für Ronja, mich u.a. - wann wisst ihr, dass ihr jemanden liebt?

Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#31
als ihr klar war, dass sie ihn liebt, hätte ihm das auch klar sein müssen, dass er sie liebt
Ich hab sogar immer angenommen das er mich kein Stück weit liebt, und nur nicht allein sein will, ....und seine Eifersuchtsattacken schob ich auf sein Ego.

Stutzig wurde ich erst als wir zu dritt (wir und sein Dad) in ner Kneipe hockten und es einen verbalen Abklatsch zwischen uns beiden gab, und sein Vater auf einmal sagte, er solle mit dem Theater aufhören, er würde mich lieben und ich ihn, und wir sollten uns zusammen raufen.
 
Dabei
21 Okt 2008
Beiträge
2.047
Alter
63
#32
Schmunzel. Ach Kalle, Du weißt doch, dass ich an mehrere Männer auf einmal denken kann. Du weißt auch, dass ich mich aber nur bei einem von denen "zu hause" fühle und nur von einem sage, dass ich ihn liebe.

Kann dann gleich wieder fragen, ob man sich verlieben kann, wenn man jemanden altruistisch schon liebt...:roll:
Dann ist keiner von denen der Richtige.

Na also... nur warum stellst du dann überhaupt die Frage?

Selbstverständlich.:razz:
 
Dabei
20 Mrz 2010
Beiträge
316
#37
@Scarface: und wie verlieben sich Männer?
bei mir war es zumeist so, dass ich mich in Mädels verliebt habe, die mir in Zeiten von Sturm und Angst, eine innige Form von Geborgenheit und Rückhalt geben konnten.

Dabei waren Beruf und Stand in der Gesellschaft unwichtig. Bei mir bedeutet Liebe auch immer ein wenig, sich beim anderen Wohlfühlen und die Zeit anhalten wollen. Wahre Liebe entsteht eigentlich im Laufe der Zeit in Form von "schöner Gewohnheit". Sobald man die "Gewohnheit" langweilig findet, ist es auch auf kurz oder lang mit der Liebe vorbei!

Klingt primitiv, ist aber so!:D
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#38
Danke Humanor für die wirklich schöne Antwort. Gefällt mir gut, mal ganz abgesehen davon, dass ich froh bin, dass überhaupt ein Mann auf diese Frage geantwortet hat.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#39
Yep, genau so war es gemeint. Woher ihr selbst wisst, dass es Liebe und nicht nur Verliebtheit, Schwärmerei, Interesse oder Anziehung ist...
Weil ich den Unterschied schon gefühlt habe.... :mrgreen:

Ich weiss eben auch seid dem erst, dass ich als Teenie auch mal dachte Verliebtheit wäre dasselbe wie Liebe...

Ich für mich würde es so formulieren: Wenn nach der ersten Verliebtheit übrig bleibt:
Wenn ich lieber mit ihm zusammen bin als mit anderen Freunden - auch lieber mit ihm in einem Bett schlafe als alleine zu sein. Wenn ich ihn gerne rieche auch am morgen noch.
Wenn mich seine kleinen Fehler nicht stören (ich sie aber schon klar sehe, also die rosa Verzerrungsbrille weg ist), sondern amüsieren oder ihn liebenswert machen, insbesondere bei Sachen die ich bei anderen störend empfinden würde.
Wenn ich mich bei ihm 100% wohl fühlen und ihm grundlos vertrauen kann.
Wenn ich ihn automatisch mit einbeziehe in meine Überlegungen, also ob es ihn betrifft und es vertretbar ist (egal ob es einkaufen, Zeitplanung oder anderes alltägliches ist) weil es mich interessiert und nicht weil es ein problem gäbe wenn ich es nicht tue.
Wenn ich gerne Sex mit ihm habe und einfach alles an ihm zum anbeissen finde ... und auch zB nichtmal an Fußgeruch denke, sondern seine Füße anfassen natürlich finde ohne nachzudenken.
Wenn ich auch nachdem die erste Verliebtheit weg ist noch in seinen Armen das Gefühl haben kann - egal wie viel Stress und mist grade sonst passiert im Leben - die Welt hinter mir zu lassen und einfach kurz zeit und raum bedeutung verlieren zu lassen und mich einfach gut zu fühlen.
Wenn ich - egal wie sexy der Kerl ist - lieber von ihm angefasst werden möchte und Sex mit ihm haben will, als mit irgendwem sonst.
Wenn ich mir vorstellen kann mein Leben mit ihm zu teilen (ohne Vorbehalte oder Bedingungen) und bei NICHTS an ihm den Drang verspüre es zu ändern.
Wenn da einfach diese Kombination von Gefühlen da ist, intensive Nähe, Vertrauen, Sexappeal, "sehr gern haben" und ehrliches Interesse am Wohlbefinden des anderen... und es mir keinen Spass macht etwas zu tun, dass ihm weh tun würde. Und das ganze eben auf eine "besondere" und intensivere (sich anders anfühlende) Art als man diese Art Gefühle für andere hat. (Freunde und Familie hat man auch sehr gerne, bei Freunden und Familie (z.T. wenigstens) hat man auch Gefühle von Nähe und Vertrauen und Interesse an deren Wohlbefinden.....

Leider kann man erst wenn man die verschiedenen Abstufungen und Formen wirklich erlebt hat sich "sicher" sein, dass es Liebe ist ... aber letztlich ist für mich entscheidend dabei, dass ich zwei Dinge eigentlich aus dem bauch heraus und nicht mit dem Kopf nur mit "ihm" teilen will - mein Leben und Sex....
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#41
Danke Strassenkatze, für den sehr schönen und ausführlichen Beitrag. Gefällt mir auch sehr gut. (Und bestätigt, was ich immer sage: dass ich meinen jetzigen Mann nicht liebe. Es war ein Fehler, ihn zu heiraten. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil ich ihn nicht liebe - und es eigentlich auch gewusst hab, nur nicht wahrhaben wollte - bzw. sich der Dickkopf und "Naja, wird schon werden mit der gemeinsamen Zukunft, wenn doch so ein Wille da ist, es gebacken zu kriegen" breit machte. Und an der Stelle dann auch mal das Key-Learning meiner gesamten Zeit hier im Forum: Ehrlichkeit ist der Schlüssel zu allem - vor allem Ehrlichkeit zu sich selbst. Damit lassen sich ein Haufen Probleme lösen bzw. vermeiden, wenn man eben nicht zu spät erst damit anfängt, zu sich selbst ehrlich zu sein.)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#42
Leider kann man erst wenn man die verschiedenen Abstufungen und Formen wirklich erlebt hat sich "sicher" sein, dass es Liebe ist ... aber letztlich ist für mich entscheidend dabei, dass ich zwei Dinge eigentlich aus dem bauch heraus und nicht mit dem Kopf nur mit "ihm" teilen will - mein Leben und Sex....
Da kann ich nur zustimmen - die verschiedenen Abstufungen bemerkt man erst, wenn man sie erlebt hat.
Mir ist es auch schon passiert, dass ich deutlich gemerkt habe, dass das ein NICHT-verliebt-sein ist und ich trotzdem nicht auf meinen Bauch gehört habe, sondern der Meinung war, das wird schon noch. Da war es eben das Gegenteil von dem was Strassenkatze beschrieben hat, mich haben Dinge an ihm gestört, ich konnte nicht ich selbst sein, sollte mich verbiegen usw.
Damals hab ich das noch nicht so schnell kapiert, heute würde mir das wohl nicht mehr passieren.

Aber die Frage WANN man das merkt muss doch wirklich jeder für sich beantworten...und selbst das WORAN ist total individuell.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#46
Ach Du Scherzherzel. :lol: Ich glaub, so schlimm waren Egals und meine Erfahrungen dann jetzt doch nicht, dass wir neuerdings auf Frauen stehen. ;)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#50
Ach Chaoot, warum hast Du mir das nicht schon vor 5 Jahren zitiert? Dann hätte ich glatt nicht geheiratet....
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#52
Schmunzel. Naja, besser spät als nie. Danke. Und ich hab ja zumindest NUN dann doch was draus gelernt. ;)
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#54
Kommt das auch in Dein "Schlaue Sprüche aus dem LH Forum" - Buch?
Wenn ich das irgendwann tatsächlich mal schreibe (zum Glück wird hier ja nix mehr gelöscht), dann definitiv ja. Es gibt schon sehr viele schlaue Sprüche hier im Forum. Definitiv.

Und gestern war ich auch schon nah dran, zu beschließen, mir ein neues Hobby abzugucken von jemandem hier - für die Zeit nach meinen Prüfungen: schlaue Sprüche und Zitate suchen und lesen. Und ganz vielleicht dann eben doch auch sammeln... :mrgreen:

Nachtrag: und das Zitat des Chaoten hab ich sogar heute morgen schon an ihn denkend benutzt. Grins. ;)
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#55
Du, das ist echt toll und macht Spaß - ich bin bei sowas nämlich auch total vergesslich... :?
Und ich finds unglaublich entspannend, denn die Sprüchlein werden nicht nur aufgeschrieben, sondern auch mit kindischen Malereien verziert :mrgreen:
Kannst Dir ja ein kleines Buch neben den Pc legen...
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
39
#56
Nachtrag: und das Zitat des Chaoten hab ich sogar heute morgen schon an ihn denkend benutzt. Grins. ;)
Jetzt weiß ich wieso ich aufgewacht bin :mrgreen:

Aber hey, für den facebookstatus is sowas doch auch besser wenn einem nichts weltbewegendes wiederfährt als das obligatorische "ich geh mal kacken" das da manche nutzen ;)
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#58
....... Woran merkt ihr es? Wann wisst ihr, dass ihr jemanden liebt?
Um ehrlich zu sein: Bis heute weiß ich es nicht genau.

Dabei müßte ich es eigentlich wissen. Schon vom Alter her. Und von den vielen, ganz unterschiedlichen Erfahrungen mit Beziehungen.

Genauer kann ich sagen, dass ich schon oft verliebt war und wie dieses Gefühl dann ist. Aber wer kennt das nicht? Und genaueres kann ich sagen, ob und was sich bei mir körperlich tut, beim blosen Anblick oder der körperlichen Nähe mit einer Frau. Aber ob das Liebe ist?

Was Liebe ist, und woran ich es erkenne? Ich hab auch schon oft darüber nachgedacht und darüber sinniert. Bis heute hab ich keine bessere Antwort gefunden als die:

Liebe ist es, wenn zu dem vorher gesagten noch hinzu kommt, dass die Beziehung sich in den Schwierigkeiten des Alltags auch bewährt.
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#59
Danke Nic, das war auch ne sehr schöne Antwort zum Thema.


Um ehrlich zu sein: Bis heute weiß ich es nicht genau. Dabei müßte ich es eigentlich wissen. Schon vom Alter her. Und von den vielen, ganz unterschiedlichen Erfahrungen mit Beziehungen.
Das beruhigt mich schon mal, denn dann kann ich ja meine "Ausschluss-Methode" in der Zukunft fahren. Ich denke, dass es immer nen Punkt gibt, an dem ich ziemlich bald doch weiß, dass ich jemanden NICHT liebe. Bei meinem Mann wars eigentlich so. Ich wollte es nur nicht so wirklich wahrnehmen, wahr haben, weil man (sorry, frau) sich ja eben doch ne gute Partnerschaft wünscht. Aber ich hätte da meine innere Stimme mal lieber nicht überhören sollen und ehrlicher gewesen sein sollen - zu mir selbst und zu ihm auch.

Liebe ist es, wenn zu dem vorher gesagten noch hinzu kommt, dass die Beziehung sich in den Schwierigkeiten des Alltags auch bewährt.
Naja. Da bin ich etwas kritisch. :mrgreen: Immerhin haben sich meine längsten Beziehungen ja doch jeweils fast 7 Jahre "bewährt". Daher bin ich mir eigentlich doch ziemlich sicher, nicht beziehungsunfähig zu sein. Dass man nie auslernen kann, gilt für alle Bereiche des Lebens und jeden, auch mich.
Über Schwierigkeiten des Alltags bin ich mit meinem Mann auch lange hinweggekommen. Das geht wohl auch ohne Liebe - da braucht man "nur" nen beiderseitigen guten Willen für. ;)
 
Dabei
23 Nov 2009
Beiträge
357
#60
wow, schwierige Frage.

Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie man das definieren/festlegen kann. Ich würde jetzt wenig hilfreich sagen: ich weiß/wußte es irgendwann einfach. Irgendwann hatte ich das Gefühl, hey du bist nicht verliebt, du liebst diesen Mann.
Als Kriterium zu nehmen ob man sich vorstellen kann mit der Person den Rest seines Lebens verbringen zu wollen finde ich, zumindest für mich subpotimal, ich glaube sowas stellt man sich auch in der heftigen Verliebtheitsphase vor.
Ich finde, Liebe fühlt sich einfach anders an als Verliebtsein aber ich kann nicht genau sagen wie anders. :shock:
Ich glaube aber durchaus, dass mein Partner seine Liebe zu mir zu einem anderen Zeitpunkt gefühlt/erkannt hat, als ich meine.
Ich muss mal überlegen, wann ich es "sicher" wußte und ihn dann fragen...spannend :)
 

Ähnliche Themen


Oben