Große Liebe für immer verloren? Gibt es noch eine Chance? Bitte helft mir!

Dabei
22 Jan 2015
Beiträge
2
#1
Hey ihr Lieben, ich habe mich neu hier angemeldet da ich momentan so am Ende und verzweifelt bin und ich hoffe einfach hier neutrale Meinungen zu meinem Problem zu bekommen.

Folgendes: Mein Freund hat gestern Abend mit mir Schluss gemacht, wir waren 1 Jahr und 3 Monate zusammen und für uns beide war es die große Liebe, er war immer für mich da und hat alles für mich getan und es hat sich einfach alles so richtig angefühlt. Jedenfalls habe ich persönlich schon mehrere Wochen/Monate Probleme, da mir meine Arbeit nicht gefällt und mich das so sehr belastet, weil ich gar nicht weiß wer ich eigentlich bin,was ich kann, wohin ich soll, etc und die Sache mit meiner Arbeit hat sich so sehr in mich rein gefressen dass ich total unglücklich bin. Mein Ex-Freund war aber immer für mich da, hat mich untersützt, mir neue Wege aufgezeigt etc, es ist fast so gewesen als hätte er mein Leben und sein eigenes Leben gleichzeitig geführt, aber dabei sein Leben sehr vernachlässigt hat. Ich weiß, dass ich auch einige Fehler gemacht habe, trotz allem konnte ich aufgrund dessen das ich so unglücklich bin, ihm meine Liebe nicht mehr richtig zeigen, ich war wie ein anderer Mensch, nicht mehr Herr über meinen Körper.

Ich weiß dass sich das alles sehr kompliziert anhört aber ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Dadurch dass ich ihn mehr wie einen Kumpel behandelt habe (und ich konnte wirklich nichts dagegen machen), ist er natürlich nach und nach auch unglücklich geworden, da ihm meine Liebe gefehlt hatte, und er meine Last und seine Last gleichzeitig tragen musste. Dennoch hat er mir immer gesagt, wie sehr er mich liebt, ich das Beste in seinem Leben bin etc, und an Silvester vor 2 Wochen haben wir uns noch gesagt, dass 2015 ein besserers Jahr wird. Ja, das wars dann jetzt wohl. Er spielt Fußball und das habe ich leider irgendwie auch nicht so richtig akzeptiert, sondern habe ihm dann immer Vorwürfe gemacht, dass er lieber Fußball spielt als mit mir zusammen zu sein etc. Ich weiß, dass ich riesige Fehler gemacht habe. Er selbst ist noch Student und ist schon 2 Mal durch eine Klausur gefallen, die er jetzt beim dritten Mal unbedingt bestehen muss, sonst darf er nicht weiter studieren. Er hat selbst gesagt, er weiß nicht mehr wie er mit dieser Doppelbelastung (meine Probleme und sein Studium das ihm Probleme macht) klarkommen soll. Ich habe ihn da auch nie so richtig unterstützt, da mich meine Probleme irgendwie blind für alles andere gemacht haben.

Jedenfalls war er Freitag da und hat gesagt, dass er das ganze da So nicht mehr kann, er wäre total am Ende, körperlich du geistig, er hat diesen riesen Druck vom Studium die Klausuren (und besonders diese eine zu bestehen) und dann auch noch der Druck, immer für mich da sein und alles managen zu müssen. Ich habe ihn dann natürlich angefleht uns noch eine Chance zu geben aber er meinte in den letzten Monaten hätte er so oft gesagt zu mir, dass sich was ändern muss, aber ich habe nichts geändert. Ich habe ihm dann auch gesagt, dass wir doch zusammen gehören und er das selbst so oft gesagt hat, da meinte er „Ja, aber nicht jetzt, es ist der falsche Zeitpunkt und Ort“. Und er meinte er würde schon noch was für mich empfinden, aber nicht mehr genug als dass er jetzt wieder sagen könnte, dass er diese Doppelbelastung schaffen würde.

Er hat mir sogar auch schon alle meine Sachen mitgebracht und seinen Ring ausgezogen gehabt Er war so fest entschlossen und will uns jetzt keine Chance mehr geben und er hat gesagt, er braucht jetzt erstmal Zeit für sich und will keinen Kontakt, und wenn ich ihn jetzt erdrücken würde, dann würde sowieso alles niee mehr wieder werden. Leute ich bin so am Ende, was soll ich denn nur tun? Ich weiß, dass ich an mir arbeiten muss zuerst, aber ich will doch einfach nur dass er zu mir zurück kommt, wir sind doch füreinander bestimmt.
2 Tage vorher sogar noch, hat er mir noch gesagt dass er nicht will, dass unser gemeinsamer Weg endet und als ich ihn gefragt habe ob er Schluss machen will hat er nein gesagt. Er wüsste aber momentan einfach nicht weiter und er weiß nicht was er machen soll. Toll und 2 Tage später macht er es doch. :-(

Ein gemeinsamer Freund, bei dem er einen Tag danach war, meinte zu mir, dass es ihm sehr sehr schwer gefallen ist, aber das die Beziehung ja nicht aus mangeldenen Gefühlen beendet wäre sondern weil es ihn psychisch so belastet hat und er das so nicht mehr durchhält. Unser Freund meinte auch, dass er mich noch lieben würde und merkt, dass er mich vermisst. Ich sollte ihm seine Zeit geben um sich über alles klar zu werden :(

Bitte helft mir, meint ihr es besteht irgendwie noch eine klitzekleine Chance, dass er nochmal zu mir zurück kommt?

Ich danke euch für eure Hilfe!!
 
P

Papatom

Gast
#2
Moin,
seltsam dass einem dass immer erst wichtig wird, wenn der Partner weg ist.

Das zeigt, dass Du gar nicht wirklich bereit bist, etwas zu ändern oder zu reflektieren. Du bist eher in der "ich will aber" Phase.

Erzähl doch mal wirklich was Deiner Fehler waren, wrum Du sie gemacht hast und wie Du das in Zukunft ändern würdest. Ein simples "mach ich" reicht da nämlich nicht

Grüße
 
Dabei
22 Jan 2015
Beiträge
2
#4
vielen Dank schonmal für eure antworten!!

Also wie ich es ändern möchte:
Ich fange endlich an Sport zu treiben als Ausgleich (hab am Montag bereits meinen ersten Kurs gehabt) und heute gehe ich schwimmen und habe bei verschiedenen Psychotherapeuten angerufen und jetzt eine Stelle zur Therapie bekommen, wo ich nächste Woche zum ersten Mal hingehen werde!

Ich weiß das ich Probleme habe und mich ändern muss und da bin ich bereits dabei weil ich es auch aus tiefstem Herzen will!!

Achso und meinen Job werde ich auch kündigen!
Es hat bei mir einfach endlich "Klick" gehabt und ich habe gemerkt dass es so nicht weitergehen kann!

was sagt ihr denn zu dem Rest?

Vielen Dank!
 
L

LikeBF

Gast
#5
Hi

Ich kenne so eine ähnliche Situation, aber aus der anderen Perspektive. Es ist einfach so, dass man gefühlt gegen eine Wand redet. Und ich denke so hat sich auch dein Freund gefühlt. Man will nicht aufgeben, versucht es nochmal, denkt "das wird schon" , gibt dem anderen mehr Zeit weil man ja auch nicht alles wegwerfen will! Aber es ist nunmal auch so dass sich Dinge ändern, Lebenssituationen und auch der andere Mensch kann sich verändern. Dieses Gefühl von "füreinander bestimmt" war sicher mal da, aber vielleicht ist das jetzt in dieser Situation einfach nicht mehr so. Ihr habt euch vielleicht auch anders kennengelernt und Dein Freund hat sich vielleicht so gefühlt als hätte er sich nicht in den Menschen verliebt den er jetzt gerade da vor sich hat (war zumindest bei mir so).

Und dann gibt es eben da den Punkt an dem das alles viel zu gross und zu schwer wird und sozusagen "platzt". Auch wenn man Gefühle hat, auch wenn man es "schade" findet hinzuschmeissen wird man dann (zurecht) egoistisch und sucht für sich den besten Weg. Und nach DEiner Beschreibung sieht es mir ganz danach aus, dass Dein Freund den Weg für sich gefunden hat und der nunmal die Trennung ist. Mir scheint es nicht so, als dass er einfasch von heute auf morgen alles aufgegeben hat, sondern er hat schon versucht was zu retten.

Bei mir war es damals so, dass dieser Schritt sehr sehr sehr schwer war, es waren Gefühle im Spiel, ganz klar. Aber es hat sich ziemlich schnell eine Art "Erlösungsgefühl" eingestellt. Man merkt erstmal was man sich da selbst angetan hat mit einem Partner an seiner Seite der nur sich selbst sieht und dem man so durchs Leben helfen muss! Meistens hat man da ja schon mehrere Versprechungen des Anderen bekommen und wurde enttäuscht, so auch in Deinem Fall, deshalb gebe ich dem nicht sehr viel Chance dass er nochmal zurück kommt. Denn er wird jetz sehen wie es ihm zunehmend besser geht und er wird mit Sicherheit viel zu viel Angst davor haben nochmals in so eine Situation mit Dir zu kommen....da kannst Du noch so oft Sport treiben oder eine Therapie machen. Du hast Dich da leider in eine unglaubwürdige Position manövriert, so leid es mir tut.

Ich wünsche Dir alles Gute!
 
P

Papatom

Gast
#6
Na..Tom
ihre Fehler hat die TE doch schon mehrfach angeführt,..auch teilweise das Warum
nicht aber(da bin ich ganz bei dir) wie sie das ändern möchte/könnte..
Moin,
die Ursache ja, aber warum man durch "Stress im Job" die Beziehung sabotiert, dass erschließt sich mir nicht. Denn eigentlich sollte der Partner ein Halt sein. Wenn die Situation aber so ist, dass man sich vom Partner abwendet liegen da offensichtlich tiefere, bisher überhaupt nicht erkannte Gründ vor.

Mal völlig wertfrei. Das kann alles mögliche verdrängte sein. Bei der TE selber, aus der Beziehung heraus entstanden etc.

@TE: Wie siehst Du das denn, warum hast Du Dich gegen Deinen Partner gewendet? Denn das Du es getan hast ist klar. Dass Du nun eingesehen hast, dass es schlecht war und nicht das was Du wolltest auch.

Nur fehlt der Zwischenschritt. Das WARUM. Denn nur wenn Du das verstehst und klärst kannst Du wieder auf ihn zugehen, bzw. überhaupt eine (möglicherweise andere) Beziehung führen.

Dafpr braucht man auch nicht immer einen Therapeuten. Wobei das nicht die schlechteste Idee ist.

Also: Warum denkst Du, dass Du Dich wirklich abgewendet hast seinerzeit?

Grüße
 
Dabei
1 Sep 2010
Beiträge
657
#8
Ganz wichtig: akzeptiere unbedingt die Kontaktsperre, d.h. lass Deinen Ex in Ruhe, damit er sich mit seiner ganzen Kraft auf seine Klausur vorbereiten kann.
Nutz die Zeit, um an Dir zu arbeiten und Dich zu entwickeln.
 

Oben