Mal wieder Neues von unserer Haus-Psycho:
Vorgestern abend versuchte sie 3x meinen Mann anzurufen (bis gegen 1Uhr nachts).
Er drückte sie immer weg.
Gestern abend ging es dann wieder los.
Erst nur zweimal am früheren Abend.
Ignorieren!
Da wir eine Feier hatten, hatten wir auch Gäste.
Sie erzählten uns, sie hätte die Ex in der letzten Woche bei uns im Ort gesehen, wie sie durch die Stadt gefahren sei.
(sie wohnt fast 50km von uns entfernt und hat soweit kaum noch Kontakte in unserem Ort)
Gestern sei sie wieder, mit ihrem Sohn, durch die Stadt gefahren.
Gut, kann ja rumgurken, wo sie will, wenn sie soviel Spritgeld hat, solange sie uns in Ruhe lässt.
Unsere Gäste waren gegangen und mein Mann und ich saßen noch gemütlich zusammen.
Es war halb 2, da ging es los.
Ununterbrochen klingelte das Handy.
Mein Mann wollte es erst ausmachen, ich sagte aber, dass wenn er sie wegdrückt, sie wohl eher versteht, dass niemand mit ihr reden will.
(ansonsten nimmt sie an, das Akku sei nur leer und versucht es am nächsten Tag weiter)
Es half nichts.
Nach dem 8. oder 10. Anruf schnappte ich mir den Hörer und brüllte hinein, "Merkst Du eigentlich nicht, dass Du nervst? Spar Dir Dein Geld und lass die Leute in Ruhe!", dann legte ich auf.
Es klingelte weiter...
Wir drückten weg...
Ich brüllte nochmal in den Hörer "Nerv irgendwen, den Du interessierst, aber gib jetzt Ruhe, sonst knallt es bald richtig!"
Am anderen Ende war die Stimme des Sohnes "Hey, Moment..." ich legte wieder auf.
Weiter klingeln...
Mein Mann ging ran und sagte, etwas ruhiger, als ich, aber mindestens genauso wütend, "Kapiert Ihr es eigentlich nicht? Ich habe jetzt weder Zeit noch Lust, mit Euch zu reden!" und legte auf
Kurz darauf klingelte es wieder.
Diesmal war sie dran und keifte meinen Mann an, was ER denn jetzt den armen Jungen in alles reinzieht, um dann auch einmal gleich wieder aufzulegen.
Dann kam eine SMS von dem Jungen, er hätte meinem Mann nichts getan und wollte doch einfach nur mal mit ihm reden.
Das hätte sich aber jetzt erledigt und Tschüss.
Mein Mann machte das Handy für die nächste Stunde aus.
Als er es wieder anmachte, zeigte es zwei weitere Anrufversuche vom Anschluß der Ex an, plus SMS, die wohl wieder der Sohn geschrieben hat, dass mein Mann sich doch wenigstens an seinem (vom Sohn) Geburtstag, am Dienstag, melden solle.
Dann war, zumindest bis jetzt, Ruhe.
Der Sohn wird jetzt Dienstag 17.
Seit eineinhalb Jahren ist er im Heim und fährt nur an den Wochenenden oder in den Ferien zu seiner Mutter.
In der Heimzeit sucht er nie von sich aus den Kontakt zu meinem Mann.
Ist er bei seiner Mutter, klingelt er die ganze Nacht, nach der selben Methode, wie seine Mutter durch.
Das zeigt doch ziemlich deutlich, dass es ihm gar nicht um den Kontakt geht, sondern er von seiner Mutter angestiftet wird, ihr Werk fortzusetzen.
Das ist absolut krank, zumal der Junge scheinbar entweder nicht merkt, dass er zum Spielball seiner Mutter gemacht wird, oder ganz bewusst mit ihr gemeinsam das Spiel spielt.
Jetzt haben wir uns gefragt, ob es nicht so ist, dass eigentlich die Heimleitung das Sorgerecht haben müsste?
Wenn dem so wäre, denken wir darüber nach, im Heim anzurufen und zu schildern, was da in Gemeinschaftsarbeit zwischen Mutter und Sohn, gegen uns, läuft.
Aber würde das sinnvoll sein?