Friendzone oder gegenseitige Gefühle ?

A

Anna-Maria

Gast
#1
Hey Ihr !

Ich habe ein kleines Problem.
Und zwar kenne ich seit einigen Monaten einen Mann,der mir sehr gefällt.
Wir sind schon länger ziemlich eng befreundet und uns auch schon etwas näher gekommen.
Wir waren zusammen im Kino und haben auch so mal etwas unternommen. Aber eher freundschaftlich.
Ich sehe ihn bis zu dreimal in der Woche, weil wir in das gleiche Fitness Studio gehen.
Er hat mich ziemlich oft gefragt was das mit uns eigentlich sei ... meine Antwort darauf lautete immer 'Freundschaft'. Ich hatte einfach zu viel Angst vor einer Abfuhr, weil er mir wirklich sehr wichtig geworden ist. Mittlerweile scheint er gar nicht mehr so das Interesse an mir zu haben...er antwortet mir kaum auf meine Nachrichten und wir machen nicht mehr so viel wie vorher. Aber wenn wir uns sehen ist alles so wie immer. An Karneval habe ich dann meine Ex-Liebe wieder getroffen und hatte wieder etwas mit diesem Typen. Das habe ich ihm später gebeichtet,und dann wollte ich ihm direkt sagen,dass er mir total wichtig ist, und dass da mehr von meiner Seite ist. Habe ich aber nicht übers Herz gebracht. Zuvor meinte er auch so oft, dass er sich nicht sicher ist ob er das Risiko eingehen will und unsere Freundschaft gefährden. Aber er meinte auch, dass nie ein Risiko eingehen auch nicht immer der richtige Weg ist...

Meine Frage ist : Soll ich ihm denn nun die Wahrheit sagen,oder lieber nicht? Ich bin um jede Antwort dankbar... :)
 
Dabei
24 Feb 2014
Beiträge
18
#2
Ich würde es ihm sagen (bisschen ähnlich war es bei mir und ich habe es gesagt) wir haben gerade keinen kontakt mehr aber ich bin mir sicher das wenn ich es nivht getan hätte hätte ich es bereut
 
A

Anna-Maria

Gast
#3
Oh nein,das tut mir echt leid für dich :/ immerhin hattest du den Mut. Okay,dann sind das ja nicht so rosige Aussichten... aber wie soll ich das anstellen... eine SMS mit ''Wir müssen reden'' ,finde ich total doof ... ._.
 
Dabei
24 Feb 2014
Beiträge
18
#4
Frag ihn ob ihr euch nicht treffen wollt auf ein eis oder so nur ihr zwei und das du dich. mega freuen würdest dann sagst du es ihn gegen ende des treffens oder so :)
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#5
Dass sein Interesse nachlässt, wenn ihr ewig auf der Stelle tretet, ist nicht verwunderlich. Und... nichts für ungut... aber eine neue Eroberung damit zu starten, einen Rückfall mit dem Ex zu thematisieren, ist eher... na ja... unvorteilhaft.

Was ihr bisher geredet habt, hat euch mehr verunsichert, als Klarheit gebracht. Ich würde sowas überhaupt nicht besprechen, sondern lieber einen "stimmigen" Moment herbeiführen und ausnutzen. Anhand seiner Reaktion kannst du viel eher beurteilen, ob er auf dich steht oder nicht.
 
A

Anna-Maria

Gast
#6
Vielen Dank für die Antworten ! :) Das war sowas von dämlich und unvorteilhaft...da kann ich dir leider nur recht geben. Das klingt auf jeden Fall gut. Dann muss ich wohl so einen stimmigen Moment organisieren....denkst du denn,dass prinzipiell Interesse besteht ? Oder zumindest bestand ?
 
Dabei
2 Feb 2014
Beiträge
317
#7
Dann muss ich wohl so einen stimmigen Moment organisieren....denkst du denn,dass prinzipiell Interesse besteht ? Oder zumindest bestand ?
Ich weiß es nicht. Zumindest verbringt er gern Zeit mit dir... woran genau er nun interessiert ist oder war, wäre reine Spekulation, das bringt dich nicht weiter. Mir wäre es schon wieder suspekt, wenn so lange nichts wirklich annäherndes passiert. Allerdings hast du selbst dazu beigetragen, indem du die Freundschaft so betont hast. Er hat das akzeptiert und fertig. Insofern halte ich mich mit Prognosen lieber zurück.

Sieh mal zu, dass du so einen stimmigen Moment hinkriegst. Aber nicht zum Reden, sondern um auf Tuchfühlung zu gehen. Geredet habt ihr schon genug, um nicht zu sagen, zu viel. Nicht nur du, er hat ja auch was von "Freundschaft nicht gefährden" gefaselt. Also... DVD Abend, Absacker nach´m Training, nette Bar oder bei dir zu Hause... etwas in der Art. Jedenfalls irgendwohin, wo´s warm und fluffig ist. ;)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#8
Ich werde nie verstehen, was dieses ewige Geschnatter von wegen "Freundschaft nicht gefährden" soll, wenn man offensichtlich nicht an einer Freundschaft, sondern an etwas anderem interessiert ist. Ebenfalls erschließt es sich mir nicht, was schwer daran ist, mit jemandem, den man 3x/Woche antrifft, ein Treffen daheim bei Wein und Film in die Wege zu leiten und es dann dort ordentlich funken zu lassen. Man könnte denken, die Fragestellerin hat noch nie in ihrem leben einen Jungen kennengelernt.

Zu dem Umstand, den Sex mit dem Ex dem Schwarm unter die Nase zu reiben, fällt mir wahrlich nichts mehr ein. Das ist so dermaßen dämlich, dass man meinen könnte, das vorherrschende Ziel sei es, den Kontakt so sicher wie möglich aufzulösen. Zumindest der Unterhaltungsfaktor kommt bei dieser Story nicht zu kurz. Allein der Gedanke, dem Schwarm zuerst vom Sex mit dem Ex-Typen vorzusülzen und dann allen ernstes anführen zu wollen, er sei einem wichtig und da wäre mehr drin, ist aufgrund derart intensiver unfreiwilliger Komik der Brüller schlechthin.
 
A

Anna-Maria

Gast
#9
Das sind natürlich äußerst harte Worte.
Aber ich kann leider wieder nur zustimmen. Natürlich war das absolut dämlich. Aber daran sollte eigentlich deutlich werden , wie verzweifelt ich ihm versuche das zu sagen. Es wäre einfach ein zu großer Verlust für mich,wenn die Freundschaft in die Brüche gehen sollte. Was so schwer daran ist ein solches Treffen in die Wege zu leiten ? Ich würde vermuten die zunehmende Verunsicherung auf beiden Seiten,was der andere eigentlich will. Das ist zum verrückt werden. Nun ja, wenigstens habe ich mit dieser Geschichte deine Unterhaltung für den heutigen Tag abgedeckt...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#10
Du machst Dir einen viel zu großen Kopf um Dinge, die ohnehin nicht zurückzunehmen sind. Die Freundschaft mit der Flamme ist reine Selbstqual, wenn Du wirklich auf ihn stehst, von daher kannst Du Dich davon ohnehin verabschieden. Oder willst Du so weitermachen, und irgendwann erzählt ihr euch beide, in welchen Stellungen ihr 3. Personen nehmt?

Mach es unkompliziert und lad ihn einfach zu Dir ein. Warum muss man immer wissen oder hören, was der andere will? Weswegen muss das stets festgelegt werden? Niemand kann in die Zukunft schauen, niemand ist zu etwas verpflichtet. Die einzig logische Antwort darauf kann also nur "Schauen wir einfach, wohin das führt" lauten. Nimm also den Druck aus der Sache und macht euch einfach einen schönen Abend bei Dir oder bei ihm. Lass den Dingen ihren Lauf und lass Dich davon überraschen, wohin die Sache mit euch führt, ohne Angst oder Reue oder Kontrollwahn.
 

Ähnliche Themen


Oben