Hallo zusammen,
ich brauche einen etwas allgemeineren Rat.
Wie verhält man sich am besten bzw. was soll man tun, wenn der Expartner (offensichtlich) immer noch Interesse an und Gefühle für einen hat und es dennoch ablehnt, wieder eine Beziehung einzugehen?
Ich bin derzeit ziemlich überfordert...
Mein Ex und ich haben Anfang des Jahres Schluss gemacht. Nicht weil wir uns nicht mehr geliebt haben, ganz im Gegenteil, sondern weil sein Leben ein einziges Chaos war und das die Beziehung und uns beide extrem belastet hat.
Wir haben beschlossen weiterhin in Kontakt zu bleiben, er meldet sich alle paar Tage bei mir und wir treffen uns auch gelegentlich. Wenn wir etwas zusammen unternehmen ist es so, als hätten wir uns nie getrennt, wir verstehen uns wunderbar und haben viel Spaß und auch über ernstere Themen können wir gut sprechen.
Ich fühle mich sehr wohl in seiner Gegenwart, es ist kein bisschen verkrampft oder so. Er meint auch, dass er die Zeit mit mir sehr genießt und froh ist, dass wir uns immer noch so gut verstehen. Er fügte aber auch hinzu, dass es für ihn sehr schwer ist, bestimmte "Grenzen" nicht zu überschreiten, da er es einfach gewohnt ist, in mir seine Freundin zu sehen, immerhin waren wir 3 1/2 Jahre ein Paar, es war für uns beide die erste wirklich große Liebe und die Gefühle haben sich ja mit der Trennung nicht einfach in Luft aufgelöst.
Falsche Hoffnungen möchte er mir trotzdem keine machen, denn obwohl sich in seinem Leben vieles positiv verändert hat, will er sich weiterhin vorrangig auf das Ordnen seiner Angelegenheiten (Geld verdienen, Familie inklusive sehr kranker Mutter unterstützen, neuen Job suchen, eventuell das Abitur nachholen...) konzentrieren. Er sagt, eine Beziehung habe momentan einfach nicht ausreichend Platz in seinem Leben und "hineinquetschen" möchte er sie nicht.
Ich tue mich leider sehr schwer damit, mit dieser Situation umzugehen. Ich bin einerseits wahnsinnig stolz auf ihn und froh zu sehen, dass sich bei ihm endlich alles zum Guten zu wenden scheint und er sein Leben in den Griff bekommt. Aber ich bin irgenwie auch frustriert und traurig darüber, dass er nicht mehr mit mir zusammen sein will, obwohl die Gefühle auf beiden Seiten immer noch vorhanden sind und sich im Grunde zwischen uns überhaupt nichts geändert hat. Es ist wie früher, als wir noch ein glückliches Paar waren und dann doch nicht...
Das alles habe ich ihm auch in etwa so mitgeteilt. Mein Ex meint, er ist immer noch traurig darüber, wie sich die Dinge entwickelt haben, weil er das so nie wollte. Aber er brauchte wohl diesen Bruch, diese Veränderung, um endlich seine Probleme anzugehen.
Der Text ist nun schon wieder zu einem halben Roman ausgeartet, dabei wollte ich es kurz halten
Ich wäre wirklich dankbar über jeden Rat, ich komme leider derzeit überhaupt nicht zurecht mit alldem. Nur bitte kein "Brich einfach den Kontakt ab", so einfach ist es leider nicht. Ich möchte auch weiterhin von ihm hören und ihn sehen, ich muss einfach wissen, dass es ihm gut geht, das ist mir sehr wichtig!
ich brauche einen etwas allgemeineren Rat.
Wie verhält man sich am besten bzw. was soll man tun, wenn der Expartner (offensichtlich) immer noch Interesse an und Gefühle für einen hat und es dennoch ablehnt, wieder eine Beziehung einzugehen?
Ich bin derzeit ziemlich überfordert...
Mein Ex und ich haben Anfang des Jahres Schluss gemacht. Nicht weil wir uns nicht mehr geliebt haben, ganz im Gegenteil, sondern weil sein Leben ein einziges Chaos war und das die Beziehung und uns beide extrem belastet hat.
Wir haben beschlossen weiterhin in Kontakt zu bleiben, er meldet sich alle paar Tage bei mir und wir treffen uns auch gelegentlich. Wenn wir etwas zusammen unternehmen ist es so, als hätten wir uns nie getrennt, wir verstehen uns wunderbar und haben viel Spaß und auch über ernstere Themen können wir gut sprechen.
Ich fühle mich sehr wohl in seiner Gegenwart, es ist kein bisschen verkrampft oder so. Er meint auch, dass er die Zeit mit mir sehr genießt und froh ist, dass wir uns immer noch so gut verstehen. Er fügte aber auch hinzu, dass es für ihn sehr schwer ist, bestimmte "Grenzen" nicht zu überschreiten, da er es einfach gewohnt ist, in mir seine Freundin zu sehen, immerhin waren wir 3 1/2 Jahre ein Paar, es war für uns beide die erste wirklich große Liebe und die Gefühle haben sich ja mit der Trennung nicht einfach in Luft aufgelöst.
Falsche Hoffnungen möchte er mir trotzdem keine machen, denn obwohl sich in seinem Leben vieles positiv verändert hat, will er sich weiterhin vorrangig auf das Ordnen seiner Angelegenheiten (Geld verdienen, Familie inklusive sehr kranker Mutter unterstützen, neuen Job suchen, eventuell das Abitur nachholen...) konzentrieren. Er sagt, eine Beziehung habe momentan einfach nicht ausreichend Platz in seinem Leben und "hineinquetschen" möchte er sie nicht.
Ich tue mich leider sehr schwer damit, mit dieser Situation umzugehen. Ich bin einerseits wahnsinnig stolz auf ihn und froh zu sehen, dass sich bei ihm endlich alles zum Guten zu wenden scheint und er sein Leben in den Griff bekommt. Aber ich bin irgenwie auch frustriert und traurig darüber, dass er nicht mehr mit mir zusammen sein will, obwohl die Gefühle auf beiden Seiten immer noch vorhanden sind und sich im Grunde zwischen uns überhaupt nichts geändert hat. Es ist wie früher, als wir noch ein glückliches Paar waren und dann doch nicht...
Das alles habe ich ihm auch in etwa so mitgeteilt. Mein Ex meint, er ist immer noch traurig darüber, wie sich die Dinge entwickelt haben, weil er das so nie wollte. Aber er brauchte wohl diesen Bruch, diese Veränderung, um endlich seine Probleme anzugehen.
Der Text ist nun schon wieder zu einem halben Roman ausgeartet, dabei wollte ich es kurz halten

Ich wäre wirklich dankbar über jeden Rat, ich komme leider derzeit überhaupt nicht zurecht mit alldem. Nur bitte kein "Brich einfach den Kontakt ab", so einfach ist es leider nicht. Ich möchte auch weiterhin von ihm hören und ihn sehen, ich muss einfach wissen, dass es ihm gut geht, das ist mir sehr wichtig!