Kommunikation stimmt nicht

Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#1
Hallo!
Ich hab ein ziemliches Problem. Und zwar geht es um meinen Kollegen und mich. Wir mögen uns sehr gerne. Ich spüre, dass zwischen uns mehr ist, als ein normales kollegiales Verhältnis. Ich bin mir sicher, dass er das ebenso spürt. Aber wir sprechen eben nicht darüber, alles läuft über Blicke, Gesten, Mimik,... Es wäre wahrscheinlich ganz einfach, wenn wir miteinander reden könnten, damit meine ich jetzt nicht über unsere Gefühle, sondern grundsätzlich. Ganz einfacher Smalltalk geht gerade so, aber alles darüber hinaus funktioniert nicht. Wenn er was erzählt kann ich nicht darauf eingehen, wenn ich was erzähle gelingt es ihm ebenso wenig. Ich glaube einfach, dass es einerseits die Angst ist vom anderen abgelehnt zu werden aber andererseits auch die Angst vor den Konsequenzen wenn der andere die Gefühle erwidert. Ich versuche jeden Tag auf's Neue diese Ängste zu bekämpfen. Manchmal klappt es gut, dann fühle ich mich ihm sehr nah, am nächsten Tag ist er dann oft so distanziert, dass es fast schon an Ignorieren grenzt. Trotzdem freut er sich dann sehr wenn ich wieder auf ihn zugehe. Ich weiß nicht was ich tun soll. Wie kann ich denn eine Basis schaffen auf der wir uns ungezwungen unterhalten können?
 
Dabei
21 Aug 2007
Beiträge
459
Alter
48
#2
Hi Beka,

das heißt wohl, Du mußt an Dir arbeiten... ich kenne das Problem nur zu gut, aber kennst ja meinen Thread.. ich bin genauso feige. Obwohl ich habe den Vorteil das er öfters mich anspricht und man manchmal sich dann doch gut und lange unterhalten kann... Du mußt Dich jeden Tag damit auseinandersetzen, damit Du nicht immer in den alten Trott verfällst und Dich zurückziehst...

LG Schnuppi
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#3
Hallo!
Das Problem ist, dass es nicht nur an mir liegt. Ich bemühe mich immer, tagtäglich und es klappt auch hin und wieder. Aber gerade wenn ich denke, jetzt haben wir es geschafft, jetzt sind wir wieder ein Stück weiter aufeinander zugegangen, dann ist er am nächsten Tag wieder so distanziert, dass er mich fast ignoriert. Es ist fast so als habe er dann Angst vor dem eigenen Mut bekommen. Wenn wir dann wieder in so einer Distanzphase sind ist es unheimlich schwer ein Gespräch aufzubauen. Seine Distanz macht mich dann so unsicher, dass ich Angst habe alles falsch zu machen, überheblich oder arrogant zu wirken oder zu viel zu jammern oder was auch immer. Diese Angst ist so heftig, dass ich dann wirklich keinen vernünftigen Satz mehr rauskriege, bzw. bei jedem Satz denke, dass ich wieder mal bloß Mist erzählt hab. Ich habe lange über die Situation nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass sein Verhalten eigentlich ganz genauso ist wie meines. Ich Verhalte mich ja auch ambivalent. Wenn er sich distanziert, dann werde ich unsicher, gehe dann in seinen Augen auch auf Abstand... Es ist wie wenn ich in einen Spiegel schaue. Ein Auf und Ab zwischen Nähe und Distanz. Es scheint nicht möglich zu sein auf eine gemeinsame Ebene zu kommen. Es ist wirklich ein Teufelskreis. Aber irgendwie muss es doch möglich sein diesen zu durchbrechen, oder?
 
Dabei
21 Aug 2007
Beiträge
459
Alter
48
#4
tja.. versuche es doch mal mit der lockeren Art und vorher nicht soviel darüber nachdenken.. das mache ich auch öfters so um näher ran zu kommen... aber wie gesagt, ich kann froh sein, dass meine Gegenseite mich schon ein wenig vom Charakter durchschaut hat und offener ist, als ich.. denn bei uns, bin ich diejenige, die sich ständig zurückzieht... warum er sich noch soviel mühe bei mir gibt, ist unverständlich.. hätte wohl schon längst aufgegeben... aber vielleicht löst gerade das den reiz aus... aber zum Punkt... alber herum.. mach es auf die lustige Art und Weise...

LG Schnuppi
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#5
Locker, wenn das so einfach wäre. Ich fühle mich manchmal wie gelähmt wenn ich ihm gegenüber stehe. Aber es stimmt schon, wenn ich jetzt mal über vergangene Situationen nachdenke, dann hat locker sein immer geholfen. Allerdings passt es auch nicht immer... und ich kann es nicht immer... trotzdem werde ich versuchen ihm so zu begegnen und ihn vielleicht ein bisschen zu necken. Die Seite von mir kennt er nämlich kaum, er sieht mich manchmal mit anderen so lachen, ich ihn auch, aber gegenseitig ist es sehr selten. OK, ist notiert, locker sein... Danke dir :)
 
Dabei
21 Aug 2007
Beiträge
459
Alter
48
#6
ja ich weiß.. ich kann es auch nicht immer.. aber da ich generell viel herumalber und lache, geht es relativ oft gut.. :D

Frag montags doch einfach mal locker am Rande,.. und.. wie war Dein Wochenende??? etc.. und grins locker flockig :D

Viel Glück dabei..

LG Schnuppi
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#7
Die Wochenendefrage hatte ich am Montag. Da hat er mir (nachdem wir die Woche vorher eine sehr nahe Phase hatten) dann pflichtschuldigst heruntergeleiert was er am Wochenende gemacht hat und hat mich dann nach meinem gefragt. :roll: Das ist echt manchmal der Hammer. Wir sitzen in der Pause nebeneinander, wie zwei fremde Menschen an der Bushaltestelle :cry::oops::cry::oops:
 
Dabei
21 Aug 2007
Beiträge
459
Alter
48
#8
Na das Problem ist, wenn zwei schüchterne aufeinander treffen und beide merken, da ist was und keiner weiß, wie er damit umgehen soll....
 
Dabei
21 Aug 2007
Beiträge
459
Alter
48
#12
Na bei mir ist es irgendwie noch schwieriger... blicke nicht mehr durch bei ihm.. denn in Ruhe kann er mich ja auch nicht lassen, nachdem ich versucht habe, einfach nur meine Arbeit zu machen und gut... aber das ist ein Thema im anderen Thread
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#13
Jede Situation ist irgendwie schwierig und vermutlich nicht wirklich vergleichbar. ;) Machen wir das Beste draus, packen wir's an!!!

Auch wenn ich immer noch nicht so genau weiß wie... Think positive!
 

Ähnliche Themen


Oben