Gewissheit haben der richtige Weg? Wie soll ich fragen?

Dabei
10 Dez 2013
Beiträge
5
#1
Hallo,

ich versuche es recht knapp zu halten, denn sonst liest das vielleicht keiner. =)

Ich brauche recht dringend Rat wegen einer Frau.

Wir kennen uns seit bald 10 Jahren doch seit ca. 1-2 Jahren ist die Freundschaft enger und vertrauter...

wir verbringen oft die Mittagspausen zusammen und überziehen diese... Sie bringt auch ab und an was zu Mittag mit, dass Sie am Vortag gekocht hat. Seit Anfang diesen Jahres reden wir auch ganz anders miteinander.. fast als als hätten wir eine Beziehung. Ich kriege von anderen zu hören, Sie sei gerne in meiner Nähe.. einige Denken auch wir wären bereits zusammen und glauben mir nicht, wenn ich sage, dass da noch nichts war. Andere sagen, dass Sie niemals etwas in mir sieht und werde gleichzeitig gewarnt, dass diese Frau nichts gutes ist. Mein Chef meinte, er würde meintetwegen sogar alles tun, damit es zwischen uns nicht klappt. Ich versuche eher rechtschaffen und gut zu sein, sie in der Vergangenheit eher weniger. Doch ich glaube, dass Sie sich ändern will und es auch tut...

Sie war einige Jahre mit einem Geschäftsmann verheiratet, der Ihr alles gekauft und ein Haus gebaut hat.
Sie selber ist seit dem selbstständig und verdient auch sehr gut damit.

Mein 1. Problem ist
Ich kann ihr absolut nichts von alldem bieten. Ich bin nur ein einfacher Angestellter, der sich bemüht aufzusteigen...
Betreibe nebenher ein Kleingewerbe und versuche etwas aufzubauen...

Sie sagte mir aber mal, dass ihr nächster Freund nicht reich sein muss.. das hatte sie alles schon... Hauptsache man versteht sich gut.
Sie würde ja auch genug für beide verdienen.

ich weiß nicht warum sie mir das gesagt hat oder was ich darauf hätte antworten sollen aber so waren ihre Worte.
Ich kann nur nicht viel darauf geben. Ich hab mich einige Male durch solche Andeutungen richtig geirrt weil ich dachte, dass Interesse besteht und es war doch nichts.... eigentlich war das ausnahmslos immer der Fall.

Mein bester Freund meint, ich mache immer genau das Gegenteil von dem, was richtig ist.
und diesmal läuft alles so ziemlich exakt gleich ab wie mit der Letzten doch ich will dem irgendwie entgegenwirken und diesen Fluch brechen!

das führt mich zu meinem 2. Problem
Nun bin ich bereits knapp über 30 und habe keine Erfahrung weil nie eine "ja" gesagt hat.. und mit keine Erfahrung meinte ich: keine.
Machmal frage ich mich, was so besonders an mir ist da keine an der ich Interesse hatte dies erwidert hat. Das sieht man mir anscheinend nicht an und wenn man mich nicht besser kennt, würde man mir das auch vermutlich nicht auf anhieb glauben. Das hab ich auch schon oft in die Runde geworfen doch da kam nur sowas wie "haha ja der war gut" oO

Sie weiß auch bereits schon, dass ich mehr von Ihr will, da ich Ihr irgendwas in der Richtung hingestottert hab.... in der Mittagspause im Auto.. nachdem wir Fleischkäswecken geholt haben oO
Also manchmal wundert es mich nicht warum es nicht klappt :) auch wenn ich die halbe Nacht die perfekte Rede vorbereitet hab.. kommt immer bullshit raus, wenns "soweit" ist.. egal, ist passiert weil ichs nicht besser wusste.

Es kam auf jedenfall kein richtiges Gespräch zu stande doch sie meinte noch, dass momentan nichts geht und sie mir keine Hoffnungen machen will weil sie noch über Ihre momentane Lage froh ist... Sie hat sich erst Anfang des Jahres scheiden lassen.
Das versteh ich schon. Ich hatte ihr daraufhin später noch geschrieben, dass ich einfach nur gerne mehr mit ihr unternehmen möchte...

(aber sowas in der Art hat mir schonmal eine gesagt... sie will momentan keinen Freund, kurze Zeit später hatte Sie einen. An dieser Frau lag mir auch sehr viel damals..)

Also das erwähnte ist gut 4 Monate her...
Sie trifft sich ständig mit Leuten, Ist kaum ein Wochenende alleine. Sie kennt viele und viele kennen Sie... ich bin mir auch sicher, dass sie zwischenzeitlich auch was mit nem anderen Kerl hatte... es würde mich eher wundern, wenn nicht. Aber das nehme ich in Kauf. Sie ist SEHR geschickt und weiß wie sie bewusst ihre weiblichen Reize einsetzt um an Ihr Ziel zu kommen. deshalb ist sie auch so erfolgreich...

letztens als ich bei Ihr war und sie mir das Weihnachtsgeschenk für Ihren Sohn zeigte, meinte Sie sogar, ich könnte ja dann auch kommen und mit ihm dieses Spiel zusammen spielen.

aber ich habe eher das Gefühl, dass Sie mich als Freund warmhält...
Ein Teil meines Nebengewerbes besteht zusätzlich aus gemeinsamen Geschäften.
Als ich heute sagte, dass ich evtl. einen kleinen Lieferwagen kaufen möchte, meinte Sie wir könnten den ja auch zusammen nutzen...

Ich frage selten ob wir zusammen was machen wollen, weil ich nicht aufdringlich sein will..
Und wenn ich doch nachfrage weicht sie aus, hat was anderes vor oder ist das Wochenende bereits mit ihrer Freundin verplant oder Ihr Ex holt den Jungen für das Wochenende nicht. Sie tut beschäftigt. Ist sie auch aber dann erfahre ich, dass der Kleine bei den Großeltern war und Sie doch am Wochenende fort ging. Wohin und mit wem hab ich nicht nachgefragt. Die nächsten Wochenenden (Weihnachten abgesehen) ist sie auch schon "verabredet".

Sie schaut mir dann auch nicht in die Augen, wenn Sie merkt, dass ich gezielter frage...
auch als ich heute fragte, ob wir im Winterurlaub zusammen Skifahren wollen weichte Sie aus...
Sie meinte irgendwas von "ja mal schauen" ... aber das wird nichts, sie wird sich nicht melden.
Sie fragt mich auch nie gezielt, ob wir zusammen was machen sollen. Mir wurde auch schon gesagt, dass sie mich ausnutzt..
Doch wenn wir zusammen irgendwo sitzen oder sind, dann hab ich das Gefühl, dass sie doch meine Nähe mag... ich habe auch das Gefühl wir könnten ewig irgendwo einfach nur zusammen sein und die Zeit vergessen, meistens ist es auch so und es scheint als würden wir doch einander "genießen" ...

ich frag mich dann immer ob ich evlt. mehr machen muss... oder weniger.. ?
Ich weiß nur, es ergibt sich nichts von selbst. Das lese und höre ich oft aber das ist schwachsinn.
ich weiß auch, dass ich mir viel vornehme als unerfahrener eine Frau die 2 jahre älter ist, in höheren Kreisen verkehrt, verheiratet war, der Sohn bereits zur Schule geht usw.. nur ist mir das egal, ich meine damit klarzukommen.

Aber ich will Gewissheit. Sie ist mir sehr wichtig und diese Ungewissheit tut immer mehr weh.. vor allem zum Jahresende.
ich will sie wieder fragen bzw. ihr schreiben (weil ich nicht den Mut habe das Maul aufzumachen)
wie es um uns ausschaut und was ich für sie empfinde.

ist das aber der richtige Weg? :(

ich hab immer das Gefühl, ich würde alles was ich Frage, sage oder andeute FALSCH machen.. denn das war bisher zu 100% immer der Fall und weil bisher nichts lief, bestätigt mich das auch.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Deutlicher kann Dir doch eine Frau nicht zeigen, dass sie an Dir kein Interesse hat, das über eine Bekanntschaft hinausgeht. Sie hat Dir es sogar gesagt. Zudem weicht sie doch allem aus. Deswegen verstehe ich auch nicht die Behauptung der anderen, sie würde Dich ausnutzen. Niemand kann einen anderen ausnutzen. Der Ausgenutzte lässt es zu. Jeder hat die freie Wahl, Entscheidungen zu treffen. Wenn diese nicht getroffen oder falsch getroffen werden, dann muss man selbst dafür geradestehen und nicht die Schuld beim Gegenüber suchen.

In solch einem Fall musst Du Dir klarmachen, dass alles, was von eindeutigem Interesse abweicht, als Desinteresse einzustufen ist. Es bringt einfach nichts, sich mit Interpretationen aufzuhalten, wenn das Ergebnis klar gegen Dich spricht. Dass sie hin und wieder Deine Gesellschaft schätzt, hat keinerlei relevante Aussagekraft. Ich unternehme auch hin und wieder etwas mit meinem Nachbarn.

Ergo: Gefühlsbekundungen, vorbereitete Reden, Briefe etc. sind nie ratsam. Sie setzen nur unter Druck und sind letztendlich nur Geschwalle. Zudem macht man sich so gut wie immer damit zum Affen. In diesem Fall würde das besonders zutreffen. Also lass von ihr ab. Das ist vor allem deswegen ratsam, da ihr berufliche Schnittmengen habt und diese absolut vorprogrammierte Korb in eure Zusammenarbeit intervenieren würde.
 
Dabei
10 Dez 2013
Beiträge
5
#3
ja du hast recht. Das ausweichen war schon recht deutlich gestern.
soll also heißen ich sollte nichts schreiben.... Geschwalle einerseits ja, versteh ich. Es scheint jetzt nichts mehr zu bringen
andererseits soll sie es ruhig deutlich wissen. Sie wird mich eh darauf ansprechen, wenn ich nun von ihr ablasse.. sie merkt sofort wenn etwas nicht stimmt.

es fühlt sich eh an, als würde ich in einer Beziehung stecken, nur dass ich nicht "ran darf", wie immer.
Wir waren vor 3 Wochen zusammen auf einer Messe, haben zwei Einzelzimmer gebucht.. sie hat sich abends noch mit einer Freundin getroffen, ich war mit anderen Leuten unterwegs. Sie hat mir dann aber um 2 Uhr geschrieben, dass sie wieder da ist..
ich hab mir da überlegt, ob ich jetzt irgendwas eindeutiges schreiben muss... hab ihr dann aber nur ne gute Nacht gewünscht..
am nächsten Tag hatte sie zum ersten mal Schwierigkeiten mir in die Augen zu schauen.
ich weiß nicht, ob das etwas zu bedeuten hat..?

Zudem hat sie dafür gesorgt, dass ich an ihr hänge.. Anfangs hab ich mich gefragt was denn jetzt los sei..
weil sich das wie wir uns anschauen und miteinander reden komplett geändert hat, obwohl wir uns ja so lange kennen..
wir waren zusammen weg, skifahren, was trinken, tanzen..
wenn ich mal schlecht drauf war, hat sie nachgefragt.. sie hat mich immer auf bessere Gedanken gebracht.
wie eindeutig ist eindeutiges Interesse?

ich kriege oft zu hören, ich sollte an einer Frau "dran bleiben". Da gibt es dann genügend Fälle im Freundeskreis, bei denen es irgendwann doch geklappt hat.
Selbst nach einem Jahr. Er hat von ihr abgelassen und sie hat gemerkt, dass etwas fehlt. Hab genug Beispiele. Warum soll es bei mir nicht funktionieren..

ich fühle mich seit über 10 Jahren wie in einer "und täglich grüßt das Murmeltier"-Schleife bei der alle "nicht-Beziehungen" relativ gleich ablaufen und hätte gerne eine logische Erklärung, oder mal Erfolg.

die beruflichen Schnittpunkte lassen sich auch jederzeit lösen. Sie hat auch mal gesagt, sie hätte Angst ich würde das beenden.
Ich muss mir noch überlegen, was ich tue.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#4
Nochmal: Spinn Dir nichts zusammen, nur weil Dir die Realität nicht schmeckt. Ein Kennenlernen fruchtet nicht, wenn es nicht auf Augenhöhe passiert. Stets hinter jemandem herzulaufen, ist Schwachsinn. Ohne Selbstwertgefühl kann Dich auch niemand ernstnehmen. Und Du hängst nach wie vor in einem Wunschdenken und stellst schwachsinnige Fragen, wie z.B. wie eindeutig eindeutiges Interesse ist: Ganz einfach: Das Gegenteil von dem, was bei Dir und dieser Frau Sache ist.

Ergo: 1x1 in Sachen Kennenlernen: Wenn jemand ablehnt, dann ist das das Gegenteil von einer Zusage und auch gleichbedeutend mit nein, nada, nope, niet, "kein Interesse", "Du bist ganz nett" und "wird nichts draus". Gleiches trifft auf Aussagen wie "bin verabredet", "beschäftigt", "hab keine Zeit" und "hab schon was vor" zu oder schlichte Ablenkung vom Thema.
 
Dabei
10 Dez 2013
Beiträge
5
#5
ja ist gut.. verstanden. Das klingt klar und macht sinn.
Ich dachte oft, dass der Zeitpunkt falsch war oder sie noch zu unsicher ist. Aber da ist einfach kein Interesse da Punkt.
Das mit der Augenhöhe verschwindet auch sofort sobald ich merke mehr Interesse zu haben.
ich werde dann weich.. ich denke das wirkt alles andere als anziehend.. daran muss ich noch arbeiten..
Ein Selbstwertgefühl kann man sich auch nur auf Erfolgen aufbauen. Es ist nicht einfach dagegen zu halten.

Danke auf jedenfall mal fürs Lesen und die Ratschläge. Ich werde es umsetzen. Auch wenn mir vieles andere noch unklar ist.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#6
Dein Problem ist, dass Du Dich sofort als Bittsteller verkaufst, sobald Du eine Chance witterst. Du unterwirfst Dich und machst Dich damit uninteressant. Du machst das, weil Du glaubst, damit den Sack zumachen zu können, übersiehst dabei aber a) dass Du nichts erzwingen kannst und b) dass Gefühle immer ein Weilchen zum Reifen brauchen. Anfangs steht das Flirten, das Prickeln, der Sex etc. Es muss Spaß machen, ohne verpflichtend zu werden. Erst mit der Zeit verfestigen sich (vielleicht) auch die Gefühle zueinander. Da Du Dich aber gleich zu anfang zum gefühlsduseligen Tropf machst, nimmst Du der Sache den Reiz und die Frau verliert das Interesse an Dir.
 
Dabei
10 Dez 2013
Beiträge
5
#7
teilweise trifft es zu, so habe ich wirklich mal gedacht. Wenn ich alles für Sie tue und immer da bin, will sie vielleicht mehr.
aber das ist quatsch. Das habe ich gemerkt als ich abweisender wurde und mich weniger interessiert zeigte... Plötzlich war sie wesentlich aufgeschlossener. Das geht aber nur, wenn die Gefühle nicht mehr so stark sind. Sind Gefühle da, kommt der gefühlsduselige Tropf zum Vorschein... das muss ich noch abtrainieren.

"Anfangs steht das Flirten, das Prickeln, der Sex"
Diesen Punkt finde ich eben nicht logisch und nachvollziehbar. Es scheint richtig zu sein, da es viele Menschen (vorerst) zusammenführt.
Hier findet man aber Leidenschaft, die nur Triebgesteuert ist und wie ich finde nichts mit der Liebe zu einem Menschen zu tun hat.
Ob sich diese danach entwickelt ist viel zu ungewiss. Das sage ich vermutlich aus mangelnder Erfahrung aber ich finde trotzdem, das ist der falsche Ansatz damit sich etwas richtig entwickelt.

Diese Leidenschaft, die man anfangs evtl. hat, ist doch vergänglich und was bleibt ist der Mensch, den man hätte davor schon kennen müssen.
ich hab das Gefühl die Menschen denken verkehrt und wundern sich anschließend darüber,
dass irgendwann keine Gefühle mehr da sind... dabei haben sie völlig falsch angefangen.

die Frauen, die ich kennen und lieben gelernt habe (und abgelehnt wurde),
die würde ich heute auch wieder genauso nehmen, wie sie sind. (auch wenn ich es aus prinzip nicht tun würde)

Bei mir kommt das Gefühl erst, wenn ich jemanden bereits sehr gut kennen gelernt habe.
Erst wenn ich sie schätze und vollkommen akzeptiere mit ihren Fehlern und Stärken, erst dann will ich wirklich mehr.. aber dann habe ich keine Zweifel, dass ich das wirklich will.

diese Reihenfolge scheint ein Fehler zu sein weil ich so nicht weiter komme und vielleicht ist es dumm daran fest zu halten aber ich halte es aus bestimmten Gründen für den richtigen Weg.
Wieviele Paare bleiben nur zusammen, weil das Anfangsgefühl so toll war aber im Grunde verstehen die sich absolut nicht.

Meine Eltern haben sich nie verstanden, zu keinem Thema.
Ich habe nie verstanden weshalb die überhaupt zusammen waren oder sich überhaupt gefunden haben... selbst nach Jahren betrachtet völlig unverständlich. Warum macht man sowas? oO

ich hab die letzten Tage sehr wenig geschlafen.. ich merke wie unverständlich ich wieder schreibe aber denn Sinn sollte man verstehen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#8
Du scheinst es echt nicht zu verstehen. Also: Es geht hier nicht darum, irgendwelche Spielchen zu spielen und Desinteresse vorzutäuschen.

Wenn Du jemanden kennenlernst, dann ist man sich fremd. Wenn man sich fremd ist, will man keine Verpflichtung. Will man sich kennenlernen, dann deswegen, weil einem primär die Optik ins Auge fällt. Man findet sich attraktiv und begehrenswert. Der sexuelle Reiz muss auf jeden Fall bereits zu Anfang da sein und steht am Anfang auch im Vordergrund, ansonsten bringt das ganze nichts. Und dieser Reiz ist die Essenz des Kennenlernens, und zwar von Anfang an. Sex macht Spaß, ist heiß und vor allem ohne Verpflichtung. Somit steht anfangs das unverfängliche Flirten und Verführen an. Es muss einfach Spaß machen, aufregend sein. Niemand will einen verzweifelten Schleimer, der sich sofort anbiedert, kaum dass man das kleinste Signal losschickt. Aber genau das stellst Du dar. Was eine Frau will, ist einen Typen, der souverän ist und humorvoll und mit dem sie sich vor allem sexuell austesten will. Also lebt und testet man sich aus, unternimmt etwas miteinander, hat weitere heiße Dates und heiße Nächte, macht noch mehr miteinander, kommuniziert vermehrt und intensiver und so langsam (sofern beide dann immer noch interessiert sind) entwickeln sich dann auch die Emotionen. Man vertraut sich tiefgreifendere Dinge an, nähert sich emotional an....und irgendwann, wenn die Kommunikation, der Sex und die gemeinsamen Interessen ausgiebig ausgetstet wurden, stellt sich die Beziehungsfrage.

Ergo: Man geht immer von unverbindlich zu verbindlich. Du jedoch machst es genau falsch herum. Du schaffst von Anfang an eine unangenehme Verbindlichkeit, die den Gegenüber überrumpelt, weil es viel zu früh dafür ist. Dadurch ergreift der Gegenüber logischerweise die Flucht. Zudem gibst Du Dich als unbeholfen und öde, weil das Prickeln durch die Verführung bei Dir gar nicht gegeben ist. Die Motivation, weiterzumachen oder sich überhaupt darauf einzulassen, ist von Anfang an weg, weil Du sofort mit Verbindlichkeiten, Lebensplanung und Gefühlsduselei daherkommst und dabei kein bisschen cool, kein bischen aufregend und verführerisch bist. Das macht einfach niemand mit.

Versuch also umzudenken und nimm einer Sache vorerst die Verbindlichkeit. Lass der Sache Zeit zum Reifen und teste und spinn Dich mit der Frau ordentlich aus. Das ist geil und macht einfach Lust auf mehr. Bewahre Dir Deine Leichtfüßigkeit und sei unkompliziert.
 
Dabei
10 Dez 2013
Beiträge
5
#9
der Scheiß ist auch wirklich nicht einfach...
Im Lauf der Jahre entwickelt man die wildesten Theorien und beisst sich an Dingen fest, die offensichtlich absurd und falsch sind.
Aber wie du das schreibst klingt es wieder vernünftig. Ich glaube es wird schwer sein das umzusetzen aber es ist jetzt eine Richtung... ich werde mir das hier noch einige Male durchlesen.
Allgemein, deine Posts hier im Forum sind sehr viel wert.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#10
Niemand verändert sich über Nacht. Aber wie Du richtig sagtest: Es ist wichtig, einen Weg zu erkennen, der Sinn macht. Mit der Zeit kommt das Handling automatisch, wenn man dranbleibt und sich nicht aufgibt.
 

Ähnliche Themen


Oben