt sie hat es dir auf den Kopf zu gesagt. Warum? Hat dein Nebenbuhler sie vielleicht dazu gedrängt, ihr schon ein neues tolles gemeinsames Leben vorgeschwärmt? Ich an deiner Stelle würde mal tiefer nachhaken und ich meine keine "offenen" Gespräche mit deiner Frau.
Ich wünsche dir alles Gute und sei etwas egoistischer, gönne dir was ohne deine Frau. Gehe aus oder triff dich mit Freunden, das hat mich zumindest etwas von dem Thema abgelenkt.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#47
Hat jemand von Euch Erfahrung wie Kinder bei einer Scheidung reagieren? Kommen die psychisch überhaupt damit klar?
Ich hab drei davon - 8, 6 und 3 Jahre alt. Und die sind seit der Trennung (die ich, um ihnen die heile Familie zu erhalten, ewig hinausgezögert habe) echt aufgeblüht. Weil sowohl ich als auch mein Ex-Mann jetzt wieder die Kraft haben, uns um sie zu kümmern, statt diese Kraft darin zu investieren, uns gegenseitig auf die Nerven zu gehen bzw. uns vorzugaukeln, alles sei in bester Ordnung. Retrospektiv betrachtet hätte ich das Ganze wenigstens ein Jahr, vielleicht auch 2 Jahre früher durchziehen müssen- hätte mir ne Menge heimlicher Tränen und knapp 30 kg Kummerspeck erspart. Naja, auf jeden Fall weiss ich jetzt ein paar Dinge ziemlich sicher

1) Kinder brauchen beide Elternteile. Sie brauchen es aber nicht zwingend, dass diese miteinander zusammen leben. Es reicht, wenn sie in der Lage sind, respektvoll miteinander zu reden (was im Falle einer sauberen Trennung natürlich besser klappt).

2) Glückliche Eltern -> glückliche Kinder. Und umgekehrt: unglückliche Eltern -> unglückliche Kinder. Und die kleinen Biester merken es, wenn es einem nicht gut geht! Nicht nur bei Scheidungen, auch bei Eheproblemen, Jobängsten, externem Liebeskummer ... Also lieber getrennt glücklich als gemeinsam unglücklich.

Ich hab mich jedenfalls in der Trennungssituation entschieden, das bisschen Kraft, das ich noch hatte, darin zu investieren, das Ganze sauber über die Bühne zu bringen und es für die Kinder so leicht wie möglich zu machen. Deshalb entfiel für mich jeder Gedanke an eine neue Chance ... Supergirl war einfach zu flügellahm. Und die Zeit hat mir recht gegeben - wenn ich sehe, wie er sich entwickelt hat; das wäre nie gut gegangen.

Trotzdem, wenn Du die Kraft für Option 3 hast, mach es. Aber dann bitte mit Überzeugung - jedes "und falls es schief geht", jedes "vielleich schaffe ich es ja nicht .." programmiert das Scheitern schon vor. Dann lieber Option 4: Trennung auf Zeit, vielleicht 2 Jahre. Sie lebt das Ding mit dem Typen aus und gibt ihm damit die Chance, sich selbst von dem schönen Podest, auf dem er jetzt gerade steht, zu kicken (was anderenfalls deutlich schwieriger werden dürfte; womöglich bleibt er ewig der unerreichbare Traumprinz), und Du schaust mal, was das Leben für Dich noch so in petto hat. Und nach 2 Jahren setzt ihr euch mal zusammen, zieht Bilanz und denkt darüber nach, ob ihr es noch mal probieren wollt. Für mich wäre das zwar nix; aber ich wollte nur mal eine weitere Sichtweise in den Raum werfen.
 
Dabei
17 Sep 2010
Beiträge
50
#48
Dann lieber Option 4: Trennung auf Zeit, vielleicht 2 Jahre. Sie lebt das Ding mit dem Typen aus und gibt ihm damit die Chance, sich selbst von dem schönen Podest, auf dem er jetzt gerade steht, zu kicken (was anderenfalls deutlich schwieriger werden dürfte; womöglich bleibt er ewig der unerreichbare Traumprinz), und Du schaust mal, was das Leben für Dich noch so in petto hat. Und nach 2 Jahren setzt ihr euch mal zusammen, zieht Bilanz und denkt darüber nach, ob ihr es noch mal probieren wollt. Für mich wäre das zwar nix; aber ich wollte nur mal eine weitere Sichtweise in den Raum werfen.
Klingt ja ganz nett, aber...

versetz dich mal in seine Lage. Würdest du einen Typen zurücknehmen, der sich zwei Jahre lang mit einer anderen ausgetobt hat?
 
Dabei
18 Aug 2011
Beiträge
10
#49
Hallo Andreasaug76,

leider war ich im Mai in einer ähnlichen Situation. Bei mir war es die Freundin und nicht die Frau und mein Kind ist nicht von meiner Freundin. Hier die ganze Geschichte findest du unter dem Beitrag " Trägt Entfernung zur Nähe bei?"

Ich denke du stellst dir häufig die Frage wie es weitergehen soll, ob es nochmal funktioniert und ob es nochmal so wird wie früher, oder vielleicht sogar besser.

Vielleicht hilft dir mein heutiger Status, auch wenn dieser bitte nicht als repräsentativ zu verstehen ist, weiter.

Mir ging es die letzten Monate überwiegend nicht gut. Wir hatten uns zusammengerauft und einen Neustart gewagt. Naja es war eher ein Weitermachen als ein Neustart.

Anfänglich gelang es mir gut über das Geschehene hinwegzuschauen und nach vor zu blicken. Ich konnte uns beiden gemeinsame Träume wie ein wundervollen Urlaub ermöglichen. Letzendlich mangelte es die ganze Zeit jedoch an Nähe von Ihr zu mir.. Kein Kuscheln kam von ihr, keine nette Überraschung, kein Interesse für Dinge die mich bspw. beruflich bewegen. Das körperliche Miteinander blieb völlig auf der Strecke.

Zusammengefasst ging es in der gesamten Zeit nur im Sie und Ihre Probleme, beruflich wie privat. Zeitweise hatte dieser Zustand wirklich verwirrende Formen angenommen. So war ich beispielsweise daran Schuld, dass Sie mich nicht liebt, weil ich ihr ständig helfen und Sie unterstütze und damit Ihr die Fähigkeit genommen habe auf die Schnauze zu fallen?! Ich hatte es zusammengefasst und gesagt. Je mehr ich für dich tue, weil ich dich liebe und beschützen möchte, desto weniger liebst du mich.. Sie bestätigte dies mit einem kurzen "Ja, genau"

Seit gestern weiß ich, dass Sie den Kontakt zu Ihrem Plan B (nennen wir den Typen mal so) nicht abgebrochen hat. Sie haben telefoniert und es ist aktuell noch offen, ob sie sich auch getroffen haben. Ebenso ist seit gestern klar, dass Sie nicht nur einen netten Abend hatte, sondern wirklich ihren Plan B auch körperlich durchgezogen hat. Vielmehr ist sie nun enttäuscht, da Plan B aktuell eine Freundin hat, neu verliebt ist und mir ihr ins Bett geht (gegangen ist) Wiederum kurz formuliert.. Plan B hat eine Freundin, betrügt diese mit meiner und ist verliebt in eine andere.. (Mein Problem hier ist, dass ich dies nicht von Ihr erfahren habe, sondern aus anderen Quellen die für mich schützenswert sind.. es geht hier aber nicht um mich.) Für dich interessant ist, dass auch Sie mir geschworen hat sich von Ihrem Plan B zu trennen und auch sie mir Liebe geschworen hat..

Stand heute hat sie mit beiden Versprechen gelogen.. Es ging mir also die letzten Monate überhaupt nicht gut, da ich um sie kämpfen musste, obwohl sie mich verletzt hat was wirklich schwer ist und ich nun erkennen musste, das dieses kämpfen umsonst war..

Wie gesagt.. nimm dies bitte nicht als repräsentativen Erfahrungswert.. ich denke Beziehungen können auch anders laufen... Ich kann dir nur empfehlen in eure Beziehung Transparenz zu bringen.. eine Plattform zu entwickeln, die dir die Möglichkeit gibt über deine Gefühle, also die Enttäuschung, die Eifersucht und das verlorene Vertrauen zu reden.. Ich habe meiner mal die Frage gestellt "Wie soll ich dir den wieder vertrauen?". es kam nichts zurück auf diese Frage.. stellt sie mal deiner Frau und eventuell wirst du erkennen ob sie sich mehr mit Ihrem Plan B beschäftigt (dann hat sie vermutlich keine Antwort), oder mit dir (dann hat sie sich wenigstens ansatzweise Gedanken gemacht)

Abschließend gibt meine Beziehungs-Vita leider auch her, dass ich dir meine Erfahrung dazu geben kann wie sich Kinder entwickeln, wenn Eltern sich trennen. Meine Tochter war noch sehr klein als ich mich von Ihrer Mutter getrennt habe.. sie ist quasi in diesen Umstand reingewachsen und ich danke meiner Frau außerordentlich, dass sie meinen Engel nicht zu ihrem Spielball gemacht hat. Es läuft also oberflächlich wirklich gut.. nun das Negative.. mein Herz zerbricht jedes Mal wenn ich meine Tochter wieder zu ihrer Mutter bringen muss.. schon Kleinigkeiten wie "Papa kommst du noch mit rein, ich will dir mal was zeigen" reißen mir den Boden unter den Füßen weg...

Ob das Kind damit klar kommt ist definitiv eine Frage des Alters und ebenso eine Frage wie die Eltern damit umgehen.. Wenn ihr es schafft das Kind aus euren Problemen heraus zu lassen (und das bedeutet viel "runterschlucken" auf beiden Seiten) und ihr dem Kind (sofern es das Altern hat) auch wirklich deutlich sagt, dass die Trennung nix mit ihm zu tun hat.. dann könnte es klappen.. ob du damit klar kommst dein bestes Projekt im Leben nichtmehr täglich zu sehen kannst allein du entscheiden.. mir fällt es enorm schwer.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.. Ich drücke dir wirklich von Herzen die Daumen, dass es bei dir anders läuft.. so ein Leben hast du mit Sicherheit nicht verdient..

VG
 
Dabei
14 Dez 2011
Beiträge
12
#50
@Andreasaug76

ich habe diesen Thread mit großem Interesse gelesen und finde hier sind richtig gute Beiträge dabei. Es ist gut, das du dir Rat holst, und ich hoffe deine Frau tut das auch. Ich denke ein paar außenstehende Personen, die ihr mal ihre Meinung sagen, auch wenn sie ihr nicht passt könnten auch dir helfen. Hat sie bspw. noch eine Mutter, mit der sie darüber reden kann. Die soll ihr mal den Kopf waschen und Klartext reden. Das könnte auch für dich gut sein. Vielleicht verbringt sie dort einfach mal ein paar Wochen um sich darüber klar zu werden was sie will. Das sie dir erzählt, das sie nicht von ihm loskommt bringt doch keinem was. Dadurch fühlt ihr euche alle nur schlechter. Lose-lose für alle.

Vielleicht würde es den Ratgebern hier im Forum helfen, wenn du mehr über sie schreibst. Was ist sie den für ein Typ Frau? Was macht sie so? ... . Ich persönlich würde es wahrscheinlich nochmal probieren. Jeder hat mal Zweifel und Gefühlschwankungen, aber eure lange Beziehung und ein Kind ist ein ganz andere Level als ein paar prickelnde Tage Abenteuer mit einem Südländer. Eure Beziehung ist es Wert zu kämpfen, und wenn dazu gehört sie mal ein paar Wochen weg zu schicken, dann mach das. Manchmal ist das Wegschupsen/Abstand dir richtige Lösung. NAch einiger Zeit redet man ganz anders miteinander. Und wenn sie wiederkommt und sich entgültig für dich entschieden hat, hör auf dir nen Kopf zu machen. Du bist nicht der erste und auch nicht der letzte, dem so etwas passiert ist. Trotzdem leben viele glücklich weiter. Dafür muss man verzeihen. Man kann auch ein glückliches Leben führen, ohne das alles perfekt läuft. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das viele ein glückliches Leben führen, ohne anfänglich oder dauerhaft verliebt zu sein. Es ist alles ein Frage der Sichtweise, und deine Gedanken steuern deine Sichtweise, Gefühle und Emotionen.
 
Dabei
14 Dez 2011
Beiträge
12
#51
Ich habe sie auch mal etwas mehr zu dem Typen befragt. Der ist zwar verheiratet aber die Ehe von ihm ist nur eine Scheinehe. Der Typ liebt seine jetzige
Frau sowieso nicht. Er ist nur wegen Aufenthaltsgenehmigung usw. mit der verheiratet.
Ist es abwegig zu denken, dass ein Typ der eine Frau benutzt um an eine Aufenthaltsgenehmigung zu kommen, eine andere Frau benutzt um an Geld zu kommen?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#52
......Hat jemand von Euch Erfahrung wie Kinder bei einer Scheidung reagieren? Kommen die psychisch überhaupt damit klar? .......
Ich bin geschiedener Vater von 3 Kindern. Es liegt allerdings schon sehr lange (35 Jahre) zurück. Meine Mädchen waren damals 4,7 und 8 Jahre.

Im Rückblick bin ich sicher, dass Scheidungskinder keineswegs scheidungsgeschädigte Kinder sein müssen. Entscheidend ist, wie geschiedene Eltern nach der Scheidung mit ihren Kindern umgehen. Ich stütze mich bei dieser Meinung auf die Erfahrung mit meinen eigenen Kindern , auf das, was ich bei andern beobachte und auf das, was Therapeuten, die beruflich damit zu tun haben, sagen.

Die Grundfrage lautet: Was stärkt und was schwächt ein Kind. Bejahung Zuwendung, Wertschätzung und Anerkennung stärkt ein Kind. Aber das kannst du auch nach einer Scheidung tun, wenn es dir bewusst ist. Und wenn du dein Leben darauf einstellst.

Vernachlässigung, Vorwurf, Tadel und Ablehnung schwächt ein Kind. Und vor allem, wenn die Eltern es auch nach der Scheigung nicht lassen können, Krieg zu führen. Über verletzte Eitelkeiten, verschmähte Liebe Geld oder Besuchsrecht. Das Rechthaben über das Wohl des Kindes stellen. Auf Wunsch kann ich Einzelheiten nachschieben, wie ich das meine, welche Erfahrungen ich da gemacht habe.

Lieber Andreas, du hast es in der Hand, kannst es zumindest entscheidend mit beeinflussen, ob nach einer Scheidung dein Sohn damit klar kommt. Oder ob ein komischer, geschädigter Kauz aus ihm wird.
 
Dabei
16 Dez 2011
Beiträge
31
Alter
49
#53
@coffee: Vielen Dank für Deine Worte. Ja, Du hast recht. Dieser 'Vorfall' wird unsere Beziehung für immer verändern. Das ist mir klar. Aber vielleicht
gibt es ja auch positive Aspekte. Vielleicht hat mich das alles wach gerüttelt und ich werde in Zukunft ein besserer Ehemann werden. Bisher ging
ich immer davon aus, dass unsere Ehe eh für immer sein wird. Vielleicht habe ich mich zu sehr auf dieses Gefühl verlassen.

@nixe: Danke für die vielen Tipps. Ich lese Deine Beiträge immer sehr gerne. Sie helfen mir sehr. Aber: Option 4 ist nichts für mich. Auf keinen Fall.
Ich bleibe erstmal bei Option 3 und hoffe auf das Beste. Bevor ich mich für Option 4 entscheiden würde, würde ich lieber meine Option 1 wählen.

@koc: Sehe ich so wie Du. Ist die räumliche Trennung durch ist sie durch. So hart das jetzt klingt: bevor ich meine untreue Ex zurück nehmen würde,
würde ich mir lieber eine neue Frau suchen.

@Magnetic80: Ich danke Dir trotzdem für Deinen 'Bericht'. Mir ist natürlich klar, dass es bei mir genauso laufen könnte. Darüber bin ich mir zu 100% im
klaren. Ich werde das Risiko trotzdem eingehen. Jeder Mensch und jede Beziehung ist anderst.

@XwR13: Meine Frau hat eine Schwester mir der sie über alles reden kann. Und das hat sich auch getan. Und ja, die hat Ihr auch klar gesagt was sie
machen sollte. Dafür werde ich meine Schwägerin auch immer dankbar sein. Das mit einige Wochen Urlaub usw. ist nicht unbedingt eine schlechte Idee.
Geht aber wegen Kind und Leben im Ausland zur Zeit leider nicht. Ja, natürlich ist es komisch was der Typ getan hat. Um es genauer zu beschreiben:
Er hat einer Frau viel Geld gegeben damit diese ihn heiratet. Sie hat es getan weil sie das Geld brauchte. Er hat es getan weil er hier leben wollte. Ich
finde das auch fragwürdig. Meine Frau selber ist wie verhext. Sie meine, der Typ wäre sooo ehrlich zu ihr gewesen usw. Ich finde die ganze Situation
schon fast schon bizzar. Woher will mein Frau wissen, dass der Typ ehrlich ist. Sie kennt ihn doch gar nicht richtig. Ich glaube sie träumt(e) sich
selber was vor als sie ihn getroffen hat.

@nic: Danke für die Infos bzgl. Kind usw. Ich habe mir früher nie über solche Dinge Gedanken gemacht. Ich dachte nicht, dass es mich auch mal treffen könnte. Das sehe ich jetzt natürlich anderst. Die Lektion habe ich aus der Sache gelernt. Ich hoffe aber noch, dass alles irgenwie gut wird. Die Hoffnung
stirbt zuletzt....
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#54
*lach* Ich würde mich auch nie freiwillig für Option 4 entscheiden - sie ist emotional sowas von unlogisch. Aber es gibt Leute, bei denen sowas klappt, und deswegen hab ich sie der Vollständigkeit halber mal in den Raum geworfen.
 
Dabei
17 Sep 2010
Beiträge
50
#55
Meine Frau selber ist wie verhext. Sie meine, der Typ wäre sooo ehrlich zu ihr gewesen usw. Ich finde die ganze Situation
schon fast schon bizzar. Woher will mein Frau wissen, dass der Typ ehrlich ist. Sie kennt ihn doch gar nicht richtig. Ich glaube sie träumt(e) sich
selber was vor als sie ihn getroffen hat.
Ich hab dir doch was geschrieben von diesem "gefühlsbesoffenem Zustand", in dem Frauen fast jeden Unsinn machen.

Wenn man es darauf anlegt, kann man eine Frau auch absichtlich in so einen Zustand versetzen.
 
Dabei
23 Aug 2011
Beiträge
217
Alter
39
#56
Ich weiss das dass was ich dir nun sage sowohl unreif als auch barbarisch klingt, aber ich glaube es wäre das beste gewesen den Typen aufzusuchen und im eine zu betonieren das es seine Kindes Kinder noch merken.

Das hätte deiner Frau zumindest eines ganz klar gezeigt nämlich das du aufgewacht bist, Ihre Wertigkeit erkannt hast und das du kämpfen wirst umso mehr sogar weil du, wie ich glaube, nicht der Typ für solche Aktionen bist.

Ich habe noch nie jemandem zu so einer drastischen Maßnahme geraten und wahrscheinlich wird der Beitrag auch von den vielen zerissen aber mein Gefühl sagt mir das dass in deinem Fall schon fast danach schreit.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#57
Ja klar - jede Frau würde in so einem Fall den Schlägertyp mit liebervoll selbstgebackenem Kuchen im Knast besuchen und ihm versichern, dass sie ihn aufgrund dieser Aktion nun für immer lieben wird. Die Möglichkeit, dass ihr Herz dann gerade erst dem armen verprügelten Mann zufliegt, der für seine Liebe solche Opfer bringen muss, ist selbstverständlich absolut undenkbar.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#58
Was ich immer so fazinierend finde ist,das immer dem Mann die Schuld in die Schuhe geschoben wird.Man will immer am liebsten den vermöbeln der sich an der Frau/Mann ran gemacht hat.Dabei können die am wenigstens dafür.Schliesslich gehören da immer 2 zu.Und in dem Fall müsste der TE seine Frau verprügeln,keine gute Idee
 
Dabei
23 Aug 2011
Beiträge
217
Alter
39
#59
Ich rede nicht davon jemanden Krankenhausreif zu schlagen und bisher ist noch kein Kerl der was auf sich hält zur Polizei und hat jemanden angezeigt der eine mitgegeben hat weil er ihm naja schon fast Hörner aufgesetzt hat. Aber man kanns auch überdramatisieren, und das magst du vielleicht anders sehen aber in 80% der Fäll verfällt die Frau nicht dem der gerade kassiert hat.
 
Dabei
16 Dez 2011
Beiträge
31
Alter
49
#60
Nein, ich werde jetzt nicht Leute verprügeln. Ich würde meine Aufenthaltgenehmigung verlieren und somit auch meine Job. Mein Leben mache ich
jetzt wegen der Sache nicht kaputt. Ist schon alles schlimm genug.

Um ehrlich zu sein empfinde ich nicht einmal etwas für den Typen. Er ist mir einfach egal. Ich einfach nur enttäuscht über das
was meine Frau getan hat. Unglaublich enttäuscht. Jemanden verprügeln würde das Problem nicht lösen.

Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob meine Entscheidung es mit ihr zu versuchen wirklich das Richtige ist. Ich war die letzten 3 Wochen
total fertig mit den Nerven. Es geht mir langsam wieder etwas besser und ich sehe klarer. Ich denke inzwischen mehr darüber nach ob es vielleicht
nicht doch besser wäre alles zu beenden. Ich meine damit die Ehe mit meiner Frau. Ich bin mit Sicherheit noch jung genug um wieder ein neues
Leben anzufangen. Ich müsste nur sicher sein, dass mein Sohn bei mir bleibt.
 

Ähnliche Themen


Oben