Große Liebe nach 7 Jahren wiedergesehen - unglücklich verheiratet und Kind :(

Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
#91
handynummern etc. hab ich eh schon gelöscht, ich konnte nicht ertragen zu sehen, wann er das letzte mal online war. das ist wie eine art selbstjustiz irgendwie, ich weiß, dass es mir weh tut, kann es in dem moment aber nicht lassen.

ich glaube noch ein punkt, der es mir so schwer macht, ist der eindruck, ihn mit meiner kalten reaktion auf seine mail nur noch weiter von mir weggeschoben zu haben. natürlich kann ich jetzt nichts mehr daran ändern, aber mich nicht mehr dazu äußern zu können...auch wenn sich wohl nichts an der generellen situation ändern würde, würde ich dennoch gerne noch etwas dazu sagen, aber das geht wohl nicht bzw. sollte ich das mir zuliebe unterlassen.

er hat bald geburtstag, eigentlich wollte ich ihm eine kleinigkeit schenken, wo er doch niemanden hat...und ich mache das nicht aus berechnung, sondern von herzen...aber auch das sollte ich wohl lassen :(
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
50
#92
Man liest schon, dass du ein Herzensguter Mensch bist. Zum Geburtstag solltest du ihm aber auch auf keinen Fall etwas schenken. Du weißt das selbst auch.

Ich hatte so eine Situation mal in "einfach" (ohne Kind, ohne Ehe). Das schwierige für mich daran war zu akzeptieren, dass ein Mensch, für den ich mal die Welt bedeutet habe (erste große Liebe im Jugendalter und nach 6 Jahren kam dann wieder der Kontakt) mich nicht um jeden Preis haben will (und Anfangs schien mir das so..).
Es sind ein paar Sätze gefallen seinerseits die mich aber schnell haben begreifen lassen, dass er mich warm hält. Darauf hin habe ich komplett den Kontakt abgebrochen in jeglicher Form und für mich hat sich das nach einem "Befreiungsschlag" angefühlt. Ich bin mir zu Schade dafür... ich würde mich niemals (vor allem wenn es offensichtlich ist) in die Abhängigkeit von jemanden stürzen und ich wünsche dir immer noch, dass du dir in Zukunft auch mehr Wert sein wirst. Ist er dir wirklich mehr Wert als du dir selbst?

Deine Hintergründe und die Situation sind zwar viel schwieriger aber das Prinzip ist doch das gleiche.

Liebe Grüße
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
#93
@avocado
ich bin wirklich immer wieder dankbar über deine beiträge. habe einfach angst, wieder den gleichen fehler zu machen wie damals. ich habe schon so viel verloren im leben, weil ich nicht darum gekämpft habe, weil ich den leichteren weg gegangen bin...
und am ende bin ich es, die unter ihrer eigenen entscheidung leidet. (
Ich habe euch noch nicht aufgegeben, aber ich denke mir, dass man die Zeit besser nützen kann, als vor die Hunde zu gehen.

Man sollte immer hinter seinen Entscheidungen stehen, immer alles miteinrechnen und ganz ehrlich, wegen einer Mail, braucht er sich nicht so aufführen ;)

Die Trennung zu seiner Freundin sollte von ihm aus folgen. Ich kenne ihn nicht, weiß aber aus Erfahrung, dass sehr viele Frauen und Männer ihre Kinder als Grund für das passiv sein vorausschicken.

Aber jetzt mal ehrlich:
Das ist doch kein Leben, zu warten auf ein Zeichen. Je weniger du dich darauf konzentrierst was aus der Geschichte noch wird, desto eher stehen die Chancen. Manchmal muss man einfach Dinge auf die lange Bank schieben und aus seinem Gedächtnis verbannen, es ist die innere Lösung, die dir dazu hilft, ein Stück glücklicher zu sein.

Ich weiß, dass es einfach klingt, wenn man sagt: Man soll glücklicher sein ;)

Nur bringt es dich nicht weiter und aus diesem Kreislauf kannst nur du dich selbst erlösen.

Lieben Gruß
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#94
ich würde mich niemals (vor allem wenn es offensichtlich ist) in die Abhängigkeit von jemanden stürzen
D.h. also du wirst niemals in deinem Leben eine menschliche Beziehung eingehen? Und hast dich ganz alleine großgezogen? Respekt! Das würde ich nicht schaffen.


Ich habe euch noch nicht aufgegeben, aber ich denke mir, dass man die Zeit besser nützen kann, als vor die Hunde zu gehen.
Jetzt verbringe ich hier wertvolle Zeit damit, sie endlich von ihm zu befreien und den Gedanken in ihr aufkeimen zu lassen, dass sie endlich abschließen soll und dann kommst du wieder mit so einem Schwachsinn.

Ich habe es schon einmal erklärt: Es ist verdammt noch mal egal, wie er auf irgend etwas reagiert. Das Wichtige ist, wie er schon reagiert hat und das war gegen sie.
Wenn er ihr im Hier und Jetzt nur Kummer bereitet, dann muss sie sich von ihm loslösen.

Das wäre das gleiche zu sagen: "Mein Freund schlägt mich, aber vielleicht hört er ja irgendwann damit auf, er verspricht ja, sich zu bessern, also bleibe ich mit ihm zusammen."
Absolut Humbug und bringt ihr rein gar nichts.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#95
Das Problem ist das man es Ihr schon am Anfang geraten hat es zu vergessen.
Aber die Hoffnung war einfach grösser und Sie hat sie ja immer noch obwohl alles dagegen spricht das es jemals was wird.
Ich denke das Du einsundeins einfach noch ein bisschen im Selbstmitleid und deinen Hofnungen suhlen solltest.Aber irgentwann auch mal schluss damit sein sollte.
Du verlierst Dich!
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
#96
Jetzt verbringe ich hier wertvolle Zeit damit, sie endlich von ihm zu befreien und den Gedanken in ihr aufkeimen zu lassen, dass sie endlich abschließen soll und dann kommst du wieder mit so einem Schwachsinn.
Nun, ob es Schwachsinn ist, sei mal dahingestellt ;)

Du könntest sie mit dem Kopf auf die Wand schlagen und sie würde immer noch so denken und immer noch so handeln und vor allem fühlen. Das kannst du in deinen jungen Jahren nicht nachvollziehen.

Diese Geschichte ist sicherlich noch nicht zu Ende, nur muss die TE lernen, damit mit dem Jetzt umzugehen und lernen, ihr Leben zu leben und auf äußere Einflüsse, anders zu reagieren.

SIE darf traurig sein und sie darf leiden, nur soll es begrenzt sein und sie wird lernen, aus dieser Geschichte und sie wird davon vieles mitnehmen.

Ich behalte mir jedoch das Recht vor, zu schreiben was mir beliebt, ob es dir nun in den Kram passt oder nicht, ist mir ziemlich egal.
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
50
#97
D.h. also du wirst niemals in deinem Leben eine menschliche Beziehung eingehen? Und hast dich ganz alleine großgezogen? Respekt! Das würde ich nicht schaffen.
Natürlich nicht. Das wird hier von dir aber auf die Goldwaage gelegt. Was ich damit meine.. ist, dass ich dauernd miterlebe, wie Frauen.. Freundinnen.. Männern hinterherrennen (teilw. auch andersherum), wenn es offensichtlich ist, dass es nichts wird. Aber das ist halt so ein Phänomen... und aus Erfahrungen lernen ja auch viele!
Man sollte um etwas kämpfen für das es sich auch zu kämpfen lohnt. Man sollte aber immer sein eigenes Leben und das was man selbst will vor Augen haben.. Ich wollte nicht mehr und nicht weniger damit ausdrücken. Und genau das war es, was ich der Threaderstellerin an´s Herz legen wollte: An sich selbst denken.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
#98
Nun, ob es Schwachsinn ist, sei mal dahingestellt ;)
Ist es, weil du ihr damit das Leben nur noch schwerer machst, als es ohnehin schon ist. Sie würde sich wesentlich leichter tun, wenn ihr nicht noch ein kleines Stimmchen namens "Avocado" flüstern würde, dass da ja vielleicht doch noch was geht.

Du könntest sie mit dem Kopf auf die Wand schlagen und sie würde immer noch so denken und immer noch so handeln und vor allem fühlen. Das kannst du in deinen jungen Jahren nicht nachvollziehen.
Immerhin gebe ich "in meinen jungen Jahren" nicht Ratschläge, die anderen Personen eine Trennungsphase noch schwerer machen, als sie sie sowieso schon empfinden.
Merkwürdig, dass ich "in meinen jungen Jahren" scheinbar schon eine ausgeprägtere Reflexionsgabe habe als die meisten hier und insofern einfach nur darauf abziele, jemandem zu helfen, anstatt zwangsläufig die Meinung durchzusetzen, die ihr wenig bringt.
Ich sage, dass sie ihn aber aus dem Kopf kriegen muss, um wieder normal leben zu können und das geht am besten, indem sie ihn ganz aus ihrem Leben verbannt und nicht noch in den Hinterkopf gesetzt kriegt, dass es ja vielleicht doch klappen könnte.

Ich behalte mir jedoch das Recht vor, zu schreiben was mir beliebt, ob es dir nun in den Kram passt oder nicht, ist mir ziemlich egal.
Tu das. Wenn du unbedingt mit deinen unsinnigen Antworten in dieser Wunde pulen musst, bitte.


Natürlich nicht. Das wird hier von dir aber auf die Goldwaage gelegt. Was ich damit meine.. ist, dass ich dauernd miterlebe, wie Frauen.. Freundinnen.. Männern hinterherrennen (teilw. auch andersherum), wenn es offensichtlich ist, dass es nichts wird. Aber das ist halt so ein Phänomen... und aus Erfahrungen lernen ja auch viele!
Man sollte um etwas kämpfen für das es sich auch zu kämpfen lohnt. Man sollte aber immer sein eigenes Leben und das was man selbst will vor Augen haben.. Ich wollte nicht mehr und nicht weniger damit ausdrücken. Und genau das war es, was ich der Threaderstellerin an´s Herz legen wollte: An sich selbst denken.
Beabsichtigt. Ich wollte nur, dass du deine Gedanken präzisierst, denn sowas wird von manchen Leute eben gerne falsch verstanden. :)
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
#99
jetzt zankt euch mal bitte nicht, das macht mich nur noch trauriger, als ich eh schon bin...

ich weiß, dass ich zu wenig an mich denke, das muss ich lernen. ich muss lernen, mir selbst etwas wert zu sein und mein selbstwertgefühl nicht aus der zuneingung anderer zu ziehen.

wann ich so weit bin ihn loszulassen weiß ich nicht. im moment überwiegt der schmerz, gepaart mit selbstvorwürfen und der frage, ob ich in den letzten paar jahren überhaupt irgendwetwas über mich selbst gelernt habe.

aber es gibt scheinbar menschen, die nicht wirklich zu schätzen wissen, was ich gebe. ich glaube sehr wohl, dass es ihm momentan nicht gut geht...aber ich kann nichts tun und falls ihm irgendwas passieren sollte, könnte ich mir das nie verzeihen. wieder ein punkt, der es mir wahnsinnig schwer macht einfach so den kontakt abzubrechen...
 
Dabei
12 Dez 2010
Beiträge
1.144
@ Robse111

Ja, das Leben lehrt mehr als Worte die du dir aneignest und auch die Länge deiner Texte und das Draufhauen mit einem Schlagrohr werden daran nichts ändern, dass die TE nun mal an diesem Typen hängt.

Wenn du schon so weit gewesen bist, ihr den Typen madig zu reden, dann wäre sie nicht mehr hier ;)

Sie SOLL und sie DARF traurig sein, wenn es ihr hilft, sich hier mitzuteilen, dann soll sie das tun und ich bewundere ihre Aufrichtigkeit. Viele laufen davon und reden sich ein, sie wollen einen Menschen nicht mehr, bis sie irgendwann eingeholt werden.

Die TE wird so weit sein, wenn sie dafür bereit ist und nicht, wenn man ihre vor Augen hält, wie doof und dumm sie sich verhält. Wir zwei wissen nicht, was die Zukunft für einsundeins bringt, doch ich behalte es mir erfahrungsgemäß vor, mir zu erlauben der Ansicht zu sein, dass diese Geschichte noch nicht gegessen ist.

Ob sie dann gegessen ist, weil die TE damit abschließt, oder irgendwann einmal ein Schritt seinerseits sie dazu veranlaßt, diese Geschichte zu überdenken, liegt nicht in unserem Ermessen. Doch mein Gefühl sagt mir, etwas anderes.

Ich jedoch wünsche mir für die TE, dass sie das Leben wieder spürt und wenn sie es schafft, damit zu leben, ohne Einschränkungen zu haben - und ja das funktioniert - dann hat sie einen Meilenstein hingelegt.
Jedoch die vielen Beiträge ihrerseits und die Antworten darauf lassen mich darauf schließen, dass sie eben ein wenig mehr Zeit dafür braucht als andere und das sehe ich nicht als das Schlechteste an. Zumindest hat sie angefangen ihr Handeln und ihre Konsequenzen, zu hinterfragen und das ist schon ein großer Schritt in die richtige Richtung ..
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Mit welchem Wort habe ich gesagt, dass sie nicht traurig sein darf? Natürlich darf sie das.

Aber sie soll ihm eben nicht hinterherhängen, sondern versuchen, abzuschließen. Und das baldmöglichst.

PS: Mit dem Schlagrohr draufhauen würde etwas bringen, nämlich sehr wahrscheinlich eine wunderschöne Amnesie. Allheilmittel!
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
heut ist wieder einer der tage, an dem ich am liebsten gar nicht aufstehen würde.

er fehlt mir sehr...

natürlich sind rückschläge normal, aber ich frage mich an solchen tagen wieder nach der sinnhaftigkeit. versuche mir einzureden, dass es seine entscheidung war und ich nichts daran ändern kann. wenn ich ihm wichtig wäre, würde er sich melden. vielleicht tut er es aber ja auch genau deswegen nicht, weil ich ihm wichtig bin und er nicht will, dass ich mein leben lang auf ihn warte (was er ja auch gesagt hat).

ach ja, ich weiß halt auch nicht was richtig und was falsch ist, nur dass ich mich momentan wieder eingrabe und am liebsten gar keinen mehr sehen will.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
In jeglichem Fall ist der Schluss dann: Er will nicht mit dir zusammen sein.
Das ist das Einzige, was in diesem Fall zählt und insofern brauchst du dich auch nicht damit quälen, warum es so ist, denn es ist schlicht und ergreifend so.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
Ach robse...wenn es nur das 'nicht Zusammensein' waere. er fehlt mir als Mensch, egal ob Beziehung oder nicht. ich muss nicht unbedingt eine Beziehung mit ihm fuehren, das scheint die krux zu sein.

ich war so froh, ihn wiedergefunden zu hAbend, es tat so gut in seiner naehe zu sein...

aber du hast ja recht, ich muss seine Entscheidung akzeptieren, irgendwann werde ich das auch tun weil ich wieder leben will...
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Ein Leben ohne ihn ist nicht sinnfrei.

Das ist einfach nur Schwachsinn. Hättest du ihn nicht kennengelernt, dann wäre dein Leben auch nicht sinnfrei. Es gibt so viele Menschen auf der Welt und kein einziger davon ist nicht zu ersetzen (außer es ist das eigene Kind, aber das ist eben, weil man sich für dessen Schutz und Geborgenheit verantwortlich gemacht hat).

Außerdem ist das dein Leben und nicht das irgend eines anderen. Insofern ist die einzige Person, die hier wirklich wichtig ist, du. Es dreht sich um dich und nicht um irgendwen anders, egal wer es auch ist.

Und so sehr es viele auch hassen, wenn man das sagt, aber: Die Zeit heilt alle Wunden.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
Danke fuer deine geduld...ich glaub ich bin ganz schoen anstrengend, weil ich mich immer wieder im kreis drehe...

und er ist definitiv nicht nur irgendjemand, er ist mir sehr wichtig und ich habe unsere Trennung vor 7 jahren rueckblickend nie wirklich verarbeitet, nur verdraengt.

es faellt mir sehr schwer mich selbst zu lieben, einer der gruende warum es mir so schwer faellt loszulassen...

Und natuerlich merke ich, dass ich mein leben moementan selbst einschraenke, weil ich immer wieder deprimiert bin zwischendurch und ich weiss auch, dass ich daran was aendern muss..

Muss lernen mehr geduld mit mir selbst zu haben und keine so ohen ansprueche an mich zu stellen. es geht halt nich von jetzt auf gleich. und der Gedanke dass er ein teil meines Lebens ist Macht es mir sehr schwer, das ist aber meine ueberzeugung.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Und ein schlechter Teil deines Lebens muss aus deinem Leben geschmissen werden. Was dir weh tut, kannst du nicht darin behalten, ganz einfach.
Das ist die gleiche Logik, wie wenn dich jemand schlägt und du weiter mit ihm zu tun haben willst, "weil er ja ein Teil deines Lebens ist":

Dich selbst zu lieben ist aber das, worauf du dich konzentrieren solltest. Das ist essentiell im Leben und ohne das kann auch keine sinnvolle und glückliche Beziehung zu einem anderen Menschen stattfinden.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
.. und suchst du die Bestätigung/Liebe in ihm, die du dir selber geben solltest?

Ich gebe beiden Partien hier Recht. Es ist richtig, was robse sagt, aber so krass und konsequent in ihrer Lage sicherlich nicht realisierbar, wie Avocado andeutete.

Mal ehrlich. einsundeins, du musst das richtige für dich selber finden, nicht das tun, was hier gesagt wird. Nur so kannst du mit dir im reinen bleiben.
Was ich herausgelesen habe, ist, dass du dir einen schlechten Selbstwert zuteil lässt. Das seh ich daran, dass du nicht mit deinen Entscheidungen, die du im Leben gemacht hattest, zufrieden bist, sie bereust und dich im Selbstmitleid und dem Schmerz des Ausweglosen suhlst.
Wichtig wäre nicht, dass ER sein Leben ordnet, sondern auch DU deines. Akzeptiere deine Entscheidungen, die du zu jener Zeit gemacht hast. Jetzt mag alles anders aussehen, aber das wusstest du damals vll nicht und es ist nicht gut seine eigenen Entscheidungen (wohl gemerkt Plural) in Frage zu stellen. Nimm es an wie es war. Keine Entscheidung ist schlechter als eine andere. Sie führen nur zu verschiedenen Ausgängen und du betrachtest das Positive von dem Ausgang, den du nicht wähltest. So wird das aber nichts.

Fang an dich selber zu lieben. Fang an dich aufzuraffen (nicht nur davon zu reden), wieder selbstbewusst zu werden und dich nicht im Schmerz, den dir das "Schicksal" zukommen hat lassen. Du bestimmst dein eigenes "Schicksal".


Zu dem Kerl, ich dachte er habe sich schon getrennt? Selbst dann. Arbeite an dir selbst. Das funktioniert aber nur in seiner Abwesenheit. Und dann.. irgendwann wirst du vll noch einmal die Möglichkeit haben mit ihm. Wenn er wirklich der einzige auf der Welt ist, dann wird das noch, denn erzwingen kannst du es jetzt nicht. Übrigens denke ich auch nicht, dass es nur eine für mich gibt.. wäre ja schlimm, wenn die auf der anderen Seite der Weltkugel lebt und ich sie niemals finde ;)

Zudem fühlst du dich selber besser und wirkst attraktiver, wenn du selbstständiger wirst und nicht wie ein Trauerklos auf IHN wartest. Damit will ich dir nicht die Motivation geben, dich nur für ihn aufzuraffen, sondern für dich! Das ist sehr wichtig. Nur für ihn etwas zu tun würde bedeuten du erzeugst eine Illusion, die zusammenstürzt, sollte es mit ihm nichts werden. Dann wäre alles umsonst gewesen.
Deswegen darf auf kein Kontakt gehalten werden für eine Weile lang.

Zu sagen, du darfst und musst X machen etc etc wie robse das ausdrückte, auch wenn er es in guter bzw richtiger Absicht meinte, ist meiner Ansicht nach falsch und gibt dir eine falsche Einstellung.
Schließlich lassen sich Gefühle, besonders solche von so einer Größe, nicht einfach unterbinden und wegdrücken, und Hoffnungen eliminieren. Insofern hat Avocado Recht, dass man euch beide nicht unbedingt aufgeben sollte. Aber der Zeitpunkt ist nicht der richtige. Er braucht Zeit, du brauchst Zeit. Also gib dem Ganzen Zeit.. und das ohne Kontakt, ohne ständiges Öffnen einer frischen Wunde.
Viel Erfolg!
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
Hallo ihr Lieben,

@avocado
Ich denke schon...die letzten Wochen haetten so schoen sein koennen, aber ich habe (wieder einmal) zu viel erwartet. etwas erwartet, was er mir in dem Moment einfach nicht geben konnte. war gereizt, verletzt, traurig und er könnte meine Reaktionen nicht nachvollziehen. War erschlagen von den Gefühlen die ploetzlich da waren, konnte nicht verstehen, dass er seine Gefühle nicht zulassen kann...

das letzte mal als wir telefoniert haben habe ich ihm gesagt, nachdem er gefragt hat ob alles okay ist, dass das einzige Problem das ich habe er ist, ohne drüber nachzudenken wie sehr ihn das verletzen koennte. und dann kam seine Mail und ich habe wieder anders reagiert als ich wollte. ich war so verletzt von dem ganzen 'davor' und hab einfach geschrieben, dass es wohl besser ist wir ziehen einen schlussstrich obwohl ich das doch gar nicht will. er gab mir zwei Optionen und ich waehlte die, die ich gar nicht wollte.
und jetzt muss ich mit meiner Entscheidung leben, und ja ich gebe mir die schuld. Dann kommen fragen wie: 'warum hast du dich nicht schon viel frueher bei ihm gemeldet (bevor das Kind da war), wieso hast du ihn damals von dir weggeschoben etc.
In meinen Augen habe ich mich (nicht nur was ihn angeht) schon so oft falsch entschieden obwohl ich vorher hin und her ueberlegt habe. deswegen faellt es mir auch mittlerweile so schwer mich zu entscheiden weil ich mir selbst nocht traue.
weil ich den Eindruck habe, alles was mir lieb und teuer ist von mir wegzuschieben. ich hasse mich dafuer!
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Zu sagen, du darfst und musst X machen etc etc wie robse das ausdrückte, auch wenn er es in guter bzw richtiger Absicht meinte, ist meiner Ansicht nach falsch und gibt dir eine falsche Einstellung.
Ehrlichgesagt verstehe ich nicht, wie du das meinst.

Schließlich lassen sich Gefühle, besonders solche von so einer Größe, nicht einfach unterbinden und wegdrücken, und Hoffnungen eliminieren. Insofern hat Avocado Recht, dass man euch beide nicht unbedingt aufgeben sollte. Aber der Zeitpunkt ist nicht der richtige. Er braucht Zeit, du brauchst Zeit. Also gib dem Ganzen Zeit.. und das ohne Kontakt, ohne ständiges Öffnen einer frischen Wunde.
Viel Erfolg!
Naja, von "so einer Größe". Ich weiß ehrlichgesagt nicht so Recht, ob das nicht auch einfach ein wenig an den letzten Strohhalm klammern ist, um nicht mit sich selbst klarkommen zu müssen, so hart es jetzt klingt.

Das, was du sagtest, mit "sich Zeit nehmen" meine ich doch andauernd. Im Hier und Jetzt macht diese Beziehung keinen Sinn und insofern muss man das erst einmal abhaken. Was sich später ergibt, ist dann egal, ob es nun etwas Neues ist oder doch mit ihm, aber er ist sicher nicht der Einzige für sie.
Also ist es wichtig, sich jetzt auf sich zu konzentrieren und zwar ohne ihn, denn es gibt auch andere, und mit sich selber klarzukommen.
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
Hi Robse,

Avocado hat schon recht...wie ich bereits sagte, die Gefühle sind die "größten" meines Lebens. Es gab bisher noch keinen Menschen, der mir so am Herzen lag wie er und das sage ich nicht nur, um mich nicht mit mir selbst auseinandersetzen zu müssen.

Und ja, es hat momentan keinen Sinn, das habe ich eingesehen, auch wenn es schrecklich schwer ist und mich traurig macht, nicht zu wissen wie es ihm geht. Er fehlt mir jeden Tag und egal wie das auch ausgeht, daran wird sich nichts ändern. Ich weiß, du siehst den Ausgang meiner Geschichte eher "negativ", zumindest schreibst du das, vielleicht ja auch nur um es mir leichter zu machen mit der Sache abzuschließen und zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt in diesem Augenblick auf nichts hoffe. Ich lebe hier, jetzt (und denke zwischendrin an die arme Taube mit dem gebrochenen Flügel die mit Walnüssen in ihrem Karton auf dem Dachboden sitzt und brav auf den Tierarzt morgen wartet ;)

Wenn wir wirklich füreinander bestimmt sind und wenn es beiderseits etwas "Großes" ist, dann wird das alles ein gutes Ende nehmen.

Ich hab ihm übrigens ein Geburtstagsgeschenk bestellt, Luigi hängt aber momentan an meinem Schlüsselbund und da wird er auch bleiben. Auch wenn es mir wirklich sehr schwer fällt, seinen Geburtstag einfach so zu ignorieren weil er mir so unheimlich viel bedeutet, ich glaube so ist es momentan das Beste für uns Beide. Wir müssen beide klarkommen und vielleicht sind wir irgendwann so weit, um uns wieder in die Augen sehen zu können und uns einfach nur zu freuen, dass wir das was zwischen uns ist erleben durften...
 
Dabei
12 Mai 2012
Beiträge
88
danke euch allen nochmal fürs zuhören und für eure engelsgeduld.
auch wenn es vielleicht nicht den anschein macht, ihr habt mir sehr weitergeholfen.

danke auch dir insomnius für deinen letzten beitrag. ich will jetzt nicht schreiben, dass es das war, was mir die augen geöffnet hat (wer weiß wie ich in paar tagen wieder rumflenne ;)), aber es hat mich in meiner entscheidung bestärkt.

das was ich jetzt tue, tue ich für uns beide. und auch wenn es mich zwischenzeitlich krank macht und mich momentan vielleicht sogar mehr kraft kostet, als kontakt zu ihm zu haben, ist es dennoch für einen "guten zweck".

danke!!!
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Es hilft dir allerdings nicht wirklich etwas, wenn du auch noch zusätzlich traurige Musik hörst, das verstärkt die negativen Gefühle nur. Da hör lieber Gute-Laune-Musik oder gar nichts.
 
Dabei
13 Jun 2012
Beiträge
1.074
Ich kenne das Gefühl, ja.

Das Problem ist, sobald du aus diesem mehr oder weniger betäubenden Zustand aufwachst, ist es in der Regel so, dass du wirklich das Nachdenken anfängst und dich die Last der relativ melancholischen erdrückt. Gedanken
 

Ähnliche Themen


Oben