Ich habe mich verliebt in eine Patientin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
2
#1
Hallo mein Name ist Max und ich bin 43 Jahre alt und Allgemeinmediziner.
Ich habe mich in eine Patient verliebt und bin jetzt total hin und her gerissen.Wenn sie kommt geht bei mir die Sonne auf und ich werde ganz nervös fühle mich wieder wie ein Teenager.Habe wieder Schmetterlinge im Bauch ja es ist Liebe und ich bin nicht auf eine Affäre aus so wie es immer heisst Arztklischeh...Mein Problem ist ich selber bin noch verheiratet dies aber schon über viele Jahre nicht mehr glücklich.Ich weiß seit ein paar Tagen auch das mich meine Frau betrügt.Wir haben 2 Kinder die schon erwachsen sind und meine Frau und ich auch schon Trennungsgepräche geführt haben.Wir sind über 22 Jahre zusammen davon fast 20 Jahre verheiratet.Leider ist die Luft raus....Nur jetzt kam vor fast 2.Jahren das Mädel mit ihren damals Freund der mittlerweile ihr EX ist zu mir und ich muß sagen es hat gleich was in mir bewegt was ich nicht kannte.( Liebe auf den ersten Blick )
Kurzum was soll ich tun?Soll ich ihr es sagen?Der Kodex?Ich bin echt verzweifelt weil meine Gefühle fahren immer mehr Achterbahn...wenn sie kommt werde ich zunehmender Nervös.Ich bin eben auch nur ein Mensch :(
Würde mich über Hilfe und Antworten sehr freuen.
Dankeschön euer Max
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#2
Hallo Max und herzlich Willkommen,

sie sollten abwägen was sie wirklich wollen und wie genau es zu allem gekommen ist.
Anscheind ist die Kommunikation zwischen ihnen und ihrer Frau "verkümmert".
Sprechen sie überhaupt noch über ihre Wünsche, Gemeinsamkeiten, Sehnsüchte usw? Ist es wirklich Liebe, oder eher ein schwärmen für die andere Frau weil ihre Sehnsüchte nicht mehr erfühlt werden und sie wünschen sich insgeheim das sie all das eigentlich mit ihrer Frau haben wollen?
Oder haben sie sich vielleicht schon so weit auseinander gelebt das es "nur" noch wegen der Kinder eine Gemeinschaft gibt?
Manchmal muß man sich auch selber hinterfragen, ob man genug für die Partnerschaft gemacht hat.
Und eine so lange Partnerschaft, und alles was man sich aufgebaut hat, einfach aufzugeben ist sicher auch nicht leicht. Immerhin ist es eine sehr schwerwiegende Entscheidung mit weitreichenden Folgen.

Den Umstand das ihre Frau sie betrügt, dürfen sie nicht so sehr einfließen laßen erstmal. Sicher ist das ein Schlag, aber gehe davon aus das ihre Frau in den ganzen jahren zuvor nicht Fremdgegangen ist...(fall's doch, bekommt das Fremdgehen eine andere Wertigkeit meiner Meinung nach) also wird ihr ebenso etwas fehlen in ihrer Ehe wie ihnen selber auch. Nach so langer, gemeinsamer Zeit sollte die Beziehung so gefestig sein das "einmalige" Verfehlungen nicht so gravierend sein sollten, aber da ist ja auch jeder Mensch anders.

Haben sie vielleicht die Versuche, Anmerkungen, Gespräche (oder was auch immer) ihrer Frau in den Jahren zuvor nicht wahrgenommen oder als "so ernst" wahrgenommen?
Oder auch andersherum, das sie alles versucht haben und ihre Frau hat sich entfernt und sie nicht wahrgenommen?

Versuchen sie alles erstmal mit Abstand zu betrachten, reden sie mit einem guten Freund. Der sieht die Dinge objektiv, da er nicht emotional involviert ist. Und führen sie sich vor Augen das immer beide Seiten zu der Entwicklung einer Beziehung beitragen, positiv wie negativ!

Kleines Beispiel:
Ich hab mehrere Mediziner in meinem Freundeskreis, und alle haben es zeitlich nicht einfach damit Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Einer ist mittlerweile auch niedergelassener Allgemeinmediziner, und hatte die gleichen Sorgen wie sie in der Beziehung.
Er hat das gelöst, indem er einen weiteren Arzt eingestellt hat, und mit ihm teilt er sich jetzt alle Aufgaben die man teilen kann, wie zB Hausbesuche, Berichte usw, und hat sich somit Freiräume geschaffen und mit seiner Frau viele Gespräche geführt...und mittlerweile sind sie wieder sehr glücklich.


Was sie machen ,müßen sie entscheiden und zwar nach reiflicher überlegung! Das Beispiel von meinem Freund ist kein Allheilmittel (und das sage ich einem Mediziner :D), zumal es ja auch "Geld" kostet. Wollte es nur anbringen, da bei der Ehe genau dort das Problem lag. Zuviel Arbeit, auch noch zuhause am Abend, und dadurch einfach zu wenig Zeit für die "wichtigen" Dinge im leben wie Frau, Kinder und seine eigenen Wünsche und Belange.

PS: Trennungsgespräche hin oder her, wurde über das was beide wollen und sich wünschen/vorstellen, auch gesprochen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
168
#3
@love.never.dies: ich denke wenn der TE bereits mit seiner frau über eine trennung gesprochen hat, dann sehen sie BEIDE keinen wirklichen sinn mehr in ihrer ehe. also warum an etwas festhalten (auch wenns 22 jahre sind), wenn beide der meinung sind, dass es anders besser wär?
so haben sie zumindest die chance, nach der scheidung einen normalen, zivilisierten umgang zu pflegen.

@TE: es ihr direkt und ohne vorwarnung ins gesicht zu sagen finde ich gaaaaanz falsch!! damit würdest du sie wahrscheinlich vergraulen.
aber wenn du sie das nächste mal siehst, kannst du sie ja in ein nettes gespräch verwickeln (zb Urlaubspläne oÄ) und sie dann ganz locker fragen ob ihr euch mal auf einen kaffee/ein glas wein trefft.
du siehst ja dann wie sie reagiert und kannst dir über weitere schritte gedanken machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#4
@TE
Einfach lesen was ich geschrieben habe, dann bitte verstehen und anschließend bemängeln.
Über eine Trennung spricht man schnell mal, egal von welcher Seite aus.
Ich sehe es lediglich so das man das gesamte an Stelle des TE's vllt nochmal überdenken sollte, ob das wirklich alles Sinn macht.

Wie er einer Frau mitteilt das er sie interessant findet, weiß der gute Mann wohl auch alleine denke ich. ;)
Wegen der Arzt/Patient Sache braucht er keine Angst haben, da er ja ernste Absichten hat.
Somit kann ihm da nix passieren wenn er unverfänglich nach einem Kaffee fragt.
 
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
168
#5
der TE hat NICHT nach deiner meinug bzgl seiner gescheiterten ehe gefragt, sondern wie er sich der patientin gegeüber verhalten soll.

Kurzum was soll ich tun?Soll ich ihr es sagen?Der Kodex?Ich bin echt verzweifelt...
also kann ich nur zurückgeben: bitte genau lesen und dann auf die fragen antworten. wenn der TE möglichkeiten hören will, wie er seine ehe retten kann, fragt er danach.
hier hat er aber nach etwas ganz anderem gefragt und ich habe eben auf seine frage geantwortet.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#6
Hi Max, sie mal auf nen Kaffee einzuladen, ist ne gute Idee. Entweder ist sie interessiert, oder sie kann ablehnen, ohne dem Ganzen mehr Bedeutung beizumessen als einem unverbindlichen Flirt. Nur: sie kennt Dich als verheirateten Mann, allein das könnte ein Grund sein abzulehnen. Du solltest also als erstes die Sache mit Deiner Ehe klären - und dann einen Weg finden, deiner Traumfrau zu erzählen, dass ihr euch getrennt habt. Und dann 2-3 Praxistermine abwarten ... Ein „ich bin gerade getrennt, kann ich jetzt mit Dir was anfangen” kommt nie gut. Keiner will den Ersatzmann, bzw. die Ersatzfrau spielen. Und frag sie am besten auch nicht, wenn sie gerade fuuuurchtbar erkältet ist ... Alles nicht so ganz einfach - hast Du ne Möglichkeit, sie ausserhalb der Praxis zufällig zu treffen? Würde das Ganze sehr erleichtern.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#7
Alles klar, ich glaub ich werde meine Meinung und meine Anregungen dann wohl für mich behalten in Zukunft.

Seltsam nur das die Menschen die ich persönlich angeschrieben habe per PN, mir alle sehr dankbar waren da ich nicht nur "das eine was gefragt wurde" im Auge behalte, sondern das gesamte.
Aber ich bin ja Kritikfähig, und werde das in Zukunft öffentlich unterlaßen.
 
Dabei
3 Sep 2012
Beiträge
490
#8
loveneverdies:

Wieso lässt du dich jetzt vom Fragezeichen so aus der Reserve locken?
Der TE hat deinen Beitrag vllt noch gar nicht gelesen und findet ihn hilfreich. Ich find deinen Ansatz auch gut.
Also, fahr runter.... man muss ja nicht jedem hier im Forum meinungsmäßig entsprechen. ;)

LG
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
243
#9
Ich bin unten bär ;)
Ich laß die Leute nur ihre harte und allwissende Linie weiter fahren hier.
Wenn der TE meinen Beitag hilfreich findet, kann er mich ja per PN kontaktieren. ;)
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#10
Ich sehe grundsätzlich auch kein Problem warum, LND, eben für sich den Aspekt der Ehe nicht auch ansprechen sollte.Es wäre nicht das erste mal das Threads durchaus eine Wendung nehmen weil das eigentliche Anliegen des Fragestellers einfach anders hinterfragt wurde.

Zum anderen wird der Fragesteller sich sowieso damit beschäftigen müssen, irgendwann.Es sei denn er möchte den Rest des Lebens an einer Ehe festhalten die keine ist.

@Reallydoc69
Mich würde interessieren was der Kodex im Detail aussagen sollte, warum Du nicht eine Patientin daten solltest?Den rein juristisch steht dem überhaupt nichts im Wege.
Ansonsten nach einem Patienten Gespräch einfach fragen ob sie Lust hat auf einen Kaffee.Nicht gerade der beste Ort, aber ihre persönlichen Daten darfst Du ja nicht für Deine eigenen Zwecke verwenden.Du musst nur die Sache so adressieren, als wüsstest Du nichts über sie.
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
153
#11
Hallo Max,

wenn Du Deine berufliche Stellung nicht riskieren willst, dann lass die Finger von Deiner Patientin, auch wenn es schwer fällt. Sprich sie auf keinen Fall vor, während oder nach einem Besuch in der Praxis an.

Etwas anders sieht es vielleicht aus, wenn Ihr Euch zufällig irgendwo über den Weg lauft, Euch dann verabredet und Euch dann schnell darauf einigt, dass Du nicht mehr Ihr behandelnder Arzt bist.

Viele Grüße
Frank
 
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
168
#12
um auf meine vorherigen posts einzugehn: ich wollte niemanden zu nahe treten, gescheige denn vorschreiben, was jemand zu einem thema zu sagen hat. jedoch wurde mir vorgeworfen, andere posts nicht genau durchzulesen und nicht zu verstehen.
naja, mein post ist scheinbar auch nicht genau durchgelesen worden oder zumindest falsch verstanden worden... ich bin aber auch nicht gleich beleidigt, oder gekränkt.
jedoch mich aufgrund von 2 posts als hart und "allwissend" zu bezeichnen, finde ich wiederum etwas vorschnell geurteilt... aber ich werde mich hüten weiter auf solche "beschreibungen" meiner person einzugehen...
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#13
Hallo Max,

wenn Du Deine berufliche Stellung nicht riskieren willst, dann lass die Finger von Deiner Patientin, auch wenn es schwer fällt. Sprich sie auf keinen Fall vor, während oder nach einem Besuch in der Praxis an.

Etwas anders sieht es vielleicht aus, wenn Ihr Euch zufällig irgendwo über den Weg lauft, Euch dann verabredet und Euch dann schnell darauf einigt, dass Du nicht mehr Ihr behandelnder Arzt bist.

Viele Grüße
Frank
Vielleicht erklärst Du uns warum er das nicht machen darf, und was für ein Szenario Du zu Grunde legst, das Du behauptest, das er seine Stellung riskiert?Hier geht es um eine Kontaktaufnahme nicht anderes.Er nutzt seine Stellung nicht missbräuchlich,genauso gut könnte er ihr Privat ein Bild an die Wand hängen und sie würden ein Paar werden.

Grundsätzlich stimme ich aber zu das es außerhalb der Praxis leichter wäre.
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
153
#14
Vielleicht erklärst Du uns warum er das nicht machen darf, und was für ein Szenario Du zu Grunde legst, das Du behauptest, das er seine Stellung riskiert?Hier geht es um eine Kontaktaufnahme nicht anderes.Er nutzt seine Stellung nicht missbräuchlich,genauso gut könnte er ihr Privat ein Bild an die Wand hängen und sie würden ein Paar werden.
Das Arzt-Patienten-Verhältnis stellt ein besonderes Vertrauensverhältnis dar. Die Intensität hängt sicher von Fachrichtung des Arztes ab, hier gibt es einen Unterschied zwischen Zahnarzt, Gynäkologen und Psychiater. Bei Psychotherapeuten ist es ja sogar gesetzlich verboten, weil ein Abhängigkeitsverhältnis gegeben ist. Bei einem Allgemeinmediziner kann man sicher sagen, es kommt darauf an, warum die Patientin da ist. Geht es um eine Erkältung dann und wann oder um eine schlimme, chronische Erkrankung, psychische Leiden (depressive Verstimmung, Stimmungsschwankungen, ...), Wechseljahresbeschwerden, etc. Gerade wenn er auch Hausarzt ist, wird er mit allen möglichen intimen Details seiner Patienten konfrontiert.

Nun ist die Frage: Spielt das hier eine Rolle? Angenommen, sie geht nicht auf sein Angebot für einen "Kaffee" ein und weist ihn ab. Bleibt es dann eine Sache zwischen ihnen beiden? Bekommen es die Angestellten der Praxis mit? Wem erzählt es denn die Abweisende weiter? Die Gefahr besteht, dass sich das Gerücht "Arzt baggert Patientin an" im Handumdrehen verbreitet. Und strenggenommen wäre es ja nicht mal ein Gerücht. Das kann seinen Ruf als Arzt schnell gefährden.

Wenn sie auf sein Angebot eingeht und sich die Sache zwischen ihnen weiterentwickeln sollte, wäre zunächst alles OK, aber er wäre trotzdem angreifbar. Macht er irgendwann Schluss und es kommt zum Streit, wie leicht steht da der Vorwurf im Raum, er habe ihr bei ihrer ersten Bronchitis die Brust zu "zärtlich" abgehört.

Viele "wenn"s, "aber"s und "vielleicht"s, dennoch begibt er sich auf sehr dünnes Eis (siehe dazu auch Ärzte-Zeitung vom 11.01.2011, "Sex in der Arztpraxis" von Frank A. Stebner). Daher würde ich es an seiner Stelle lieber lassen, auch, da ich es persönlich für sehr unprofessionell halte.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#15
Nun ist die Frage: Spielt das hier eine Rolle? Angenommen, sie geht nicht auf sein Angebot für einen "Kaffee" ein und weist ihn ab. Bleibt es dann eine Sache zwischen ihnen beiden? Bekommen es die Angestellten der Praxis mit? Wem erzählt es denn die Abweisende weiter? Die Gefahr besteht, dass sich das Gerücht "Arzt baggert Patientin an" im Handumdrehen verbreitet. Und strenggenommen wäre es ja nicht mal ein Gerücht. Das kann seinen Ruf als Arzt schnell gefährden.

Wenn sie auf sein Angebot eingeht und sich die Sache zwischen ihnen weiterentwickeln sollte, wäre zunächst alles OK, aber er wäre trotzdem angreifbar. Macht er irgendwann Schluss und es kommt zum Streit, wie leicht steht da der Vorwurf im Raum, er habe ihr bei ihrer ersten Bronchitis die Brust zu "zärtlich" abgehört.
Nun gut, das ist durchaus eine Begründung.Letztendlich muss er das abwägen,ob ihm das Risiko es wert ist.
 
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
168
#16
Angenommen, sie geht nicht auf sein Angebot für einen "Kaffee" ein und weist ihn ab. Bleibt es dann eine Sache zwischen ihnen beiden? Bekommen es die Angestellten der Praxis mit? Wem erzählt es denn die Abweisende weiter? Die Gefahr besteht, dass sich das Gerücht "Arzt baggert Patientin an" im Handumdrehen verbreitet. Und strenggenommen wäre es ja nicht mal ein Gerücht. Das kann seinen Ruf als Arzt schnell gefährden.

Wenn sie auf sein Angebot eingeht und sich die Sache zwischen ihnen weiterentwickeln sollte, wäre zunächst alles OK, aber er wäre trotzdem angreifbar. Macht er irgendwann Schluss und es kommt zum Streit, wie leicht steht da der Vorwurf im Raum, er habe ihr bei ihrer ersten Bronchitis die Brust zu "zärtlich" abgehört.
tolle erläuterung und erklärung - dankeschön.

aufgrund dieser informationen sollte der TE nach reiflicher überlegung und abwägung dieser fakten, die dame (wenn er es nun versuchen möchte) nur ausßerhalb der praxis kontaktieren. vielleicht ergibt sich ja ein "zufälliges" treffen in der stadt ;)
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
2
#17
Hallo erstmal vielen dank für die Antworten :) es hat mich sehr gefreut.Bei mir hat sich in den letzen Tagen so einiges Bewegt dazu aber später mehr werde auch jede Frage beantworten hab nur grad sehr viel zutun und werde es wohl eher erst zum Wochenende schaffen.Liebe Grüße euer Max
 
Dabei
17 Mai 2013
Beiträge
1
#18
Hallo Max,
deine Geschichte habe ich erst heute gelesen und fand sehr interessant
Du weisst , entscheiden muss du selber.
ich würde auf keine anderen hören , hör nur auf dein Herz.
So etwas passiert nicht jeden Tag.
 
Dabei
26 Mrz 2013
Beiträge
34
#21
Ich würde warten, bis die Ehe offiziell geendet wird. Vielleicht nicht Kodex, aber Respekt. Es könnte wie Seitensprüng gesehen sein.
 
Dabei
30 Okt 2013
Beiträge
1
#22
Hallo Max, ich hoffe, Du liest noch mal in diesem Forum....Es ist ja schon etwas her, dass Du Deine Gefühle hier geschildert hast. Wenn Du nicht Allgemeinmediziner wärest,würde ich sagen, Du bist der Arzt, in den i c h verliebt bin. Ich bin 100 prozentig der Meinung, dass mein Arzt mich auch mehr mag, als nur als Patientin, aber wer kann schon darüber reden? Man weiß nie, ob man sich eine Abfuhr holt und die Patientin dann Wege beschreitet, die keiner will...Mir geht es nämlich umgekehrt - ich bin seit 3 Jahren hoffnungslos in meinen behandelten Facharzt verliebt, den ich 2 mal im Jahr konsultiere. Auch diese sind nur Menschen, wenn es um Gefühle geht - aber immerhin Ärzte - mit Kodex - . Meiner ist wirklich ein korrekter Typ, wäre er anders, wäre ich wahrscheinlich auch enttäuscht von ihm, obwohl ich mir etwas anderes wünsche. Was ich Dir sagen möchte ist das: Tu was Du für richtig hälst, (vllt. hast Du es ja schon getan). Man lebt nur einmal, das Patientenverhältnis kann man ja ändern, das würde jede liebende Frau auch von sich aus machen, denke ich. Ich würde mir wünschen, das Du Dein Glück findest mit dieser Frau...Ich habe meinem Arzt in einer Mail eine Andeutung gemacht, die er sicherlich auch schon von sich aus wusste, aber als korrekter Arzt wird er darauf nicht antworten - das würde ein ewiges hin-und her ergeben. Alles Gute für Dich. Mary
 
Dabei
14 Dez 2014
Beiträge
2
#24
echt schade, das reallydoc69 nicht mehr online ist.

ich kenne einen doc und bei dem ich mit ex freund dort war... und der nervoes war...
wer weiss inwiefern ... im internet ... um die gleiche sachen schreiben
ich weiss das ein herr arzt natuerlich in eine rolle schluepft
aber ich mag den menschen der da hintersteckt so gern
von daher nicht so sehr einfach das anzusprechen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Oben