Große Liebe nach 7 Jahren wiedergesehen - unglücklich verheiratet und Kind :(

Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
ich weiß, worauf du hinauswillst.
aber ich brauche diesen mischmasch aus melancholie, trauer, freude über das gewesene, glück. das hilft mir besser damit umzugehen.
will die trauer nicht wegschieben, will sie annehmen...
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Und ich weiß, was du meinst, ich bin manchmal genauso.

Allerdings denke ich, dass es dir das nur schwerer macht, als wenn du versuchen würdest, es zu verdrängen.
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
Allerdings denke ich, dass es dir das nur schwerer macht, als wenn du versuchen würdest, es zu verdrängen.
Wenn sie es verdrängt, dann kommt es irgendwann wieder hoch, ich gehe davon aus, spätestens dann, wenn sie ihn wieder sieht, er ihr über den Weg läuft. Wenn sie frei sein will, dann wird sie sich dem stellen müssen und ich muss mich dem Schmerz auch hingeben, damit ich es verarbeiten kann. Jeder ging diesen Weg schon mindestens einmal im Leben.

Dieser Mann wird so oft kommen, bis sie lernt "anders" damit umzugehen und das funktioniert nur, wenn sie es aufgearbeitet hat.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Defakto verdrängt man Gefühle zu jemandem immer nur. Warum sonst entstehen teilweise Beziehungen zu Exen von vor über 10 Jahren und warum sonst haben die meisten Ex-Partner keinen Kontakt mehr.
Natürlich kommt es immer wieder hoch, aber auf Dauer schließt man das Positive, an das man dabei denken muss, nur weg. Das ist Teil der menschlichen Verarbeitungstaktik.

Wie sonst soll man es machen? Soll man von jemandem loskommen, indem man hinterhertrauert? Das funktioniert so einfach nicht. Natürlich darf man traurig sein, aber man muss sich nicht selbst da noch reinreiten. Aufarbeiten auch schön und gut, da muss sie sich im Klaren werden, dass das nicht hatte sein sollen, etc.

Aber das Erste, was ein Mensch macht, um erstmal wieder normal leben zu können, ist verdrängen.
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
Sehe ich so nicht, oder ich bin da anders ?

Ich verdränge nie, allerdings kenne ich keinen einzigen Exfreund, den ich zurückhaben möchte - auch nicht in 10 Jahren. Für mich heißt das nicht, dass ich das Positive wegschließe, sondern, dass ich nichts mehr empfinde .
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
VERGESSEN:
Und den Kontakt meide ich nicht, weil ich sonst wieder schwach werde, sondern, weil mich der Mensch an sich nicht mehr berührt.

Was jedoch sicherlich von Vorteil ist, die Distanz die man aufbaut. Ich könnte z.B. niemals eine Kontaksperre einhalten bzw. vereinbaren, oder eine Freundschaft zu einem Ex führen. Allerdings weil ich 1. darin keinen Sinn sehe, 2. ich nichts mehr empfinde und 3. eine Freundschaft unter anderen Bedingungen laufen sollte, wie eine Partnerschaft und ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas funktioniert ;)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
Beide Varianten können erfolgreich sein und wie ihr seht lässt sich darüber streiten, welche besser funktioniert.

Sicher ist, dass robses Verdrängungsmethode hilft, indem die Person schneller von Trauer etc befreit ist und sich nach "Ersatz" umschauen kann. Allerdings werden Dinge nicht erkannt und aus diesen deshalb nicht gelernt. Das führt dazu, dass bei Aufkommen desselben Problems noch immer keine Lösung vorhanden ist z.B. bei der neuen Beziehung dasselbe/ein ähnliches Problem aufkommt und die Erinnerung an die alten Schwierigkeiten einen "heimsuchen".
Dies muss aber natürlich nicht der Fall sein. Das kommt immer auf die Schwere der Beziehung drauf an.

Auch die Methode der TE und Avocado funktioniert, allerdings ist diese nicht so beliebt, da die Trauer länger anhält und nicht so schnell nach "Ersatz" gesucht werden kann. Außerdem muss irgendwann ein Schlusspunkt gefunden werden, bei dem es gilt sich wieder zusammenzureißen. Willenskraft ist also von Nöten. Gelingt das aber, wird aus Fehlern meist gelernt und die Person entwickelt sich weiter i.e. kann die gewonnene Erfahrung nutzen.

Fakt ist auch, dass wenn verdrängt wird, das Unterbewusstsein sich trotzdem damit beschäftigt und die nicht voll zugelassene Trauer wieder aufkommt.
Das habe ich gerade lernen müssen: Verdrängt man ein Trauma, so wird dieses irgendwann und mit garantierter Sicherheit hervorkommen und womöglich eine verstärkte Auswirkung i.e. Depression etc haben.
Das mag übertrieben wirken auf ein solchen Liebeskummer, aber dennoch in Klein vorhanden sein. Und natürlich: Manche Fälle haben einen stärken (oder überhaupt einen) Effekt als andere.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
verdrängt habe ich bisher desmeist, weil ich mit der trauer einfach nicht umgehen konnte.
man sieht in meinem fall sehr anschaulich, wo das hinführen kann...

der vergleich mit dem trauma war nicht schlecht. er fehlt mir grade wieder sehr, was auch daran liegen könnte, dass sein geburtstag immer näher kommt und ich viel an seine worte denken muss.
"egal wie das mit uns weitergeht, versprich mir dich nicht wieder einfach so aus meinem leben zu schleichen..."
ich habs versprochen...
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
das ding ist, ich will gar nicht abschließen (sagte ich ja schon des öfteren...)
und es macht in meinen augen auch in keinster weise sinn, mich auf etwas neues einzulassen, wenn das alte noch so präsent ist.
in den letzten jahren war das zwar das mittel der wahl, aber es lenkt in erster linie ab, nicht mehr und nicht weniger.
wenn ich jetzt eine beziehung eingehen würde, wäre das ein einziges lügenkonstrukt und das kann ich nicht mit meinem gewissen vereinbaren.
ich arbeite viel, ich versuche mich abzulenken...nur manchmal frage ich mich, ob das etwas bringt.
das loch kommt immer wieder.
ja, ich weiß, ich muss mir zeit geben blaundblubb, aber dieser mensch wird immer präsent sein.
keine ahnung wie krank sich das für euch anhören muss, aber uns verbindet so vieles. ich hätte niemals gedacht, dass mir ein mensch so verdammt wichtig sein kann...
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
und was ich noch zu "verdrängung vs. verarbeitung" sagen wollte...

verdrängen mag auf den ersten blick wohl oft die erstbeste taktik sein, bringt einen aber früher oder später (außer man wandert so weit aus, dass ausgeschlossen ist, dass man sich irgendwann mal wieder über den weg läuft) vielleicht nicht exakt an den punkt an dem ich jetzt bin, aber nahe dran.

jedes wiedersehen, jede nachricht von ihm (das reicht schon, wenn das über zig ecken läuft), wühlt alles wieder auf. zumindest war es bei mir so.

dieser eine jemand wird immer ein großes stück meines herzens innehaben, komme was wolle.

ob das jetzt "gut" ist sei mal dahingestellt. es ist das, was ich fühle und ich habe viel zu selten auf die "vernunft" gehört. viel zu oft bin ich den leichteren weg gegangen (womit wir wieder bei der verdrängung wären). natürlich gehören zu so etwas immer zwei.

ich habe keine ahnung wie er denkt. vielleicht ist er mittlerweile wieder bei seiner frau, vielleicht ist auch er den leichteren weg gegangen...wovon ich aber überzeugt bin ist, dass alles im leben seinen sinn hat. egal wie das jetzt ausgeht, es hat uns geprägt, wir haben viel gelernt (vor allem wie man eimerweise tränen vergießt ;)), ein stück weit zu uns selbst gefunden.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
Ich weiß, wo mein Herz hingehoert und auch wenn es weh tut und momentan nicht so ist, wie ich mir das wuenschen wuerde, ich kann mich gluecklich schaetzen dieses grosse gefuehl von dem ich dachte dass ich es vielleicht niemals erleben werde, erfahren haben zu duerfen.
Was ein satz :)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
das ding ist, ich will gar nicht abschließen (sagte ich ja schon des öfteren...)
und es macht in meinen augen auch in keinster weise sinn, mich auf etwas neues einzulassen, wenn das alte noch so präsent ist.
Natürlich. Keine Person mit Liebeskummer möchte abschließen.
Und jede Person, die verliebt ist, aber weiß, dass Schluss sein sollte, wird der Realität nicht gerne ins Auge sehen und keinen Sinn darin erkennen. Wenn die Gefühle abbauen, dann sieht die Welt gleich ganz anders aus. Dann ist es nicht mehr so präsent und du kannst dich auf etwas Neues einlassen. Aber mit deiner Logik sollten Paare nie auseinandergehen, weil die Beziehung so präsent ist und trotz Differenzen noch Liebe vorhanden ist.


Abgesehen davon, dass dieses Versprechen keinen Nutzen hat, als dir Limitierungen aufzuerlegen, schleichst du dich weder aus seinem Leben (da er ja von dem Kontaktabbruch und dessen Grund Bescheid weiß), noch war nicht die Rede davon, dass du dich erst um dich kümmerst und später dann nicht immer noch wieder in sein Leben treten könntest.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
jetzt ist knapp ein monat vergangen...

natürlich denke ich an ihn und bin der meinung (was ich eigentlich schon immer war ;)), dass der weltberühmte satz "die zeit heilt alle wunden" totaler bullshit ist ;) was ich tue nennt sich "verdrängen".
dadurch, dass ich keinen kontakt mehr zu ihm habe schiebe ich die thematik von mir weg. klar denke ich nicht mehr so oft an ihn wie früher, das leben muss ja weitergehen auch wenn es schwer fällt, weil er ein wichtiger bestandteil davon ist und mir seine nähe wirklich sehr fehlt.

ich weiß, dass ich nicht für ihn enscheiden kann. vielleicht bekommen wir ja in ein paar jahren noch eine chance wenn sein kleiner älter ist.

ich habe keine ahnung, was momentan so sache ist...würde ihn gerne wiedersehen. ihn einfach in den arm nehmen und nicht mehr loslassen. ihn fragen, wie es ihm geht. nicht über seine frau und sein kind sprechen, einfach nur über den menschen, der so wundervoll ist, über mich, über meine pläne...

was das bringen soll? vielleicht die gewissheit, dass ich damals von meinen gefühlen einfach nur überrannt wurde, dass ich meinem herzen viel zu viel raum gelassen und mir etwas eingeredet habe, was in naher zukunft eh nicht "machbar" ist. vielleicht aber reisst es auch wieder nur wunden auf...hab grade wieder tränen in den augen.

es gibt da aber auch noch ein versprechen das ich gegeben habe. es ist nicht nur das, sondern meine generelle einstellung zu menschen, die mir sehr viel bedeuten. ich lasse niemanden fallen, der ein teil meines herzens inne hat, das war und wird immer mein versprechen sein.

ich erinnere mich an eure worte...es war seine entscheidung...es war "unsere" entscheidung. mehr als ein nein kann ich nicht bekommen, mit einem rückschlag muss ich rechnen. aber ehrlichgesagt ist mir in den letzten wochen mehr und mehr bewusst geworden, wie wichtig dieser mensch für mich ist und immer war auch wenn wir knapp 8 jahre keinen kontakt hatten.

ich bin so dankbar, dass ich diese erfahrung machen durfte und möchte ihn trotz all der tränen und der schmerzen niemals als teil meines lebens missen.

du fehlst :-*
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
Soooo...mal wieder ein kurzer Zwischenstand.

Ich habe ihm etwas zum Geburtstag geschenkt. Wie aufgeregt ich war, als ich zu ihm gefahren bin. Glücklicherweise war niemand zu Hause, ich hätte wohl kein einziges Wort rausgekriegt ;)

Es kam sogar eine Antwort. Mir war wichtig zu wissen, dass er es erhalten hat, mehr nicht. Wenn ich ihm nichts geschenkt hätte, hätte das gegen meine Überzeugung gesprochen. Dann wäre ich nicht der Mensch, der ich bin. Mittlerweile bekommt er einmal im Monat eine Art "Newsletter". Einfach so, um ihn an meinem Leben teilhaben zu lassen. Falls die Frage kommt, was ich damit bezwecken will...ich möchte ihn einfach nur wissen lassen, dass er ein Teil meines Lebens ist und als Teil dessen ist es wichtig, dass er weiß, dass ich immer da sein werde.

Egal was passiert, egal wie und ob er sich schon entschieden hat. Ich muss nicht zwingend eine Beziehung mit ihm führen, es reicht mir zu wissen, dass es ihm gut geht und dass ich in ihm jemanden habe, der immer ein Teil meiner Selbst sein wird...

Nächstes Update folgt.

Einen schöen Sonntag Euch.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Das ist jetzt eine verquer romantische Ansicht, die auf solchen Hollywoodklischees wie "wahre Liebe", "ewige Verbundenheit" und "Selbstaufopferung" beruhen.

In Wahrheit hoffst du immernoch, dass du ihn eines Tages für dich haben kannst und hast ihn nicht überwunden, das ist alles.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
mmh...

das kann ich nicht bestätigen robse. ich träume nicht mehr von ihm, ich denke nur noch sporadisch an ihn, ich habe mich mittlerweile wieder sehr gut im griff. ich lebe wieder! er wird aber dennoch immer ein teil meines lebens sein, auch wenn du das als hollywoodklischee betitelst.

und wenn ich sage "egal in welcher form", dann meine ich das auch so. ich habe mich mittlerweile mit der situation abgefunden und eingesehen, dass wir beide erst mal mit uns und unserem leben klar kommen müssen. bevor das geklärt ist, können wir freundschaft, beziehung oder whatever sowieso vergessen.

vor allem habe ich in der zwischenzeit menschen kennengelernt, die mir gezeigt haben, wie schön es ist, einfach nur seiner selbst wegen geliebt zu werden. auch wenn ich nicht das gefühl hatte, dass er irgendwas an mir ändern will, ich hatte bei ihm nie das gefühl einfach ich sein zu dürfen. und das ist wichtig...
 

Ähnliche Themen


Oben