Angst vor richtiger Trennung

Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#33
Du musst ja nicht wirklich fremdgehen, ein erster Test wäre schon, Deinem Mann von diesbezüglichen Absichten zu erzählen.

Ich nehm dann Wetten an, wie lange sein Schock und seine Bemühungen dann anhalten - tippe aus Erfahrungswerten mal auf 2 Wochen. Das Problem ist, dass sich Menschen eben nicht auf Dauer zu irgendwas zwingen können - entweder man kann Liebe, Aufmerksamheit und Zärtlichkeit aus vollem Herzen verschenken, oder man lässt es. Sich dazu zwingen klappt nur eine gewisse Zeit. Und fühlt sich für beide Seiten mies an.
 
Dabei
30 Aug 2011
Beiträge
22
#34
Ja ich kann mir denken wie das ausgehen würde... Ich kann eigentlich nicht fremdgehen solange ich eine Beziehung habe. Da hätte ich ein ganz schlechtes Gewissen
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#35
Geht mir ähnlich. Obwohl ich auch das schon mal probiert habe - und damit nur erreicht habe, dass ich eine eigentlich schon tote Beziehung noch ein Jahr verlängert habe. Seitdem weiss ich, dass das keine Option für mich ist.

Zum Thema Träume: ich meine alle Arten von Träumen. Naja, nicht unbedingt rein fiktive wie "ich wollte schon immer mal 5 Millionen im Lotto gewinnen ..."
 
Dabei
30 Aug 2011
Beiträge
22
#36
Ja klar gibt es solche Träume. Ich wollte immer den Motorradführerschein machen und was gegen meine Flugangst tun. Ein Wasserbett hätte ich gern. Das sind alles kleine Träume konnte sie mir aber nie wirklich erfüllen
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#37
Und was ist mit den emotionalen Träumen? Gibt es die noch - und glaubst Du noch an sie? Und wenn ja - glaubst Du, dass Du sie mit diesem Mann erfüllen kannst?
 
Dabei
30 Aug 2011
Beiträge
22
#38
Ja auch die habe ich noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich möchte gern wieder richtig lieben können. Jemanden mein Herz schenken, der es annimmt so wie es ist, mit all seinen Macken und Narben die es hat. Der mich nicht verändern möchte. Halt mich auch so nimmt wie ich bin und mich auch als Frau liebt. Zuneigung zeigt. Ob ich mir das mit meinem Mann vorstellen kann ? Ehrlich gesagt, Nein kann ich mir nicht mehr vorstellen. Mag sich komisch anhören aber das so zu lesen ist irgendwie anders als es nur zu sagen.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.795
#39
Ja, das kenn ich. Und ich glaub, Du weisst ganz tief in Dir schon, was Du zu tun hast.

Übrigens, meine Traumliste ist Deiner ziemlich ähnlich. Einfach nur geliebt werden, wie man ist. Den Mann so lieben zu können, wie er ist. Wenn man dann noch ähnliche Ziele im Leben hat und gemeinsam daran arbeiten kann, diese zu erreichen, wäre die Welt schon perfekt.
 
Dabei
30 Aug 2011
Beiträge
22
#40
Ich denke es gibt immer Kleinigkeiten die man am anderen auszusetzen hat. Wenn alles perfekt wäre, würde es ja auch langweilig werden. Ein paar gemeinsame Ziele und Interessen sind gut, aber auch mal ab und an seinen Freiraum zu haben ist auch nicht verkehrt.
Ich muss Dir wohl Recht geben, auch wenn es irgendwie schwer fâllt. Im Grunde weiß ich was ich tun muss um glücklicher zu werden. Im Kopf ist es angekommen. Nur es umzusetzen fällt mir sehr sehr schwer.
 
Dabei
18 Aug 2011
Beiträge
10
#41
Hallo Cassy30,

kommen wir mal zur Wahrheit. 90% aller längeren Beziehungen nehmen genau den emotionalen Verlauf den du durchlebst. Ich weiß, dass hilft dir nicht weiter, aber vielleicht kannst du damit mal kurz durchatmen und erkennen, dass du (bzw. ihr) ein ganz alltägliches Problem habt. Das in der Historie Ehen länger Bestand hatten liegt daran, dass die Frau in der Regel von dem Mann finanziell und sozial abhängig war. Mit der Emanzipation der Frau nimmt diese Abhängigkeit ein Ende und das ist gut so! Allerdings bringt es die bekannten Probleme mit sich.

Die Evolutions-Psychologie geht von einem steinzeitlichen Rollenverständnis der Geschlechter aus. Bei den Männern gibt es Jäger und Nestbauer.. Die Jäger sind meist Machos, bekommen meist die Frauen "rum" lassen sich nieder und erkennen dann, dass sie weiter jagen müssen. Die Nestbauer wollen Frauen auch ins Bett bekommen.. dies jedoch mit dem Unterschied, dass der Nestbauer die Frau auch drin behalten will.

Dein Mann gehört wahrscheinlich zur Kategorie "Nestbauer". Allerdings hat er es sich in seinem Nest gemütlich gemacht und arbeitet nun nicht mehr aus Ausbau.
Grundsätzlich kann ich mich auch nur den Tipps meiner Vorredner anschließen und zur Kommunikation raten. Aktion, also Handeln wie es beispielsweise Johnjo vorschlägt kann eine Lösung sein, allerdings bringt reines unkommentiertes Handeln die große Gefahr von Missverständnissen mit sich. Du bist in der Beziehung meiner Meinung nach schon sehr weit gegangen indem du ausgezogen bist und wieder zurück kamst. Das es ihm dabei schlecht ging kann dir vielleicht nun nützlich sein. Ich denke es fehlt euch an klaren Regeln des Umgangs miteinander. Lade ihn zu einem Gespräch ein und kommuniziere offen, dass du dabei über eure Beziehung reden willst. Führe das Gespräch räumlich und zeitlich fernab von eurem Alltag. Bilde anfangs das "Interessendach", indem du ihm sagst was du an ihm und eurer Beziehung magst und das das der Grund für dich ist weitermachen zu wollen. Das Weitermachen bedarf aber fester Regeln. Definieren beispielsweise ein Mama-Papa Abend in der Woche. Ich halte es immer für gut, wenn ihr abwechselnd dran seit den Inhalt des Abends zu bestimmen. So kann er dir zeigen was er gern macht und du kannst ihm zeigen was dir fehlt. Sei aber bitte nicht enttäuscht wenn er mal vorschlägt "Ich möchte einfach nur mit dir auf der Couch liegen" Auch in dieser Aussage steckt viel Positives.

Bitte erlaube mir noch ein paar Worte zu deiner Aussage "ich liebe ihn nicht mehr". Ganz ehrlich.. damit können nur die wenigstens Männer etwas anfangen. Gerade bei längeren Beziehungen schleicht sich der Alltag ein und das Verliebtsein der ersten Tage und Wochen geht verloren. Mir wurde auch schon vorgeworfen, dass ihr die Schmetterlinge im Bauch fehlen und das sie hofft, dass diese wiederkommen wenn wir uns eine Weile nicht sehen und sie mich vermisst. Von der Theorie her kann diese Argumentation mitgehen.. in der Praxis sage ich mir aber.. "Wer Schmetterlinge im Bauch will, muss sich Raupen in den Ar*** stecken" Das ist sehr plakativ ich weiß.. es verdeutlich nur, dass die meisten Männer mit reinen Gefühlen nur wenig anfangen können. Deswegen.. rede lieber in Bilder und Situationen und Erinnerungen die du schön fandest, als in für uns nicht greifbaren Wörtern.

Ist es nicht gerade der Alltag, mit aller Vertrautheit, wortlosem Verständnis und all den Dingen die man von seinem Partner kennt, der eine lange Beziehung glücklich macht?

LG
 

Ähnliche Themen


Oben