
- Dabei
- 24 Dez 2013
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
ich bin m28 und führe nach außen eigentlich ein glückliches Leben (8-jährige Beziehung, guter Job mit vielen Freiheiten, schöne eigene Wohnung …)
Leider ist mein Leben vor etwa 2 Jahren komplett aus dem Ruder geraten und ich bin seitdem schwer unglücklich. Ich bin damals einer anderen Frau begegnet – einer wirklich tollen Frau - die sich Hals über Kopf in mich verliebt hat. Sie ist Schweizerin und war damals zu einem Auslandssemester in meiner Heimatstadt. Nach einigem Zögern (ich war damals schon in meiner Langzeitbeziehung) bin ich auf ihre Annäherungsversuche eingegangen und wir haben einen wunderschönen Sommer zusammen verbracht. Es hat einfach alles gestimmt – vielleicht war es sogar zu perfekt und ich habe lange gebraucht um zu realisieren, dass das wirklich alles passiert ist. Diese Frau ist meine absolute Traumfrau und sie ist zudem dort zuhause, wo ich immer leben wollte (in den Schweizer Alpen). Leider habe ich es in der Folge nicht geschafft aus meiner langjährigen Beziehung auszubrechen und ihr in die Schweiz zu folgen, obwohl sie mich immer wieder darum gebeten hat. Ich hatte alle Möglichkeiten dazu, aber ich habe es nicht mal geschafft sie dort zu besuchen.
Irgendwann nach einem halben Jahr hat sie sich dann natürlich neu orientiert und ist auch relativ schnell mit ihrem neuen Freund auf Weltreise gegangen. Sie scheint so wahnsinnig glücklich zu sein jetzt. Ich habe damals schon meinen Fehler bereut, habe mir gewünscht an seiner Stelle mit ihr um die Welt zu reisen. Vor wenigen Monaten habe ich sie dann für ein Wochenende wiedergetroffen und habe mir viele tolle Geschichten von Ihrer Weltreise und vom Leben in den Schweizer Bergen anhören müssen. Sie wiederzutreffen hat mich komplett aus der Bahn geworfen und ich bin seitdem schwer depressiv. Ich kriege nachts kein Auge mehr zu, kann mir den Fehler von damals einfach nicht verzeihen und mache mir schwere Vorwürfe, die bis hin zu Suizidgedanken reichen. Besserung ist nicht ansatzweise in Sicht. Der Liebeskummer ist so schlimm, dass ich an nichts mehr Freude habe, teilweise überhaupt keine Gefühle mehr empfinden kann. Hinzu kommt, dass ich nach wie vor mit meiner langjährigen Freundin zusammenlebe, die mittlerweile über alles Bescheid weiß und wir ziehen uns gegenseitig immer wieder ins Tal der Tränen hinunter. In unserer Beziehung ist nicht alles komplett kaputt, aber ich weiß nicht, ob wir es jemals schaffen aus dieser Situation wieder herauszukommen. Trotzdem ist sie die einzige, die mich derzeit aus meinen schwer depressiven Phasen herausziehen kann, das ist einfach so paradox.
Ich weiß einfach nicht, wie es weitergehen soll (außer, dass es so wie es jetzt ist nicht weitergehen kann!). Ich bin bereit, alles aufzugeben und irgendwo anders neu anzufangen. Was kann ich bloß tun?
Ich bin dankbar für eure Ratschläge und Denkanstöße!
ich bin m28 und führe nach außen eigentlich ein glückliches Leben (8-jährige Beziehung, guter Job mit vielen Freiheiten, schöne eigene Wohnung …)
Leider ist mein Leben vor etwa 2 Jahren komplett aus dem Ruder geraten und ich bin seitdem schwer unglücklich. Ich bin damals einer anderen Frau begegnet – einer wirklich tollen Frau - die sich Hals über Kopf in mich verliebt hat. Sie ist Schweizerin und war damals zu einem Auslandssemester in meiner Heimatstadt. Nach einigem Zögern (ich war damals schon in meiner Langzeitbeziehung) bin ich auf ihre Annäherungsversuche eingegangen und wir haben einen wunderschönen Sommer zusammen verbracht. Es hat einfach alles gestimmt – vielleicht war es sogar zu perfekt und ich habe lange gebraucht um zu realisieren, dass das wirklich alles passiert ist. Diese Frau ist meine absolute Traumfrau und sie ist zudem dort zuhause, wo ich immer leben wollte (in den Schweizer Alpen). Leider habe ich es in der Folge nicht geschafft aus meiner langjährigen Beziehung auszubrechen und ihr in die Schweiz zu folgen, obwohl sie mich immer wieder darum gebeten hat. Ich hatte alle Möglichkeiten dazu, aber ich habe es nicht mal geschafft sie dort zu besuchen.
Irgendwann nach einem halben Jahr hat sie sich dann natürlich neu orientiert und ist auch relativ schnell mit ihrem neuen Freund auf Weltreise gegangen. Sie scheint so wahnsinnig glücklich zu sein jetzt. Ich habe damals schon meinen Fehler bereut, habe mir gewünscht an seiner Stelle mit ihr um die Welt zu reisen. Vor wenigen Monaten habe ich sie dann für ein Wochenende wiedergetroffen und habe mir viele tolle Geschichten von Ihrer Weltreise und vom Leben in den Schweizer Bergen anhören müssen. Sie wiederzutreffen hat mich komplett aus der Bahn geworfen und ich bin seitdem schwer depressiv. Ich kriege nachts kein Auge mehr zu, kann mir den Fehler von damals einfach nicht verzeihen und mache mir schwere Vorwürfe, die bis hin zu Suizidgedanken reichen. Besserung ist nicht ansatzweise in Sicht. Der Liebeskummer ist so schlimm, dass ich an nichts mehr Freude habe, teilweise überhaupt keine Gefühle mehr empfinden kann. Hinzu kommt, dass ich nach wie vor mit meiner langjährigen Freundin zusammenlebe, die mittlerweile über alles Bescheid weiß und wir ziehen uns gegenseitig immer wieder ins Tal der Tränen hinunter. In unserer Beziehung ist nicht alles komplett kaputt, aber ich weiß nicht, ob wir es jemals schaffen aus dieser Situation wieder herauszukommen. Trotzdem ist sie die einzige, die mich derzeit aus meinen schwer depressiven Phasen herausziehen kann, das ist einfach so paradox.
Ich weiß einfach nicht, wie es weitergehen soll (außer, dass es so wie es jetzt ist nicht weitergehen kann!). Ich bin bereit, alles aufzugeben und irgendwo anders neu anzufangen. Was kann ich bloß tun?
- Alles hinschmeißen, meine Beziehung beenden und alleine in die Schweiz ziehen? Hoffen, dass dort alles besser wird, dass ich irgendwann wieder anfangen kann zu leben und nach vorne zu schauen? Das wäre mein größter Wunsch, aber ich habe Angst, dass ich mit den depressiven Phasen den Herausforderungen von Jobsuche, Umzug usw. nicht gewachsen bin …
- Meinen Job kündigen und erstmal einige Monate reisen gehen? Ans andere Ende der Welt und auf andere Gedanken kommen? Die finanziellen Mittel dafür hätte ich, aber löst das irgendwelche Probleme?
- Mindestens 6 weitere Monate in meinem mittlerweile verhassten Umfeld bleiben und auf einen Psychotherapie-Platz warten? Ich weiß, dass vieler meiner Vorstellungen vom tollen Leben in den Schweizer Bergen mit ihr idealisiert sind, aber kann eine Psychotherapie da helfen? Die ersten Termine beim Psychotherapeuten waren irgendwie sehr ernüchternd …
- Oder gleich von der nächsten Brücke springen? Der Liebeskummer und die Selbstvorwürfe ziehen sich jetzt schon seit fast 2 Jahren hin, es wird wahrscheinlich niemals aufhören … Vielleicht ist das einfach die gerechte Strafe für die Affäre und meinen fehlenden Mut?!
Ich bin dankbar für eure Ratschläge und Denkanstöße!