Der Ex einer guten Freundin

Dabei
8 Mai 2011
Beiträge
36
Alter
31
#1
Hallo!
Ich versuche gerade verzweifelt, meine Schwester zu trösten.
Sie ist seit zwei Wochen mit einem Jungen aus ihrer Klasse zusammen, mit dem sie schon seit einem Jahr gut befreundet war.
Damals war er noch mit einer anderen zusammen, die er meiner Schwester vorgestellt hat. Sie hat sich mit ihr angefreundet und sieht sich jetzt als gute Freundin von ihr.
Nach 2 Jahren Beziehung hat sie dann schluss gemacht, weil sie nichts mehr für ihn empfunden hat. Das war im Juli.
Meine Schwester hat weiterhin viel mit beiden (getrennt) unternommen und vor zwei Wochen ist sie mit ihm zusammen gekommen.
Noch ist das mehr oder weiger geheim, aber sie wills jetzt erstmal ihrer Freundin, also seiner Ex sagen. Sie geht fest davon aus, dass sie das sehr verletzen wird und fühlt sich jetzt schlecht, weil sie mit ihm zusammen gekommen ist und das zugelassen hat. Vor allem, weil schonmal Schluss zwischen den beiden war und er dannn auch mit einer Freundin seiner Ex zusammengekommen ist. Zur Info, damals waren sie 14 ;) Seine Ex war damals ziemlich sauer auf ihre Freundin und hat das nie verziehen.
Trotzdem versuche ich gerade, meiner Schwester klar zu machen, dass sie nichts falsch gemacht hat und ihre Freundin auch kein recht dazu hat, ihr deswegen ein schlechtes Gewissen zu machen. Schließlich kennt sie ihn länger als sie und sie hatte ja schluss gemacht und sich seitdem auch schon mit anderen getroffen.

wie steht ihr denn dazu?
Ist der Ex einer Freundin grundsätzlich tabu?

Achja, die Beteiligten sind alle 16 ;)

Schonmal danke für eure Antworten!
Lg,
faaly
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Hallo Faaly ;)

Ist der Ex einer Freundin grundsätzlich tabu?
Nein. Vor, während und natürlich auch nach einer Beziehung hast du nie Anspruch auf deine/n Ex. Aber es ist genau dieser Besitzanspruch, der die betroffene Person dann wütend werden lässt.
Dabei weiß diese doch selber: Die Beziehung ist zu Ende, jeder ist frei Neue zu treffen. Wieso also nicht auch Freunde von einem selbst?

Freundschaft könnte in diesem Beispiel also bedeuten, deiner Schwester viel Glück und alles Gute zu wünschen. Wieso ihr und ihrem (potenziellen) Glück im Wege stehen? Hat die Freundin auch mit dem Ex abgeschlossen, sollte diese das doch auch nicht mehr beeinflussen!?

=> Insofern empfehle ich dir, deine Schwester zu ermutigen mit offenen Karten zu spielen. Ist sie ehrlich und authentisch, dann kann die Freundin natürlich trotzdem noch ungemütlich reagieren. Aber deine Schwester sollte gut mit sich leben können, da sie versucht hat, fair zu sein um Zweifel auszuräumen und so freundschaftlich zu handeln wie diese Situation erlaubt.

Nur wenige Menschen werden aber die Größe haben, das genauso zu sehen und so zu handeln — besonders in dem Alter. Sie sollte also kein gutes Happy End erwarten.
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#3
Rein theoretisch gesehen hast du natürlich vollkommen Recht, Insomnius .... aber...

So leicht ist das in der Praxis nicht mit dem "Abschließen". Oftmals endet eine Trennung im Streit, aufgrund von Meinungsverschiedenheiten oder diversen Vorfällen. Man hat einen Hass auf den Ex und das letzte was man da nun will ist ihn mit einem Freund/Freundin zusammen zu sehen und ihn weiterhin im Freundeskreis zu haben.

Hier jedoch weiß ich nicht, ob die Beteiligten schon "reif" genug sind soweit zu denken. Eine Beziehung die mit 14 begonnen wird ist wohl etwas anderst als eine Beziehung im erwachsenen Alter.
Selbst jetzt mit 16 weiß man ja nicht wie reif die Beteiligten sind. Es kann sein, dass alles gut geht, kann aber auch sein, dass alles schief geht.

Was aber nie gut ankommt, wenn man Dinge geheim hält und diese dann später durch Dritte rauskommen. Egal wie die Sache ausgeht würde ich es der Freundin deiner Schwester einfach sagen. Ändern kann man es sowieso nicht.



Für mich persönlich ist die Ex eines Freundes tabu. Und das hat bei mir nichts mit Besitzansprüchen zu tun, das gehört sich einfach nicht. Ich wöllte jetzt auch keine Freundin bei der ich weiß, dass mein Freund mit ihr geschlafen hätte. Das wäre komisch wenn man gemeinsam am Tisch sitzt. Aber das ist nur MEINE Meinung.
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#4
So leicht ist das in der Praxis nicht mit dem "Abschließen". (..) hat einen Hass auf den Ex (..) etwas anderst als eine Beziehung im erwachsenen Alter.
Hass würde bedeuten, nicht mit der Sache abgeschlossen zu haben, sonst würden ja keine negativen Gedanken an etwas verschwendet werden. Mit etwas abzuschließen, ist nicht leicht, da hast du Recht. Aber möglich. Ich hab ja auch gesagt, dass ich ebenfalls bezweifle, dass es in so jungen Jahren gut gehen wird, wenn schon so viele Erwachsene es nicht auf die Reihe bekommen.
Trotzdem denke ich, dass es möglich ist tolerant zu sein in einer solchen Situation.

(..) das gehört sich einfach nicht.
In dem Fall agierst du dann anstatt von Besitzansprüchen mit Moral. Und natürlich deiner eigenen Gemütlichkeitswahrnehmung. Wieso den Ärger mit dem Ex einer Bekannten eingehen, wenn es auch so viele andere Menschen gibt? Aber das muss jeder selber entscheiden und es läuft auch nicht immer perfekt...
 
Dabei
28 Jul 2014
Beiträge
150
#5
In meinen Augen ist das Kinderkram. zumindest in der gegebenen Konstellation. SIE hat Schluss gemacht, weil sie nichts mehr für ihn empfindet, damit hat sie ihn frei gegeben. Sie sollte sich drüber freuen, dass er eine neue Freundin hat, die sie selber auch mag. Diesen "Besitzanspruch" über die Beziehung hinaus finde ich unmöglich.
Wenn mir eine Freundin mit so einem Scheiss käme, wäre ich ehrlich gesagt mehr als glücklich, sie aus meinem Leben kicken zu können. Weil sie sich damit eindeutig so positioniert, dass ich sie nicht als Freundin haben wollen würde.
(Anders sieht das ganze natürlich aus, wenn da gebrochene Herzen, Seitensprünge oder ähnliche mit reinspielen.)
 
Dabei
13 Sep 2014
Beiträge
254
#6
Ich kenne es so, dass mein bester Freund und ich uns gegenseitig mehrere Freundinnen „abgejagt“ haben. ( In der jungen, wilden Zeit, versteht sich ).
Heute sind wir immer noch die besten Freunde und die Mädels gibt es alle nicht mehr in unserem Leben. Eigentlich hat uns die Erfahrung noch mehr geeint,
weil wir uns über die Eigentümlichkeiten der betreffenden Frauen auch austauschen und noch besser gegenseitig trösten/amüsieren konnten.

Es ist m.E. relativ unwahrscheinlich, das ein Paar, welches sich mit 16 kennenlernt, für immer zusammen bleiben wird. Vor allem wenn eine(r) der Beiden
später zum Studieren wegzieht. Freundschaften aus der Schulzeit hingegen, können später sehr stark werden, und ein Leben lang andauern. Andererseits
sind Männerfreundschaften etwas anders aufgebaut, als dies bei den Frauen der Fall ist (glaube ich zumindest).

Zurück zum vorliegenden Fall - hier hat die Hauptakttörin ja keine andere Wahl als die Beichte bei der Freundin abzulegen, da es früher oder später doch ans
Tageslicht kommen wird. Wie die Freundin das auffassen wird, hängt von der Art der Freundschaft ab, von dem was sie noch für Empfindungen für den
Ex hat und auch von der Art und Weise wie sie es ihr beibringt.

Wenn die Freundschaft stark genug ist, wird sie diese Episode problemlos überdauern und wenn nicht, werden sich beide ohnehin in ein paar Jahren aus den
Augen verlieren. Der Tenor lautet, sie sollte das Alles nicht so schwer und bitterernst nehmen. Es wird kommen wie es kommt und das ist erst der Beginn der
zahlreichen noch zu folgenden Wirren und Verstrickungen ihres Liebes- und Beziehungslebens.
 
Dabei
8 Mai 2011
Beiträge
36
Alter
31
#7
Vielen Dank für eure Antworten :)

Ihr sagt im Grunde das, was ich auch versucht habe, ihr zu sagen.

@Revage: Ja, du hast recht, wenn die drei sich zu dritt treffen würden, fänd ich die Situation auch etwas seltsam - egal aus welcher Perspektive. Aber da die Unternehmungen zu dritt oder in größeren Gruppen vorbei waren, als die beiden sich getrennt hatten, wird die Situation wohl nicht entstehen. Sie sind ja nichtmal zu dritt im selben Kurs.

Ansonsten, ja ihr habt recht, die Reife spielt hier wohl eine ziemlich große Rolle. Ich finde es sehr gut, dass meine Schwester von sich aus gesagt hat, dass sie es ihr sagen möchte, bevor sie die Beziehung in der Schule offen zeigen, damit die Ex nicht vollkommen überrümpelt wird. Trotzdem ist natürlich nicht klar, wie sie reagiert. Habe sie vor ein paar Wochen mal kennengelernt und kann mir sehr gut vorstellen, dass sie beleidigt sein wird, obwohl sie nichts mehr für ihn empfindet. Aber das wichtigste ist, dass meine Schwester trotzdem kein schlechtes Gewissen haben muss. Hoffe, das sieht sie selbst auch noch ein... Bis jetzt sieht sie sich noch als die "Böse" und als "schlechte Freundin".
 

Oben