Angst um Beziehung

Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#1
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nun, ich bin kein Mann großer Worte - und das Verfassen von längeren Texten fällt mir in der Regel schwer. Aber ich versuche trotzdem ein wenig mein Problem zu schildern und hoffe auf Hilfe.

Ich bin jetzt seit ca. 2.5 Monaten in einer Beziehung (Fernbeziehung), und eigentlich klappt alles ganz gut....aber nur eigentlich. Meine Freundin ist zwei Jahre älter als ich (ich bin 21) und wie haben uns im April bei nem Autotreffen kennengelernt. Am Anfang lief alles ganz gut...läuft eigentlich heute immernoch. Aber mir machen ein paar kleine Dinge sehr große Sorgen.

Sie hat schon 2 - 3 längere Beziehungen hinter sich....bei mir ist es jedoch umgekehrt. Sie ist meine erste Freundin und große Liebe sozusagen. Ich muss selbst zugeben, ich war die ganze Zeit was das Thema Liebe angeht eher ein "gefühlsloser" Mensch und habe nie daran geglaubt. Ich hatte mich auch schon damit abgefunden, ewig als Single zu leben da ich nicht wusste, was Liebe wirklich ist. Und dann hat sich das schlagartig verändert. Und das ist jez auch mein kleines Problem: ich bin was Beziehungen angeht total unerfahren, und trete von einem Fettnäpfchen ins andere (z.B mit Kollegen eine rauchen gehen wenn sie am Tisch sitzt und noch nicht fertig gegessen hat etc). Es sind keine großen Dinge, die ich verbocke, sondern i.d.R. Kleinigkeiten.

So, nun zu meiner kleinen Geschichte:

ich befand mich die letzte Woche eigentlich im Urlaub mit den Eltern. Da ich sie wirklich sehr vermisst habe, hab ich meinen Urlaub geschmissen und bin alleine zurück nach Deutschland geflogen. Sie hat sich dann natürlich sehr gefreut, und hat mich am Bahnhof abgeholt und wir sind zu ihr. Ich war von Freitag bis Mittwoch bei ihr, und das Wochenende lief eig ganz gut. Da ich im Moment kein Auto hatte (mein altes habe ich verkauft), hat sie sich unter der Woche auf der Arbeit die Mühe gemacht und mir paar Autos ausgesucht, die wir uns anschauen wollten. Einer gefiel uns beiden ganz gut, und wir sind Montag nach dem sie von der Arbeit heim gekommen ist, direkt hin, und haben Probefahrt gemacht etc pp. Alles OK. Am nächsten Tag hat sie mich anch der Arbeit wieder bei ihr zu Hause abgeholt und wir sind hin haben das Auto gekauft.

Nun nam aber das Grauen ihren Lauf. Zu Hause (also bei der Freundin) angekommen rief mich mein Vater - der sich ja in Urlaub befindet - auf meinem Handy an und "bat" mich nach Hause zu fahren, da es anders Konsequenzen für mich haben könnte/würde, wie dem auch sei. Zu sagen ist natürlich, dass meine Eltern türkischer Abstammung sind, und dementsprechend etwas....nuja, härter als europäische bzw deutsche Eltern. Außerdem sind sie gegen meine Beziehung, aber tollerieren es, da sie mich nicht verletzten wollen. Ich konnte in dem Moment schlecht zu meiner Freundin sagen, dass ich Stress mit meinem Vater hab und er nicht möchte, dass ich solange bei ihr bleibe. Also hab ich mir eine Notlüge ausgedacht, um mit dem Vorwand "ich muss was für meinen Vater zu Hause erledigen" nach Hause fahren zu können. Geplant war eigentlich, dass ich bis Freitag bei ihr bleibe. Da war sie natürlich nicht so begeistert davon, hat aber nichts mehr dazu gesagt.

Nuja, am nächsten Morgen hab ich halt meine Sachen ins Auto gepackt und wir standen unten vor der Tür. Beim Verabschieden hat sie angefangen zu weinen und meinte nur (in etwa) "....jetzt wo Du ein Auto hast fährst einfach Heim. Das war also alles was Du wolltest". Auf meine Antwort hin, dass ich extra wegen ihr aus dem Urlaub zurück bin kam von ihr nur ein "ja, der Flughafen ist ja auch nicht weit von mir...". Sie denkt bzw dachte tatsächlich, dass ich sie als Hotel gebrauchen wollte und bei ihr war aus Bequemlichkeit, und nicht weil ich sie liebe.
(Dieser Satz hat mein Herz so tief getroffen, dass ich Nachts nicht mehr ruhig schlafen kann. Ich habe jez seit 2 Tagen nichts gegessen....habe jeden Tag fast 3 Päckchen Zigaretten verraucht....bin ein Wrack. Hätte nie gedacht dass es mich mal emotional so hart trifft. Mein Herz blutet förmlich )

Ich also dann nach Hause gefahren, mich bei meinem Vater gemeldet dass er weiß, dass ich zu Hause bin und Sachen ausgepackt. Keine Stunde, ich ich war wieder auf der Autobahn auf dem Weg zu meiner Freundin. Ich wollte meine Notlüge ihr beichten und mich bei ihr entschuldigen und zeigen, dass ich sie liebe. Jedoch war das nicht mein Glückstag, und ich blieb mit dem Auto auf der Autobahn liegen. Nach 3 Stunden im Stau stehen und auf den Abschlepper warten war ich endlich wieder zu Hause und hab die Lüge ihr per Telefon gebeichtet.

So viel zu meinem kleinen Abenteuer. Ich hab jetzt riesen Angst um unsere Beziehung. Ich will diese Frau auf keinen Fall verlieren, weil es die Liebe meines Lebens ist. Klar, nach 2,5 Monaten kann man das noch nicht so beurteilen. Aber angesichts der Tatsache, dass ich bis ich sie kennengelernt habe so gefühlslos war und jetzt zu einem emotionalen Wrack mutiert bin, muss es schon wahre Liebe - zumindest aus meiner Sicht - sein. Ich bin Azubi, und knapp die Hälfte von meinem Gehalt geht im Monat für Sprit weg dass ich zu ihr fahren kann, und das weiß sie auch.



Was soll ich machen? Ich habe wirklich riesen Angst sie zu verlieren und möchte dass sie versteht, dass ich sie wirklich über alles liebe. Ich hoffe, ihr könnt mir paar Ratschläge geben.




Beste Grüße
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#2
Mhh... Du hast es Ihr gebeichtet und wie hat Sie reagiert?
Ich meine warum hast Du angst um Deine Beziehung?
Wichtig ist das man in einer Beziehung immer bei der Wahrheit bleibt egal wie unbequem sie auch manchmal ist.
Wenn Du anfängst zu lügen verlierst Du Ihr vertrauen,somit auch eure Beziehung.
Ich denke Du solltest Ihr reinen Wein einschenken was Deine Eltern betrifft. Sie wird es verstehen.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#3
Mhh... Du hast es Ihr gebeichtet und wie hat Sie reagiert?
Ich meine warum hast Du angst um Deine Beziehung?
Wichtig ist das man in einer Beziehung immer bei der Wahrheit bleibt egal wie unbequem sie auch manchmal ist.
Wenn Du anfängst zu lügen verlierst Du Ihr vertrauen,somit auch eure Beziehung.
Ich denke Du solltest Ihr reinen Wein einschenken was Deine Eltern betrifft. Sie wird es verstehen.
Wie sie reagiert hat? Sie meinte am Telefon nur "ich wusste dass das ne Lüge war" und hat gefragt, wieso ich Stress mit meinem Vater habe bzw wieso mein Vater wollte dass ich nicht bei ihr bleibe. Auf die Frage konnte ich natürlich keine klare Antwort geben, da ich es selbst nicht weiß.

Warum ich Angst um meine Beziehung habe? Ich bin ein Mensch, der kaum Gefühle zulässt (Ausnahmen gibts). Ich liebe diese Frau über alles, und sie ist einer der weniger Personen die ich an einer Hand abzählen kann, die mich ernsthaft verletzten können. Ich bin halt ein kleiner pessimist...ich denk immer ans schlimmste, und das macht mir Angst! Wir hatten zum Beispiel dieses Wochenende bis Mittwoch, als ich nach Hause gefahren bin keinen Sex, und haben auch eig kaum gekuschelt. Da hab ich mir schon die ganze Zeit Gedanken gemacht, dass sie vllt keine Gefühle mehr für mich hat und Schluss machen will. In meinen Gedanken bin ich fast Amok gelaufen, obwohl ich weiß, dass sie diese Woche total unter Stress stand und kaum Freizeit hatte. Irgendwie stehen sich da mein Herz und mein Verstand gegenseitig im Weg, sodass ich nicht weiß, wie ich das einschätzen muss. Und dann hat die Geschichte mit dem nach Hause fahren natürlich dem Ganzen die Krone aufgesetzt, sodass ich jez panische Angst habe dass sie Schluss macht.

Und du hast vollkommen Recht! Es ist äußerst wichig das man ehrlich und bei der Wahrheit bleibt. Aus diesem Grund hab ich sie ja auch direkt, am selben Tag nach dem sie von der Arbeit nach Hause gekommen ist angerufen und es gebeichtet, da ich Lügen über alles Hasse. Ich weiß wie sich sowas anfühlt. Habe wegen Lügen meinen jahrelangen besten Freund verloren, bzw eher, er hat mich verloren. Und sowas wünscht man keinem!

Vielleicht wäre es echt gut wenn ich ihr erzähle, wie meine Eltern zu der Beziehung stehen - in der Hoffnung, dass sie es versteht.
 
Dabei
31 Jul 2011
Beiträge
2.818
#4
Nur weil Ihr keinen sex hattet oder sie nicht gekuschelt hat, heisst das noch lange nicht das sie die Beziehung beenden will.Jeder ist anders in der Beziehung und wenn man ein paar Tage anstatt nur 1 Wochenende verbringt pendelt ganz schnell der Alltag ein.das heisst einfach das man kein dauer gekuschel macht.es wäre anders wenn man wenig zeit mit einander verbringt.Dann nutzt man diese Tage einfach intensiver.Ich denke da solltest Du Dir nicht so ein Kopf drum machen.
Wichtig ist das du Ihr erzählst warum Du Sie angelogen hast und ja vor allem ist es wichtig das Sie die Einstellung Deiner Eltern kennt.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#5
Nur weil Ihr keinen sex hattet oder sie nicht gekuschelt hat, heisst das noch lange nicht das sie die Beziehung beenden will.Jeder ist anders in der Beziehung und wenn man ein paar Tage anstatt nur 1 Wochenende verbringt pendelt ganz schnell der Alltag ein.das heisst einfach das man kein dauer gekuschel macht.es wäre anders wenn man wenig zeit mit einander verbringt.Dann nutzt man diese Tage einfach intensiver.Ich denke da solltest Du Dir nicht so ein Kopf drum machen.
Wichtig ist das du Ihr erzählst warum Du Sie angelogen hast und ja vor allem ist es wichtig das Sie die Einstellung Deiner Eltern kennt.
Da ist mit Sicherheit was wahres dran! Aber ich mach mir da halt iwie Vorwürfe und überleg die ganze Zeit, was ich alles falsch gemacht haben könnte, und ob ich mit ihr mal über die Situation reden soll dass wir das vllt gemeinsam in Angriff nehmen und verbessern. Aber diese Angst macht mich halt echt richtig fertig. Und ich weiß nicht wie ich dagegen ankämpfen soll.

Ich erzähle es ihr auf jeden Fall! Habs am Telefon zwar schon erzählt, aber persönlich geht das wesentlich besser. Dieses WE ist sie leider nicht da...muss also bis kommendes WE warten...hoffenlich geht das gut aus.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
5
#6
DeDude

ich finde du schlägst dich hervorragend. diese zwickmühle zwischen skpetischen eltern und großer erster liebeserfahrung ist ein totaler balanceakt.
und du bist emotional so engagiert und besorgt um beide seiten - du machst alles richtig genau so wie du es machst!
wie willst du die erfahrungen sammeln, wenn nicht jetzt. beobachte gut, was passiert, wie sich die menschen verhalten und was dabei in dir vorgeht.
verurteile die anderen nicht, wie sollen sie es besser wissen? alle sind unterschiedlich, umso wichtiger für dich herauszufinden, was in ihnen (besonders deiner freundin) vorgeht. frag sie nach ihren gefühlen, wie es ihr geht, was in ihrem inneren vorgeht - auch im nachhinein nach bestimmten (kritischen) situationen. und schildere das genauso ihr von deiner seite aus. deine freundin ist nicht ohne grund mit dir zusammen (besonders nach ihren anderen beziehungserfahrungen) und du auch nicht mit ihr. vertrau bitte darauf! ich bin mir sicher, ihr werdet eine sehr glückliche zeit zusammen haben. =)
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#7
DeDude

ich finde du schlägst dich hervorragend. diese zwickmühle zwischen skpetischen eltern und großer erster liebeserfahrung ist ein totaler balanceakt.
und du bist emotional so engagiert und besorgt um beide seiten - du machst alles richtig genau so wie du es machst!
wie willst du die erfahrungen sammeln, wenn nicht jetzt. beobachte gut, was passiert, wie sich die menschen verhalten und was dabei in dir vorgeht.
verurteile die anderen nicht, wie sollen sie es besser wissen? alle sind unterschiedlich, umso wichtiger für dich herauszufinden, was in ihnen (besonders deiner freundin) vorgeht. frag sie nach ihren gefühlen, wie es ihr geht, was in ihrem inneren vorgeht - auch im nachhinein nach bestimmten (kritischen) situationen. und schildere das genauso ihr von deiner seite aus. deine freundin ist nicht ohne grund mit dir zusammen (besonders nach ihren anderen beziehungserfahrungen) und du auch nicht mit ihr. vertrau bitte darauf! ich bin mir sicher, ihr werdet eine sehr glückliche zeit zusammen haben. =)
Deine Worte in Gottes Ohr yarah! Ich hoffe, ich kann das irgendwie zurecht biegen, dass das alles harmonisch klappt, und sie mir vertrauen kann.
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#8
Wenn du sie über alles liebst,...... warum bist du dann gefahren? Auch noch mit einer Ausrede, die als solche deutlich erkennbar ist und eher schlimmeres vermuten lässt als die Wahrheit. Vielleicht hat sie sich einfach mal erhofft, dass du deinem Vater gegenüber Stellung beziehst und zu ihr stehst? Denn auf Dauer wird sie sich das nicht ansehen können, immer die Nummer 2 zu sein.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#9
Wenn du sie über alles liebst,...... warum bist du dann gefahren? Auch noch mit einer Ausrede, die als solche deutlich erkennbar ist und eher schlimmeres vermuten lässt als die Wahrheit. Vielleicht hat sie sich einfach mal erhofft, dass du deinem Vater gegenüber Stellung beziehst und zu ihr stehst? Denn auf Dauer wird sie sich das nicht ansehen können, immer die Nummer 2 zu sein.
Eine gute Frage, die ich Dir so beantworten möchte:

wäre ich nicht gefahren, würde ich sie dann ab Anfang August garnicht mehr sehen können da

- mein Vater mich aus dem Haus schmeißen würde (müste ich mir eine eigene Wohnung suchen)
- ich kein Auto mehr hätte (da mein Gehalt nur für die Wohnung und für Nahrungsmittel weggehen würde...wenn da Gehalt überhaupt noch ausreicht)
- ich Azubi bin und finanzielle Ressourcen knapp bemessen sind (ergo kein Leben mehr)

Und da gebe ich Dir auch Recht...sie möchte mit Sicherheit dass ich mal gegenüber meinem Vater Stellung beziehe und ihm sage, was Sache ist. Das werde ich auch. Nur muss ich das mit ihm dann persönlich klären, und nicht über Telefon, so dass ihm klar wird, dass er das dann bitte in der Zukunft unterlassen soll weil er anders womöglich seinen Sohn verliert. So eine Situation ist echt nicht einfach.....und sie ist ganz bestimmt nicht die Nummer zwei! Wäre sie die Nummer zwei, wäre die Beziehung schon längst zuende, da meine Eltern diese Beziehung nicht möchten.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#10
Du machst 2 ganz entscheidende Fehler:

1) Du bist ein Kontrollfreak. Anstatt einem Kennenlernen freien Lauf zu lassen, schränkst Du Dich und damit auch die Entwicklung eures Miteinander. Zudem hast Du stets Angst um eine Sache, die sowieso ungewiss ist. Lass ab von dem Kontrollgedanken und genieße den Moment.

2) Handle mit Integrität, die fehlt Dir nämlich. Weswegen kann Dein Dad Dich im Erwachsenenalter erpressen und Dir mit Rasuwurf etc drohen? Auf einen Vater, der seinen (erwachsenen!) Sohn nur deswegen aus seinem Leben verbannt, weil er ihm in irgendeiner schwachsinnigen Laune nicht einen schwachsinnigen Befehl aufdrücken kann, kann man getrost verzichten. Nein, das Problem bist Du, nicht Dein Dad. Er kann nur so viel durchsetzen, was Du zulässt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, was für einen Willen er hat oder aus welchem Land er kommt.

Ergo: Zeig etwas Rückgrat und steh zu den Dingen, die Dir wert sind. Und lass Dich nicht von anderen Menschen unterbuttern. Dein Leben, Deine Überzeugung, Deine Taten, Deine Verantwortung. Wenn Du Dich bemühst und die Partnerin nicht für selbstverständlich nimmst, hast Du die halbe Miete. Dass sie Deine große Liebe ist und Du nichts vermasseln willst, ist nachvollziehbar. Aber gerade wenn Du anfängst, Panik zu schieben und Dinge einzuschränken und kontrollieren zu wollen, machst Du alles kaputt. Eine Beziehung dauert so lang, wie es eben dauert. Durch solche Maßnahmen gewinnst Du nichts. Also lass davon ab und genieße die Beziehung, solang sie dauert.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#11
Du machst 2 ganz entscheidende Fehler:

1) Du bist ein Kontrollfreak. Anstatt einem Kennenlernen freien Lauf zu lassen, schränkst Du Dich und damit auch die Entwicklung eures Miteinander. Zudem hast Du stets Angst um eine Sache, die sowieso ungewiss ist. Lass ab von dem Kontrollgedanken und genieße den Moment.

2) Handle mit Integrität, die fehlt Dir nämlich. Weswegen kann Dein Dad Dich im Erwachsenenalter erpressen und Dir mit Rasuwurf etc drohen? Auf einen Vater, der seinen (erwachsenen!) Sohn nur deswegen aus seinem Leben verbannt, weil er ihm in irgendeiner schwachsinnigen Laune nicht einen schwachsinnigen Befehl aufdrücken kann, kann man getrost verzichten. Nein, das Problem bist Du, nicht Dein Dad. Er kann nur so viel durchsetzen, was Du zulässt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, was für einen Willen er hat oder aus welchem Land er kommt.

Ergo: Zeig etwas Rückgrat und steh zu den Dingen, die Dir wert sind. Und lass Dich nicht von anderen Menschen unterbuttern. Dein Leben, Deine Überzeugung, Deine Taten, Deine Verantwortung. Wenn Du Dich bemühst und die Partnerin nicht für selbstverständlich nimmst, hast Du die halbe Miete. Dass sie Deine große Liebe ist und Du nichts vermasseln willst, ist nachvollziehbar. Aber gerade wenn Du anfängst, Panik zu schieben und Dinge einzuschränken und kontrollieren zu wollen, machst Du alles kaputt. Eine Beziehung dauert so lang, wie es eben dauert. Durch solche Maßnahmen gewinnst Du nichts. Also lass davon ab und genieße die Beziehung, solang sie dauert.
Harte, aber wahre Worte. Was meinst Du mit Kontrollfreak? Woran machst Du das aus? In der Tat hab ich eine kleine Neigung dazu. Weiß aber auch nicht, wie ich mir das abgewöhnen kann. Mit Sicherheit ist der Ausgang ungewiss. Kann sein dass es ewig hält, kann aber auch nach paar Tagen zerbrechen. Aber ich denke, die Angst hat jeder! Zu dem Thema erpressen: ich denke, ich lass nur soviel durch gehen, da ich im Leben noch nichts erreicht habe. Wäre ich bereits ausgelernt, würde die Sache anders aussehen. Dann hätte ich wenigstens etwas in der Hand, womich ich mein Leben selbst finanzieren kann. Aber dem ist im Moment leider nicht so.

Aber Du hast in allen Punkten Recht...ich bin ein erwachsener Mensch, und sollte mir nichts verbieten bzw. einreden lassen.
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#12
.....und sie ist ganz bestimmt nicht die Nummer zwei! Wäre sie die Nummer zwei, wäre die Beziehung schon längst zuende, da meine Eltern diese Beziehung nicht möchten.
Klar ist sie die Nummer 2 und zwar eindeutig. Ganz vorne mit meilenweit Abstand, bist du nämlich selbst. Du wärst nicht der erste Mensch, der es schafft sein Leben von einem Azubi-Gehalt zu finanzieren, aber offenbar sind dir gewisse Annehmlichkeiten einfach viel wichtiger...
Dass du dich dafür vor deinem Vater wie ein dressierter Hund verhalten musst, ist Nebensache für dich, Hauptsache das Luxusleben hört nicht auf.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#13
Klar ist sie die Nummer 2 und zwar eindeutig. Ganz vorne mit meilenweit Abstand, bist du nämlich selbst. Du wärst nicht der erste Mensch, der es schafft sein Leben von einem Azubi-Gehalt zu finanzieren, aber offenbar sind dir gewisse Annehmlichkeiten einfach viel wichtiger...
Dass du dich dafür vor deinem Vater wie ein dressierter Hund verhalten musst, ist Nebensache für dich, Hauptsache das Luxusleben hört nicht auf.
Mit dem Azubigehalt mein Leben finanzieren wäre natürlich kein Thema, das stimmt. Aber welchen Preis muss ich dafür zahlen? Einen sehr großen...denn wenn ich alleine wohne, wie soll ich sie denn dann sehen? Wie soll ich an den Wochenenden zu ihr fahren? Wir reden hier von einer Strecke von ca 150km hin, und die selbe wieder zurück! Wenn Du mit da richtungsweisend helfen kannst, wäre ich Dir sehr dankbar. Es geht mir nicht ums Materielle, das ist mir egal. Ich hab mich sogar bei einigen Unternehmen in ihrer Umgebung beworben in der Hoffnung, dass ich meine Ausbildung dort weiterführen kann und dass wir dann zusammenleben können. Aber die aktuelle Situation bereitet mir erhebliche Problem....oder vllt doch eher ich mir selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#15
Tut sie bereits

Wäre kostentechnisch teurer als mit dem Auto

Nicht sehr zuverlässig würde ich mal behaupten.

Ich würde eher sagen, garkein Auto wenn ich alleine wohne. Wie soll ich mit ca 700€ eine Wohnung bezahlen, mich ernähren, und Auto fahren?
Das kriegen manche mit einem normalen Monatsgehalt kaum hin, und ich soll es als Azubi schaffen?
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#16
Integrität musst Du schon beweisen.Und das fängt damit an das Du ihr sagst was Deine Probleme sind.Da musst Du ehrlich sein.Notlügen können im schlechtesten Fall zum Vertrauensverlust führen.

Du musst reinen Tisch machen.Ihr aber auch vermitteln das es Deine Sache ist.Du bist momentan in einer Abhängigkeit aus der Dein Vater das Recht nimmt über Dein Leben teilweise zu entscheiden.
Ich denke es macht wenig Sinn Dir auch zu raten dagegen anzugehen.Niemand wird hier wissen wie ernst es Deinem vater, im Fall des durchsetzens Deiner berechtigten Intressen, sein könnte.

Ihr seit 2,5 Monate zusammen.Was ich an Deiner Stelle tun würde: Ihr genau das alles zu sagen was Du uns hier geschrieben hast.Warum?Aus dem einfachen grund weil es immer wieder Thema sein wird.Zumindest so lange wie Du noch abhängig bist.
Das entschuldigt Dich natürlich nicht Deine eigenen Intresse nicht zu vertreten.Jedoch solltest Du auch nicht zuviel riskieren.
Sie hat ein recht da mit zuentscheiden und das ist enorm wichtig.

Niemand kann Dir Handlungsunfähigkeit vorwerfen.Die Entscheidung Familie-Freundin stellt sich nicht, es ist Grundverschieden.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#17
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll! Vor 20 Minuten hat mein Vater mich angerufen um zu fragen, wie es mir geht und was ich mache. Hat dann dabei durch die Blume sich bei mir entschuldigt und meinte nur "ich wollte Deine Beziehung dadurch nicht belasten".... zu spät. Also, jetzt komm ich mir echt ein wenig verarscht vor, und weiß net wie ich reagieren soll.

@Reak,
auf jeden Fall! Hab sie bereits am Telefon auf das Thema angesprochen, aber eben nicht detailiert. Dies werde ich dann am Wochenende wenn ich zu ihr fahre machen. Ich hoffe halt nur, dass sie mich versteht. Ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht, wann ich mein Vater ernst nehmen kann und wann nicht, wie die obige Aussage von vor paar Minuten von ihm wieder beweist. Ich frage mich stattdessen die ganze Zeit, wieso er mir ganze Zeit versucht iwelche Steine in den Weg zu legen - ob er das bewusst oder unbewusst macht. Weil er war über die Jahre derjenige der immer zu mir kam und meinte, ich solle mir mal eine Freundin suchen und Erfahrung sammeln, dass ich mal ein Gespür dafür bekomm, bevor ich zu Hause "versauer" und mal bisschen mein darsein als Jugendlicher genießen. Naja, die Zeit wird es zeigen.
 
Dabei
19 Sep 2011
Beiträge
599
#18
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll! Vor 20 Minuten hat mein Vater mich angerufen um zu fragen, wie es mir geht und was ich mache. Hat dann dabei durch die Blume sich bei mir entschuldigt und meinte nur "ich wollte Deine Beziehung dadurch nicht belasten".... zu spät. Also, jetzt komm ich mir echt ein wenig verarscht vor, und weiß net wie ich reagieren soll.
Dann warst du hoffentlich so ehrlich zu sagen, dass es dir beschissen geht, weil du wegen ihm Stress mit deiner Freundin hast und nicht weißt ob du das wieder hinbiegen kannst, solange er seine Einstellung euch gegenüber nicht ändert. Und dass, wenn er weiterhin dazwischen funkt, dir nur der Schritt in die Unabhängigkeit bleibt.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#19
Ich bin kein Psychologe.Auch habe ich keine Kinder.Aber ich kann mir schon vorstellen das es für einen Vater schwer sein kann seinen Sohn loszulassen.All das wissen was man beigebracht hat und als die Lebenserfahrung die man vielleicht noch vermitteln könnte.Was erdamals für Dich erstrebendwert empfunden hat (eine Freundin zu finden) geht ihm vielleicht jetzt zu schnell.Aber das sind nur spekulationen.Grundsätzlich ist es ja schon mal nicht schlecht das er nicht komplett eure Beziehung blockiert.

Ich rate Dir das Gespräch so detailreich zu führen wie es nur geht.Damit meine ich das Du erwähnst das ihr ein Paar seid und bleiben werdet, mit dem Hintergrund eben das es Dir nicht verboten wird.
Vielleicht bietet sie Dir überraschend eine Lösung an.Oder zeigt einfach nur Verständnis.Ich denke nicht das sie sich abwenden wird.

ich drück Dir die Daumen!
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#20
Dann warst du hoffentlich so ehrlich zu sagen, dass es dir beschissen geht, weil du wegen ihm Stress mit deiner Freundin hast und nicht weißt ob du das wieder hinbiegen kannst, solange er seine Einstellung euch gegenüber nicht ändert. Und dass, wenn er weiterhin dazwischen funkt, dir nur der Schritt in die Unabhängigkeit bleibt.
Ja, hab ihm gesagt dass es mir nicht sonderlich gut geht nach der Aktion und ich nicht weiß, wie ich sie wieder zurück gewinnen kann. Er war der Meinung, dass, wenn sie eine richtige Freundin ist, mir verzeiht und dass er sich bei ihr für die Unannehmlichkeit entschuldigt wenn sie wieder bei mir ist....na, da bin ich mal gespannt. Das mit dem Schritt in die Unabhängigkeit hab ich jetzt mal nicht angesprochen. Aber das werde ich auch nachholen wenn die aus dem Urlaub zurück sind.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#21
Es gibt Frauen, die von ihren Männern mit neugeborenem Baby sitzengelassen werden...und es schaffen. Es gibt Menschen, die sich aus einem Firmenkonkurs wieder hochhieven. Es gibt Jugendliche, die bereits mit 14 das Elternhaus verlassen (oder rausgeschmissen werden oder flüchten) und es schaffen.

Und Du willst sagen, dass Du es nicht schaffen kannst?

Und achja: Mitfahrgelegenheiten sind äußerst zuverlässig. Ein guter Freund fährt seit ca. 10 Jahren damit, um seine Eltern zu sehen (und mittlerweile seine Fernbeziehung) und es klappt immer bestens.

Ergo: Wer etwas schaffen will, findet Wege. Wer nichts schaffen will, findet Ausreden. Du musst wissen, was Du willst. Und Dich dann nicht davon abbringen lassen. Und Dein Dad würde ich mir an Deiner Stelle ordentlich vorknöpfen. Willst Du Dein eigenes Leben, musst Du im ungünstigen Fall Opfer bringen. Das ist jedoch allemal besser als Dich als Erwachsener bevormunden zu lassen. Wenn Dein Vater Dich nur dann liebt und bei sich haben will, wenn er Dich wieder einen Diener herumkommandieren kann, dann ist seine Liebe absolut nichts wert. Du bist schließlich 21 und nicht 12. Und in deutschland haben Menschen mit 18 das Recht zu tun, was sie wollen.
 
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#22
Ergo: Wer etwas schaffen will, findet Wege. Wer nichts schaffen will, findet Ausreden. Du musst wissen, was Du willst. Und Dich dann nicht davon abbringen lassen. Und Dein Dad würde ich mir an Deiner Stelle ordentlich vorknöpfen. Willst Du Dein eigenes Leben, musst Du im ungünstigen Fall Opfer bringen. Das ist jedoch allemal besser als Dich als Erwachsener bevormunden zu lassen. Wenn Dein Vater Dich nur dann liebt und bei sich haben will, wenn er Dich wieder einen Diener herumkommandieren kann, dann ist seine Liebe absolut nichts wert. Du bist schließlich 21 und nicht 12. Und in deutschland haben Menschen mit 18 das Recht zu tun, was sie wollen.
Wahre Worte. Ich denke auch, ein ausführliches Gespräch in naher Zukunft wäre sehr angebracht, um mal Klarheit zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Jul 2012
Beiträge
25
#23
So, gibt Neuigkeiten von der "Front". Mit Dad bin ich jetzt einig geworden: er hat zugegeben dass es blöd von ihm war, und lasst mir meine Freiheit das zu tun was ich möchte, unter der Vorraussetzung, dass ich für Dinge gerade stehe, die ich verbocke (ohm, logisch, müsst ich so oder so).

Die Freundin ist natürlich noch immer bisschen, naja, genervt und traurig, oder eher enttäuscht. Das ist aber verständlich und ich hoffe, das legt sich bald. Nun da ich am Freitag zu ihr fahre, hatte ich eine Idee (ob sie gut ist, kann ich so nicht beurteilen. Nach persönlichem Empfinden find ich, es ist eine schöne Idee. Aber keine Ahnung ob es ihr gefallen wird).

Freitag Abend ein aufklärendes Gespräch und ein wenig zusammen vllt TV schauen, kuscheln und das was dazugehört. Am Samstag muss sie arbeiten. Und nun zu meiner Idee.
Samstag Morgen steh ich mit ihr auf, verabschiede sie, und koche für uns ein 3 Gänge Menü. Sie kommt so um 13Uhr von der Arbeit, ergo versuche ich das alles so zu planen, dass kurz vor 13 Uhr das Essen bereits fertig ist und auf dem Tisch steht. Natürlich mit Kerzen, und Dekor. Im Flur ein Herz aus Rosenblüten und Teelichtern. Und als "Entschuldigungsgeschenk" habe ich mir überlegt, ein Gedicht in einem Bilderrahmen mit einer echten Rose (getrocknet) drin.

Keine Ahnung, ob das zu kitschig ist... aber die Idee an sich gefällt mir. Was meint ihr?
 

Ähnliche Themen


Oben