Ist es als Frau wirklich schlecht, Interesse zu zeigen?

S

Sady

Gast
#1
Hallo ihr Lieben.
Ich bin momentan echt genervt, leider ist es schon länger so und irgendwie ist auch kein Ende in Sicht... ich würde mich sehr über Ideen und Anregungen freuen.
Ich bin 23, hatte nie ein Problem damit Männer kennen zu lernen. Früher hatte ich auch einige (auch längere) Beziehungen.
Mittlerweile bin ich seit 4 Jahren single und das nicht, weil ich nie vor die Tür gehe, total unansehnlich wäre oder kein Selbstbewusstsein hätte.
Ich lerne ständig interessante Männer kennen, natürlich auch Männer, an denen ich kein näheres Interesse habe, sondern nur freundschaftlich. Es ist seit Jahren immer dasselbe Spiel: ich lerne Jemanden kennen, mit welcher Intention meinerseits auch immer, und jedes Mal signalisieren mir die Männer interesse. Mal deutlicher (" Du haust mich total um, ich hab mich echt in dich verknallt" oder "ich hab lange keine so tolle Frau mehr kennen gelernt, darf ich dich um ein Date bitten") oder auch subtiler, in Form von ständiven Anrufen und Kinoeinladungen, den Freunden vorstellen, ständige Komplimente, schüchterne Blicke, kleine Berührungen,... Ich weiß wann ein Mann mir schöne Augen macht!
Jetzt kommt das Problem: bei wirklich JEDEM, an dem ich kein Interesse hatte und das auch genauso kommuniziert habe, hat es Ewigkeiten gedauert. bis der betreffende Mann " aufgegeben" hat. Wochen- oder gar monatelang wurde um mich "gekämpft" was ich meistens eher anstrengend oder traurig fand als irgendwas anderes ...
Allerdings: bei tatsächlich JEDEM der Männer, auf deren Interesse oder Einladungen usw ich eingegangen bin, hat es tatsächlich jedes Mal nur ein Treffen oder sogar nur ein Telefonat gedauert, bis der Mann sich dazu entschlossen hat, sich doch nicht mehr zu melden. Typischet Fall von "kein Interesse"
Aber warum??

Gerade das aktuelle Beispiel, der Herr telefoniert und schreibt mir seit Oktober letzten Jahres hinterher und möchte mich sehen, ich hätte ihn vom ersten Tag an so eingenommen usw usf.
Vor ein paar Tagen dachte ich ein wenig darüber nach und beschloss, mich einfach unverfänglich mit ihm zu treffen. Seine erste Reaktion war "Wow ich freu mich total ohje ich bin jetzt schon aufgeregt ;)" Danach kam allerdings nichts mehr. Nach zwei Tagen hab ich ihn dann gefragt, wann und wo wir und treffen sollten und seitdem kommt entweder "Keine Ahnung." oder keine Antwort. Kein Rückruf, kein Interesse, nichts.

Ich sehe absolut keinen Fehler in meinem Handeln, ich bin weder verzweifelt auf der Suche nach einer Beziehung noch total verbittert ob der Fehlschläge. Dennoch muss ich zugeben, dass mich diese Situation langsam ziemlich nervt. Wie soll man einem Mann zeigen, dass man Interesse hat, wenn man nicht Ja sagen darf? Wie soll es denn anders funktionieren? Und ich hab (ganz ehrlich!!) absolut kein klammeriges oder total verfrühtes Liebeskram gesagt/ geschrieben, tatsächlich nur meine Einstimmung zu einem Treffen gegeben...

Was ist da los? Was soll man tun als junge Frau, die nur Spaß am Kennenlernen haben will? Ich würde mich sehr über eine Beziehug freuen, allerdings brauche ich nicht zwanghaft eine. Aber dass mir scheinbar nicht mal die Möglichkeit besteht, interessante Männer kennen zu lernen, knabbert schon ein wenig an mir... Was mache ich falsch? Woran sollte ich arbeiten?

Vielen Dank fürs Lesen!
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#2
Ich weiß, was du meinst. Es könnte damit zusammenhängen, wo du sie kennen lernst. Wenn das beim Weggehen ist, dann sind da glaube ich überwiegend einfach Männer, die 1. ihre Freiheit genießen und bei denen super schnell der Alarm angeht, dass man ihm die bestimmt entreißen möchte und 2. auch super schnell abgelenkt werden.

Ein bisschen, wie dieser Hund:
https://www.youtube.com/watch?v=PTKi_GcYeHg

Und dann glaube ich auch, dass dieses "um jemanden kämpfen" als Nebenbeschäftigung so ganz gut machbar ist - man muss ja nur wenn man gerade unterwegs ist, oder einem grade mal langweilig ist, ein paar Nachrichten verfassen und es ist unterhaltend. Sich dann aber tatsächlich zu treffen - dafür braucht man dann doch Zeit^^
Heutzutage ist irgendwie alles Mögliche, was man so an Interesse vermittelt bekommt, komplett unbedeutend habe ich den Eindruck. Ich meine das übrigens auch nicht verbittert ;)

Das Filtern wird für uns dadurch eben schwieriger..
Wie man es damals auch auf Tinder beobachten konnte: Männer gaben erstmal fast jeder Frau ein Like und sortierten dann unter den Matches aus, welche sie tatsächlich treffen würden.. Und Frauen verteilten wenige Likes und hatten dann unter den paar entstehenden Matches auch noch Männer, die daraufhin dann doch nicht wollten.
Aber ob man da als Frau irgendwas machen kann, um das zu überlisten.. Ich bezweifle es.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#3
Sich dann aber tatsächlich zu treffen - dafür braucht man dann doch Zeit^^
... und wenn man die Zusage zu nem Treffen bekommen hat gibt das ja auch etwas Bestätigung fürs Ego. Wobei das genannte Beispiel wirklich absurd ist, für sowas schreibt und telefoniert man doch nicht monatelang hinterher...schon etwas gestört.

Ansonsten denke ich, dass das eine ungewöhnliche Häufung von solchen Fällen über einen langen Zeitraum ist. Mich würde interessieren, wie viele es konkret waren, 5? 10? 20? Vielleicht gibt es ja doch einen Grund warum die Männer nach dem ersten Treffen keine Lust mehr haben. Dabei musste ich schmunzelnd an Loriots "Die Nudel" denken: https://www.youtube.com/watch?v=zArEBFsviHs :lol: Kennt ihr Grünschnäbel wahrscheinlich gar nicht ;)
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#4
Gruber hat gesagt.:
Kennt ihr Grünschnäbel wahrscheinlich gar nicht ;)
Pfft, kannte ich. Ich hab ja Eltern ;)

Aber da du jetzt in diesem Thread involviert bist:
Wie ist es denn zB bei dir persönlich... Kam es bei dir schon vor, dass du Interesse an einer Frau hattest, aber es verloren hast, als sie Interesse zurück gezeigt hat?
So quasi nach dem Motto "man will die Jagd, aber nicht die Beute"?
 
Dabei
5 Okt 2016
Beiträge
218
#5
Pfft, kannte ich. Ich hab ja Eltern ;)

Aber da du jetzt in diesem Thread involviert bist:
Wie ist es denn zB bei dir persönlich... Kam es bei dir schon vor, dass du Interesse an einer Frau hattest, aber es verloren hast, als sie Interesse zurück gezeigt hat?
So quasi nach dem Motto "man will die Jagd, aber nicht die Beute"?

Ich bin nicht Gruber, aber hier davon auszugehen, dass es an dem gezeigten Interesse als Hauptgrund liegt, ist bissel arg auf eine Sache konzentriert.
Wenn ich als Mann mit einer Frau in Kontakt trete und offen mein Interesse bekunde, dann aber erst nach 7 Monaten ein "Date" vorgeschlagen wird, dann ist mir das schon zu blöd :D.
Es mag ja sein, dass man verknallt war und großes Interesse hatte, aber der Punkt, an dem es hätte weitergehen müssen, kam da einfach nicht. Das lese ich da aus dem Beispiel heraus.
Klar, wie macht man jemandem klar, dass es jetzt eigentlich zu spät ist? Nicht viele können das direkt sagen und möchten auch niemandem weh tun. Vor allem, wenn manche Männer noch denken, dass ja irgendwann sich doch mehr entwickeln könnte, gerade aber jemand anderes viel näher an einem dran ist, sprich, denjenigen "warmhalten" (ist leider bei manchen Männer der Fall).

Ich habe beispielsweise die Einstellung, dass ich nicht einen auf Dackel mache, wenn die Frau, für die ich mich interessiere, mal eben schnippst. Ich sehe einfach nicht ein hinterherzuhecheln oder gar zu betteln. Das geht mir persönlich auf den Keks. Wer nicht will, der hat schon :D
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#6
Wie ist es denn zB bei dir persönlich... Kam es bei dir schon vor, dass du Interesse an einer Frau hattest, aber es verloren hast, als sie Interesse zurück gezeigt hat?
So quasi nach dem Motto "man will die Jagd, aber nicht die Beute"?
Nö, entweder habe ich Interesse an einer Frau oder nicht, solche Psycho-Spielchen sind überhaupt nicht mein Fall und habe ich auch nicht nötig.

Wenn ich als Mann mit einer Frau in Kontakt trete und offen mein Interesse bekunde, dann aber erst nach 7 Monaten ein "Date" vorgeschlagen wird, dann ist mir das schon zu blöd
.
Es mag ja sein, dass man verknallt war und großes Interesse hatte, aber der Punkt, an dem es hätte weitergehen müssen, kam da einfach nicht.
Dieser Zeitpunkt wäre aber normalerweise deutlich früher gewesen. Niemand der normal tickt bettelt monatelang um ein Date um sich dann ohne erkennbaren Grund plötzlich abzuwenden.
 
Dabei
5 Okt 2016
Beiträge
218
#7
Nö, entweder habe ich Interesse an einer Frau oder nicht, solche Psycho-Spielchen sind überhaupt nicht mein Fall und habe ich auch nicht nötig.



Dieser Zeitpunkt wäre aber normalerweise deutlich früher gewesen. Niemand der normal tickt bettelt monatelang um ein Date um sich dann ohne erkennbaren Grund plötzlich abzuwenden.
Stimmt, aber war das hier der Fall? Den Eindruck hatte ich nicht, denn es hat sich für mich so gelesen, als ob die miteinander geschrieben haben und sie nach 7 Monate von sich aus mal ein Treffen vorgeschlagen hat, nachdem er lange genug "Einsatz" gezeigt hat. Jeder ist unterschiedlich und es kann ja sein, dass der sehr viel Durchhaltevermögen hatte. Wie gesagt, bei mir wäre das aber auch deutlich früher und ich würde auch nicht mehr wie ein paar mal fragen. Wenn das schon ne Geburt ist, wie würde das dann später weitergehen?
 
Dabei
6 Feb 2017
Beiträge
1.961
#8
@Tingelheimer:
Tingelheimer hat gesagt.:
Ich bin nicht Gruber, aber hier davon auszugehen, dass es an dem gezeigten Interesse als Hauptgrund liegt, ist bissel arg auf eine Sache konzentriert. Wenn ich als Mann mit einer Frau in Kontakt trete und offen mein Interesse bekunde, dann aber erst nach 7 Monaten ein "Date" vorgeschlagen wird, dann ist mir das schon zu blöd :D.
Ich denke aber, das kommt auch darauf an, Interesse welcher Art man bekundet, oder? Denn wenn man eigentlich nur mal so gucken will, dann kann man das ja auch dann noch tun, wenn die Zusage erst etwas verspätet kommt. Und 7 Monate ist hier zwar extrem, aber es geht ja allgemein eher darum, dass über eine etwas längere Periode kontinuierlich Interesse gezeigt wurde und dann ab dem Moment, ab dem welches von ihr zurückkam, sein Interesse verschwand. Da ist es natürlich schwierig da keinen kausalen Zusammenhang zu interpretieren.

@Gruber:
Was meintest du dann hiermit:
Gruber hat gesagt.:
... und wenn man die Zusage zu nem Treffen bekommen hat gibt das ja auch etwas Bestätigung fürs Ego.
Inwieweit bietet das Ego eine mögliche Erklärung dafür, dass man dann Interesse verliert? Ich hatte es nämlich so verstanden, dass man dann ja quasi hat, was man wollte, nämlich die Bestätigung. Als hätte man nur Interesse bekundet, um zu sehen ob man ein "ja" bekommen würde. Nachdem ein "nein" kam, blieb man dran um zu sehen, ob es sich ändern lässt, und als es sich dann schließlich in ein "ja" gewandelt hatte --> Battle won.
 
Dabei
5 Okt 2016
Beiträge
218
#9
@Tingelheimer:

Ich denke aber, das kommt auch darauf an, Interesse welcher Art man bekundet, oder? Denn wenn man eigentlich nur mal so gucken will, dann kann man das ja auch dann noch tun, wenn die Zusage erst etwas verspätet kommt. Und 7 Monate ist hier zwar extrem, aber es geht ja allgemein eher darum, dass über eine etwas längere Periode kontinuierlich Interesse gezeigt wurde und dann ab dem Moment, ab dem welches von ihr zurückkam, sein Interesse verschwand. Da ist es natürlich schwierig da keinen kausalen Zusammenhang zu interpretieren.

@Gruber:
Was meintest du dann hiermit:

Inwieweit bietet das Ego eine mögliche Erklärung dafür, dass man dann Interesse verliert? Ich hatte es nämlich so verstanden, dass man dann ja quasi hat, was man wollte, nämlich die Bestätigung. Als hätte man nur Interesse bekundet, um zu sehen ob man ein "ja" bekommen würde. Nachdem ein "nein" kam, blieb man dran um zu sehen, ob es sich ändern lässt, und als es sich dann schließlich in ein "ja" gewandelt hatte --> Battle won.
Es gibt sowohl Männer, als auch Frauen, die ihr Selbstbewusstsein so aufpolieren ;-)
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
1.537
#10
Stimmt, aber war das hier der Fall? Den Eindruck hatte ich nicht, denn es hat sich für mich so gelesen, als ob die miteinander geschrieben haben und sie nach 7 Monate von sich aus mal ein Treffen vorgeschlagen hat, nachdem er lange genug "Einsatz" gezeigt hat.
Siehe fettgedruckten Teil:

Gerade das aktuelle Beispiel, der Herr telefoniert und schreibt mir seit Oktober letzten Jahres hinterher und möchte mich sehen, ich hätte ihn vom ersten Tag an so eingenommen usw usf.
Inwieweit bietet das Ego eine mögliche Erklärung dafür, dass man dann Interesse verliert? Ich hatte es nämlich so verstanden, dass man dann ja quasi hat, was man wollte, nämlich die Bestätigung. Als hätte man nur Interesse bekundet, um zu sehen ob man ein "ja" bekommen würde. Nachdem ein "nein" kam, blieb man dran um zu sehen, ob es sich ändern lässt, und als es sich dann schließlich in ein "ja" gewandelt hatte --> Battle won.
Genau das meinte ich. Echtes Interesse ist das in dem Sinne natürlich nicht.
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#11
Bezug zum ersten Post:

Wie lernst du diese Männer denn kennen? Irgendwie liest sich das so, dass du diese nicht persönlich kennenlernst und du dich dann irgendwann mit ihnen triffst und danach nimmt das Interesse ab?!
Falls du diese schon vorher kennenlernst (persönlich) muss ja schon eine gewisse Verbindung bzw. Sympathie vorhanden sein, sonst macht ja ein weiteres Treffen keinen Sinn.

Ich sags mal so: Wenn ich Interesse an jemand habe und dieser mich wochenlang zappeln lässt, dann verlier ich na klar das Interesse.

Wenn ich aber Interesse an jemand habe, mich mit diesem Treffe und dann das Interesse sofort nach dem Treffen verliere; folgere ich daraus, dass während dem Treffen etwas passiert sein muss, oder du eben noch eine Art an dir hast, die abstoßend auf andere wirkt und du selbst aber so von dir überzeugt bist und das nicht merkst.

Ich werde aus deinem Beitrag auf jeden Fall nicht schlau. Kein Mensch "rennt" jemand Monate hinterher und merkt dann bei einem Treffen plötzlich, dass man doch kein Interesse hat. Vorallem nicht, wenn man vorher persönlichen Kontakt, wie z.B. telefonieren hatte. Die Person ändert sich ja nicht von heute auf morgen.
 

Ähnliche Themen


Oben