Loslassen ist nicht einfach

Dabei
29 Aug 2010
Beiträge
6
#1
Hallo LoveHelpers,

Zwar ist der Titel kurz, die Geschichte um so länger.

Um den Text nicht ganz ausufern zu lassen, gibts die wichtigsten Eckpunkte gleich als Aufzählung.

- Ich, Ende 30
- Er, 40, verheiratet + 2 Kinder
- Fernbeziehung (450 km ca)

Wir haben uns bei einem Spiel kennengelernt, viel geschrieben und gesprochen per Skype. Bis wir dann endlich "zusammenkamen" hat es eine gute Weile gedauert, weil er (und auch ich mich) sich in einem größeren Gewissenszwiespalt befand. Nein, er hat es sich wirklich nicht leicht gemacht...auch als er mich dann das erste mal besuchte, ist er fluchtartig dann schon nach 2 Stunden heimgefahren.
Alleine dafür, dass er nicht so ein gewissensloser Kerl war ( Ich wollte mich ja auch nicht mit einem verheirateten Mann vergnügen) habe ich ihn schon geliebt. Aber die Gefühle waren stärker, wir haben angefangen diese Liebe auszuleben, viel Mails geschrieben, telefoniert und natürlich abends Skype.
Ich habe ich selten so geliebt gefühlt, besonders von der Tatsache ausgehend, dass ich eine sogenannte Wuchtbrumme bin und mit dem Borderlinesyndrom geschlagen bin. Was das BS angeht, ich habe mich weitgehenst unter Kontrolle, was den Umgang mit meinen Mitmenschen angeht, dennoch gab es immer wieder mal kurze Ausfälle meinerseits und Eifersuchtsanfälle seinerseits. Aber er hatte viel Geduld und mich auf einen kleinen Sockel gestellt.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich zu keiner Zeit wollte, dass er seine Frau und die Kinder verlässt, da ich militanter Alleinleber bin.;) Lediglich ihn öfter als alle 5 Wochen zu sehen, habe ich mir gewünscht und auch so angesprochen.
Das Aus folgte nun im August als er Urlaub hatte.
Bei mir sind einige Dinge zusammengekommen, fühlte mich von ihm dann auch noch zurückgesetzt und sprach in Wut das Aus aus. Ihm ging es schlecht und ich habe es auch schon bereut, aber wohl nicht deutlicher gemacht...jedenfalls nach zwei wochen hin und her entschied nun er das es besser wäre nicht mehr zusammen zu sein.

Eine große Rolle spielt dabei seine Angst die Kinder zu verlieren.
Mit der Frau geht er recht kalt um, sie haben sich nicht mehr viel zu sagen.
Aber die Kinder...er rechnet damit das seine Frau ihm die beiden vorenthalten würde...und ist, seinen Worten nach, auch zu feige um etwas zu ändern.

Wo er mir früher hinterher gelaufen ist wenn es Streit gab, bin ich nun diejenige die nicht loslassen kann, versucht Kontakt zu halten, um wenigstens mit ihm reden zu können. Zwar schreibt er hier und da zurück, ist auch sehr sehr traurig...aber ich habe eben das Gefühl das er sich entfernt....vielleicht normal, aber schmerzhaft.
Besonders wenn zwischendrin dann doch immer noch die Zuneigung zugegeben wird.


Ich weiss nicht mal genau was ich von Euch jetzt erwarte....zumal wenn ich das durchlese.... die Geschichte unterkühlt wirkt. Ich wollte aber so gut es geht nur die Fakten darstellen, die sowieso schon sehr ausgiebig sind.
Am besten fragt mich....ich werde vielleicht noch ein paar Briefe posten, die ich ihm nicht schicken will....vielleicht ist daraus dann mehr zu erkennen.

Danke schon mal
Loop
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#2
Ist es so nicht immer mit verheirateten Männern? Man steht immer hinten an. Das ist doch klar. er hat Familie.
Der Ehemann erzählt doch immer das gleiche "Die Ehe ist nur noch platonisch, wir haben uns nichts mehr zusagen blablabla" "Trennen kann ich mich nicht wegen der Kinder"- Fremdvö.... geht aber immer ganz gut.
In so einer Situation geht die Geliebte doch immer als Verliererin hervor.
Sei froh, dass es so ist wie es ist und beginn dein neues Leben ohne ihn. Er wird sich NIE von seiner Familie trennen...
 
Dabei
29 Aug 2010
Beiträge
6
#3
Hallo Sweety

ich danke Dir für den ersten Eintrag :)

Hmm ich gebe dir Recht, ich muss wohl ohne ihn klarkommen und vergessen.
Aber ein bisschen muss ich dennoch für ihn sprechen. Ich hatte mir schon überlegt, wie ich darauf reagieren soll, damit nich jeder denkt ich wäre das typische Geliebten Dummchen was alles glaubt.

Mein Liebster hat es sich nicht leicht gemacht....es war ein Kampf vor allem mit sich, bis er "mir erlegen" ist. Und ja er hat schon immer gesagt, das er feige ist, ein Spiesser... der seine Familie verlassen kann. Er liebt vor allem seine Kinder, die sind der Grund warum er nicht geht und auch davor habe ich hochachtung....wenn es mir nur nicht so weh tun würde. Wenn er jetzt auf einmal nicht so auf Abstand wäre.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#4
Hallo Loop,

Vor 29! Seiten meines Haupt-Threads hier hab ich auch geglaubt, dass meine Affäre mit einem verheirateten Mann anders ist als die normalen Affären usw. Inzwischen hab ich eingesehen, dass es leider nicht so ist. Das hilft, es nicht weiterfortführen zu wollen, auch wenn er es versucht und ich manchmal rumeiere. Ich hab ca. 8 Jahre lang geglaubt, dass er mich nicht anlügt, sondern nur seine Frau. Jetzt weiß ich, dem ist nicht so. Und ich nehme trotz aller "Edelmütigkeit" und den anfänglichen Gewissensbissen bei Deinem Geliebten an, dass es da auch so ist. Was hat er in den Wochen gemacht, in denen ihr EUch nicht gesehen habt? Ich nehme stark an, auf heile Welt mit seiner Familie. Gemeinsamer Familienurlaub und die großen Abstände zwischen Euren Treffen sprechen jedenfalls sehr dafür.
Wie lange kennst Du ihn schon?
 
Dabei
29 Aug 2010
Beiträge
6
#5
Hallo Lilia

Um deine Frage zu beantworten, wir kennen uns gerade mal knapp 1 1/2 Jahre. Die Beziehung selbst war lächerlich kurz.

Urlaub gab es zwar nicht bei ihm, aber einen Job, der ihn lange im Büro hielt und auch mal herumreisen lies. Meist waren dies die Momente, wo wir uns sahen.

Ich weiss das er sich nie trennen wird und ich weiss auch das wir nicht mehr zusammen kommen werden, selbst wenn die leise Hoffnung da ist. Mich verletzt es, wie er sich jetzt verhält.
Ich habe ihm nun oft genug geschrieben und gesagt, er möge doch einfach sagen "Lass mich in Ruhe, kein Kontakt mehr".... würde er es so sagen, würde ich mich dran halten auch wenns schwer fällt.
Nun aber bekomme ich kaum noch meine Mails beantwortet, trotz Iphone etc....was früher immer ruck zuck ging. Und auch in den diversen Messis wie icq, skype etc. ist er nicht, obwohl er immer abends dort herumgeiert ist, auch vor mir...
 
Dabei
12 Aug 2010
Beiträge
786
#6
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich zu keiner Zeit wollte, dass er seine Frau und die Kinder verlässt, da ich militanter Alleinleber bin.;)
Erklärt warum du dich mit einem verheirateten Mann eingelassen hast.

Wo er mir früher hinterher gelaufen ist wenn es Streit gab, bin ich nun diejenige die nicht loslassen kann, versucht Kontakt zu halten, um wenigstens mit ihm reden zu können. Zwar schreibt er hier und da zurück, ist auch sehr sehr traurig...aber ich habe eben das Gefühl das er sich entfernt....vielleicht normal, aber schmerzhaft.
Scheinbar hat er eingesehen was er für einen Bockmist gebaut hat, seine Familie ist ihm wichtiger, vielleicht liebt er seine Frau letztendlich auch noch. Lass ihn am besten in Ruhe und gib den beiden eine Chance ihre Ehe wieder auf die Kette zu kriegen.

@Sweety
Ist es so nicht immer mit verheirateten Männern? Man steht immer hinten an. Das ist doch klar. er hat Familie.
Der Ehemann erzählt doch immer das gleiche "Die Ehe ist nur noch platonisch, wir haben uns nichts mehr zusagen blablabla" "Trennen kann ich mich nicht wegen der Kinder"- Fremdvö.... geht aber immer ganz gut.
Meist ist es auch so. Erst wenn die Affäre rauskommt, scheint die Ehe für die EHEFRAU auf einmal die glücklichste der Welt gewesen zu sein, auch irgendwo klar, sie will ihren Mann ja voraussichtlich nicht kampflos abtreten. Außerdem denke ich, dass es doch völlig egal ist was dieser verheiratete Mann erzählt, die Fakten sprechen doch schließlich für sich. Wer sich eine Ehe als Single-Leben verkaufen lässt, der ist wohl absichtlich so blind.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#7
Ich habe ihm nun oft genug geschrieben und gesagt, er möge doch einfach sagen "Lass mich in Ruhe, kein Kontakt mehr".... würde er es so sagen, würde ich mich dran halten auch wenns schwer fällt.
Nun aber bekomme ich kaum noch meine Mails beantwortet, trotz Iphone etc....was früher immer ruck zuck ging. Und auch in den diversen Messis wie icq, skype etc. ist er nicht, obwohl er immer abends dort herumgeiert ist, auch vor mir...
Er hat Dir doch schon gesagt, dass er zu feige ist, was zu ändern - in Bezug auf seine Frau. Wieso sollte er da nicht auch zu feige sein, zu sagen: "Lass mich in Ruhe, ich will keinen Kontakt mehr"? Sein Verhalten spricht doch ne eindeutige Sprache, wenn er sich sogar aus Messis zurückhält, in denen er vor Dir regelmäßig gewesen ist. Er will was anders machen. Undzwar nichts, was mit mehr Kontakt mit Dir zu tun hätte.
Er spricht das, was Du meinst hören zu wollen, damit es leichter geht, sich fernzuhalten, zwar nicht aus, aber er sagt es mit seinem Verhalten.

Und was Urlaub anging: in Deinem Eingangspost erwähntest Du Urlaub im August. Daher hab ich den erwähnt.

M.E.n. ist es wichtig, dass Du an Dich denkst - unabhängig von diesem Mann. Lenk Dich ab, wie wäre es mit nem neuen Hobby? Oder was hast Du früher oder ganz früher gern gemacht? Life goes on, auch ohne ihn. Wirste sehen. Und siehste ja auch jetzt schon, wenn Du Deine Mails nicht beantwortet bekommst. ;)
 
Dabei
29 Aug 2010
Beiträge
6
#8
@Joy

Ich geb dir insofern recht, als das ich ihm sein Leben mit seinen Kindern lassen will. Das mit der Frau...nun das sei dahin gestellt. Ich denke aber doch das solch ein Forum ja auch dafür da ist, dass man seinen Schmerz und seine Trauer ein wenig rauslassen kann.

Ich bin bereit loszulassen und ihn seinen Weg gehen zu lassen, aber manchmal macht man auf dem Weg noch unvernünftige Dinge und ist nicht gerade sachlich oder agiert "richtig".

@Lilia
Auch dir gebe ich recht. Aber ich bin, wie ich ja eben schon Joy schrieb, hier, um zu verarbeiten, zu lernen loszulassen und damit umzugehen. Ist halt manchmal schwer nicht auszuflippen, besonders wenn ich daran denke, wie oft er mir hinterhergeschrieben hat, "gebettelt" hat ihn nicht zu verlassen. Ich habe mich mit ihm auseinander gesetzt und nun bekomme ich nicht mal das von ihm obwohl vor ein paar Tagen noch die Rede von seinen Gefühlen für mich war.
Herrjeh wenn ich mich selber lese ... Oo furchtbar...aber so sieht es nun mal in mir aus. Ausnahmezustand.

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich zudem noch Borderliner bin (für die die nur ans Ritzen denken, nein mach ich nicht...) mit depressiven Phasen. Damit ist das ganze umso schwieriger, aber ich versuchs. Das es irgendwann aufhört weh zu tun weiss ich, ich bin ja schon ein paar mal mit LK geschlagen gewesen, dies ist halt eine Situation die ich so nicht kenne und die mich ein wenig überfordert, denn früher musste ich nicht noch an andere Menschen (seine Familie) und ihr bestes denken.

Vielleicht, wenn ich hier noch ein wenig mehr Zutrauen gefasst habe, werde ich noch ein bisschen mehr zu den anderen Umständen schreiben in denen ich mich bzw. wir uns befunden haben. Jetzt ist aber nur wichtig wie die Sache zwischen uns ist...oder eben nicht ist.
Hatte halt gehofft, dass er, der ja nun weiss, wie ich klare Worte brauche, diese auch anwendet. Dieses Schweigen und sich verziehen, das kenne ich von ihm nicht. Nun, vielleicht wird er sich ja doch noch in den nächsten Tagen mal bequemen, aber ich werde nicht mehr an ihn schreiben.

Puh... sorry lang geworden ...
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#9
Ist BS bei Dir richtig diagnostiziert worden? Hast Du da mal ne Therapie gemacht? Oder glaubst Du bislang nur, damit geschlagen zu sein bzw. "weißt" es ohne ärztliche Diagnose?

Ich könnte ja noch sagen, dass man manchmal einfach Ruhe braucht, um sich zu sortieren und dann nicht antwortet usw. Vielleicht braucht auch er gerade Abstand, um sich klar zu werden und was ENDGÜLTIGES sagen zu können. Aber ganz ehrlich: ich rechne nicht wirklich damit, dass es so ist. Und Du solltest da auch nicht zu sehr drauf hoffen oder zuviel erwarten.

Ihn nicht mehr von Dir aus zu kontaktieren find ich aber schon mal ein guter Plan. ;)
 
Dabei
29 Aug 2010
Beiträge
6
#10
Hallo Lilia,

danke für das unermüdliche Schreiben ;)

Also BS ist bei mir diagnostiziert worden und ich mache schon etliche Jahre damit rum. Hatte schon Therapie/en, hier auch gelernt meinen Mitmenschen und besonders meinen Lieben das Leben nicht so schwer zu machen (salopp gesagt). Hat sich auch schwer gebessert, aber manchmal....nun ja, andere würden auch Superzicke sagen...wenn ich es auch meist noch früh genug in den Griff bekomme ohne zuviel Schaden anzurichten. Aber das führt momentan noch ein wenig zu weit. Sagen wir es so, ich kann mich meist selbst ganz gut am Riemen reissen und mich selbst beleuchten. Aus diesem Grund habe ich auch extra kein BS Forum aufgesucht, wollte so "normale" Meinungen wie möglich.

Was deine Vermutung angeht, ja, ich ahne dass es wahrscheinlich eher darauf hinauslaufen wird, das er sich dem ganzen so entzieht. Sollten wir uns irren, werde ich natürlich posten. Mir macht momentan halt Angst, das ich dennoch mehr oder minder unbewusst im Wartemodus bin, was dann schon ziemlich zehrt, auch wenn man sich sagt, dass es besser so ist. Ich habe Angst vor der Arbeit, wo ich sitze und mich nicht konzentrieren kann.
Ich glaube dies ist auch die einzige Situation wo ich mal mit nicht meiner Vorliebe für neue Kommunikationstechnik glücklich bin. Zur Zeit hasse ich mein Eierlegende-Wollmilchsau-Handy, welches an mir festgewachsen ist und mich immer dazu treibt mails usw abzurufen (Und seins, weil er es nicht nutzt oO). Aber daheim lassen kann ich es aus verschiedenen Gründen eben auch nicht. Puhh..heisst lernen zu widerstehen!

Zumindest kann ich mich hier im Forum ein wenig beschäftigen, ich hoffe mich morgen vielleicht auch mal auf die Probleme der anderen konzentrieren zu können...heute bin ich leider so durch den Wind das es noch nicht möglich war.

Ach ja, sollte hier und dort ein Buchstabe fehlen, meine Tastatur ist nicht mehr ganz auf der Höhe, nicht wundern ^^
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#11
Zumindest kann ich mich hier im Forum ein wenig beschäftigen, ich hoffe mich morgen vielleicht auch mal auf die Probleme der anderen konzentrieren zu können...heute bin ich leider so durch den Wind das es noch nicht möglich war.
Das macht doch nix, Keiner verpflichtet, das zu tun. Überwacht auch keiner mit Argus-Augen, wieviel Du schreibst. Ich schreib jedenfalls zu viel. ;)
Aber schreiben hilft. Beim Ablenken und beim Verarbeiten. Wünsch Dir alles Gute.

Lilia

Nachtrag: Lesen hilft übrigens auch. Allerdings empfehl ich Dir, das über das Forum hinaus auf andere Medien auszudehnen. Nur Forum... da wird man schnell bekloppter als man ohnehin schon ist.
 

Ähnliche Themen


Oben