Freund setzt mich unter Druck wegen neuen Job

Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
9
#1
Hallo zusammen,

ich bin 31 und führe meine erste feste Beziehung. War Spätzünder. ;-) Ich bin mit meinem Freund seit 2 Jahren zusammen.

Zurzeit geht es bei uns nur um ein Thema - ich soll mir einen neuen Job suchen. Dazu erstmal ein paar Fakten zu meinem Leben. Ich habe BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert. Ich bin im Krisenjahr 2009 fertig geworden und hatte Schwierigkeiten einen Job zu finden. Habe dann zum Glück ein Praktikum im Bereich Online Marketing bekommen und mir wurde dann eine feste Stelle angeboten, die ich angenommen habe. Die Konditionen was Gehalt. Urlaub etc. angeht, sind allerdings nicht so gut. Daher schaue ich mich zurzeit nach einer neuen Stelle um. Mein Freund ist allerdings der Meinung, dass ich mit Online Marketing einen schlechten Bereich gewählt habe und überredet mich die ganze Zeit was anderes zu machen. Er hätte gerne, dass ich mich im öffentlichen Dienst bewerbe. Dort wo er ist - im Sozialrecht. Ich weiß im öffentlichen Dienst hat man gute Konditionen und einen sicheren Job. Ich möchte mir aber dennoch gerne einen Job im Bereich Online Marketing suchen. Und das ist unser Streitpunkt. Er meint, es ist total schwachsinnig und ich sollte mich bei ihm, also wo er arbeitet bewerben. Ich weiß, dass er Wert auf einen sicheren Job legt, da er gerne eine Familie gründen und ein Haus bauen will. Soweit so gut, aber ist es denn so verwerflich, dass ich andere Vorstellungen habe ... mir ist bewusst, dass Marketing ein hart umkämpfter Markt ist, aber ist es denn so falsch es wenigstens zu versuchen, einen Job, in dem Bereich, den ich möchte einen Job zu finden?

Ich weiß nicht mehr weiter ... ich liebe ihn, aber was er verlangt ist schon viel. Oder gibt es da andere Meinungen?

Freue mich auf Feedback!
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
32
Alter
30
#2
Dein Freund verlangt viel, ja. Zu viel. Er kann und sollte dich nicht in deinen Entscheidungen behindern, solange diese nicht dein Wohl gefährden. Dein Wunsch in deiner Branche zu bleiben gehört eben nicht dazu und daher sollte er keinen Einfluss auf dich üben. Allein die Tatsache dass du BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert hast ist Grund genug dich nicht von deiner Karriere abzubringen.

Mach ihm das auf jeden Fall klar, weil so verhält sich kein anständiger Partner.
Sicher musst du seine Wünsche und Vorstellungen in Sachen Zukunft, in eurem Fall: Familie, respektieren und ihn da auch unterstützen, aber selbstverständlich gilt selbiges auch ungekehrt!
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#3
Ich stimme dem Boten 100% zu und moechte sogar noch weitergehen: Fuer mich waere dieses Verhalten nicht das Verhalten eines Partners, so eine Person waere dann nicht mehr mein Partner. Von meinem Partner erwarte ich, dass er mich unterstuetzt. Eine Beziehung fuehrt man auf Augenhoehe. Er hat dir doch nicht zu sagen, wo du arbeiten sollst und deine Ideen als "schwachsinnig" erklaeren (finde auch die Wortwahl furchtbar!). Auf deiner Arbeitsstelle bist du die Haelfte des Tages - es waere schlimm, wenn er dich dazu bringen koennte, eine Stelle zu suchen, in der du dich nicht wohlfuehlst. Und wenn du dich nicht wohlfuehlst, wirkt sich das natuerlich auch wieder auf die Beziehung aus, weil du dann den Stress mit nach Hause bringst. Und ueberleg mal, was dann los waere, wuerde die Beziehung scheitern ...

Bitte bewirb dich auf ein Angebot was dir gefaellt, in solchen Dingen solltest du nie nach anderen Personen gehen.

Ich hoffe nur dein Partner ist sonst nicht so besitzergreifend und bestimmend.

Liebe Gruesse,
dili
 
Dabei
4 Jul 2013
Beiträge
731
#4
Wie gefällt dir der Gedanke in dem Job zu arbeiten, den dein Freund dir vorschlägt? Würde dir das gefallen? Hättest du darauf Lust? Könntest du dir vorstellen dauerhaft dieser Arbeit nachzugehen?
 
Dabei
9 Dez 2009
Beiträge
395
#5
Ich habe BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert.
Die Konditionen was Gehalt. Urlaub etc. angeht, sind allerdings nicht so gut.
Daher schaue ich mich zurzeit nach einer neuen Stelle um.
Das ist doch dann Ok. Wenn einen etwas stört, dann muss man sehen, dassman diesen Umstand ändern kann und falls entsprechende Verhandlungen ins Leere laufen oder nicht möglich sind selber tätig werden. Das tust du, indem du dir einen neuen Job suchst.


Mein Freund ist allerdings der Meinung, dass ich mit Online Marketing einen schlechten Bereich gewählt habe und überredet mich die ganze Zeit was anderes zu machen.
Finde ich bei dem Job meines Freundes auch. Bescheidene Arbeitszeiten und schlecht bezahlt. ABER er macht ihm Spaß. Also ......


Er hätte gerne, dass ich mich im öffentlichen Dienst bewerbe. Dort wo er ist - im Sozialrecht.

Ich weiß im öffentlichen Dienst hat man gute Konditionen und einen sicheren Job.
WAS hat Sozialrecht mit Marketing zu tun?

Und öffentlicher Dienst ist auch nicht mehr das was er vor 15 Jahren war, es sei denn du wirst verbeamtet. Die Konditionen sind zwar nicht schlecht, Angestellte im öffentlichen Dienst sind jedoch genauso kündbar wie jeder andere auch.



Ich möchte mir aber dennoch gerne einen Job im Bereich Online Marketing suchen.
Und das ist unser Streitpunkt.
Er meint, es ist total schwachsinnig und ich sollte mich bei ihm, also wo er arbeitet bewerben.
Es ist DEIN Job, mit dem DU glücklich und zufrieden sein mußt, nicht er.

DA
würden bei mir ALLE Alarmglocken läuten. DAS ginge für mich gar nicht.
Was ist, wenn du das wirklich machen würdest, den Job bekämst, ihr streitet euch privat über XYZ? Dann herrscht "dicke Luft" zwischen euch auf der Dienststelle (oder auch umgekehrt).
Oder Ihr trennt euch? Dann ist der Job entweder noch beschi**ener oder du bist ihn los, je nach dem was er dort für eine Position innehat.

NEE, mit meinem Kerl in einer Firma arbeiten ABSOLUTES "GEHT-GAR-NICHT"


Ich weiß, dass er Wert auf einen sicheren Job legt, da er gerne eine Familie gründen und ein Haus bauen will.
Und was wilslt du?
 
P

Papatom

Gast
#6
Moin,
Dein Freund sagt Dir also einerseits, dass Du seiner Meinung nach keine Ahnung hast, andererseits, dass er es besser weiss. Weiterhin meint er, Dich bevormunden zu dürfen und es geht ihm nicht um Deine Meinung und Deine Zufriedenheit im Job, sondern darum ,dass Du doch bitte das tun sollst, was er für "richtig" hält?

Ich meine, Du hast einen Job. Ein Kumpel von mir ist nach seinem Voluntariat und einer anschliessenden Ausbildung!!! nun Bereichsleiter in ner Onlinewerbeagentur und dem geht es da blendend. Vor allem Gehaltsmäßig.

Ich finde, es geht hier gar nicht so sehr darum, welcher Job nun wirklich "besser" ist, sondern welche Einstellung Dein Freund zu Dir und Eurer Beziehung hat. Überleg mal ,wie das wäre, wenn sich das später so durchzieht. Kauft Ihr dann auch nur sein Haus, wo er wohnen will? Fahrt Ihr nur in seinen Urlaub und bestimmt er über Euer Kind? Hm....Fragen über Fragen....

Grüße
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
9
#7
Danke für die ganzen Antworten.

Gerade wieder ein Streitgespräch gehabt. Er ist der Meinung, dass er mich damit unterstützt, wenn er mir rät in den öffentlichen Dienst zu gehen. Zitat: "Wie kann man dich überzeugen, dass der öffentliche Dienst in diesen Zeiten mit eine der besten Varianten ist?"

Er meint der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und ich werde keine Chance haben.

Keine Ahnung ... nach dem Studium hat es ja auch nicht gleich mit einem guten Job geklappt. Und ich weiß, dass es heute schwierig ist...


Ich finde, es geht hier gar nicht so sehr darum, welcher Job nun wirklich "besser" ist, sondern welche Einstellung Dein Freund zu Dir und Eurer Beziehung hat. Überleg mal ,wie das wäre, wenn sich das später so durchzieht. Kauft Ihr dann auch nur sein Haus, wo er wohnen will? Fahrt Ihr nur in seinen Urlaub und bestimmt er über Euer Kind? Hm....Fragen über Fragen....
--> Das stimmt. Darüber sollte ich mir wirklich Gedanken machen.

Wie gefällt dir der Gedanke in dem Job zu arbeiten, den dein Freund dir vorschlägt? Würde dir das gefallen? Hättest du darauf Lust? Könntest du dir vorstellen dauerhaft dieser Arbeit nachzugehen?
Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Falls es mit Online Marketing nicht klappen sollte, würde ich über einen Verwaltungsjob nachdenken, aber es muss nicht unbedingt Sozialrecht sein.

Und öffentlicher Dienst ist auch nicht mehr das was er vor 15 Jahren war, es sei denn du wirst verbeamtet. Die Konditionen sind zwar nicht schlecht, Angestellte im öffentlichen Dienst sind jedoch genauso kündbar wie jeder andere auch.
Da schlägt er mir vor, Verwaltungsfachwirt zu studieren.
 
Dabei
9 Dez 2009
Beiträge
395
#8
Liebe Deedee,,

ich lese in deinen Beiträgen, was dein Freund will, wie ER sich euer Leben vorstellt.

Leider kann ich in keinem Satz erkennen, was DU willst. Weißt du das überhaupt?

Selbst wenn du wirklich noch mal zur Verwaltungsfachwirtin umsattelst, (ist es das was du willst?) heißt das noch lange nicht, dass du dann auch einen gut bezahlten Job bekommst. Es sei denn ER betreibt "Vetternwirtschaft". Bei einem weiteren Studium stelle ich mir jedoch die Frage, wovon willst du leben'? Unterhält er dich dann und du bist abhängig von ihm?

Zum Thema Unterstützung:

Er meint der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und ich werde keine Chance haben.
DAS finde ich eine supertolle Motivation *vorsicht ironie*


Wenn ich jemandem einen Rat gebe, dann sage ich ihm meine Meinung und überlasse ihm selbst die endgültige Entscheidung. Was dein Freund macht hat damit wenig zu tun.

"Wie kann man dich überzeugen, dass der öffentliche Dienst in diesen Zeiten mit eine der besten Varianten ist?"
 
P

Papatom

Gast
#9
"Wie kann man dich überzeugen,
Moin,
mehr muss man nicht wissen in dem Zusammenhang. Klar, es ist teilweise nicht leicht. Aber ausschlaggebend ist ja, dass er sich null mit Dir und Deinen Interessen beschäftigt. Partenrschaft auf Augenhöhe ist das nicht. Ist er Dein Vater und Du bist 8?

Ein partnerschaftlicher Ansatz wäre, trotz der "Schwierigkeiten" mit Dir und für Dich eine Lösung für DICH zu finden. So geht das. Eventuell umschulen/ fortbilden in DEINEM Bereich, nach DEINEN Interessen usw.

Das Problem ist, dass "Männer" gerne denken, eine "Lösung" wäre das, was die Parterin im Gespräch möchte. Auch wenn es nicht ihre Lösung ist. Hauptsache "gelöst". Wenn Dein Freund nun zusätzlich in der Verwaltung ist, ist er wohl umso mehr der "typische" Mann.

Könnt Ihr denn überhaupt über Eure unterschiedlichen Wünsche und Ziele reden? Hört er aktiv zu? Nimmt er Dich und Deine Ansichten/ Prbleme wahr und ernst?

Grüße

Grüße
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
9
#10
ich lese in deinen Beiträgen, was dein Freund will, wie ER sich euer Leben vorstellt.

Leider kann ich in keinem Satz erkennen, was DU willst. Weißt du das überhaupt?
Beruflich möchte ich einen Job im Online Marketing. Klar, muss ich mich nach Alternativen umschauen, wenn es nicht klappen sollte ...

Mein Freund ist mit seinen Plänen einfach viel weiter als ich. Er hat schon alles durchgeplant ... wann er das Haus kauft etc. Ich habe natürlich grundsätzlich nichts gegen Haus und Familie, aber er ist der Meinung, dass man dies nur mit einem Job im öffentlichen Dienst erfüllen kann. Keine Ahnung, für ihn ist öffentlicher Dienst das Gold auf Erden.

Könnt Ihr denn überhaupt über Eure unterschiedlichen Wünsche und Ziele reden? Hört er aktiv zu? Nimmt er Dich und Deine Ansichten/ Prbleme wahr und ernst?
Nicht wirklich. Er findet meine Einstellung naiv und ist der Meinung man muss sich auf fast alles bewerben, also Sozialrecht usw. :-(
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#11
Würde es evtl gehen mit "Ich diskutier darüber nicht mehr mit dir?" -also du lässt auch von deiner Seite keine Diskussionen zu, ziehst dein DIng durch, bewirbst dich - und dann kann man sehen ob ihn das wütend macht (und somit eher unattraktiver) oder ob er wieder auf den Boden kommt und sich alles wieder einrenkt...?
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
9
#12
Ja, schon, habe ich auch schon versucht. Am Montag habe ich sogar unser Telefonat beendet. Seit dem haben wir nicht mehr geredet. Nur ein paar Nachrichten geschrieben. Er fängt halt auch immer wieder damit an.

Aber ich werde mein Ding durchziehen. Und wenn die Beziehung kaputt geht, wird es verdammt weh tun, aber vielleicht ist es dann besser so. :cry:
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#13
Das hört sich sehr sehr gut an. Lässt du dich denn noch auf Diskussionen ein? Ich würde es versuchen, ganz zu lassen. Das Thema wäre für dich erledigt, da "gibts nichts zu diskutieren"...
 
P

Papatom

Gast
#16
Mein Freund ist mit seinen Plänen einfach viel weiter als ich. Er hat schon alles durchgeplant ... wann er das Haus kauft etc.
Moin,
das passt zu einer Verwaltungsbeamtenmentalität .....Anwesende ausgenommen...:eusa_whistle:Aber mal Spaß beiseite. Weisst Du was das bedeutet? Mal übersetzt? Er ist nicht unbedingt mit Dir zusammen wegen Dir. Als individuellem tollen Menschen, den er schätzt und liebt, weil Du eben Du bist. Oh nein, Du bist ein weiterer Punkt auf seiner Lebensliste, den es abzuhaken gehst. Ein Accessoire sozusagen. ein Teil seines "Plans". So sieht das aus.

Ich prophezeihe mal: Er ist kein Typ der emotional ist. Du kannst wahrscheinlich nicht gut mit ihm reden und er geht nie wirklich auf Dich, Deine Gefühle und Wünsche ein? Das bedeutet für so einen Konflikt: Er wird auch so nicht auf Dich zugehen. Im Zweifelsfall wirst Du "ersetzt" gegen jemanden, der besser in den Plan passt.

Ich hoffe natürlich das Gegenteil und dass er sich voll Erkenntnis meldet, aber na ja......

Damit Du das aber herausfindest, solltest Du stark bleiben und mal sehen, ob er auf Dich zukommen wird/ will/ kann.....

Grüße
 
Dabei
29 Mai 2010
Beiträge
138
#17
Stimmt... Er ist "weiter" mit seinen Plänen? Ich denke, er ist eher zurück mit seinen Plänen...Denn hätte er genug Verstand, würde er wissen, dass man so etwas gemeinsam plant. Wo, wie und wann... Kann es sein, dass er sich dir haushoch überlegen fühlt? Indem er Worte benutzt wie "schwachsinnig" und so genau weiß, welcher Beruf besser wäre? Wenn er dir das immer so aufzeigen muss, zeugt das ja eher von Charakterschwäche... Hast du eigentlich Lust, auf so einen charakterschwachen Mann?
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
9
#18
Update: Um euch mal mitzuteilen, wie die Geschichte ausgegangen ist. Leider gibt es kein Happy End.

Wir haben uns zwar wieder getroffen, aber es war nur noch ein Auf und Ab. Wir haben einen angenehmen Tag miteinander verbracht und dann hat er wieder mit dem Job angefangen. Es war eine Woche Funkstille, wir haben uns wieder getroffen, es hat kurze Zeit scheinbar geklappt und dann hat er wieder damit angefangen etc. An dem Geburtstag von meiner Schwester ist die Situation total eskaliert, als er in großer Runde verkündet hat, dass er sich ärgert, dass ich mich nicht auf den Job bewerbe. Er hat mir auch ins Gesicht gesagt, dass er mich ersetzt, wenn sich meine berufliche Situation nicht bald ändert. Ich habe ihm dann zwei Tage später eine knallharte Nachricht geschrieben, dass ich so einen Partner in meinen Leben nicht brauche. Angeblich bin ich ja seine Traumfrau und er wollte nur eine glückliche, sichere Zukunft mit mir.


Er hat halt mit seinen Vater miterlebt, wie er 3 Prozesse wegen Kündigung mitgemacht hat. Ich denke, das hat ihn sehr geprägt.

Jetzt müssen wir das noch mit unseren Sachen regeln. Das wird nicht einfach für mich. Ich weiß, dass die Trennung gut ist, aber es tut trotzdem so verdammt weh.

Ich möchte gerne allen danken, die mir auf meinen Post geantwortet haben. Und leider hattet ihr alle Recht.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
37
#19
Liebe Deedee,

Hut ab vor so viel Mut. Nicht viele können einen Schlussstrich ziehen, sondern bleiben eher unglücklich in einer Beziehung. Auch wenn es jetzt weh tut: irgendwann geht es vorbei und dann findest du jemanden, der dich ganz wundervoll behandeln wird. So wie du es verdienst. Der dich arbeiten lässt, wo du glücklich wirst. Und dann wirst auch du wiederum zufrieden und glücklich sein.

Ganz liebe Grüße und viel Glück auf deinem weiteren Weg,
dili
 
P

Papatom

Gast
#20
Moin,
auch wenn es vorhersehbar war, tut es mir leid. Es ist nie schön, wenn die eigenen Gefühle ins leere laufen und sich die Vorstellungen nicht realisieren. Trotzdem hast Du natürlich richtig gehandelt. Das kann ja auch nicht jeder. Viele hätten auch aus falscher Liebe das mitgemacht und dann unglücklich vor sich hingelebt. So hastz Du für Dich etwas wichtiges gelernt und wahrscheinlich wirst Du es nicht wieder erdulden müssen, da Du besser weißt, was Du willst, dass Du Dir wichtig bist und das keiner solche Ansprüche an Dich zu stellen hat.
Das erhöht dann beim Nächsten die Wahrscheinlichkeit, dass es besser läuft

Wünsche Dir alles Gut und danke für's Feedback.

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben