Immer bin ich Schuld und mache alles falsch.

Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#1
Guten Morgen Ihr :)

Ich weiß gar nicht so genau, wo ich jetzt anfangen soll. Anlass ist ein Telefonat mit meinem Freund gerade. Er studiert in einer anderen Stadt und fährt jetzt nach Hause zu seinen Eltern, um auf den Hund aufzupassen, weil diese verreist sind. Ich wohne 10min von ihnen entfernt, deswegen wollte ich später dorthin fahren.
Als ich dann gerade gefragt habe, ob ich dort auch schlafen soll, weil ich morgen Uni habe und dann meine ganzen Sachen mitnehmen müsste, ist er ausgerastet und meinte, warum ich denn immer nachfrage, das würde doch schon feststehen usw. Naja, ich hab dann nichts mehr gesagt. Dann hat er erzählt, dass irgendein Wochenende ein Kumpel zu ihm rumkommt, ich meinte dann, dass es schade sei, dass wir uns dann nicht sehen, weil wir unter der Woche beide am Studieren sind und uns nur am Wochenende sehen, wenn ich ihn besuche, oder er mich. Darauf hin, meinte er, dass er mir doch keine Rechenschaft schuldig sei und es satt haben, ständig mit mir zu diskutieren usw. Und ich solle doch später rumkommen, wenn ich fertig gelernt habe (hab am Dienstag eine Klausur).

Wir sind jetzt fast ein Jahr zusammen, ich bin 22. er ist ein Jahr älter. Eigentlich läuft es ganz gut, auch wenn ich dazu sagen muss, dass ich schon ziemlich eifersüchtig sein kann, aber auch nur, weil ich schon ziemlich verletzt worden bin. Aber ich gebe mir Mühe, mich zu bessern. Er ist manchmal ein bisschen ungeschickt und sagt Dinge, die er nicht so meint. Mit Kritik austeilen ist er auch super, selbst welche einstecken, kann er allerdings nicht, man muss ihn immer durch die Blume kritisieren. Er ist sich, was die Beziehung angeht, ziemlich sicher, jedenfalls meinte er, dass ich seine Traumfrau bin und er das Gefühl hat, dass ich die Richtig für ihn bin.

Ab September ist er für fünf Monate in Schweden, wenn er dann wiederkommt, muss er nur noch seine Masterarbeit schreiben und kann dann arbeiten. Wenn er hier in der Umgebung bleibt, dann will er zusammenziehen, weil es sonst das falsche Zeichen für die Beziehung wäre.
Wenn ich jetzt zu ihm sage, dass ich ihn bestimmt vermissen werde, wenn er in Schweden ist, fängt er sofort damit an, dass ich ihm nicht vertrauen würde, er doch schon alles dazu gesagt hat usw. Dabei wollte ich das damit nicht bezwecken.
Generell gibt er mir so wie heute auch, das Gefühl, alles in der Beziehung falsch zu machen, ich sei zu unsicher, zu eifersüchtig, zu misstrauisch, mal zu gut und mal zu schlecht drauf. Ich würde alles kompliziert machen. Er ist aber auch nicht perfekt. Wenn er mit seinen Kumpels kifft und Fifa zockt, ich ihn anrufe und er mich dann am Telefon abfertigt, ist das auch nicht schön und es gibt noch ein paar Sachen, die er auch nicht ganz klug gelöst hat. Er fand es zum Beispiel nicht gut von mir, dass ich einen HIV Test von ihm wollte, weil ich wusste, dass er mit vier Mädels vor mir ungeschützt geschlafen habe.

Ich will mir den Schuh nicht anziehen und mir einreden lassen, dass ich immer nur die Fehler in der Beziehung mache, ich weiß gerade aber auch nicht so recht, wie ich das Ganze sehen soll bzw damit umgehen soll, kann mir einer von euch helfen?
 
Dabei
3 Apr 2012
Beiträge
265
#2
Also mit dem HIV Test lass dir das nicht Ausreden entweder Test oder nicht ohne gummi bleib dabei auf jeden fall .... Finds metkwürdig das er kein Test will .... Mein Freund ich hatten auch sehr vielle verschiedene Partner und haben als Vertrauensbeweis diese Tests gemacht wir wussten ja von uns selbst das wir aufgepasst haben Aba der andere kann ja viel erzählen wenn der Tag lang ist ... Manche haben da leider keine Skrupel
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#3
okay, ein ganz normales beziehungs- und vor allem kommunikationsproblem.
dich stören gewisse dinge, ihn auch.
nehmt euch doch einfach mal die zeit, setzt euch hin und redet darüber. redet darüber, was euch stört und überlegt gemeinsam, was ihr daran ändern könnt und was nicht. was veränderbar ist, was nicht.
was zeitnah umsetzbar ist und was nicht.
statt ewig in der schleife zu sein und sich gegenseitig vorwürfe zu machen.
du bist bereit an dir zu arbeiten- er sollte es auch sein. macht das klar. und möglichst sachlich, ohne vorwürfe.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#4
was den hiv- test betrifft. es sollte ganz normal sein, dass man das macht. er sollte sich damit nicht persönlich angegriffen fühlen. macht den test einfach zusammen. ganz einfach. punkt.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#5
haben wir jetzt ja, bzw ich hatte einen direkt am Anfang der Beziehung gemacht. Aber wie mache ich es ihm klar, dass nicht ich immer alles falsch mache?
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#6
ich kann mich nur wiederholen. siehe mein 1. beitrag. was gibt es daran nicht zu verstehen?
ein klärendes, sachliches und ruhiges gespräch. geht eurem problem auf den krund versucht in zukunft, anders miteinander zu kommunizieren.
rede mit ihm, mach ihm klar, dass jeder mensch seine fehler und macken habt.
frag ihn, was ihn an dir sört. fasst es zusammen. sag ihm, was dich stört, wie du empfindest.
überlegt gemeinsam, was und wie ihr es ändern könnt, setzt kommunikationsregeln fest, versucht so, dass bestimmte dinge nicht gleich hochkochen. ist doch gar nicht so schwer.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#7
Sorry, den ersten Beitrag von dir habe ich gar nicht gesehen! Ja klar, ich weiß, was du meinst. Er sollte auch an sich arbeiten und seine schlechte Laune nicht an mir auslassen, das macht er auch mal ganz gerne.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#8
und noch was: dieses selbstmitleidige und vorwurfsvolle "immer bin ich schuld" bringt dich überhaupt nicht weiter.
du schreibst, dass dein freund dir vorwirft, dass du immer vorwurfsvoll bist. mal darüber nachgedacht, dass er damit recht haben könnte? mir kommt es fast so vor.
ich kenne dich nicht, habe aber auch das gefühl, dass du an deiner einstellung was ändern müsstest.
bevor du mit deinem freund das klärende gespräch führst, solltest du dir die zeit nehmen und reflektieren, was du falsch machst bzw. falsch machen könntest. ob und wie du das ändern kannst. frag ihn, was ihn genau stört. erkläre ihm, wieso du in manchen situationen auf eine bestimmte art und weise reagierst. und sage ihm, was dich stört bzw. wie er dir helfen könnte, in manchen situationen mehr auf dich einzugehen oder dich zu unterstützen dabei, gewisse dinge positiv zu ändern.
genauso sollte es umgekehrt sein. er wird auch seine fehler machen. und auch du musst ihm dabei helfen, sie nicht mehr zu machen.
stell dir einfach vor ihr seid 2 spiegel, die sich gegenseitig reflektieren. und respektvoll und geduldig miteinander umgehen.
ich denke, wenn ihr das geklärt habt könnt ihr gem. regeln festlegen und bewusster kommunizieren. so dass es zu vielen blöden situationen gar nicht mehr kommt. ihr müsst auch lernen, eure impulse zu kontrollieren- und nciht gleich mit vorwürfen um sich zu schmeißen. dafür müsst ihr aber wie gesat erst mal "tabula rasa" machen.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#9
das "immer bin ich schuld" finde ich persönlich gar nicht. klar, bin ich nicht einfach, nicht perfekt, aber das ist er gar nicht. er ist nur gut darin, die dinge so zu drehen, dass er mir einen vorwurf daraus machen kann, um dann irgendwann doch einzusehen, dass er damit doch unrecht hatte.
ich werfe ihm nicht viel vor, außer dass gerne und schnell kritisiert, meist unberechtigt und sinnlos. das weiß er auch, weil ich ihm das sage. ich bin zu misstrauisch und eifersüchtig, das hat er mir gesagt und ich habe das ziemlich gut in den Griff bekommen, allerdings sucht er manchmal in jeder Aussage von mir ("ich werde dich bestimmt vermissen wenn du in Schweden bist") Anzeichen dafür, dass ich gerade mal wieder eifersüchtig/misstrauisch oder sonst was bin, aber ist das in der Regel nicht so.
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
#10
Hmm - ich sehe es so - bzw. kenne ich das mit dem "du bist an allem Schuld" - ich habe das sehr viele Jahre durch. Am Anfang dachte ich mir noch nichts dabei, es war mir schlichtweg egal. Jedoch im Nachhinein muss ich gestehen, wenn ich deinen Text so durchlese ..

Nun, ja, egal. Ich musste mich auf Grund meiner Erfahrungen viel damit auseinandersetzen und habe sehr viel mit einem Psychologen, den ich privat kenne, ausgetauscht.

Wenn ich meinem Freund sage, dass ich ihn in den Monaten wenn er in Schweden ist - vermissen werde, dann erwarte ich mir eine andere Antwort - aber nicht jene deines Freundes ;)
Er wird dir immer die Schuld an allem geben, du kannst nichts richtig machen.

Allerdings halte es dir vor Augen: Das ist nicht deine Schuld, sondern seine. Es liegt an seiner Persönlichkeit. Er schreit irgendetwas raus um abzublocken. Klingt recht simpel, hat leider einen faden Beigeschmack. Er will sich mit den Dingen, die dich beschäftigen nicht auseinander setzen. Und wenn du dann still bist (das Beispiel mit dem Übernachten), dann hat er erreicht was er möchte.

Wir sind alle nicht perfekt, aber es gibt niemanden das Recht jemand anderen "schlecht" zu behandeln, oder diesem "die Schuld" zu geben.

Da ich sowieso ein hochsensibler Mensch bin, verkrafte ich das nicht. Ich denke diese Zeit die man miteinander verbringt, sollte vorbehaltlos und schön sein und nicht damit verbunden, dass man sich dann wieder denkt: "Was habe ich jetzt schon wieder falsch gemacht ?" Außerdem zehrt es an deinem Selbstwertgefühl und macht dich unsicher ;)
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#11
Ja, du hast Recht. Ich glaube auch manchmal, dass er Angst vor seinen eignen Gefühlen hat. Die Sache mit Schweden zum Beispiel, das wird ihm auch nicht leicht fallen und ich bin mir sicher, dass er mich auch vermissen wird, aber er führt sich das nicht so vor Augen wie ich mir, sondern er macht sich gar keine Gedanken drüber und ich bin wieder Schuld, dass ich daraus wieder ein Theater mache- was ich nicht gemacht habe und auch nicht wollte.

Wie hast du denn damit gelernt umzugehen? Oder gar nicht?

Er sagt und tut manchmal Sachen, die ziemlich unüberlegt sind, dann darf ich ihn nicht kritisieren, weil er das dann wieder so dreht, dass ich das Problem bin, sondern ich muss ein paar Tage/Wochen warten, den richtigen Zeitpunkt abpassen und dezent ansprechen. Dann versteht er das auch und sieht es ein, und bessert sich dann.

Ich komme mir nur manchmal vor den Kopf gestoßen vor, ich will nichts Böses, keinen Streit, keinen Vorwurf machen, aber er stellt mich dann so da. Vorallem ist er super schnell im kritisieren. Immer sofort, wenn ihn was stört, wofür ich nicht mals den Mund aufmachen würde, um was zu sagen. Manchmal muss man jemanden auch so nehmen wie er ist. Und ich habe dann seiner Meinung nach unnötig nachgefragt, ob ich bei ihm schlafen soll, ok. Aber wenn er mich anruft, ich ihm schreibe, dass ich in einem Seminar sitze und nicht rangehen kann, er dann trotzdem noch dreimal kurz danach anruft, mache ich ihn auch nicht an, sondern lass es sein, weil es letzlich nix ist, worüber ich mich aufregen muss, dafür ist die Zeit zu kostbar.
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
#14
Es wird schlimmer - irgendwann blafft er dich an, wegen nichts. Ich war nie der Typ der den Mund hält und habe zurück geschossen.

Irgendwann kamen dann bei belanglosen Sachen solche Dinge wie: "Das interessiert mich nicht!" - Was du sagst ist völliger Quatsch! Das Ganze bitte vorzustellen mit einer geballten Ladung Frust und einer unterträglichen Lautstärke.

Oder die andere Seite: Er ging - weil er es nicht aushielt - ich so böse war, eine normale Frage mit normaler Lautstärke zu stellen.

Und irgendwann sitzt man dann da und denkt sich: "Was - außer dich selbst - interessiert dich überhaupt?"

Auf die Frage, die Kinder saßen mit am Tisch: "Wie sein Tag war ?" (er hat den ganzen Tag gearbeitet) kam dann - "Wie soll er denn gewesen sein ?"

Jemand der von Null auf 100 ist und wegen nichts anfängt zu zetern, schimpfen, will sich mit nichts aueinandersetzen. Übrigens das mit dem mehrmals hintereinander anrufen - kenne ich auch zur Genüge.
Bitte werte es nicht als Interesse - du musst die Sache von einer anderen Seite betrachten.

Besser wird es nicht mehr - sämtliche Gespräche meinerseits führten ins NICHTS.

Entweder dein Freund ändert sich in dieser Richtung gewaltig, oder es führt dahingehend, dass alles was du machst - falsch ist ;)
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#15
Ich beziehe mich direkt auf den Eingangs-Thread:

Du hast ein Sicherheitsbedürfnis was Dein Freund noch nicht ganz begreift.Du bist nicht da, nicht greifbar für ihn, und er scheint offensichtlich besser mit der Situation klar zukommen als Du.Das heisst er kann da besser abschalten und fühlt sich sicherer als Du.Dein Verhalten ist grundsätzlich nicht schlimm, jedoch solltest Du vielleicht einen Gang zurückschalten und den Kontakt etwas minimieren, aber dafür regelmäßig gestalten.Sag ihm das Du Dich besser fühlen würdest wenn ihr alle 2 Tage mal schreibt, kurz telefoniert.Er sollte Dir die 10-15 Minuten gewähren, danach kann er zocken und sich mit Freunden treffen etc. Der HIV Test im gleichen Atemzug kommt natürlich etwas streng rüber.Ihr beide seid gut eingespannt und da kommen solche eingeforderten Beweise natürlich schlecht.

Fazit:Rede mit ihm und sag ihm was in Dir vorgeht, gebe ihm gezielt einen Ansatz womit er Dir ein besseres Gefühl gibt und Du Dich sicherer fühlst.Dann habt ihr weniger Reibepunkte und er fühlt sich nicht mehr so kontrolliert :)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#16
Zunächst einmal: Ein HIV-Tets ist obligatorisch für einen Beziehungsbeginn. Vertrauen sollte man immer. Vertrauen ist aber deswegen so wertvoll, weil es enttäuscht werden kann. Wenn Vertrauen gebrochen wird, kann man mit einer emotionalen Enttäuschung leben. Mit einer Krankheit, die einen zum Tode weiht, jedoch nicht. Von daher sollte es völlig latte sein, was der Gegenüber als zu streng, zu blöd, zu kleinlich oder zu wasauchimmer sieht: Wer diesen Test nicht machen will, ist entweder ein vollkommener Vollpfosten oder HIV-Positiv.

Am allgemeinen vorliegenden Problem tragt ihr jedoch beide eine Teilschuld: Er, weil er Dir gegenüber unverhältnismäßig und respektlos auftritt und DU, weil Du ihm keine Grenzen zeigst und deswegen ohne Gegenwehr von ihm bombardiert wirst. Dadurch, dass Du ihn aber nie in die Schranken weist, fängst Du auch an, seine Vorwürfe stillschweigend nicht mehr ernst zu nehmen. Irgendwann sagst Du nur noch: "Ich bin doch nicht an allem schuld". Das mag stimmen, jedoch hörst Du damit auch auf, den Inhalt jener Kritiken zu erörtern, sodass berechtigte Kritik einfach an Dir vorberigeht.

Ergo: Grenzen zeigen und Kritikfähigkeit sind wichtige Kriterien für eine reife Beziehung. Ob er Kritik verträgt oder nicht, ist nicht Dein sondern sein Problem. Im Gegenzug musst Du lernen, mehr Ellbogen zu zeigen und gleichzeitig mehr auf seine Einwände einzugehen und zu prüfen, ob und wann sie berechtigt sind.

Was die Eifersucht/Misstrauen anbelangt: Damit kannst Du eine Beziehung vergessen. Ihn juckt es zurecht nicht, was Du alles vor ihm erlebt hast oder wer Dich enttäuscht hat. Ist nicht sein problem. Deswegen muss er auch nicht dafür herhalten. Wer mit seinen Altlasten noch nicht abgeschlossen hat, wirft sich auch in keine neue Beziehung, sondern verarbeitet erst einmal alles. Denn Eifersucht und Misstrauen sind absolute No-Gos für jede Beziehung mit Zukunft.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#17
So wie du deinen Exfreund beschreibst, ist mein Freund gar nicht. Er rastet nicht aus oder schreit mich an, sondern kritisert immer sofort mein Verhalten. Ich reagiere in seinen Augen falsch, also sagt er es mir direkt, dass er meine Reaktion gerade doof fand. Gestern zum Beispiel: ich bin zu ihm gefahren, bzw zu seinen Eltern, die ja verreist sind. Er hat mich von der Haltestelle abgeholt, gesagt dass ich schön bin usw. Wir sind bei ihm rein, er setzt sich an den PC und ich steh noch doof rum, dann kommt sofort ein "naa, hat du es dir also schon schön bequem gemacht?!" ich sagte darauf hin dass ich ja nicht hätte kommen müssen, wenn er lieber PC spielt, der dann sofort dass mein Verhalten ja unanagebracht sei, und ich mal überlegen soll ob das schonmal vorgekommen ist...
das macht mich fertig, ich weiß nicht was ich machen soll, reagiere ich wirklich falsch? Oder er? Ich fühl mich dann immer so unsicher :(
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#18
Das Problem ist einfach, dass ich panische Angst habe ihn zu verlieren und jedes nettes Wort und jede nette Geste ein Beweis für mich sind, wenn er mal nicht so ist, werde ich sofort panisch und frage ihn, ob noch allee okay
zwischen uns ist. Ich komm nur nicht aus dem Teufelskreis raus, ich hätte am liebsten jeden Tag die Bestätigung dass er
mich will. Obwohl ich weiß dass er mich liebt und sehr an mir hängt
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#19
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#22
Doch das hat er eigentlich. Vielleicht nehme ich mir auch immer alles
zu sehr zu herzen? Und mache aus einer Mücke einen Elefanten, wenn ich mal
nicht die Bestätigung von ihm bekomme?
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#23
Wie gesagt: Du gehst zu sehr in die Defensive, was ihm den Respekt vor Dir nimmt. Ohne Grenzen und Paroli geht gar nichts.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#25
Wenn Du ihn nur halten kannst, wenn er sich alles erlauben kann und Du immer nur schluckst, dann bist Du entweder ein Masochist oder eure Beziehung ist sowieso zum Scheitern verurteilt.

Eine Beziehung kann immer nur auf Augenhöhe erfüllend sein. Alles andere ergibt kein Sinn.
 
Dabei
26 Dez 2008
Beiträge
135
#26
Ich weiß nicht, ob ich ihn nur so halten kann, ich weiß nur, dass es mir verdammt schwer fällt ihm zu vertrauen, und ich nur Gründe suche, um mir zu zeigen, dass er mich wohl doch nicht mag. Er sagt mir ehr selten, dass er mich liebt zB, sondern ehr, dass er mich mag., und dann frag ich mich, wieso er dann mit mir zusammen ist, wenn er mich nur mag. Wenn ich ihm schreibe, dass ich ihn liebe, kommt zurück "ich dich mehr :p", da weiß ich dann auch nicht, was ich davon halten soll. er kann mir immer sagen, wie hübsch er mich findet, aber drauf kommt es doch nicht hauptsächlich an, ich bin mehr als ganz nett anzuschauen.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#27
also von de wort liebe würde ich das nicht abhängig machen.
du bist unsicher, generell- aber dafür kann dein freund vielleicht nichts?
statt da so ein riesen problem daraus zu machen, solltest du einsehen, dass du an dir, deinem selbstbewusstsein und deiner unsicherheit arbeiten musst.
wärst du mit dir zufrieden, würdest du dir nicht so viel bestätigung von deinem freund holen wollen.
mach dir klar, dass du ein eigenständiger mensch bist, der sich noch entwickeln muss, für sich. und mach das nicht an deinem freund fest.
klar, er wird auch fehler machen.
aber in erster linie liegt es an dir, an dir zu arbeiten und dich zu einem reflektierten und selbstsicheren menschen zu entwickeln.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#29
Tja, wenn Du mit ihm nicht Klartext sprichst und alle snur in Dich hineinfrisst, aus Angst, dass er die Kritik nicht verträgt und/oder mit Dir schlussmacht, worüber wunderst Du Dich dann.

Auch solltest Du Dir überlegen, ob eine Beziehung mit einem Menschen, der solche Dinge nicht von sich aus macht, einen Sinn macht. Denn würde ich in erster Linie das offene und direkte Gespräch suchen. Manche brauchen einfach nur einen Arschtritt. Dabei muss es Dir aber dann egal sein, ob er mit der Kritik ein Problem hat oder nicht. Entweder bist Du verschüchterte stumme Hausmami oder gleichberechtigte Partnerin. derzeit bist Du ersteres.
 

Ähnliche Themen


Oben