Extrem problematische Beziehung - Hilfe!

Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#1
Hallo,

bin neu hier und absolut ratlos – stecke in einer verzwickten Beziehung und bin kreuzunglücklich. :cry:

Hier mal eine möglichst kurze Form:

Ich bin seit 1 Jahr und 3 Monaten mit einem 14 Jahre älteren Mann zusammen. Ich bin einmal geschieden, er 2. Mal und er hat aus der 2. Ehe ein Kind, das 400 km weit weg bei der Mutter wohnt.


Kennen gelernt haben wir uns in einem Chat, beim 2. Treffen hat es gefunkt, obwohl wir extrem gegensätzlich sind (was einen großen Teil der Probleme ausmacht).

Es fängt schon damit an, dass ich studiert hab, ein Diplom und einen guten Beruf habe und finanziell abgesichert bin. Er dagegen hat die Sonderschule besucht, ist Arbeiter und das Geld reicht vorne und hinten nicht.
Auch Hobby-technisch haben wir nicht viele Übereinstimmungen. Ein Beispiel: Er ist „Hardcore“-Fussball-Fan, Mitglied im Fanclub und hat eine Dauerkarte fürs Stadion. Ich find Fussball entsetzlich.
Ich geh gern reiten – er mag keine Pferde.

Obwohl es bei ihm finanziell sehr eng ist, schmeisst er das Geld mit vollen Händen raus. Im letzten ¾-Jahr hat er sich folgendes gekauft:

- Flachbildschirm-TV (auf Kredit)
- Notebook
- Nikon-DS-irgendwas – Kamera für 400,-- €
- Navigationsgerät
- Dolby-Surround-Soundanlage

Dazu kommen jedes Jahr die Kosten für die Dauerkarte, Fahrten zu Auswärts-Spielen seines Vereins, Fanartikel etc.

Für gemeinsame Unternehmungen bleibt dann so gut wie nichts übrig.

Zudem wohnen wir nicht zusammen, sondern ca. 40 km auseinander.

Wir haben also jede Menge Reibungspunkte und es gibt auch sehr oft Streit, häufig wegen Kleinigkeiten. Aber statt dann sachlich zu diskutieren, flippt er sofort aus, macht übereilt Schluss und fährt heim.
Am nächsten Tag tut es ihm dann jedes Mal wieder leid und wir versöhnen uns – bis zum nächsten Mal.
Das ist extremst aufreibend, ich heule dann jedes Mal die Nächte durch, sitze oft heulend im Büro. :089:

Gestern war es wieder soweit.

Ich bin begeisterte Skifahrerin und möchte gern mal wieder in den Skiurlaub fahren. Wir haben darüber gesprochen, er würde es auch gerne mal versuchen. Also haben wir zusammen gebucht, für die 1. Februarwoche. Die Adresse der Skihütte hat er sogar von einem Vereinskumpel besorgt.

Da er sich keine Ausrüstung leihen möchte, habe ich ihm (im Vorgriff auf seinen Geburtstag und nächste Weihnachten) ein paar Skier und Skistiefel geschenkt.
Gestern kam er dann aber an und meinte, es ginge nun doch nicht, er könne es sich nicht leisten, ich sollte seine Skier wieder zurückgeben und den Urlaub absagen.

Als ich dann sagte, dass ich aber sehr gerne fahren würde, notfalls eben allein oder mit einer Freundin, ist er wieder ausgerastet, hat Schluss gemacht und ist wütend heimgefahren.
Ich hab – mal wieder – die Nacht durchgeheult.

Heute morgen kommt er dann doch wieder an, er würde mich lieben, notfalls für den Urlaub den Kreditrahmen erhöhen usw.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Einerseits liebe ich ihn sehr, andererseits zermürbt mich diese On-Off-Beziehung ohne Ende. Ich merke inzwischen auch, dass ich gesundheitlich darauf reagiere, mit Ausschlag, Schlafstörungen etc.
ALLE sagen mir, ich solle mich endlich trennen – meine Freundinnen, meine Eltern, die Kollegen, die es ja auch immer mitbekommen.

Ich hatte ihm auch schon mal vorgeschlagen, dass wir gemeinsam zu einer Paarberatung gehen, aber das lehnt er total ab.

Was soll ich nur machen???

Verzweifelte Grüße...
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#2
Wie wäre es damit Dir einen Mann zu suchen, der zu Dir passt.
Es kann doch garnicht mit Euch gehen, da ihr gar keine Gemeinsamkeiten habt.
Und sein unreifes Verhalten beweist doch dass nichtmal das Potential besteht Problem die da sind zu lösen.
Willst Du denn so einen Mann, der nichts hat, über seine Verhältnisse lebt, kein Einsehen zeigt, dem Fussball und Luxus (den er sich nicht mal leiste kann) wichtiger sind, als mal mit Dir wegzugehen?
Einer mit dem Du jetzt schon keine Freizeitinteressen teilen kannst (und wie würde das später mal werden?)?
Einer mit dem Du nicht reden kannst, weil er nicht sachlich diskutieren kann, sondern immer ausflippt?

Denn ändern wirst Du ihn nicht mehr. Willst Du so eien Partner an deiner Seite mit dem Dich im grunde nichts verbindet und mit dem Du garnicht zusammenleben könntest?
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#3
Ein Zusammenleben wird ja bei uns sowieso nicht möglich sein...

Ich habe ein Haus gemeinsam mit meinen Eltern und er wohnt zur Miete. Logisch wäre ja dann eigentlich, dass er zu mir zöge.

Aber das will er nicht, denn er sagt, er ist in seinem Ort geboren und aufgewachsen, will da weiterhin zu seinen Vereinen gehen und er mag zudem weder meine Eltern noch meinen Wohnort.

Eben kam wieder eine richtig gemeine sms und ich bin wieder am heulen.

Aber wie reisse ich mir den Kerl aus dem Herzen, den ich ja eigentlich immer noch liebe????

Und, was NOCH schlimmer ist, ich muss nachher noch mal zu ihm fahren und die Skischuhe und -stöcke holen, die ich zurückgeben muss! Wie verhalte ich mich denn da???? :(
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#4
Hallo, sie mit Sorgen,

ich vermag nicht zu sagen, was in dem Menschen vorgeht.
Generell habe ich den Eindruck, daß er dem Leben und Konflikten gern ausweicht.
Dieser Kaufrausch kann krankhaft sein, kann aber einfach Unbedarftheit sein, weiterhin ist dieses primäre Fluchtverhalten nicht unüblich bei Männern.
Du weisst um die Unmöglichkeit einer Beziehung, der Mensch ist Dir dennoch wichtig,
so wichtig, daß er Deine Emotionen und Gefühle hat.
Wäre dies auch so, wenn keine Beziehung mehr bestände? Könntest Du ihm als Freund zuhören und würde er damit umgehen können?
Es vermag durchaus einen Reiz haben, anderen Menschen zu helfen und dazusein, manchmal stärkt dies auch ungemein das Selbstbewusstsein.

Generell fehlt mir bei der Beschreibung das "ich"
Was stellst Du dir zukünftig vor, soll diese Beziehung so weitergehen?
Wirst Du dem Mann im Kopf und Herz treu sein?
Dann musst Du mit ihm Lösungen finden, hoffen und kämpfen.

Bist Du Dir unsicher über obige Fragen, dann sollte zuallererst eine Auszeit
Klarheit darüber bringen.

Fiese SMS und böse Worte - auch dies sind Unvernunfts- oder Unverständnissbezeigungen von Männern, diese tun weh, sind aber eigentlich
nicht wirklich so gemeint, denk ich.......

René
 
Dabei
11 Mrz 2008
Beiträge
1.343
#5
Ich würde ihm sagen: Entweder ihr macht eine Paarberatung oder er soll gehen. Dann musst du das aber auch einhalten und dich nicht mehr bei ihm sehen lassen, denn diese Beziehung scheint aufgrund seines Verhaltens keine Zukunft zu haben. Also mach ihm den Vorschlag einer Paarberatung und sag ihm, dass du gehen wirst, wenn er da nicht mitmacht. Ich hoffe, das renkt sich ein.

Liebe Grüsse
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#6
Danke für Deine Antwort, Xantu...

Ich weiss nicht, ob wir eine "Nur-gute-Freunde"-Beziehung durchhalten könnten. Zum einen bin ich mir sicher, dass er das nicht wollen würde, zum anderen glaube ich auch nicht, dass ich es trennen könnte.

Hmmm...
Wie stelle ich mir die Beziehung vor...

Ich würde mir wünschen, dass er sich auch mal benimmt wie ein 47-jähriger Mann - im Moment ist er eher drauf wie ein 14-jähriger.
Dass er einsieht, dass er seine finanziellen Probleme nur dann lösen kann, wenn er seinen Kaufrausch in den Griff bekommt.
Dass er das "wir" über das "ich" stellt, mit mir nach gemeinsamen Hobbys sucht und nicht nur seine Hobbys sieht.
Dass er mit mir gemeinsam zu einer Paarberatung geht.

Körperlich war ich ihm bisher treu... aber ich gebe zu, ich hatte mich im Dezember bei 2 Online-Singlebörsen angemeldet. :oops:
Hab da mit einigen Männern gemailt, auch telefoniert und mich mit einem auch mal getroffen, allerdings ist da, ausser dass wir essen waren, nichts passiert.
Hab mich da dann aber wieder zurückgezogen und im Moment keinen Kontakt zu anderen Männern.

Was das Ganze auch noch erschwert - ich wohn ja mit meinen Eltern in einem Haus. Und unser Streit gestern abend war so lautstark, dass sie ihn mitgehört haben. Mein Vater wollte dann vermitteln, und meine Mutter (die nicht die Diplomatischste ist und die ihn auch nicht unbedingt mag) meinte auch, ihren Senf dazugeben zu müssen und nannte ihn "armer Schlucker".
Darüber ist er nun auch tödlich beleidigt und will unser Haus nicht mehr betreten.

@ Kerry
Ich hab ihn schon SO oft darum gebeten, seine Antwort ist immer dieselbe: "Was soll ich denn da, ICH brauch das nicht!" :022:
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#7
Hi,

also bleibt, egal ob er einen Weg finden würde
(mit 47 sollte er den langsam gefunden haben)
Immernoch die Kluft zwischen Deinen Eltern und ihm.
Das nenne ich doch einmal eine verzwickte Situation...

Was mich mehr irritiert, ist dieses Anmelden bei single-Börsen.
M.E. geht man diesen Schritt nur bei innerer Einsamkeit bzw. Abnabelung.
Ich glaube nicht, daß diese innere Kluft überwindbar ist, was hat Dich denn
bewegt, darüber hinwegzugehen, wieder zu ihm hinzugehen, vom Herzen her?
Bleiben nun die Wünsche Bedürfnisse und Sehnsüchte in Deiner Seele vergraben?
René
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#8
@ Kerry
Ich hab ihn schon SO oft darum gebeten, seine Antwort ist immer dieselbe: "Was soll ich denn da, ICH brauch das nicht!" :022:
Wenn das seine Meinung ist und deine Wünsche derart anders sind als das was Realität ist, dann solltest Du es beenden. Ganz und unwiderruflich.
Du bist alt genug, um zu wissen, dass der mann sich nicht mehr wie von Wunderhand derart stark ändern wird.
Und wenn er nichtmal einsieht das es da ein echtes Problem gibt und keine Bereitschaft hat was für Eure Beziehung zu tun, dann gibt es auch keine "Hoffnung".
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#9
Was mich mehr irritiert, ist dieses Anmelden bei single-Börsen.
M.E. geht man diesen Schritt nur bei innerer Einsamkeit bzw. Abnabelung.
Ich glaube nicht, daß diese innere Kluft überwindbar ist, was hat Dich denn
bewegt, darüber hinwegzugehen, wieder zu ihm hinzugehen, vom Herzen her?
Bleiben nun die Wünsche Bedürfnisse und Sehnsüchte in Deiner Seele vergraben?

Ich sollte erstmal erklären, aus welchen Beweggründen ich mich bei den Singlebörsen angemeldet hab...

Ich hab eine riesige Sehnsucht nach einer GANZ NORMALEN Beziehung, wie ich sie bei Freunden, Kollegen, in der Familie immer sehe: Eine Beziehung, bei der beide Partner auf gleicher Augenhöhe sind, das "WIR" ganz vorne steht, beide an einem Strang ziehen und in der Probleme konstruktiv gelöst werden statt durch kindisches Schlussmachen. Eben das genaue Gegenteil zu dem, was ich mit ihm habe.

Und da war so eine irrwitzige Hoffnung, dass ich in einer SB sowas finde und mir diese neue Beziehung den Schritt aus der jetzigen heraus erleichtert...
(ja, ich weiss, Beziehungs-Hopping ist kindisch und eigentlich auch dämlich :oops: :roll:)

Und was hat mich bewogen, wieder zu ihm zurückzugehen...?
Er verspricht jedes Mal, wenn wir nach so einer Krise wieder zusammenkommen, dass er sich ändert, er sieht dann seine Fehler ein, entschuldigt sich 1000 mal - und ich glaub ihm das auch noch jedesmal obwohl ich es inzwischen besser wissen müsste.
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#10
Ehrliche antwort..........

ich kenne diese Streitgespräche, dieses "jetzt aber"
Vermutlich ändert sich da nie etwas, so wie ich das auch in der Beziehung nicht konnte.
Sicherlich, nun, nach dem Endgültigen, da weiss ich um jeden Fehler, um tausend andere Wege, diese sind aber nicht mehr mit diesem Menschen gangbar. Das ist nun anscheinend so, daß man Fehler in einer Beziehung seltenst in derselben Beziehung vermeiden kann.

Weiterhin sehe ich dies nicht als "Beziehungs-Hopping" an, eher als Flucht und Selbsterkenntnis.
Meiner Meinung nach solltest Du offen werden für eine
"normale" Beziehung, mit einem Anderen

René
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#11
*seufz*

Unter den Männern aus den Singlebörsen waren auch einige echt nette, bei denen ich mir schon hätte vorstellen können, dass was möglich gewesen wäre...

Aber was hab ich gemacht??????????????? Nach der letzten Versöhnung hab ich ihm wieder geglaubt, hab die Männer, mit denen ich Kontakt hatte, teils ziemlich vor den Kopf gestossen und bin mit wehenden Fahnen zu ihm zurück.

Manchmal glaub ich, die Beziehung ist ihm lang nicht so wichtig wie mir.

Ein Beispiel, das mir gerade so in den Kopf kam: Am 04.10. hatten wir 1-jähriges. Wir haben vorher schon öfter geredet, was wir da machen wollen, u.a. wollten wir zu dem Griechen essen gehen, bei dem es damals anfing.
Und was passierte?????? Einer seiner Fussballkumpels bot ihm Karten für eine Fahrt zu einem Auswärtsspiel seines Vereines an - das Ende vom Lied: Er fuhr dahin, ich hab einen einsamen und traurigen Tag mit meinen Katzen auf dem Sofa verbracht.
Und da er im Bus zu dem Spiel auch ordentlich "getankt" hatte, war der Abend auch gelaufen.
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#12
Nun, damit hast Du doch die Wertigkeit seiner Versprechen.
Da dieser Tag eigentlich gemeinsam geplant war, ist das doch
nicht zu übersehen, an welcher Stelle die Beziehung steht.
Es mag hart klingen und wehtun, ich denke diese Beziehung
ist ziemlich an die Wand gefahren.
andere Männer vor den Kopf gestossen, sicherlich für die Betroffenen ein
Keulenschlag. Dennoch sind diese Männer bestimmt nicht alle neu in der
SingleBörse gewesen, ich gehe von ein paar Erfahrungen in diesem Bereich aus.
Da die Männer ebenfalls einsam sind, werden sie weitersuchen, wie Du es auch tun solltest...

René
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#13
Und wie gehe ich nachher mit ihm um????

Ich muss zwingend bei ihm vorbeifahren und die Skischuhe bei ihm abholen, da ich sie ja zurückgeben will.

Was, wenn er wieder eine Versöhnung will???
Ich weiss nicht mal, die wievielte es wäre - ich hab aufgehört, mitzuzählen. :(
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#14
was willst DU?
eine Versöhnung?
Ein Leben? Liebe?

Das musst Du selber herausfinden
Sei Reserviert, sag, Du musst nachdenken, diese Beziehung hinterfragen,
erbitte Dir eine Auszeit

René
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#16
dann beende diese jetzige Beziehung,
verarbeite sie, analysiere Dich und ihn und
sei endlich frei für diesen Traum

René
 
Dabei
7 Jan 2009
Beiträge
13
Alter
51
#17
In der Theorie klingt das richtig, gut und logisch. Vom KOPF her bin ich ja auch schon soweit.

Aber wie krieg ich ihn aus meinem Herzen??????? *heul*
 
Dabei
31 Dez 2008
Beiträge
87
Alter
55
#18
wie ich bereits schrieb,

setz Dich mit dem Erlebten auseinander.
Wäge Gutes und Negatives auf, schreib Dir auf, was
alles fehlte und was Dir im Leben wichtig ist. Erkenne dann, daß dies alles nicht mit ihm realisierbar ist, und da das Leben ja noch weitergeht, muss es nun nicht deswegen
einsam und leidend sein, oder?

René
 

Ähnliche Themen


Oben