Kinderwunsch

Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#1
Liebes Forum,
ich brauche euren Rat.

Ich (30) bin seit ein paar Monaten mit meinem Partner (ebenfalls 30) zusammen, wir lieben uns sehr und verstehen uns super. Wir können auch gut miteinander sprechen, aber manchmal verbeisen wir uns in etwas und sprechen zwar miteinander, aber drehen uns dabei irengendwie im Kreis.

So auch heute....

Ich habe breits einen 12jährigen Sohn den ich natürlich mit in die Beziehung gebracht habe. Für meinem Freund war da anfangs so der Gedanke ob isch schon noch mal "von vorne" beginnen möchte, aber das haben wir eigentlich gleich geklärt.
Nun haben wir in letzter Zeit mit der Verhütung sehr "geschlampt" also nur in den ganz kritischen Tagen mit Kondom verhütet, wir haben auch darüber gesprochen und ich habe gesagt, dass ich möchte dass mein kind in eine "normale" situation reingeboren wird, also zusammenwohnen usw... er meinte da auch, ja erstens bin ich ja so gut wie immer bei euch und zweitens hat man dann auch noch 9 Monate Zeit um alles zu regeln.

So haben wir das auch stehen lassen, aber irgendwie ist mir nicht aus dem hinterkopf rausgegangen dass wir wohl sehr riskieren und hatte am WE eine recht sentimentalen ausbruch wo ich ihm auch erklärt habe dass ich schon Kinder mit ihm will, und dass es mir grundsätzlich auch jetzt passen würd, aber dass ich einfach wahnsinnig viele gedanken im kopf habe, wie wir das mit arbeit, wohnung meinem grossen usw. machen werden.
Er versteht mich irgendwie, glaubt aber dass ich mir meiner gefühle nicht ganz sicher bin. Hinzukommt, dass ich erst mit ihm erlebe was es heisst lieben und geliebt zu werden und ich das gefühl habe ganz viel nachholen zu müssen was zweisamkeit anbelangt.

Jetzt habe ich heute meine Tage bekommen und bin irgendwie erleichtert, dass ich mir (noch) nicht gedanken um alles machen muss, habe ihm das so lieb wie möglich versucht zu sagen, er hat auch gesagt "wir verhüten in zukunft, ich möchte nicht dass du nochmal so erleichert sein musst" aber da hat etwas entäuschtes mitgeschwungen, und da wir schon beide auf arbeit waren haben wir angefangen über sms darüber zu sprechen, und irgendwie ist es jetzt total aus dem ruder geraten, ich sitzte hier und kämpfe gegen den tränen und er ist beliedigt und zieht sich emotional zurück, das spüre ich auch über die distanz....

ich möchte ihm verständlich machen dass er mein mann fürs leben ist, und dass ich mit ihm kinder will, aber dass er mir noch etwas zeit lassen muss, habe aber angst, ihn zu entäuschen.

ich schreibe euch, weil ich mit meinen freundinnen nicht darüber sprechen kann... eine sehr gute freundin ist seine Tante und da würde es noch mehr chaos geben wenn ich es da anspreche. bei einer anderen freundin kann ich das thema kinder gar nicht ansprechen da diese seit fast 5 jahren mit ihrem mann beim basteln ist und meiner anderen guten freundin habe ich mal erwähnt dass wir nicht abgeneigt wären und sie meinte "lasst euch etwas zeit - genies es" (sie kennt meine ganze geschichte)
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,
Du bist seit ein paar Monaten mit ihm zusammen und willst schon ein Kind von ihm? Willst Du damit igend was kitten oder absichern? Weil du von der schlechten VErgangenheit redest? Ist Dir das damals mit 18 auch so "passiert"? Aus ähnluchen Gründen? Wäre ich vorsichtig mit, das klappt meist nicht und der Partner merkt es zumindest unterschwellig und verschwindet.

Zudem, wenn Ihr das tatsächlich ernsthaft beschlossen habt (was ich mir nicht so richtig vorstellen kann) dann ist we mir da zu locker. Wenn ich mit 30 under dabei vorausgesetzten Lebenserfahrung ein Kind wünsche, sollte man sich zumindest klar sein, wie die Lebensumstände dann sein werden bezüglich Job, Wohnsituation usw. Das dann mal so "spontan" zu schauen, wenn es so weit ist, ist sehr blauäugig.

Was wenn Ihr dann nämlich feststellt, Eure Lebensmodelle passen nicht zusammen? Dann bist Du immerhin schon schwanger....super....

Da sind mir bei Euch Beiden noch zu viele Fragezeichen, bevor Ihr Kinder haben solltet

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#3
A) Nie, niemals solche Diskussionen per SMS führen! Sowas eskaliert immer - und meist in eine Richtung, in die keiner wollte.

B) Du beruhigst Dich jetzt erst einmal. Dann fängst Du an, darüber nachzudenken, wann für Dich der passende Zeitpunkt für ein Baby wäre. Wenn es einen geben sollte, sag ihm heute Abend sowas wie "tut mir leid, das ist heute alles so schief gelaufen. Ich möchte einfach noch ein bisschen die Zeit allein mit Dir genießen ... wollen wir das Babybasteln auf den xx.xx.xxxx verschieben?" Natürlich mit genauem Datum.

Und wenn es keinen Zeitpunkt gibt - und erfahrungsgemäß passt es nie wirklich 100%! - dann wirf paar Daten in eine Lostrommel und zieh eins. Oder lass das Warten und Planen ganz weg. Das Baby kommt sowieso erst dann, wenn es bereit ist.
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#4
Hallo Papatom,

danke für deine Antwort.
Nein ich möchte nichts damit kitten, und nein mit 18 war die situation komplett anders, wurde da gezwungen und habe mich trotzdem für mein Kind entschieden!

Warum ich mir so sicher bin dass ich mit ihm Kinder haben möchte? weil es dieses wahnsinns gefühl von richtiger Liebe ist, aber ich sage ja, dass ich noch gerne Zeit hätte um einfach alles "unter dach und fach" zu haben, er meint aber "der richtige Zeitpunkt ist auch in 2 oder 3 jahren nicht, wenn man auf den richitgen zeitpunkt warten will"

Glaubst du dass man mit 30noch nicht genügend Lebenserfahrung haben kann um sich sicher zu sein wer der Partner fürs Leben sein soll?

Aber danke für deine ehrlichen Worte, genau so etwas habe ich gesucht, jetzt muss ich nur auch noch die richtigen Worte finden um ihm das zu erklären!

lG
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#5
Danke Nixe für deine Lieben Worte!
ich glaube mit so etwas kann er auch umgehen, wenn ich sage, gib mir ein paar monate, damit wir uns erleben können.
ja danke, ich muss jetzt einfach mich so weit beruhigen dass ich abends nicht kippe, bin einfach zu schnell emotional... und leider passiert das einfach zu oft dass man auch sagt reden wir dann abends, aber ein wort ergibt das andere und schon sind die missverständnisse da :-(

Vielen dank nochmal!
 
P

Papatom

Gast
#6
Moin,
nein bewahre. Würde ich mir nicht anmaßen. War selber erst 25 beim ersten. Er hat auch recht. Passen tut es nie, da kann man eigentlich immer ein Kind bekommen, wenn man es grundsätzlich möchte.

Allerdings ist das eben nicht zu verwechseln mit "planlos" ein Kind zu bekommen und nur per SMS oder gar nicht drüber zu reden. Dass meine ich. Die Rahmenbedingungen, Vorstellungen, Einstellungen und Pläne müssen eben passen, sonst wird es eben eine Katastrophe. Damit zu warten und dann "mal zu schauen" wäre mir zu risikoreich.

Er ist halt der der dann sagen kann "Och nööö, so jetzt doch nicht"

Grüße
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#7
oh, wir haben schon auch darüber gesprochen, nicht nur über sms, und das nicht nur einmal. heute ging einfach unsere diskussion (leider) per sms irgendwie in eine falsche richtung.

Wir haben schon bevor wir überhaupt ein paar waren, gesprochen und einfach unsere grundeinstellung zu kindern preisgegeben, eben auch weil ich ja schon einen grosen sohn habe. und auch danach haben wir nicht nur einmal darüber gesprochen, aber eben schon eher mit dem schluss "schauen wir mal" und das ist glaub ich auch der punkt der mich ein bisschen unsicher macht!

aber ich muss lernen meinen standpunkt klar darzubringen, es ändert ja nichts daran dass ich mir mit ihm sicher bin!

Danke
 
P

Papatom

Gast
#8
Lund ich habe gesagt, dass ich möchte dass mein kind in eine "normale" situation reingeboren wird, also zusammenwohnen usw... er meinte da auch, ja erstens bin ich ja so gut wie immer bei euch und zweitens hat man dann auch noch 9 Monate Zeit um alles zu regeln.
Moin,
dann habe ich das falsch gedeutet? Klang für mich halt nach "ich will mich jethzt noch nicht festlegen, kann ich immer noch" Das fände ich halt...sagen wir...suboptimal. Auch zusammen Wohnen muss gelernt sein. Kann er das? Hat er das schon mal? Hast Du das? Ist immer was anderes, als wenn man Gast ist......

Klar kann man immer alles locker auf sich zukommen lassen und hoffen. Manchmal klappt das ja sogar

Grüße
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#9
Ich finde es merkwürdig, dass ein Mann nach wenigen Monaten schon auf ein Kind drängt...
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#10
=) ja das hast du falsch verstanden, von ihm war das schon so gemeint, die zeit reicht auf jeden fall aus, denn wenn es auch jetzt schon passieren sollte haben wir ja auch noch ein paar monate, und dass wir zusammenziehen ist für beide klar.

nein ich habe noch nie zusammen gewohnt mit einem partner und mir ist das sehr bewusst dass es da anders ist als wenn man nur "zu gast" ist... wie es mit ihm steht und zusammenleben weiss ich nicht genau :-( ich vermeide das thema "ex" gerne, weil ich sehr eifersüchtig bin... und was ich nicht weis kann mich auch nicht aufregen.... :-(
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#12
Ich finde es grundsätzlich merkwürdig, wenn einer den anderen zu einem Kind drängt - aber nach so wenigen Monaten schon, würde in mir Unwohlsein hervorrufen.

Man sollte den Partner doch gut kennen, bevor man gemeinsam ein Kind großzieht oder?

Und wie du sagst, gemeinsame Zeit verbringen - die hat man dann die nächsten 20 Jahre nicht mehr in dem Ausmaße. Du hast selber schon ein Kind und weißt, dass das nicht immer ein Zuckerschlecken ist.

Will er dich an sich binden?

Ihr wisst nichtmal, ob ein Zusammenleben passt, kennt euch noch nicht wirklich gut - und ihr wollt ein neues Leben in die Welt setzen?

Ich find das reichlich verfrüht und wie gesagt merkwürdig.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.839
#13
Glaubst du dass man mit 30noch nicht genügend Lebenserfahrung haben kann um sich sicher zu sein wer der Partner fürs Leben sein soll?
Ich denke nicht dass das mit dem Alter/ Lebenserfahrung zusammenhängt (da finde ich 30 übrigens noch nicht sehr beeindruckend :002: ), sondern mit der Dauer der Beziehung. Und wenn man erst ein paar Monate zusammen ist, dann weiß man noch gar nix, das zeigt sich erst wenn die Verknalltheit etwas abgeklungen ist.

Diese "Schlamperei" mit der Verhütung und solche Aussagen
dass ich mit ihm kinder will, aber dass er mir noch etwas zeit lassen muss, habe aber angst, ihn zu entäuschen.
deuten für mich darauf hin, dass du ein weiteres Kind nicht um des Kindes willen bewusst willst, sondern dass dein vorrangiges Ziel bei dem, was du tust, ist, diesen Mann zu behalten. Und dass er dich nach so kurzer Zeit nach einem Kind drängt, finde ich ebenso merkwürdig wie Peachy. Was ihr beide da macht finde ich ziemlich unreif, und das bei so was Ernstem wie einem Kind.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#14
nein ich habe noch nie zusammen gewohnt mit einem partner
.. wie es mit ihm steht und zusammenleben weiss ich nicht genau ::-(
Und genau das(zusammen leben)
...solltet ihr für mindest ~12 Monate üben/lernen/erfahren,bevor ihr an Kind(er) denkt!

Zumal es heute nicht mehr so einfach ist,...
...eine adäquate und bezahlbare 4-Zimmer Wohnung zu finden..:eusa_whistle:
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#15
Zumal es heute nicht mehr so einfach ist,...
...eine adäquate und bezahlbare 4-Zimmer Wohnung zu finden..:eusa_whistle:
Und DAS ist jetzt das Argument gegen Kinder?

Ich fürchte, diese Diskussion geht jetzt ein wenig an mir vorbei. Ging sie eigentlich schon, als der TE die Fähigkeit abgesprochen wurde zu entscheiden, ob sie mit diesem Mann eine feste Beziehung eingehen will, oder ob sie ein Kind von ihm will.

Vielleicht sollten einfach mal alle die Hand heben, die hier anwesend wären, wenn ihre Eltern damals alles reiflich erwogen hätten, mindestens 12 Monate gewartet hätten, bis sie sich absolut sicher waren, dass die Beziehung hält, und dann noch vor Eintritt der Schwangerschaft eine bezahlbare 4-Zimmer-Wohnung bezogen hätten.
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#16
Danke euch allen für die Antworten.

@Peachy, nein er drängt mich nicht zu einem Kind, das ist sicher nicht richtig ausgedrückt, nur ist es ihm "egal" wenn es auch recht schnell schon wäre, er sagt eben wir bekommen das alles geregelt.

@ Twi-n-light also mit deiner Einschätzung liegst du nicht richtig, denn ich will ganz sicher kein Kind nur um einen Mann an mich zu binden, meine Lebensweg hat mich gelehrt alleine auf mich zu achten!

Danke Nixe für deine netten Worte, habwn mir richtig gut getan!
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#17
1.)Und DAS ist jetzt das Argument gegen Kinder?
,2.) wenn ihre Eltern damals alles reiflich erwogen hätten, mindestens 12 Monate gewartet hätten,
Zu 1.) der Freund hat ja gemeint,so sie dann schwanger wäre,
DAS man ja dann noch die 9 Monate Zeit hätte,um alles zu regeln!
Der Wohnungsmarkt ist nicht erst seit heute praktisch(auch ob der Asylanten) "leergefegt",da findet sich nicht mal "so aus dem Ärmel" eine Wohnung für Paar und 2 Kinder!

Zu 2.) Bei meinen Eltern ging,wie es damals üblich war, eine 1-jährige(1 Jahr =12 Monate) Verlobungszeit voraus,
...bevor sie in eine gemeinsame Wohnung gezogen sind.;)
 
P

Papatom

Gast
#18
Und DAS ist jetzt das Argument gegen Kinder?
Ich zumindest habe nichts dagegen, man kann es allerdings optimaler angehen. Nur weil es oft klappt heißt es ja nicht, dass es optimal ist, völlig blauäugig ranzugehen. Immerhin werden ja noch immer fast 50% der Ehen geschieden. Von Trennungen ohne Ehe ganz zu schweigen.

Ich denke, wenn man schon drüber spricht und es zusammen vorhat, kann man es auch etwas konstruktiver tun als "Jo, in 9 den Monaten haben wir immer noch Zeit zu schauen ob wir zuammen wohnen können", denn das Kind ist dann ja schon unterwegs und was spräche dagegen es jetzt schon zu tun, wenn es eh das gemeinsame Ziel ist? Das macht mich eben stutzig was seine Einstellung angeht....

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#19
Immerhin werden ja noch immer fast 50% der Ehen geschieden.
Eben! Deswegen ist es m.E. eher blauäugig, es von der Dauer, Ausgestaltung oder Rechtsform einer Partnerschaft abhängig zu machen, ob man ein Kind bekommt. Die Chancen, es irgendwann allein groß zu ziehen, liegen eh bei 50%.

Meine Kriterien wären daher:
- möchte ich jetzt ein Kind?
- kann ich es notfalls allein großziehen?
- möchte mein Partner ein Kind und wäre ein guter Vater?
.... und, ganz pragmatisch: hat er nen Job und kann schlimmstenfalls Unterhalt zahlen?

Der letztgenannte Punkt ist allerdings einer, den ich bei Zeugung meiner Kids nicht beachtet habe. Leider. Und bzgl. Punkt 3 muss man auch mit einem späteren Sinneswandel rechnen. Also müssen erstmal Punkt 1 und 2 erfüllt sein - alles weitere ist ne angenehme Zugabe. Sollte anfangs da sein, kann aber auch später wegbrechen, ohne dass man dann komplett untergeht.


Insofern - und da begegnen sich unsere Ratschläge wieder - sollte die TE für sich entscheiden, ob und wann sie ein Kind will. Nicht ihm zuliebe. Aber ich denke, das kriegt sie hin :)
 
Dabei
27 Mai 2010
Beiträge
114
#20
Danke Nixe,
ja das bekomme ich hin, ich muss nur noch das "wann" für mich klären, aber dein Vorschlag es auf ein Datum festzulegen "ab da" gefällt mir gut, denn "der richtige Zeitpunkt" ost eben nie!

@Papatom, ja das kam so rüber hab nochmal nachgelesen, aber seine aussage war nicht "werden wir dann schon sehen ob es klappt" sondern so gemeint, dass wenn ich auch jetzt schon schwanger wäre hätten wir immer noch ein paar Monate um alles zu klären, nicht dass er warten will bis ich schwanger bin um z.b. zusammenzuziehen.

Danke euch allen!
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.839
#21
Vielleicht sollten einfach mal alle die Hand heben, die hier anwesend wären, wenn ihre Eltern damals alles reiflich erwogen hätten, mindestens 12 Monate gewartet hätten, bis sie sich absolut sicher waren, dass die Beziehung hält, und dann noch vor Eintritt der Schwangerschaft eine bezahlbare 4-Zimmer-Wohnung bezogen hätten.
Ich. Wenn es mich nicht gäbe wär mir das logischerweise aber auch egal.

Ich finde es super dass es heutzutage Verhütungsmittel gibt, so dass man so wichtige Dinge wie Familiengründung planen kann.
 
P

Papatom

Gast
#23
Moin,

@nixe: Du hast halt bedingt durch Deine Erfahrung eine gewisse Einstellung zu Partnerschaft und "Männern", aber man kann es trotzdem auch etwas partnerschaftlich moderater sehen.... ;)

sondern so gemeint, dass wenn ich auch jetzt schon schwanger wäre hätten wir immer noch ein paar Monate um alles zu klären, nicht dass er warten will bis ich schwanger bin um z.b. zusammenzuziehen.
Na, dann sollte es ja klappen können.....mal schauen, wie sein Engagement dann ist

Viel Erfolg

Grüße
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#24
Moin,

@nixe: Du hast halt bedingt durch Deine Erfahrung eine gewisse Einstellung zu Partnerschaft und "Männern"
"Männer" sind doch so grundverschieden, ich glaube nicht, dass ich es je schaffen werde, eine einzige Einstellung zu ihnen allen zu finden. ;)

Aber ich habe eine ziemlich nüchterne Einstellung zu Zahlen. Und wenn die besagen, dass jede zweite Ehe scheitert, müsste ich schon ziemlich bescheuert sein, mir nicht über beide Optionen Gedanken zu machen.

Bei jedem popligen Projekt ist ne vorherige Risikoanalyse Pflicht. Und ein 50% Risikofaktor muss da ziemlich eingehend betrachtet werden. Und ein Kind ist kein popeliges (wenngleich oftmals ein popelndes) Projekt, sondern so ziemlich das Wichtigste, was man im Leben anstellt.

Aber da wir gerade bei der Statistik sind: da ich ja durchaus zur 50% Scheidungsquote beigetragen habe, spricht eigentlich nix dagegen, dass die nachdenkliche TE zur "happy ever after"-Fraktion gehören wird. Irgendwer muss doch zu diesen 50% beitragen ;)
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#25
Hallo Nachdenkliche
zum Thema Kind, ja oder nein, ist hier genug kluges gesagt.

zum Thema Kommunikation:
Es hilft mir erst ein, zwei mal, tief durchzuatmen,
und mir die Position des Gegenübers erst mal vertrauensvoll und offen an zu schauen,

dann in ein, zwei klaren Sätzen meine Position freundlich und bestimmt deutlich zu machen.
meist gibt es dann erst mal eine verschieden lange Pause,

wo beide Zeit haben, das noch mal nachzuspüren und zu schauen,
wie weit man dem anderen entgegenkommen kann.

ich vertage alles schwierige sofort bei schlechter Verfassung von ihm oder mir.
Wenn es beim telfonieren zu Spannungen kommt,
Themenwechsel, warten bis Augenkontakt.
Niemals schriftlich, wenn es irgendwie wichtig ist.

Das kann man kultivieren und es nützt ungemein:D
 

Ähnliche Themen


Oben