Kommilitone verwirrt mich...

Dabei
2 Dez 2015
Beiträge
2
#1
Hallo liebe LoveHelp-Community,

ich bin gerade in einer etwas verzwickten Situation und würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.

Ich (31, werde aber immer wesentlich jünger geschätzt) habe an meinem ersten Tag an der Uni einen jungen Mann (20) kennen gelernt. Nach der Einführungsveranstaltung (wir studieren dasselbe Fach) bemerkte ich, wie er mich aus dem Augenwinkel beobachtete, gerade in dem Moment als ich gehen wollte. So kam es, dass wir gemeinsam die Veranstaltung verließen. Kurz darauf kamen wir ins Gespräch, erst ging es um "Uni-Kram", dann wurde es etwas privater, das typische "wo-kommst-du-her", "was-hast-du-vorher-gemacht" eben. Als wir uns voneinander verabschieden wollten, fragte er mich, ob wir nicht die Handynummern tauschen wollen. Da er einen sehr netten und freundlichen Eindruck machte, war nichts dagegen einzuwenden. :D

Einige Tage später fingen wir an, uns ab und zu schreiben. Ich wurde dann krank und habe die ein oder andere Vorlesung verpasst, was ihm aufgefallen ist, denn er wollte wissen, wo ich war, da er mich nicht gesehen hätte. (Wir saßen ganz am Anfang auch noch nicht nebeneinander.) Die Hin- und Her-Schreiberei wurde langsam immer mehr, er fing dann auch mit der Zeit an, mir private Sachen anzuvertrauen, wir haben teilweise richtig lange Texte geschrieben. In der Uni waren wir dann fast "unzertrennlich", saßen in gemeinsamen Vorlesungen und Seminaren immer nebeneinander, haben uns zum Hausaufgaben machen in der Uni verabredet . (Da gab es auch schon Getuschel von anderen Kommilitonen :D)

Ich fühlte mich in seiner Gegenwart sehr wohl, wir haben angefangen uns gegenseitig aufzuziehen und haben viel miteinander gelacht, es gab Umarmungen zur Verabschiedung. Er hat auch zugestimmt, als ich ihn fragte, ob wir uns in absehbarer Zeit mal privat treffen wollen.
Vor einer Woche jedoch ging es mir gesundheitlich nicht gut, wir sind ein bisschen aneinander geraten und ich habe ihm gesagt, dass ich keine Lust hätte zu diskutieren, was aber überhaupt nicht böse gemeint war. Daraufhin hat er mir gute Besserung gewünscht, ließ mich stehen und ging einfach weg. Seit einer Woche herrscht Funkstille, ich hab mich nicht bei ihm gemeldet, er umgekehrt auch nicht. Das klingt jetzt kindisch, aber ein paar Tage später konnte ich sein Profilbild bei whatsapp nicht mehr sehen, nur noch seinen Status, woraus ich schlussfolgere, dass er meine Nummer gelöscht hat. Da mich das ziemlich irritiert hat und ich noch mit anderen Dingen beschäftigt bin, dachte ich, es wäre besser, erstmal auf Abstand zu gehen und hab mich in den Vorlesungen nicht mehr neben ihn gesetzt.

Ich würde nicht unbedingt sagen, dass ich verliebt bin, aber ich mag ihn unheimlich gern. Ich hätte mich sehr darüber gefreut, ihn näher kennen zu lernen und auch ein bisschen Zeit außerhalb der Uni mit ihm zu verbringen. Jetzt weiß ich nichtmal, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll, ihn auf die ganze Sache ansprechen traue ich mich nicht so recht, da ich nicht wieder stehen gelassen werden möchte bzw. ihm nicht hinterherlaufen will.

Was haltet ihr von der ganzen Geschichte? Freue mich über Rückmeldungen.
Liebe Grüße,

Olive
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,
was spricht gegen eine Entschuldigung und Ein Versöhnungskochen? Ich meine, Du hast ihn vor den Kopf gestoßen, warum sollte er jetzt ankommen?

Grüße
 
Dabei
21 Jul 2015
Beiträge
665
#3
Ach in was reitest du dich denn da? Du bist doch über 10 Jahre älter, aber irgendwie kommt's mir etwas zickig vor, wie du dich verhältst. Je nach dem wie du ihm geschrieben hast, würde ich mich auch zurück ziehen. Warum so stur? Warum gehst du nicht auf ihn zu? Warum kannst du dich für dein Verhalten nicht entschuldigen?
Bei der Liebe sollte es nicht um Katz und Maus Spielchen gehen - Stolz sollte wenig Platz einräumen.

Viel Glück!
 
Dabei
1 Dez 2015
Beiträge
4
#4
Wieso lässt du dich denn von einem 10 Jahre jüngeren manipulieren? Wenn er dich ähnlich interessant findet, wird ein Lächeln reichen und die Sache ist wieder geklärt ;)
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#5
Wieso lässt du dich denn von einem 10 Jahre jüngeren manipulieren? Wenn er dich ähnlich interessant findet, wird ein Lächeln reichen und die Sache ist wieder geklärt ;)


Wo manipuliert er sie denn bitte ? Und ich denke hier ist mehr als ein Lächeln angebracht, um das Missverständniss aufzuklären.
 
Dabei
13 Sep 2015
Beiträge
488
#6
Hi, hier der mit dem Nudelholz :mrgreen:

Du bist 31? Und rätselst warum ein wesentlich jüngerer Kommilitone kein Bild mehr bei WA drin hat? Seltsam. Sind das nicht Kleine-Mädchen-Spiele?

Er ist 20? Und Du wunderst Dich, das Dein Ausspruch "Ich will das nicht diskutieren" ihm gegenüber recht arrogant vorkommen könnte?

Im Übrigen ist der von Dir genannte Auslöser der momentanen Distanz (so wie Du ihn bis jetzt nur vermuten kannst) ja wohl etwas dünne, wenn ihr Euch zuvor so sympatisch gewesen wart und "unzertrennlich". Die Schlussfolgerung, das jemand einen gelöscht hat weil kein Profilbild bei WA mehr drin ist, ist auch nicht zwingend. Er könnte genau so gut einfach nur sein Profilbild gelöscht haben. Du hättest das herausfinden können, indem Du ihm schreibst. Das hast Du aber offenbar nicht getan. Mehr noch: Du signalisierst selbst den Wunsch nach Abstand, indem Du Dich in der Uni demonstrativ plötzlich von ihm entfernt setzt. (Ich weiß, es ist hirnrissig eine Frau so etwas zu fragen, aber........): Was möchtest Du denn erreichen?

Möchtest Du, das er sich um Dich bemüht? Das er mögliche Unsicherheiten überspielt und Dir den Held macht, egal wie Du Dich ihm gegenüber verhälst?
Möchtest Du Abstand oder möchtest Du das nicht? Wenn nein, warum rufst Du ihn nicht einfach an oder setzt Dich wieder einfach neben ihn?
Müllermilch oder was?

Du bist 31?
 
Dabei
2 Dez 2015
Beiträge
2
#7
So, erstmal Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir auf meinen Beitrag zu antworten. Seit meinem Post sind ja mittlerweile ein paar Tage vergangen, es hat sich einiges getan.

Ich habe mich dann doch "überwunden" :D auf ihn zuzugehen. und mich zu entschuldigen. Er hat sich darüber gefreut und wir konnten das Missverständnis aufklären. Er hatte mich dann auch gefragt, ob meine Einladung noch gilt und hat angedeutet, dass er mich im Gegenzug bald zu sich einladen will. Alles war wieder so wie vorher. Wenige Tage vor dem geplanten Treffen meinte er dann plötzlich, er wisse nicht, ob das was mit dem Treffen wird, da er noch nicht weiß, ob er arbeiten muss. Ist ja an sich auch kein Problem, allerdings habe ich danach nie wieder was von ihm gehört. Die Verabredung ist dann auch kommentarlos geplatzt.

Tja, das wars dann wohl. Ich für meinen Teil habe mich jetzt komplett zurückgezogen, sein Verhalten spricht Bände. Blöd gelaufen, aber ist vielleicht auch besser so.. : D
 

Ähnliche Themen


Oben