Hände gebunden?

Dabei
9 Nov 2013
Beiträge
3
#1
Hallo allerseits,
schonmal vorweg, es wird wieder so eine Internetgeschichte.

Ich beginne damit, wie es dazu kommen konnte. Also ich bin 18 und in der Astronomie(habe ein eigenes Teleskop) und in der Physik interessiert.
Auf Facebook bin ich einer Gruppe, die sich mit der Astronomie beschäft. Dort schrieb sie(mittlerweile 19) in die Gruppe:,, welches ein gutes Teleskop für den Einstieg ist". Als ich sah, dass sie in meinem Alter ist, habe ich sie geadded.

Um vorweg zu nehmen, Personen in meinem Alter mit diesem Interessengebiet sind leider sehr rar gesät und nur aus diesem Grund habe ich sie als Freundin hinzugefügt, ohne weitere absichten.
Plötzlich schrieb sie mich dann an, das war vor ca. einem Monat. Wo sie dann beim zweiten Tag schrieb(sie wohnt ca. 4 Autostunden weit weg von mir): in ca. einem Monat bin ich in xxxxyxberg, also in deiner Nähe für 4wochen(sie macht dort ein Praktikum) und ob ich lust hätte mitzukommen, wenn sie mit einem Bekannten zum Teilchenbeschleuniger fährt. Ich fand es lustig, denn die Nacht zuvor habe ich darüber gekrübelt, wie man denn ein Treffen arrangieren könnte, ich es allerdings zu verfrüht fand und ich dachte, dass ich sie dadurch abschrecken würde. Auch weitere Male, wo ich mit ihr über ein mögliches Treffen spach, war sie immer enttäuscht, dass es nur an einem späteren Termin ging.

So, dieses Wochende hätte es dann soweit sein sollen(mit dem Treffen). Das letzte richtige Geschreibe war letzte Woche Mittwoch, wo sie meinte, dass sie schauen muss, wie ihr Arbeitsplan sein wird, dass sie wegen dem Praktikum in der Woche drauf sehr nervös ist , ,,ein nicht spontaner Mensch sei" und sie am Montag den Plan bekommen wird. Somit dachte ich nach ihrer Aussage(dass sie kein spontaner Mensch ist), dass sie sich so schnell wie möglich meldet, was mir auch lieb gewesen wäre, da ich eine Verabredung mit Freunden zu oder absagen hätten müssen(diese Option las ich offen, da ich ja von ihr noch keine Meldung bekommen hatte). Da musste ich sehen, wie sie am Montag online war, mir aber nicht schrieb(fand ich noch nicht schlimm, da sie regelmäßig ohne zu schreiben online ist, wenn sie keine Zeit hat, sie aber schauen will, was zur Zeit los ist). Dann letzten Mittwoch war sie auch online und hat unter einen Artikel etwas geschrieben, aber keinen Blick auf meine Nachricht geworfen. Mit dem Hintergrund, dass meine Freunde, dessen Termin ich noch hätte zu- oder absagen müssen mir kurz vorher sauer abgesagt haben, war ich so enttäuscht von ihr und ich habe sie darauf hin als Freundin entfernt. Am gleichen Tag habe ich dann meinen Freunden erklärt, weswegen ich sie mit dem Termin im Unwissen ließ und darauf hin kam es zur Diskussion, weswegen sich meine Chatpartnerin plötzlich nicht mehr meldete, obwohl sie sonst immer so schnellst wie möglich über besondere Sachen/Ereignisse berichtete. Da viel auch die Vermutung, dass sie einfach zu nervös sei und sie sich deshalb nicht mehr traut etwas mit mir zu schreiben, was mit dem, was sie am Mittwoch schrieb sehr gut passen könnte(So wie sie am Mittwoch ihre Aufregung bezüglich des Praktikums schilderte, hätte ich, wenn sie mir das persönlich gesagt hätte, Angst darum gehabt, dass sie mir jeden Moment umkippt). Ich habe sie daraufhin wieder hinzugefügt, allerdings kam bis heute keine Rückmeldung von ihr.

Vorhin habe ich nochmals den chat durchforstet ob ich irgendwelche Grüde herausfinden könnte, ob ich sie zu oft angeschrieben habe und ich sie so bedrängt haben könnte(was nicht der fall ist, an einem Tag schrieb ich sie an, am anderen sie mich, das sehr ausgeglichen ist); Ich nicht einfühlsam genug war, wenn sie mit Problemen mit mir schrieb oder ich in relation zu ihr nicht genügend von mir preisgegeben habe. Ok beim letzteren musste ich feststellen, dass sie etwas einfacher Sachen von sich preisgegeben hat, als ich. Ich finde, das dürfte sich alerdings noch im Rahmen bewegen.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Person anschreibe, bei dem sie zur Zeit(während dem Praktikums) im Haus wohnt(der bekannte von oben, Teilchenbeschleuniger). Die beiden kennen sich seit längerem durchs Rote Kreuz, er ist Astrofotograf, weswegen ich ihn schon in meiner Freundschaftsliste habe. Das Anschreiben hätte allerdings noch Zeit da er noch im Ausland ist. Wobei ich mir dann noch genau überlegen werde, was ich schreibe/frage.
Ich meine, ich habe ja eh nichts zu verlieren, da ich ja keinen der beteiligten Personen persönlich kenne und ich es einfach nicht so stillschweigend offen lassen will. Ich hätte wenigstens auf so etwas wie: ,,sorry, ich habe keine lust mehr mit dir zu schreiben" , ,,ich möchte dich aus gegeben anlass doch nicht mehr kennenlernen" oder einfach, ,,sorry, ich habe an dem besprochenen Wochenende keine Zeit" gehofft.

Ich wollte nachfragen, wie ihr so darüber denkt.
Dass ich sie gerne einmal zu Gesicht bekommen würde.
Und was ihr von meiner Idee haltet.

Mit freundlichen Grüßen
Koiller
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#2
Die Idee, über einen Dritten mit ihr (oder über sie?) zu kommunizieren, gefällt mir nicht. Was genau willst du denn damit bezwecken? Und warum schreibst du ihr nicht persönlich, was du sagen oder fragen möchtest?

Ich meine, ich habe ja eh nichts zu verlieren, da ich ja keinen der beteiligten Personen persönlich kenne
Das sehe ich anders. Ich würde es als Feigheit ansehen und du würdest in meiner Achtung (noch weiter) sinken. Außerdem nervt es, wenn man mit jemandem etwas zu klären hat und vielleicht noch nicht weiß, wie oder nichts mehr mit demjenigen zu tun haben will und dann von anderer/unerwarteter Seite damit konfrontiert wird. Das geht Außenstehende einfach nichts an. Also nochmal die Frage: Was würdest du verlieren, wenn du dich direkt an sie wendest?

Ich hätte wenigstens auf so etwas wie: ,,sorry, ich habe keine lust mehr mit dir zu schreiben" , ,,ich möchte dich aus gegeben anlass doch nicht mehr kennenlernen" oder einfach, ,,sorry, ich habe an dem besprochenen Wochenende keine Zeit" gehofft.
Das verstehe ich. a) weiß man schneller woran man ist und zerbricht sich nicht den Kopf über alle möglichen und unmöglichen Eventualitäten. b) kann man seine Fehler abstellen, wenn man sie kennt, so dass zukünftige Dates besser laufen. Allerdings nur bedingt... was der einen zuviel ist, kann der anderen zu wenig sein usw. Da sollte man sich nicht verbiegen, sondern tun wonach einem ist. Es geht mehr darum, taktische Fehler zu vermeiden.

Letztendlich ist aber keine Antwort auch eine Antwort. Dann muss man sich halt entschließen, für sich selbst einen Haken dran zu machen.

...da ich eine Verabredung mit Freunden zu oder absagen hätten müssen(diese Option las ich offen, da ich ja von ihr noch keine Meldung bekommen hatte)[...] Mit dem Hintergrund, dass meine Freunde, dessen Termin ich noch hätte zu- oder absagen müssen mir kurz vorher sauer abgesagt haben, war ich so enttäuscht von ihr und ich habe sie darauf hin als Freundin entfernt.
Blöde Aktion. DU hast dich entschieden, bis zum letzten Moment auf sie zu warten und bist damit aufgelaufen. Und das obwohl du seit Tagen nichts von ihr gehört hast, wenn ich es richtig verstanden habe. Also müsstest du auf dich sauer sein, weil du keine klare Entscheidung zur rechten Zeit getroffen hast. Eine kurze Anfrage, ob es nun bei eurem Treffen bleibt, hätte genügt, um Klarheit zu bekommen und guten Gewissens mit deinen Freunden dein Ding machen zu können.

Spekulieren, was ihren Sinneswandel ausgelöst hat, kannst du viel, bringt dich aber nicht weiter. Von "kalte Füße bekommen" über "netter virtueller Zeitvertreib ohne jegliche reale Tatabsichten" bis hin zu "den Teilchenbeschleuniger besser finden" ist alles möglich.

Frag dich, ob du das überhaupt noch wiisen willst. Und wenn ja, dann frag sie halt.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Ich verstehe dieses ganze Getue ebenfalls nicht. Was auch immer sie dazu getrieben hat, sich nicht mehr zu melden, ist irrelevant. Relevant ist, dass sie offensichtlich keine Veranlassung mehr sieht, mit Dir zu kommunizieren. Ist ja nicht so, als hätte sie irgendwelche Verpflichtungen Dir gegenüber. Und wie LaVita bereits richtig sagte: Keine Antwort ist eine deutliche Antwort. Hör also auf, etwas erzwingen zu wollen, was offensichtlich auf Ablehnung stößt und hör auch auf, etwas herausfinden zu wollen, was nicht herausgefunden werden will. Generell: Hör auf, Dich in etwas derart reinzusteigern, noch dazu, wenn der Kontakt derart flüchtig war.
 
Dabei
9 Nov 2013
Beiträge
3
#4
So, ich habe es ruhen lassen. Ich musste feststellen, wie angenehm es doch war, sich mit einer Person über Mathe, Physik austauschen zu können.
Musste sie anscheinend auch feststellen, so schrieb sie mir plötzlich letzte Woche, ob ich nicht auch die Aufgabe.... lösen wolle.
Dieses mal werde ich mich nicht ihrer Aufdringlichkeit anpassen, allerdings im Bereich des Antwortverhalten schon.
Zur Aufdringlichkeit muss ich sagen, dass ich schon ein paar mal schlucken musste, wegen Äußerungen oder Fragen ihrerseits.
Und zum Antwortverhalten war ich bis zu diesem Zeitpunkt gewohnt, dass man sich verabschiedet, wenn man sich etwas anderem widmet und so nicht mehr antwortet oder offline geht(auch wenn es nur ein Chat darstellt). Werde ich dieses mal auch so machen, wie sie, dass ich dann einfach nicht mehr anworte, wenn ich keine Zeit mehr habe.

Insgesamt bin ich eh noch am überlegen ob ich mit ihr weiter im Kontakt bleiben will.
 
Dabei
27 Jul 2014
Beiträge
21
#5
Werde ich dieses mal auch so machen, wie sie, dass ich dann einfach nicht mehr anworte, wenn ich keine Zeit mehr habe.
Wenn ich sowas lese... Das unterstreicht einfach nochmal die fehlende Reife.

Zum Thema selbst: Von den wenigen Informationen her, klingt es nicht gerade nach tief empfundenem Interesse an dem jeweils anderen Menschen. Weder von ihr, noch von dir. Gerade die Wortwahl "Aufdringlichkeit" zeugt davon, dass sie für dich/du für sie absolut verkehrt ist/bist. Also solltest du dich fragen, ob dir genug an ihr liegt, um sich weiterhin darüber Gedanken zu machen. Aus meiner Sicht sehe ich nicht, was es da zwischen euch überhaupt gibt, was FÜR euch sprechen würde...es sollte etwas mehr sein, als das Interesse für Physik und Mathe...die "Chemie" zwischen zwei Menschen folgt keiner Logik oder Kalkulation.

Randbemerkung: Trotzig oder eingeschnappt zu reagieren, ist generell NIE gut. Wenn der Schuh drückt und etwas stört, dann spricht man es an oder man toleriert es und lebt damit. Und auch mit 18/19 ist man schon erwachsen genug, um Dinge anders als mit einer vorschnellen Trotzreaktion anzugehen. Deine Reaktionen auf Dinge, die du an ihr nicht richtig findest, sind m.M.n. einfach noch sehr impulsiv.
 

Ähnliche Themen


Oben