Einjähriges ist ihm egal? Beziehung am ende? :(

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo zusammen :).

Ich hätte da eine Frage mal mehr an die Männer und zwar hatte ich vorgestern mein 1 Jähriges mit meinem Freund. Das traurige daran ist... wir haben uns nicht einmal gesehen. Er hat sich schon die Woche darauf sehr komisch Verhalten. Kaum sms, abweisend, distanziert, in meinen Augen ein "Schluss-mach-Verhalten" liege ich da richtig ?

Als ich ihn dann in einer sms gefragt habe ob wir uns den sehen können, meinte er nur "muss was kopieren". Den ganzen Tag? Wohl kaum? Habe ihn dann angerufen nachdem auf eine weitere sms nichts zurück kam. Ich habe ihm gesagt wenn er Schluss machen will sollte er das tun, weil ich sein Verhalten so langsam nicht mehr aushalte. Darauf meinte er nur es wäre alles ok und er würde sich so benehmen, weil er ja lernen müsste (schreiben die nächste Woche unsere Abschlussprüfung fürs Fachabi.). Er meinte er würde menschliche Kontakte meiden damit er nicht abgelenkt wird und das ich doch wüsste wie wichtig ihm seine Zukunft sei (das Telefonat verlief nicht gerade ruhig :/) Aber nicht mal an unserem Einjährigen können wir uns sehen? Nicht mal für ne Stunde? So ein Verhalten ist doch nicht normal?

Ich war so sauer das ich ihm am Telefon dann gesagt habe er soll sich doch nach den Prüfungen melden (in 7 Tagen). Im nachhinein bereue ich es, weil ich ihn jetzt schon vermisse (haben uns das letzte mal Sonntag gesehen). Alle sagen ich solle Schluss machen und momentan denke ich auch das es das richtige wäre... Mit seinem Verhalten hat er mich wirklich ziemlich verletzt. Wenn man sich so verhält kann man doch nicht von liebe sprechen oder?

Zu dem melden muss ich noch beifügen das ich mir vorgenommen habe mich komplett nicht mehr zu melden auch keine Sms mehr und eigentlich dachte das er das auch so verstanden hat, aber gestern morgen hat er mir dann doch die tägliche "guten-Morgen-Sms" geschrieben. Ich habe mich selber dann auch dazu überwunden ihm eine "gute Nacht" zu wünschen. Heute morgen kam dann wieder nur ein "morgen". Wir haben sonst kein Kontakt :(.

Zwei Tage vorher habe ich ihm "ich liebe dich" geschrieben wo dann auch ein "ich dich auch" zurück kam aber das glaube ich nicht. Er kann doch nicht sooo beschäftigt sein das wir uns nicht mal für eine Stunde hätten sehen können oder? Xbox konnte er am Montag und Dienstag auch den ganzen Tag spielen und dann am Mittwoch, wo so ein wichtiger Tag war hat er nicht mal eine Stunde Zeit? Ich bin total traurig und fertig...er ist der erste Mann wo ich wirklich sagen kann das ich ihn liebe. Vor 2-3 Wochen hatte er sich auch so abweisend benommen und da hat er mir nach langem rumgestocher gesagt er war am überlegen ob er ohne mich vielleicht nicht glücklicher wäre und ich ihn deswegen nie wieder so lange allein lassen sollte (hatten uns eine Woche nicht gesehen).

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, wie kann er sich so benehmen? Wieso will er nicht Schluss machen wenn ich ihn doch schon frage? Ich verstehe ihn einfach nicht :(.

Danke schon mal für eure Antworten, hoffentlich könnt ihr mir etwas klarheit verschaffen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#2
Üblicherweise würde ich sagen, dass nicht jeder Mensch so einen Riesenwirbel um Jubiläumstage macht. Aber wenn er sich davor schon so seltsam benommen hatte, sind Sorgen nachvollziehbar.

Du machst den fehler, ihm die Entscheidung zu überlassen. Wen juckt, weswegen er sich nicht trennt. Was juckt, ist, weswegen Du Dich unter diesen umständen nicht trennst? Er scheint keine Motivation zu haben, eure Beziehung zu halten. Und dass er neben seinem Abi noch zeit für Konsolenspiele findet, unterstreicht seine Motivationslosigkeit.

Ich empfehle Dir, Dein gefühl sprechen zu lassen. Wenn dieses gefühl nicht mehr glücklich macht, und der Partner nicht bestrebt ist, zu helfen, diesen Umstand abzustellen, dann ist es Zeit zu gehen. Wenn Du jedoch auf Nummer Sicher gehen willst, wartest Du noch die Woche und ziehst abhängig von seinem Verhalten nach seiner Prüfung die nötige Konsequenz.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#3
stopp. wenn er lernstress hat, dann lass ihn erst mal machen. und dann rede ihr danach darüber. so wie es aussieht, hat er derzeit keinen kopf für irgendwas- ist zwar auf dauer kein guter umgang mit stress, aber vielleicht ist er ja lernfähig.
ich kenne das, wenn ich stress habe, brauche ich meine ruhe und will in ruhe gelassen werden.
er macht gerade fachabi, das kann schon sehr belastend sein.
versuche da ein wenig ruhiger an die sache ranzugehen und nicht gleich vom schlimmsten auszugehen.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#5
na ja... manchmal will man auch einfach mal abschalten, nicht reden... und vollkommen einfache und degenrierte dinge tun wie zocken oder was weiß ich. gerade, wenn man so im lerntstress ist und unter druck.
sein verhalten ist nicht gerade reif und stressresistent scheint er auch nicht zu sein- aber ich würde die sache jetzt nicht überdramatisieren und gleich von schluss machen sprechen. cool down, warte ab, wie es nach den prüfungen ist. rede mit ihm, sollte er uneinsichtig sein und sein dummes verhalten nicht bereuen, kannst du immer noch panik schieben.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#6
Das stimmt schon, aber sie muss sich natürlich auch vor Augen halten, dass ein Partner im Grunde nur etwas wert ist, wenn er gerade in stressigen Situationen zu seiner Partnerin bekennen kann. Ein Schönwetterfreund, der immer dann die Biege macht, wenn es hart auf hart kommt, ist mehr als entbehrlich. Und was erwartet sie schon? Eine liebevolle Nachricht oder ein 2-minütiges Gespräch mit ein paar lieben Worten...
 
Dabei
4 Mai 2011
Beiträge
1.078
#7
Sein Verhalten ist typisch, wenn es kurz vor Schluss ist. Dann plätschert es noch ein paar Wochen vor sich hin - oft mit einer Beziehungspause - und danach ist endgültig Schluss.

Richte dich drauf ein, sein Verhalten ist eindeutig. Selbst wenn er im Prüftungsstress ist: Wer Zeit hat, tagelang zu zocken, hat auch Zeit, mit seiner Freundin das 1jährige - was schließlich ein besonderer Tag ist - zu feiern. Er verhält sich so, wie sich jemand verhält, der keine Gefühle mehr für seine Partnerin hat.

Es gibt Leute, die können/wollen nicht selbst Schluss machen und warten darauf, dass der Partner es tut. So war es auch bei meiner einen Tochter. So ist es auch vielleicht bei ihm. Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Wem ich nicht mal wert bin, Zeit für ein 1jähriges aufzubringen, den würde ich in die Wüste schicken. Wahrscheinlich wartet er nur drauf....
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#8
.. wenn das so sit, dann sollte sie es ihm nicht so einfach machen und die sache für ihn beenden. da soll er schön selbst ran. aber wie gesagt, nicht immer gleich so dramatisieren. mann oh mann.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
Sie sollte in erster Linie daraus kein Spielchen machen, sondern nach Gefühl entscheiden. Und wenn es ihr in der Beziehung nur noch mies geht, dann sollte sie den Schlussstrich ziehen, unabhängig davon, ob sie ihm nun damit einen Gefallen tut oder nicht.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#10
sie will die beziehung ja nicht beenden, sondern er evtl.
diese theorie von wegen er will schluss machen, ist aber zu feige, also mach du es... ist doch kompletter schwachsinn.
sie hängt noch an ihm --> also prüfungen abwarten, reden, sehen was passiert. und nicht komplett durchdrehen...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#11
Hatte ich ja auch geraten, als "Nummer Sicher". Es ist nur so, dass, selbst wenn er dann wieder der alte ist, man sich fragen sollte, ob man so jemanden will, der sich abschottet, sobald etwas Widerstand da ist. Das muss sie für sich selbst entscheiden.
 
Dabei
24 Apr 2010
Beiträge
668
#12
ja, das denke ich, er könnte stressresistenter sein. aber mein gott, sie sind sicherlich noch jung und hoffentlich lernfähig.
wenn sie nicht an dem problem mit ihm arbeitet, sondern gleich schluss macht, ist sie auch nicht unbedingt besser. nicht dicht machen, sondern sich einfach mal nicht mehr melden, nicht verfügbar sein. soll er sehen, was er davon hat. entweder er lernt draus- oder eben nicht. aber ich finde, man kann damit bis nach den prüfungen warten.
 
Dabei
4 Mai 2011
Beiträge
1.078
#13
Ich denke, das Verhalten - vor allem die Gefühlskälte schon seit Wochen ihr gegenüber - spricht eine deutliche Sprache.

Ja, warte ab, bis die Prüfungen rum sind. Egal, was ist, gerade jetzt kommt ein Schlussmachen - ob von ihm gewünscht oder nicht - sehr ungelegen. Jetzt kann es auch noch eine Woche warten.

Tue das, womit es dir gutgeht, unabhängig davon, was dein Freund will. Dann musst du entscheiden, ob du einen gefühlskalten Freund, dem die X-Box wichtiger ist, haben willst. Manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen, damit man wieder glücklich werden kann - irgendwann.
 

Ähnliche Themen


Oben