hallo an alle,
da ich kein mensch bin, der mit jemandem über sende Sorgen und Probleme reden kann, brauche ich von objektiven Menschen einen Rat bevor ich den Verstand verliere.
Vor einem Jahr habe ich mich von meinem Freund getrennt, mit dem ich fünf Jahre zusammen war. Der Grund dafür war, dass er mich eines Tages damit konfrontierte, dass er jetzt "ernst" machen möchte, und ein Kind mit mir will. In unseren fünfjährigen Beziehung sagte ich ihm immer wieder, dass ich noch keine Kinder möchte und erstmal Karriere machen will. Mein Ex-Freund und ich arbeiten bis heute noch zusammen, da wir eine gemeinsame Firma haben. Er wusste, wie ich momentan zu Kindern stehe. Monate lang habe ich mir Gedanken gemacht, was ich nun tun soll und ich bin zu der Entscheidung gekommen, die Beziehung zu beenden, dass mein Ex-Freund eine Familie gründen kann. Das hat er sich immer gewünscht. Ich habe mich nicht getrennt, weil ich meinen Freund nicht mehr geliebt habe. Es war eine Trennung aus Vernunft, was wirklich sehr schwer für mich ist. Als wir uns dann getrennt haben, wohnte ich noch ca. einen Monat in unseren gemeinsamen Wohnung. Nach zwei Wochen fuhr mein Ex-Freund über das Wochenende weg. Als er zurück kam, erzählte er mir, dass er jetzt eine neue Freundin hat. Ich war am Boden zerstört. Er sagte, er würde diese Person nicht lieben, es sei eine "theoretische Beziehung". Sie hätte die gleichen Wünsche wie er. Sie wünscht sich eine Familie mit Kindern. Da sie ihm aber äußerlich nicht sehr gefällt, solle ich ihm dabei helfen, sie etwas umzustylen. Ich war zuerst sehr perplex und konnte nicht fassen, was gerade passiert. Als ich nach einigen Stunden zu mir kam, hatte ich das Gefühl, dass ich ihm schuldig bin, ihm mit seiner neuen Freundin zu helfen. Schließlich hatte ich ihn verlassen, was er sehr schlecht verkraften konnte. Also sagte ich ihm, dass ich ihn unterstützen werde. Nach ca. zwei Wochen zog ich aus. Unser Verhältnis war immer gut, wir streiteten uns nie. Auch das mit dem zusammen arbeiten funktionierte super. Aber immer wenn er mir von seiner neuen Freundin erzähle als er aus dem Urlaub kam, zeriss es mir das Herz. Ich ließ es ihn nie spüren, ich bin es ihm schuldig. Ich will dass er glücklich wird, dass er heiratet und Kinder hat. Schließlich konnte ich ihm das nie geben. Und so half ich ihm, gab ihm Tipps, hörte ihm zu...und ich ging innerlich kaputt dabei. Nach einigen Monaten kam er wiedermal zur Arbeit und erzählte mir, dass das mit seiner Freundin nicht das Richtige ist. Es passt nicht, meinte er. Ich war so glücklich. Ließ mir aber nichts anmerken. Ich hoffte so sehr, dass er mir sagen würde, dass ich zu ihm zurück kommen soll. Ich hätte es sofort getan. Gesagt hat er es nie. Denn er meinte, er hätte mich bei unserer Trennung gefragt, ob das mein fester Entschluss sei, mich zu trennen und ich sagte ja. Und wenn einmal Schluss ist, dann für immer. Nach unserer Trennung hatten wir immer ein sehr vertrautes Verhältnis. Wir haben auch noch oft miteinander geschlafen und ich hoffte immer, er überdenkt seine Einstellung. Das war nie der Fall. Er sagt bis heute, dass er mich noch liebt, er will aber nicht mehr mit mir zusammen sein. Und so gingen einige Monate ins Land, bis er mal wieder aus dem Urlaub zurück kam und mir von einer neuen Frau erzählte. Seit diesem Tag ist bei mir alles vorbei. Zwar redeten wir viel über diese Frau, wie wir es bei der ersten Freundin getan haben. Doch dieses Mal war es einfach zu viel für mich, ich packe das nicht mehr. Ich will mich nicht mehr schuldig für seine Situation fühlen. Schließlich wäre ich sofort zurück zu ihm, hätte er nur etwas gesagt. Aber er will mich nicht mehr. Das weiß ich. Er ist auf der Suche nach etwas Besserem... Was soll ich nur machen. Es macht mich kaputt. Dieses Mal sind Gefühle im Spiel sagt er, er möchte heiraten. Ich halte das nicht aus. Ich werde verrückt.Er sagt dann zu mir, dass sich zwischen uns nie etwas ändern wird. Er wird mich immer lieben. Wie soll ich damit umgehen? Was soll ich nur machen? Wir müssen zusammen arbeiten, es geht nicht anders. Er meint, sein Privatleben hätte mit uns nichts zu tun. Zwischen uns bleibt alles wie immer. Wie soll es nur weiter gehen...
da ich kein mensch bin, der mit jemandem über sende Sorgen und Probleme reden kann, brauche ich von objektiven Menschen einen Rat bevor ich den Verstand verliere.
Vor einem Jahr habe ich mich von meinem Freund getrennt, mit dem ich fünf Jahre zusammen war. Der Grund dafür war, dass er mich eines Tages damit konfrontierte, dass er jetzt "ernst" machen möchte, und ein Kind mit mir will. In unseren fünfjährigen Beziehung sagte ich ihm immer wieder, dass ich noch keine Kinder möchte und erstmal Karriere machen will. Mein Ex-Freund und ich arbeiten bis heute noch zusammen, da wir eine gemeinsame Firma haben. Er wusste, wie ich momentan zu Kindern stehe. Monate lang habe ich mir Gedanken gemacht, was ich nun tun soll und ich bin zu der Entscheidung gekommen, die Beziehung zu beenden, dass mein Ex-Freund eine Familie gründen kann. Das hat er sich immer gewünscht. Ich habe mich nicht getrennt, weil ich meinen Freund nicht mehr geliebt habe. Es war eine Trennung aus Vernunft, was wirklich sehr schwer für mich ist. Als wir uns dann getrennt haben, wohnte ich noch ca. einen Monat in unseren gemeinsamen Wohnung. Nach zwei Wochen fuhr mein Ex-Freund über das Wochenende weg. Als er zurück kam, erzählte er mir, dass er jetzt eine neue Freundin hat. Ich war am Boden zerstört. Er sagte, er würde diese Person nicht lieben, es sei eine "theoretische Beziehung". Sie hätte die gleichen Wünsche wie er. Sie wünscht sich eine Familie mit Kindern. Da sie ihm aber äußerlich nicht sehr gefällt, solle ich ihm dabei helfen, sie etwas umzustylen. Ich war zuerst sehr perplex und konnte nicht fassen, was gerade passiert. Als ich nach einigen Stunden zu mir kam, hatte ich das Gefühl, dass ich ihm schuldig bin, ihm mit seiner neuen Freundin zu helfen. Schließlich hatte ich ihn verlassen, was er sehr schlecht verkraften konnte. Also sagte ich ihm, dass ich ihn unterstützen werde. Nach ca. zwei Wochen zog ich aus. Unser Verhältnis war immer gut, wir streiteten uns nie. Auch das mit dem zusammen arbeiten funktionierte super. Aber immer wenn er mir von seiner neuen Freundin erzähle als er aus dem Urlaub kam, zeriss es mir das Herz. Ich ließ es ihn nie spüren, ich bin es ihm schuldig. Ich will dass er glücklich wird, dass er heiratet und Kinder hat. Schließlich konnte ich ihm das nie geben. Und so half ich ihm, gab ihm Tipps, hörte ihm zu...und ich ging innerlich kaputt dabei. Nach einigen Monaten kam er wiedermal zur Arbeit und erzählte mir, dass das mit seiner Freundin nicht das Richtige ist. Es passt nicht, meinte er. Ich war so glücklich. Ließ mir aber nichts anmerken. Ich hoffte so sehr, dass er mir sagen würde, dass ich zu ihm zurück kommen soll. Ich hätte es sofort getan. Gesagt hat er es nie. Denn er meinte, er hätte mich bei unserer Trennung gefragt, ob das mein fester Entschluss sei, mich zu trennen und ich sagte ja. Und wenn einmal Schluss ist, dann für immer. Nach unserer Trennung hatten wir immer ein sehr vertrautes Verhältnis. Wir haben auch noch oft miteinander geschlafen und ich hoffte immer, er überdenkt seine Einstellung. Das war nie der Fall. Er sagt bis heute, dass er mich noch liebt, er will aber nicht mehr mit mir zusammen sein. Und so gingen einige Monate ins Land, bis er mal wieder aus dem Urlaub zurück kam und mir von einer neuen Frau erzählte. Seit diesem Tag ist bei mir alles vorbei. Zwar redeten wir viel über diese Frau, wie wir es bei der ersten Freundin getan haben. Doch dieses Mal war es einfach zu viel für mich, ich packe das nicht mehr. Ich will mich nicht mehr schuldig für seine Situation fühlen. Schließlich wäre ich sofort zurück zu ihm, hätte er nur etwas gesagt. Aber er will mich nicht mehr. Das weiß ich. Er ist auf der Suche nach etwas Besserem... Was soll ich nur machen. Es macht mich kaputt. Dieses Mal sind Gefühle im Spiel sagt er, er möchte heiraten. Ich halte das nicht aus. Ich werde verrückt.Er sagt dann zu mir, dass sich zwischen uns nie etwas ändern wird. Er wird mich immer lieben. Wie soll ich damit umgehen? Was soll ich nur machen? Wir müssen zusammen arbeiten, es geht nicht anders. Er meint, sein Privatleben hätte mit uns nichts zu tun. Zwischen uns bleibt alles wie immer. Wie soll es nur weiter gehen...