Illegaler Traum?

Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
27
Alter
31
#1
Hey alle zusammen,
Es gibt für mein Problem zwar ein passenderes Forum, aber da gibt es Gründe, dass ich erst in ein paar Wochen dort wieder aktiv werde. Mein Problem ist schwer zu schildern, ohne dass jemand mir die Antwort gibt, die mir nicht hilft, und dass mir auch die, die sich mit dem Thema nicht so gut auskennen helfen können. Es geht nämlich hierbei um Poker, was viele als Suchtgefährdendes Glücksspiel und Teufelszeug ansehen. Wer so einer ist, sollte lieber den Thread wieder verlassen. Das Spiel ist ist ein mathematisches und psychologisches Spiel. Darüber will ich jetzt aber keine Predigt halten. Ich bin ziemlich gut in dem Spiel, hab es aber noch nie wirklich um echtes Geld gespielt, da dass ja illegal ist, und ich in meinem Alter die Möglichkeit wegen den Sicherheitsmaßnahmen nicht hatte. Jemand aus einem Pokerforum, der sein Geld damit verdient Poker zu spielen, hat mich mal per PM angeschrieben, dass er mir helfen will, indem er mir ein paar 100$ auf ein Konto bei einem Pokeranbieter einzahlt, dafür soll ich die Gewinne mit ihm teilen. Sollte ich das Geld verlieren muss ich ihm auch kein ct zurückzahlen. Ich hab da sofort ja gesagt, und jetzt sind wir mitten in den Vorbereitungen. Ich hab mich mit dem Spiel schon lange ernsthaft auseinandergesetzt, bin in meinem Freundeskreis als guter Spieler bekannt und bin im Internet den meisten Spielern jetzt schon überlegen, habe also gute Chancen weit zu kommen. Mein Traum ist es, damit mal mein Geld zu verdienen, also ein richtig professioneller Spieler zu sein. Das Problem dabei ist ja, dass Poker als illigales Glücksspiel gilt, nur wegen ein paar Suchtis, die sich nicht beherrschen können, offiziell zumindist. Jetzt wollte ich euch fragen, ob es es wert ist, das Gesetz zu brechen um seinen Lebenstraum wahrwerden zu lassen. Ob man das Risiko eingehen sollte, erwischt zu werden, für eine reale Chance viel Geld zu machen, mit etwas wo man den meisten überlegen ist.

Ich möchte jetzt keine Antworten mit dem Inhalt, dass ich wegen dem Suchtfaktor aufhören sollte. Ich bin einer von denen, die tatsächlich Profit machen (würden), und auch nicht süchtig, was ich mir selbst schon bewiesen habe. Ich möchte einfach nur wissen, ob die Tatsache, dass es nicht erlaubt ist, Grund genug ist seinen Lebenstraum zu verwerfen, oder ob ich trotzdem weitermachen sollte. Es ist genauso ein Lebenstraum, wie von Leuten, die Als Sänger berühmt werden wollen, und ich bin soweit, dass mich so ne art "Talentscout" entdeckt hat, also habe ich reale Chancen.
Danke für Antworten, die mir helfen
Euer Enriko
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
41
#2
die frage gebe ich zurück an dich.. ist dir der traum soviel wert die konsequenzen zu tragen falls du erwischt werdeb solltest?
 
Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
27
Alter
31
#3
Die Konsequenzen betragen immerhin 3-5Jahre Mindestfreiheitsstrafe für volljährige, was auch das Ende bedeuten würde, weil die Polizei dann wahrscheinlich regelmäßig mein Computer durchsucht, ob ich wieder gespielt habe. Aber die Chance, erwischt zu werden sind ziemlich gering. Mir geht es bei meiner Frage aber auch um moralische Aspekte. Ob es "OK" ist so weit für einen Traum zu gehen, dass man das Gesetz bricht.
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#4
Mir geht es bei meiner Frage aber auch um moralische Aspekte. Ob es "OK" ist so weit für einen Traum zu gehen, dass man das Gesetz bricht.
eben DAS musst du selber wissen. weder ich noch GO würden in den knast kommen dafür, verstehst dus? du musst dich selbst fragen, wie weit du dafür gehen möchtest!
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#5
Ich kenne kein Gesetz, von dem erlaubt ist, dass man es nicht einhält. Wenn du so gut im Denken bist, dann wird dir diese Logik einleuchten.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#6
Du willst ja, dass man nicht aufhört zu fragen. Also:

ich kenne die rechtlage nicht genau, aber so weit ich weiß, gibt es legale Möglichkeiten, um Geld zu pokern. Zum beispiel wenn du erwachsen bist. Stimmt das?

Wenn du dir so sicher bist, dass es bei dir keine Suchttendenzen gibt, dann mach es doch so:

Du pokerst jetzt aus Lust am Spaß. Einfach so, wie andere, zum Beispiel Kinder, ein Spiel machen. Es mal tun oder es auch lassen. So lange , bis du nach den Gesetzen legal spielen darft. Betrachte dies als Test, ob du keine Suchttendenzen hast. Was hälst du davon?
 
Dabei
15 Mrz 2008
Beiträge
757
Alter
41
#7
vom moralischen aspekt her? ich denke dazu kannst du keine einheitliche antwort bekommen... ich weiss zumbeispiel mein bruder würde dir darauf nein antworten, er ist ziemlich korrekt und rational denkend. ich bin emotional, und ich würde wahrscheinlich für meinen traum ein risiko eingehen.. wie gesagt, am ende musst du für dich entscheiden, wie wichtig dir dieser traum ist, und ob das geld was du damit machst es wert ist.... das risiko einzugehen, dann mit geringer chance aber doch erwischt zu werden.....
aber es gibt menschen die machen noch ganz andere dinge für geld... wie gesagt, das ist sehr subjektiv, dieses thema... ich weiss nicht ob dir da jemand echt helfen kann..
 
Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
27
Alter
31
#8
Ich kenne kein Gesetz, von dem erlaubt ist, dass man es nicht einhält. Wenn du so gut im Denken bist, dann wird dir diese Logik einleuchten.
Naürlich versteh ich die Logik in diesem Satz, is ja auch keine Kunst o_O

Du willst ja, dass man nicht aufhört zu fragen. Also:

ich kenne die rechtlage nicht genau, aber so weit ich weiß, gibt es legale Möglichkeiten, um Geld zu pokern. Zum beispiel wenn du erwachsen bist. Stimmt das?
Jop, mit 18 jahren darf man bis zu 10€ in einem Turnier mit Sachpreisen einsetzen, und das wars auch schon. Ich kenne die Rechtslage, die wurde im Pokerforum schon x-mal durchgekaut.

vom moralischen aspekt her? ich denke dazu kannst du keine einheitliche antwort bekommen... ich weiss zumbeispiel mein bruder würde dir darauf nein antworten, er ist ziemlich korrekt und rational denkend. ich bin emotional, und ich würde wahrscheinlich für meinen traum ein risiko eingehen.. wie gesagt, am ende musst du für dich entscheiden, wie wichtig dir dieser traum ist, und ob das geld was du damit machst es wert ist.... das risiko einzugehen, dann mit geringer chance aber doch erwischt zu werden.....
aber es gibt menschen die machen noch ganz andere dinge für geld... wie gesagt, das ist sehr subjektiv, dieses thema... ich weiss nicht ob dir da jemand echt helfen kann..
Ok, die Antwort hilft mir schon eher. Ist klar, dass ich das für mich selbst entscheiden muss, ich wollte halt auch ein paar andere Meinungen hören. Und für deine Meinung bin ich dir dankbar. Ich werd mal länger drüber nachdenken. Aber ich glaub ich machs.

Danke für eure Antworten
Enriko
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#9
Zu deiner Erwartungshaltung:

Ich bin einer von denen, die tatsächlich Profit machen (würden) [...]
Mit dieser Einstellung geht man an die Gründung eines Unternehmens, wenn man ein einzigartiges Konzept oder wesentliche Alleinstellungsmerkmale hat. Sich die Karten merken und rechnen zu können ist keines und jede Vision, die darauf aufbaut, führt vermutlich in die Enttäuschung.

Zum rechtlichen Aspekt:

Die Diskussion um einen Gesetzesbruch, zumal initiiert von einem strafmündigen Bürger, gehört tatsächlich nicht in den LH und ist u.U. ebenso strafbewährt.
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#10
zum Thema Sucht: süchtig ist der der seine Sucht nicht und niemals, unter keinen Umständen als Sucht erkennt/anerkennt!

In diesem Sinne ... ja, ich bin süchtig. Süchtig nach Di und dem Internet und ich hasse das!
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#11
Du nimmst für dich moralische Überlegungen in Anspruch. Dann lautet die Grundfrage:

Unter welchen Umständen darf sich der Mensch über Gesetze stellen?

Seit Jahrhunderten beschäftigen sich ganze Heere von klugen Menschen mit dieser Frage. Der letzte Stand der Erkenntnis ist das, was die Existentialphilosophie dazu lehrt.

Vom moralischen Standpunkt aus gesehen darfst du dich nur dann über Gesetze stellen, wenn du:

  • diese Jahrhunderte lange Debatte ganz durchgearbeitet und verstanden hast und
  • zu dem Ergebnis kommst, dass du ganz sicher bist, dass du als 15-jähriger es besser weißt.

Praktisch gesehen ist es einfacher. Halte dich an das, was dir docB empfiehlt. Wenn du dir so sicher bist, dass du besser bist als die anderen, dann gründe eine Firma, und zeige allen ganz legal, dass du erfolgreicher bist, als die Konkurrenz.

Falls du dich für den illegalen Weg entscheidest, es also machst, dann hoffe ich, dass du erwischt wirst.
 

Ähnliche Themen


Oben