U
naja eigentlich ist es ja einfach, aber ich mach es nur zu kompliziert, schwant mir jedenfalls...
Zuerst: Hallo an Alle!
Ich brauche unbedingt einen unabhängigen Rat, deswegen poste ich mal hier mein "Dilemma", evtl. kann man mir hier helfen...
Bei uns auf der Arbeit hat vor einem Jahr eine neue Mitarbeiterin (20 Jahre) angefangen. See macht bei uns ihre zweite Ausbildung. Und ich muss sagen, dass sie mir von Anfang an gefallen hat. Sie hatte eine Beziehung zu der Zeit, die aber in die Brüche ging (von ihrer Seite aus) und danach haben wir auch mit der Zeit das Eine oder Andere privat unternommen und schrieben uns häufig. Da ich allerdings zwei "Grundsätze" habe:
1. Fang nie etwas mit einer Kollegin an
2. mehr als fünf Jahre Altersunterscheid sind zu groß (bin 32 Jahre)
hab ich mir eingeredet, dass es nur ne Freundschaft bleiben soll. Es hat mir zwar innerlich das Herz gebrochen, aber gut. Auch bin ich der Meinung, dass, wenn ich damals gewollt hätte, etwas daraus geworden wäre. Sie hatte mir beispielsweise angeboten, sie nach Hause zu begleiten und ich Depp hab es nicht gemacht.
Nun sind ein paar Monate vergangen und der Kontakt zwischen uns ist weniger geworden, weil sie sich zurückzieht. Habe mehrmals versucht, sie einzuladen (Kino, abends in die Stadt, etc.) aber es kam immer etwas von ihrer Seite dazwischen, was ich ziemlich enttäuschend fand. Allerdings hab ich auch immer ein offenes Ohr für sie, wenn sie Probleme hat und ich kann verstehen, wenn sie mich nur als guten Kumpel betrachtet.
Vor drei Wochen wollten wir uns treffen und es stand auch ein Tag fest, allerdings wurde dieser von ihrer Seite wieder abgesagt (Krankheitsbedingt).
Und nun fängt mein Problem an:
Nun wollten wir uns vor zwei Wochen auf nen Kaffee treffen und sie wollte mich einladen. Ich habe dann vier Tage gewartet, ob von ihrer Seite etwas kommt, aber es kam nichts. Ich schrieb ihr dann per Facebook, ob es ihr gutgeht, weil sie auf der Arbeit etwas komisch reagierte. Daraufhin kam von ihrer Seite zurück, dass sie momentan einige private Schwierigkeiten hat und zu viele Probleme mit Männern habe. Sie wollte etwas von einem anderen Typen, der allerdings nicht von ihr wollte (Zuerst dachte ich, ich wäre das gewesen, bin es aber nicht). An dem Punkt ist mir nochmals klar geworden, dass ich wirklich in sie verliebt bin und war einige Tage wirklich mies drauf, weil ich mich selbst in den Hintern beißen konnte, da ich damals wirklich den Eindruck gemacht habe, dass ich nur ne Freundschaft will. Hab ihr auch kryptisch angedeutet, dass ich momentan Liebeskummer habe (das sie der Grund war, hab ich nicht erzählt).
Aus meiner Sicht ist es sinnvoll, sie um ein Treffen zu bitten und dort würde ich gerne alles ansprechen:
Ich habe mich in sie verliebt, ich finde sie richtig toll, ich habe Angst wegen dem großen Altersunterschied, ich habe Angst wegen der Arbeit und das sie, sollte es zwischen uns nicht funktionieren, Probleme in ihrer Ausbildung bekommt. Das Problem ist, dass ich sie allerdings überhaupt nicht verletzten möchte bzw. sie in eine unangenehme Situation bringen will. Sie hat zudem ein gesundheitliches Problem und ich will sie eigentlich auch nicht wirklich nicht zusätzlich belästigen.
Auf der anderen Seite möchte ich mich bei ihr für mein Verhalten entschuldigen und ihr eben erklären, warum ich damals so reagiert habe.
So, die Frage ist, soll ich das alles ansprechen und mit der Tür ins Haus fallen oder soll ich mich einfach zurückziehen und den Kontakt abebben lassen (was mir zwar wieder des Herz brechen würde), ihr aber einen Ausweg lässt. Auch kann ich das Zurückziehen von ihrer Seite auch verstehen, allerdings kann das drei Ursachen haben. Entweder sie ahnt, dass ich etwas von ihr will und will eben nichts von mir. Oder sie empfand etwas für mich, weiss nicht, dass ich mich in sie verliebt habe und sie will sich nur selbst schützen. Oder dritter Punkt, der mir auch durch den Kopf geht, ich hab alles nur falsch interpretiert und sie wollte nie was von mir und sieht mich nur als Belastung an (Traurig, aber auch solche Gedanken gehen mir durch den Kopf)
Es ist mir klar, dass das Treffen im schlimmsten Fall es auch unsere Freundschaft zerstören würde, aber das ist für mein Herz auf lange Sicht besser als dieses ständige Herumgeeiere.
Zudem kann ich zwar halbwegs sinnvoll erklären, wie das Universum entstanden ist oder wie die Abseitsregel im Fußball funktioniert ;-), aber von Frauen hab ich, ehrlich gesagt, noch immer nicht die geringste Ahnung und habe das Gefühl, dass ich alles ständig falsch interpretiere.
Zum Schluss, danke für den Platz. Es tut gut, dass mal niederzuschreiben...
Zuerst: Hallo an Alle!
Ich brauche unbedingt einen unabhängigen Rat, deswegen poste ich mal hier mein "Dilemma", evtl. kann man mir hier helfen...
Bei uns auf der Arbeit hat vor einem Jahr eine neue Mitarbeiterin (20 Jahre) angefangen. See macht bei uns ihre zweite Ausbildung. Und ich muss sagen, dass sie mir von Anfang an gefallen hat. Sie hatte eine Beziehung zu der Zeit, die aber in die Brüche ging (von ihrer Seite aus) und danach haben wir auch mit der Zeit das Eine oder Andere privat unternommen und schrieben uns häufig. Da ich allerdings zwei "Grundsätze" habe:
1. Fang nie etwas mit einer Kollegin an
2. mehr als fünf Jahre Altersunterscheid sind zu groß (bin 32 Jahre)
hab ich mir eingeredet, dass es nur ne Freundschaft bleiben soll. Es hat mir zwar innerlich das Herz gebrochen, aber gut. Auch bin ich der Meinung, dass, wenn ich damals gewollt hätte, etwas daraus geworden wäre. Sie hatte mir beispielsweise angeboten, sie nach Hause zu begleiten und ich Depp hab es nicht gemacht.
Nun sind ein paar Monate vergangen und der Kontakt zwischen uns ist weniger geworden, weil sie sich zurückzieht. Habe mehrmals versucht, sie einzuladen (Kino, abends in die Stadt, etc.) aber es kam immer etwas von ihrer Seite dazwischen, was ich ziemlich enttäuschend fand. Allerdings hab ich auch immer ein offenes Ohr für sie, wenn sie Probleme hat und ich kann verstehen, wenn sie mich nur als guten Kumpel betrachtet.
Vor drei Wochen wollten wir uns treffen und es stand auch ein Tag fest, allerdings wurde dieser von ihrer Seite wieder abgesagt (Krankheitsbedingt).
Und nun fängt mein Problem an:
Nun wollten wir uns vor zwei Wochen auf nen Kaffee treffen und sie wollte mich einladen. Ich habe dann vier Tage gewartet, ob von ihrer Seite etwas kommt, aber es kam nichts. Ich schrieb ihr dann per Facebook, ob es ihr gutgeht, weil sie auf der Arbeit etwas komisch reagierte. Daraufhin kam von ihrer Seite zurück, dass sie momentan einige private Schwierigkeiten hat und zu viele Probleme mit Männern habe. Sie wollte etwas von einem anderen Typen, der allerdings nicht von ihr wollte (Zuerst dachte ich, ich wäre das gewesen, bin es aber nicht). An dem Punkt ist mir nochmals klar geworden, dass ich wirklich in sie verliebt bin und war einige Tage wirklich mies drauf, weil ich mich selbst in den Hintern beißen konnte, da ich damals wirklich den Eindruck gemacht habe, dass ich nur ne Freundschaft will. Hab ihr auch kryptisch angedeutet, dass ich momentan Liebeskummer habe (das sie der Grund war, hab ich nicht erzählt).
Aus meiner Sicht ist es sinnvoll, sie um ein Treffen zu bitten und dort würde ich gerne alles ansprechen:
Ich habe mich in sie verliebt, ich finde sie richtig toll, ich habe Angst wegen dem großen Altersunterschied, ich habe Angst wegen der Arbeit und das sie, sollte es zwischen uns nicht funktionieren, Probleme in ihrer Ausbildung bekommt. Das Problem ist, dass ich sie allerdings überhaupt nicht verletzten möchte bzw. sie in eine unangenehme Situation bringen will. Sie hat zudem ein gesundheitliches Problem und ich will sie eigentlich auch nicht wirklich nicht zusätzlich belästigen.
Auf der anderen Seite möchte ich mich bei ihr für mein Verhalten entschuldigen und ihr eben erklären, warum ich damals so reagiert habe.
So, die Frage ist, soll ich das alles ansprechen und mit der Tür ins Haus fallen oder soll ich mich einfach zurückziehen und den Kontakt abebben lassen (was mir zwar wieder des Herz brechen würde), ihr aber einen Ausweg lässt. Auch kann ich das Zurückziehen von ihrer Seite auch verstehen, allerdings kann das drei Ursachen haben. Entweder sie ahnt, dass ich etwas von ihr will und will eben nichts von mir. Oder sie empfand etwas für mich, weiss nicht, dass ich mich in sie verliebt habe und sie will sich nur selbst schützen. Oder dritter Punkt, der mir auch durch den Kopf geht, ich hab alles nur falsch interpretiert und sie wollte nie was von mir und sieht mich nur als Belastung an (Traurig, aber auch solche Gedanken gehen mir durch den Kopf)
Es ist mir klar, dass das Treffen im schlimmsten Fall es auch unsere Freundschaft zerstören würde, aber das ist für mein Herz auf lange Sicht besser als dieses ständige Herumgeeiere.
Zudem kann ich zwar halbwegs sinnvoll erklären, wie das Universum entstanden ist oder wie die Abseitsregel im Fußball funktioniert ;-), aber von Frauen hab ich, ehrlich gesagt, noch immer nicht die geringste Ahnung und habe das Gefühl, dass ich alles ständig falsch interpretiere.
Zum Schluss, danke für den Platz. Es tut gut, dass mal niederzuschreiben...