Brauche mal einen Rat

Dabei
7 Nov 2009
Beiträge
4
#1
Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich, versuche mich dabei kurz zuhalten.
ich 32 und er 31 Jahre alt.
Ende Juli hat mich mein Mann verlassen, weil einiges in unsere Ehe schief ging, was schief gehen konnte, habe uns regelrecht auseinander gelebt.
Wir waren bzw. sind noch verheiratet, unsere Ehe ging fast 4 Jahre (im nächtsten Monat)
Als er eine Woche schon weg war, hat er mir mitgeteilt, dass er eine neue Freundin (10 Jahre jung) hätte, ich hätte ihn regelrecht in die Arme getrieben.
Hab zwar versucht ihn zurück zubekommen, weil ich einfach liebte, daher habe ich ihn einfach ziehen lassen.
Habe ihm aber auch gesagt, das wir einfach erst in getrennte Wohnungen leben sollte, da wir auch noch ein fast 3 Jahre alten Sohn haben.
Naja, dann kann regelrecht die Faust, hat mich richtig runtergezogen, als er mir es sagte, habe nach der Kundgebung über 10 kg abgenommen.
Versuche mein Leben jetzt irgendwie in die Richtige Bahn zulenken, aber es klappt leider nicht so recht, da ihn eigentlich immer noch Liebe.
Ab und zu kommt noch die Enttäuschung und die Wut hoch, was er zu mir alles gesagt hat, aber nach hinein kommen die Zweifeln.
Vor ein paar Tagen hat er sich bei mir entschuldig was passiert ist.
Weiß aber auch jetzt weshalb, weil seine Freundin ihn hintergeht, sie kommt und sie geht wann es ihr passt, ohne ein Wort zusagen, wo sie hingeht.
Er kommt aber auch nicht mit der Situation zurecht, dass er unseren Sohn nur alle 14 Tage bei sich hat und einmal die Woche für ein paar Stunden.
Weiß auch nicht so recht was ich machen soll?
Jetzt steht auch noch Weihnachten vor der Tür.
Wir sehen uns für ein paar Stunden auf Heilig Abend, wegen dem Kleinen, aber weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.
Mein Gefühl sagt, nimm ihm zurück, aber einerseits sagt es auch, mach es nicht, nicht nochmal so eine Enttäuschung, zieh die Scheindung durch.
Teilweise fährt meine gefühle Achterbahn wenn ich ihn sehen.
Was soll ich machen???
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Was ist denn schiefgelaufen?

Das mit der Kundgebung und dem Gewicht habe ich nicht verstanden.
 
Dabei
18 Apr 2008
Beiträge
993
#3
na die kundgebung über die neue freundin...deswegen hat sie so stark abgenommen ;)

hallo erstmal,

wenn du ihn zurücknimmst? würdest du dir nich vorkommen wie ein lückenfüller...weil seine neue nich so wollte wie er es gern gehabt hätte?
du musst unheimlich enttäscht sein von ihm und wie das ganze abgelaufen is...das er sich ma eben mit ner neuen tröstete...und du in der zeit die hölle durchlebt hast!
stell dir erstmal die frage ob du bereit bist ihm je wieder zu vertrauen, nach allem was war...und ob du diese sache verzeihen kannst.

ihr habt einen sohn, was die sache nich einfacher macht...aber entscheide du was für euch zwei das beste is!
nur wegen einem kind zusammen zu bleiben, is meines erachtens nich sinnvoll...klar braucht ein kind seine eltern...aber es will bestimmt auch das die eltern dabei glücklich sind!

lg die ratls
 
Dabei
30 Okt 2009
Beiträge
71
#4
Hallo

Kann verstehen, dass du unsicher bist nach so einer Trennung. Auch das er sich sofort eine neue geangelt hat. Leider sagst du nicht genau weshalb ihr euch getrennt habt, ausser dass ihr euch auseinandergelebt habt.

Manchmal geht es einfach nicht mehr. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wichtig finde ich ist, dass das finanzielle geregelt werden kann. Das Kind lebt ja bei dir. Schau dass seine und deine Zukunft finanziell gesichert werden kann.

Ausserdem ist der Familien- Freundes- und Bekanntenkreis in deiner Lage sehr wichtig. Hast du jemanden dem du dich anvertrauen kannst und dich emotional unterstützt?

Solltest du dich entscheiden ihn wieder aufzunehmen, dann würde ich auf eine Paar-Therapie bestehen, damit auch mal aufgeräumt werden kann und ihr neu beginnen könnt.

Wünsche dir viel Kraft und viel Glück
 
Dabei
7 Nov 2009
Beiträge
4
#5
Hallo,
erstmal danke.

Die Trennung kam zustande, dass ich nach Schwangerschaft, die weit über 70 Std. dauerte, in einer Depression viel, wo ich alleine nicht mehr herraus kam. Für mich war alles in Ordnung, habe mich hauptsächtlich nur um unserem Sohn gekümmert, der Rest war mir damals sch..... egal.
Dann kam noch dazu, das mein Noch-Ehemann Insolvenz hatte (war Selbstständig) die nicht durchging und wir auf die Schulden sitzen blieben, weil das Geschäft weiter den Bach runterging. Er versuchte nebenbei was zu zuverdienen.
Da war er erst mal Arbeitslos. Ich habe mich dann um einen Minijob bemüht, teilweise war ich die ganze Woche arbeiten, von morgens bis abends.

Da war der Kleine dann, bei seinen Großeltern, wenn er keinen Zeit hatte. Als er dann endlich einen Job hatte, lief es erstmal so weiter.
Naja, Abends musste ich den Kleinen abholen, weil er keinen Zeite hatte, musste noch was machen, laut seiner Aussage.

Es lief immer so weiter.
Nach ein paar Monaten hatte er ein neue Stelle angeboten bekommen, wo wir eigentlich umziehen sollte.

Ich konnte mich mit dieser Situation nicht anfreunden. Ich bin auf dem Land groß geworden, ich kann mir nicht vorstellen in einer Stadt zu wohnen, besonders in einem anderen Bundesland.
Damals habe ich für ein halbes Jahr in einer Stadt gewohnt und fühlte mich überhaupt nicht wohl, was er auch wußte.

In seiner Selbstständigkeit war er auch kaum zu Hause, meistens erst nach Mitternacht, aber als er seinen neue Stelle bekommen hatte wurde es immer schlimmer, da war er kaum zu Hause, ausser für ein paar Stunden, sich umziehen oder sich kurz aus zuruhe, dann wieder arbeiten.

Ich hatte ihm kaum gesehen, besonders als er für ein halbes Jahr in einem anderes Bundesland war.

War mit unserem Sohn dann nur noch alleine.
In der ganzen Zeit hatte ich keine Unterstützung von ihm.
Naja, meine Familie und Freundeskreise versuchen mich zu unterstützen, wenn ich mit diesem Thema anfange, sind sie meistens nur am meckern, was mir nicht hilft.

Was ich jetzt von ihm weiß, möchte er gerne wieder zurück.
Genau weiß ich es leider auch nicht, was ich möchte, habe davor das es wieder von vorne anfängt, das er unserem Kleinen und mich wieder sitzen lässt.
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#6
white,

hi; wenn er woanders keinen job kriegt, was soll er deiner meinung nach machen?

ich kenne nicht genau eure situation; aber es klingt eher so, als wärst du sehr wenig kompromissbereit; sei es wg. umzug, oder seiner mißlungenen selbstständigkeit oder eben die beziehung an sich;

oder irre ich mich?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#7
aber es klingt eher so, als wärst du sehr wenig kompromissbereit;
Für mich klingt es eher so als hätte sie schon viel zu viel einfach hingenommen.

Liebe Whitchrips.....

ich würde dir empfehlen jetzt erstmal für dich selbst zur Ruhe zu kommen. Du bist bisher auch ganz gut ohne Ihn klar gekommen, hast viel allein bewältigen müssen.Respekt ! Bei so einem kleinen Kind noch zusätzlich arbeiten zu gehn und den Haushalt, und das alles ohne SEINE Hilfe. Da hast du einiges geleistet, und weisst jetzt was du bewegen kannst.

Weihnachten ist eh emotionsüberladen, aber deswegen würd ich dem kleinen keine heile Welt vorspielen, der Junge braucht Sicherheit, und ne klare Linie.......wenn Ihr zusammen feiert nur weil Weihnachten ist, denkt der Junge alles wäre wieder ok, wenn Ihr dann nach Weihnachten getrennte Wege geht ist das Kind unnötig verstört.

Feier Weihnachten mit deinem Sohn und deiner Familie und da das ganze zum Glück 3 Tage dauert, kannst du das mit seinem Vater aufteilen, wann er zu Ihm geht.

Und solltet Ihr wirklich vorhaben wieder zusammen zu kommen dann mach erst komplett reinen Tisch und laßt euch von einem Paartherapeuten helfen.

Aber beeilen musst du dich damit nicht und auch nichts überstürzen, ordne erstmal dein Leben und das von dem kleinen,.........ihr kommt zurecht.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#8
Kind und finanzielle Probleme, das ist der Beziehungs-GAU. Verstehe. Ich nehme an, er arbeitet so hart, um aus den Schulden herauszukommen und sich was Neues aufzubauen? Ich kenne euch natürlich nicht und darf es mir nicht erlauben, jemanden zu kritisieren. Mir fällt aber nun nicht viel Negatives bei deinen Schilderungen über deinen Mann auf. Eigentlich kommt mir eher der Gedanke, dass es in unserer heutigen Zeit der reine Luxus ist, seinen Wunsch-Wohnort behalten zu wollen, wenn da keine Arbeit zu finden ist. Will sagen, nach dem, was Du berichtest, sieht es eher nicht so aus, dass er euch hat sitzen lassen. Es liest sich so, als hättest Du dich ihm entzogen.

Seine "Neue" solltest Du bei deiner Entscheidung außen vor lassen, sondern eher fragen, wie man die Situation verändern müsste, um wieder zusammen sein zu können. Wer müsste welche Zugeständnisse machen?
 
Dabei
7 Nov 2009
Beiträge
4
#9
Hallo,
arbeit hat er ja, war erst für ganz NRW und später hat er ein anderes Bundesland gemacht und sollte für diese Firma arbeiten, wo er die Aufträge bekommen hatte.
Das er für seine Schulden hart arbeitet ist ja nicht so das schlimmste, aber das er für seine Familie keine Zeit hatte, ist das schlimmste.
Mit dem Umzog war es so, dass er im vorraus schon alles geplant hat, ohne vorher bescheid zu sagen, hätte ein Job, seine Kollegen hätte mir dort geholfen, wo ich kein Typ für bin. Bin damals durch so was schon sehr oft auf die Nase gefallen, daher kann ich nicht so schnell Freundschaften schliessen, bin genug ausgenutzt worden, was er auch wußte.

Bin ja dafür auch arbeiten gegangen, aber das ich für einkaufen Lebensmittel usw. immer fragen musste fand ich nicht toll, besonders wenn es mein Geld betraf, mein Geld ging auf sein Konto, wo ich keine Karte hatte, was nach hinein besch... war.
Er hat sich neu eingekleidet, hat sich ein anderes Auto geholt, was wir uns nicht leisten konnten.
Als dann mein Geld auf anderes Konto ging, weil ich die Nase voll hatte, fand er es nicht Klasse, weil das Geld für sein Auto drauf ging.
Habe mein damaligen Job geschmissen und mir ein neuen gesucht, gehe dafür jetzt abends arbeiten, dass ich erstmal tagsüber um den Kleinen Kümmern kann, bis er in den Kindergarten kommt und um den Haushalt und jetzt auch noch ein Umzog in einer anderen Wohnung.
Es ist schwer Ruhe zubekommen, gerade wenn man ihm alle 14 Tage sieht und einmal die Woche.
Seit wir damals beim Jugendamt waren und den Vorschlag gemacht hat, Heilig Abend für ein paar Stunden mit dem Kleinen zusammen verbringen, lässt er nicht locker.
Der Kleine hängt sehr an seinem Papa, merke ich immer wieder, wenn er mit ihm telefoniert, er versucht, das ich wenigstens ein paar Wort auch mit ihm rede.
Versuch das beste daraus zumachen, werde erstmal die neue Wohnung neu einzurichten.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#10
Du kannst aber nicht ihm nur die Schuld geben, das sind alles Dinge die man regeln kann.
Genauso wie die Sache das dein erarbeitetes Geld auf sein Konto geht, das hätteste du frühzeitig oder aber von Anfang an anders machen können.

Ich hab das Gefühl du hast dich ziemlich abhängig von Ihm gemacht und wurdest immer stärker ausgenutzt. Und wenn du sagst du wurdest auch vorher von freunden schon ausgenutzt, dann musst du an dir arbeiten.

Es ist schwer Ruhe zubekommen, gerade wenn man ihm alle 14 Tage sieht und einmal die Woche.
Und auch sowas hier, niemand kann dich zwingen deinen Ex zu sehen, es lässt sich alles mit dem Jugendamt regeln, das er den Jungen da abholt, und du Ihn überhaupt nicht sehn musst.

Und Weihnachten auf heile Familie zu machen halte ich für falsch, das macht dem kind falsche Hoffnungen und lässt auch dich nicht zur Ruhe kommen, Ihr solltet das getrennt feiern.

Ich hab das Gefühl, wenn ich deine Geschichte so lese, das dir ein ordentliches Stück Selbstständigkeit fehlt. Etwas das für andere frauen normal ist, eigenes Geld, selber verwalten und bestimmen, allein klar kommen......das solltest du für dich selbst hinbekommen. Denn das du fragst ob du von deinem Geld was kaufen kannst, ist nicht normal........ich hab auch mein Geld, mein Konto, mein Auto, meinen Job.....ich hab nen Partner und wir teilen alles mögliche, aber woür und ob ich mein Geld ausgeb, das ist meine Sache.
 
Dabei
7 Nov 2009
Beiträge
4
#11
Mein Selbstvertrauen war wirklich im Keller.
Nach der Schwangerschaft hat man es wirklich bei mir ausgenutzt.
Am Anfang hatte ich auch dicken Hals auf Ihm, aber je mehr die Tage verstreichen, merke ich, dass ich von niemanden eine Untersützung bekomme bzw. über das rede was ich empfinde, ist bis jetzt immer noch so.
Vorher der Hochzeit war noch alles in Ordnung bei uns, aber als wir geheiratet haben und drum herum anschließend passiert ist, ging alles schief.
Als ich schwanger wurde, dachte ich das es wieder bei uns alles gut geht, aber nach ein paar Monaten merkte ich, das wieder alles von vorne anfängt.
Tja mit meinen verdienten Geld ist so eine Sache, wußte vorher nicht wo hin, keiner hatte mir damals ein Konto gegeben.
Zu Eltern oder Freunde nee, wäre ich damals auch abhängig von.
Ist ja Gott sei Dank anders.
Gebe Ihm nicht alleine die Schuld, um Gottes willen. Ich habe meine Fehler auch eingesehen.
z.B. das ich ihm damals habe alles machen lassen, ohne das ich großartig was dazu gesagt habe oder habe nur an mich gedachte und an den Kleinen.
Hab ihm auch nicht mehr an mich rangelassen.
Er soll ihn bei mir abholen, waren ja schon bei Jugendamt.
Es hieß nur, sollte mich nicht so anstellen, aber im gleichen Atemzug gesagt, dass sie mich verstehen würden, aber sollte an den Kleinen denken.
Ich versuche mein Leben neu zu beginnen, nur zur Zeit ruft der Kleinen viel nach seinem Papa, was mir als Mutter sehr weh tut, weil ich es ihm leider nicht bieten kann, wenn man es so sagen darf.
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#12
Steht das, was Du und *euer* Kind verliert, noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Trennungsgrund? Und durch welche Probleme müsst ihr noch durch, bis es mal einen Lichtblick gibt, auf den man ja auch nur spekulieren kann.
 

Ähnliche Themen


Oben