Es ist kompliziert...

U

Unregistriert

Gast
#1
naja eigentlich ist es ja einfach, aber ich mach es nur zu kompliziert, schwant mir jedenfalls...

Zuerst: Hallo an Alle!

Ich brauche unbedingt einen unabhängigen Rat, deswegen poste ich mal hier mein "Dilemma", evtl. kann man mir hier helfen...

Bei uns auf der Arbeit hat vor einem Jahr eine neue Mitarbeiterin (20 Jahre) angefangen. See macht bei uns ihre zweite Ausbildung. Und ich muss sagen, dass sie mir von Anfang an gefallen hat. Sie hatte eine Beziehung zu der Zeit, die aber in die Brüche ging (von ihrer Seite aus) und danach haben wir auch mit der Zeit das Eine oder Andere privat unternommen und schrieben uns häufig. Da ich allerdings zwei "Grundsätze" habe:
1. Fang nie etwas mit einer Kollegin an
2. mehr als fünf Jahre Altersunterscheid sind zu groß (bin 32 Jahre)
hab ich mir eingeredet, dass es nur ne Freundschaft bleiben soll. Es hat mir zwar innerlich das Herz gebrochen, aber gut. Auch bin ich der Meinung, dass, wenn ich damals gewollt hätte, etwas daraus geworden wäre. Sie hatte mir beispielsweise angeboten, sie nach Hause zu begleiten und ich Depp hab es nicht gemacht.

Nun sind ein paar Monate vergangen und der Kontakt zwischen uns ist weniger geworden, weil sie sich zurückzieht. Habe mehrmals versucht, sie einzuladen (Kino, abends in die Stadt, etc.) aber es kam immer etwas von ihrer Seite dazwischen, was ich ziemlich enttäuschend fand. Allerdings hab ich auch immer ein offenes Ohr für sie, wenn sie Probleme hat und ich kann verstehen, wenn sie mich nur als guten Kumpel betrachtet.

Vor drei Wochen wollten wir uns treffen und es stand auch ein Tag fest, allerdings wurde dieser von ihrer Seite wieder abgesagt (Krankheitsbedingt).

Und nun fängt mein Problem an:
Nun wollten wir uns vor zwei Wochen auf nen Kaffee treffen und sie wollte mich einladen. Ich habe dann vier Tage gewartet, ob von ihrer Seite etwas kommt, aber es kam nichts. Ich schrieb ihr dann per Facebook, ob es ihr gutgeht, weil sie auf der Arbeit etwas komisch reagierte. Daraufhin kam von ihrer Seite zurück, dass sie momentan einige private Schwierigkeiten hat und zu viele Probleme mit Männern habe. Sie wollte etwas von einem anderen Typen, der allerdings nicht von ihr wollte (Zuerst dachte ich, ich wäre das gewesen, bin es aber nicht). An dem Punkt ist mir nochmals klar geworden, dass ich wirklich in sie verliebt bin und war einige Tage wirklich mies drauf, weil ich mich selbst in den Hintern beißen konnte, da ich damals wirklich den Eindruck gemacht habe, dass ich nur ne Freundschaft will. Hab ihr auch kryptisch angedeutet, dass ich momentan Liebeskummer habe (das sie der Grund war, hab ich nicht erzählt).

Aus meiner Sicht ist es sinnvoll, sie um ein Treffen zu bitten und dort würde ich gerne alles ansprechen:
Ich habe mich in sie verliebt, ich finde sie richtig toll, ich habe Angst wegen dem großen Altersunterschied, ich habe Angst wegen der Arbeit und das sie, sollte es zwischen uns nicht funktionieren, Probleme in ihrer Ausbildung bekommt. Das Problem ist, dass ich sie allerdings überhaupt nicht verletzten möchte bzw. sie in eine unangenehme Situation bringen will. Sie hat zudem ein gesundheitliches Problem und ich will sie eigentlich auch nicht wirklich nicht zusätzlich belästigen.
Auf der anderen Seite möchte ich mich bei ihr für mein Verhalten entschuldigen und ihr eben erklären, warum ich damals so reagiert habe.

So, die Frage ist, soll ich das alles ansprechen und mit der Tür ins Haus fallen oder soll ich mich einfach zurückziehen und den Kontakt abebben lassen (was mir zwar wieder des Herz brechen würde), ihr aber einen Ausweg lässt. Auch kann ich das Zurückziehen von ihrer Seite auch verstehen, allerdings kann das drei Ursachen haben. Entweder sie ahnt, dass ich etwas von ihr will und will eben nichts von mir. Oder sie empfand etwas für mich, weiss nicht, dass ich mich in sie verliebt habe und sie will sich nur selbst schützen. Oder dritter Punkt, der mir auch durch den Kopf geht, ich hab alles nur falsch interpretiert und sie wollte nie was von mir und sieht mich nur als Belastung an (Traurig, aber auch solche Gedanken gehen mir durch den Kopf)

Es ist mir klar, dass das Treffen im schlimmsten Fall es auch unsere Freundschaft zerstören würde, aber das ist für mein Herz auf lange Sicht besser als dieses ständige Herumgeeiere.
Zudem kann ich zwar halbwegs sinnvoll erklären, wie das Universum entstanden ist oder wie die Abseitsregel im Fußball funktioniert ;-), aber von Frauen hab ich, ehrlich gesagt, noch immer nicht die geringste Ahnung und habe das Gefühl, dass ich alles ständig falsch interpretiere.

Zum Schluss, danke für den Platz. Es tut gut, dass mal niederzuschreiben...
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
es ja einfach, aber ich mach es nur zu kompliziert
Genau so ist es. Du mimst ihr den besten (schwulen) Freund und spielst Taschentuch für sie, sodass du dich selbst nicht mehr wunderst, wenn sie dich in die friendzone gesteckt hat. Du solltest den "netten Kumpel" in dir nicht bei Frauen raushängen lassen, die dich interessieren. Sonst wirst du natürlich das, was du zeigst — der nette Kumpel.

Aber einmal ganz simpel gesehen sagt ihr Verhalten doch alles: Sie sagt ständig Treffen ab, es kommt immer etwas dazwischen. Anders formuliert heißt das, dass sie nicht will bzw du ihr nicht wichtig genug bist. Denn wer will, der kann..

=> Der einzige der rumeiert und Unwissheit vortäuscht bist leider du selber. Sie will nicht. Dabei ist es egal ob sie je Interesse an dir hatte oder nicht. Such dir eine andere, bestenfalls auch nicht auf der Arbeit.
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#3
Wenn ihr schon jetzt auf der Arbeit "Differenzen" habt, wie soll das dann mal werden, wenn ihr euch mal streitet etc ;) Wer echt so hohl ist und sich seinen Job vermasseln will durch solche Beziehungen auf der Arbeit, der is einfach selber Schuld wenn er später sich dort nicht mehr wohl fühlt.

Nichts gegen dich, aber ich finde 32 und 20 Jahre schon etwas heftig. Desweiteren hat sie dir mehr als DEUTLICH zu spüren gegeben was du ihr Wert bist. Nämlich nichts.

An deiner Stelle würde ich sie mir ganz schnell aus dem Kopf schlagen, ansonsten erinner dich in einem halben Jahr oder Jahr nochmal an meine Worte und dann wirst du es sowieso bereuen mit jemand von der Arbeit was angefangen zu haben.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.839
#4
Ihr Chef bist du nicht, sondern nur ein Kollege, oder?

An deiner Stelle würde ich davon ausgehen, dass die Frau nichts (mehr) von dir will. Du hattest deine Grundsätze ja eh schon über Bord geworfen, und falls sie ähnliche Grundsätze hätte und ähnlich für dich empfunden hätte, hätte sie das auch getan.

Reden würde ich darüber nicht mit ihr, wenn man das auch noch durch Gerede zerpflückt wird alles noch viel peinlicher und damit schlimmer.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#6
Reden würde ich darüber nicht mit ihr, wenn man das auch noch durch Gerede zerpflückt wird alles noch viel peinlicher und damit schlimmer.
Stimmt. Gefühle gestehen bringt absolut nichts.

Alleine aus ethischen Gründen solltest du von deinen Gefühlen Abstand nehmen. Du würdest sie ihrer Jugend berauben. Das hat sie nicht verdient.
Nöö, da hast du einen Denkfehler. Und mit der ethischen oder moralischen Keule auszuholen bringt nichts.

Wenn das Mädchen von sich aus wollte, dann würde der TE ihr nichts rauben. Denn es wäre ja ihre eigene Entscheidung. Sprich ihr nicht die Eigenverantwortung ab!
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#7
Dabei
19 Okt 2014
Beiträge
2
#8
So, hab mich mal angemeldet.
Danke für die Antworten und ihr habt völlig recht.

Der Einzige, der rumgeeiert hat war ich und ich versteh auch, warum sie so reagiert. Und ein Gespräch führt letztendlich auch nicht zum Ziel. Ich nehm davon Abstand und versuch ihr aus dem Weg zu gehen.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#9
Sie hat Eigenverantwortung bewiesen, indem sie sich nicht auf den TS eingelassen hat.
Es geht darum, dass du einen solchen Altersunterschied verdammst. Dabei ist das doch nicht schlimm, nur eben moralisch abwertbar. Aber wenn das Mädel selbst Lust auf den TE hätte, dann darf sie das. Oder in deinen Worten: Sie würde sich ihrer Jugend berauben.. was ja subjektiv sicherlich verschieden gesehen werden kann.

Es geht hier nicht um Verantwortung, sondern ganz einfach darum, dass sie dem TE einen Korb gibt. Eigenverantwortung hab ich nur erwähnt, weil du den TE als Dieb ihrer Jugend darstellen wolltest — obwohl ja nur sie die Entscheidungsmacht über ihre Jugend hat.

Der Einzige, der rumgeeiert hat war ich und ich versteh auch, warum sie so reagiert. Und ein Gespräch führt letztendlich auch nicht zum Ziel. Ich nehm davon Abstand und versuch ihr aus dem Weg zu gehen.
Richtig so. Danke für das feedback.

Wie hat sie denn reagiert?
Schau mal: Sie mag dich wahrscheinlich — freundschaftlich. Sie kann dir gut ihre Probleme anvertrauen und sich bei dir ausheulen. Aber mehr ist da nicht. Sie will sich nicht alleine mit dir treffen.
 
Dabei
19 Okt 2014
Beiträge
2
#10
Ich hab keine ahnung wie sie reagiert. Ich hab es nicht getan und werde es auch nicht tun. Es gäbe dann drei optionen, die alle mies sind.
1. Sie sagt nein.
Daraus folgt situation für uns beide unangenehm
2. Sie sagt früher ja, jetzt nicht mehr
Siehe situation drüber
3. Sie sagt ja
Meine bedenken bzgl. Der ausbildung bleiben bestehen.

Ich stelle den kontakt ein und hoffe sie wird glücklich.
Um es mit den worten des amerikanischen lyricers collision zu sagen. And it breaks my fuxxxxx heart
 

Ähnliche Themen


Oben