
- Dabei
- 18 Jun 2008
- Beiträge
- 205
Hallo!
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt - oder könnt es sonst auch nachlesen - habe ich Ende etzten Jahres eine neue Stelle in einem kleinen "Betrieb" angefangen und der Umgang mit meinem Chef ging eindeutig über einen normalen Chef-Angestellten-Umgang hinaus.
Es wurden gegenseitige Geschenke, Komplimente und (nur aus meiner Sicht?) schöne Augen gemacht.
Das Ganze ging bis etwa Anfang des Jahres so. Durch die Eifersucht seiner Freundin, durch "ins Gewissen reden" von einem guten Freund von ihm und vielleicht auch aufgrund der Tatsache, dass er gemerkt hat, dass da "mehr" zwischen uns ist, schlug dieses Verhalten dann ins Gegenteil um.
Plötzlich war alles nur noch auf der beruflichen Ebene und er ging mir regelrecht aus dem Weg.
Nun ja, irgendwann habe ich dann für mich beschlossen, die neue Situation zu akzeptieren und habe mich bemüht, von meiner Seite aus, die berufliche Ebene zu halten.
Mein Problem aktuell ist, dass ich merke, dass Verstand und Herz (noch) nicht eins sind über die Situation.
Mein Verstand sagt, dass es gut so ist, wie es ist, mein Herz kann aber nicht damit abschließen, dass sich die Situation so komplett geändert hat.
Da ich merke, dass ich echt nicht mehr klar komme mit dem ganzen Theater und da auch die Bezahlung nicht gerade rosig ist, habe ich vor einiger Zeit angefangen, mich wieder nach einer anderen Stelle umzusehen.
Und da liegt ein weiteres Problem von mir. Ich habe ein total schlechtes Gewissen ihm gegenüber und weiß einfach nicht, wie ich das Ganze abschalten kann.
Bald steht auch eine mehrtägige Reise an, wo es aber auch wieder eine Vermischung von beruflichem und privaten gibt, da seine Freundin auch dabei sein wird... Am liebsten würde ich die Reise nicht mitmachen und mir einen gelben holen, aber durch meine Erziehung habe ich "gelernt", dass ich durchzuhalten und mich und meine Bedürfnisse / Wünsche hinten anzustellen habe.
Ich habe das Gefühl, dass mich das Thema auffrisst und ich darüber langsam psychisch krank werde, doch soweit will ich es nicht kommen lassen.
Mich interessiert einfach mal Eure Meinung oder ob Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht habt... Gibt es Tipps von Euch, wie ich versuchen kann mit der Situation umzugehen?!
Danke schon mal Ihr Lieben
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt - oder könnt es sonst auch nachlesen - habe ich Ende etzten Jahres eine neue Stelle in einem kleinen "Betrieb" angefangen und der Umgang mit meinem Chef ging eindeutig über einen normalen Chef-Angestellten-Umgang hinaus.
Es wurden gegenseitige Geschenke, Komplimente und (nur aus meiner Sicht?) schöne Augen gemacht.
Das Ganze ging bis etwa Anfang des Jahres so. Durch die Eifersucht seiner Freundin, durch "ins Gewissen reden" von einem guten Freund von ihm und vielleicht auch aufgrund der Tatsache, dass er gemerkt hat, dass da "mehr" zwischen uns ist, schlug dieses Verhalten dann ins Gegenteil um.
Plötzlich war alles nur noch auf der beruflichen Ebene und er ging mir regelrecht aus dem Weg.
Nun ja, irgendwann habe ich dann für mich beschlossen, die neue Situation zu akzeptieren und habe mich bemüht, von meiner Seite aus, die berufliche Ebene zu halten.
Mein Problem aktuell ist, dass ich merke, dass Verstand und Herz (noch) nicht eins sind über die Situation.
Mein Verstand sagt, dass es gut so ist, wie es ist, mein Herz kann aber nicht damit abschließen, dass sich die Situation so komplett geändert hat.
Da ich merke, dass ich echt nicht mehr klar komme mit dem ganzen Theater und da auch die Bezahlung nicht gerade rosig ist, habe ich vor einiger Zeit angefangen, mich wieder nach einer anderen Stelle umzusehen.
Und da liegt ein weiteres Problem von mir. Ich habe ein total schlechtes Gewissen ihm gegenüber und weiß einfach nicht, wie ich das Ganze abschalten kann.
Bald steht auch eine mehrtägige Reise an, wo es aber auch wieder eine Vermischung von beruflichem und privaten gibt, da seine Freundin auch dabei sein wird... Am liebsten würde ich die Reise nicht mitmachen und mir einen gelben holen, aber durch meine Erziehung habe ich "gelernt", dass ich durchzuhalten und mich und meine Bedürfnisse / Wünsche hinten anzustellen habe.
Ich habe das Gefühl, dass mich das Thema auffrisst und ich darüber langsam psychisch krank werde, doch soweit will ich es nicht kommen lassen.
Mich interessiert einfach mal Eure Meinung oder ob Ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht habt... Gibt es Tipps von Euch, wie ich versuchen kann mit der Situation umzugehen?!
Danke schon mal Ihr Lieben