Als ich dir in die Augen sah

Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
5
#1
Als ich dir in die Augen sah, da dachte ich, ich falle.
Gleichwohl im Kopf ein Stimmchen rief, du hast sie nicht mehr alle.



Als ich dir in die Augen sah, dein Blick traf mich im Herzen.
Nun sitz ich hier und schreibe dies, dabei fühl ich nur Schmerzen.



Als ich dir in die Augen sah, ich mag es kaum erwähnen.
Mein Herz berührt, ich fiel und fiel, da kamen mir die Tränen.



Als ich dir in die Augen sah, war ich nicht mehr alleine.
Denn in mei’m Herz da trag' ich dich, denn, du, du bist die eine.



Seit ich dir in die Augen sah, da fühl' ich wieder mehr als mich.
Seit ich dir in die Augen sah, da ruft mein Herz ich liebe dich.

Ist in der letzten Nacht und heute Morgen entstanden als ich wieder mal an sie denken musste, aus tiefstem Herzen. Kritik bitte ;)
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#2
Ehrliche Kritik? Am anfang symphatisch formuliert danach ists ZU viel immer das gleiche.
4 Vers 2 Zeile ist sehr holprig zum lesen und stört denn Fluss.
Aber ich will dich ja nicht volkommen entmutigen... Egendlich hübscher grundaufbau. Und ich gehe mal davon aus das du es nicht für uns hir geschrieben hast und IHR gefällt es sicher ;)

Wenn lust hast kannst ja mal rumsuchen, ich habe auch ein paar hir eingestellt. Fals du kritiken willst auf die du was geben kannst ist hir allerdings der falsche ort, für gedichte und ähnliches. Geh mal über google, da gibts tolle eigene foren für. Nur fals du das ausbauen willst, mit dem schreiben ;)
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
5
#3
Ehrliche Kritik? Am anfang symphatisch formuliert danach ists ZU viel immer das gleiche.
4 Vers 2 Zeile ist sehr holprig zum lesen und stört denn Fluss.
Aber ich will dich ja nicht volkommen entmutigen... Egendlich hübscher grundaufbau. Und ich gehe mal davon aus das du es nicht für uns hir geschrieben hast und IHR gefällt es sicher ;)

Wenn lust hast kannst ja mal rumsuchen, ich habe auch ein paar hir eingestellt. Fals du kritiken willst auf die du was geben kannst ist hir allerdings der falsche ort, für gedichte und ähnliches. Geh mal über google, da gibts tolle eigene foren für. Nur fals du das ausbauen willst, mit dem schreiben ;)
Danke das fällt weniger schlimm aus als erwartet :D ... und wegen dem tipp mit den Foren da hab ich noch garnicht dran gedacht aber warum nicht ...
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
1
#4
Ich weiß gar nicht,was man daran wirklich bemängeln soll,denn man spürt sofort,dass du das mit Gefühl geschrieben hast und dass dir viel daran liegt.
Ich selbst mag solche Gedichte unwahrscheinlich gern und mir gefällt es wirklich gut und da ist es auch egal,ob sich Verse gleichen oder ob da ein metrischer Bruch drin ist,denn hey..du bist kein Dichter,sondern einfach nur ein Mensch,der seinen Gefühle freien Lauf gelassen hat und ich finde es ist sehr gelungen :)
 
Dabei
12 Aug 2008
Beiträge
28
#5
Hallo Zecke,

mir gefällt Dein Gedicht nicht übel. Vom Inhalt her habe ich wirklich nichts auszusetzen und finde es sehr echt in seiner schlichten und zuweilen auch etwas saloppen Sprache. Allerdings würde ich die Zeilenanordnung verändern. Denn es ist ein klassischer Vierzeiler nach dem Prinzip der deutschen Volksliedstrophe. Wir haben damit eine Form, wie sie auch Heinrich Heine verwendet hat.

Als ich dir in die Augen sah, da dachte ich, ich falle.
Gleichwohl im Kopf ein Stimmchen rief, du hast sie nicht mehr alle.
Ich würde es so machen:


Als ich dir in die Augen sah,
da dachte ich, ich falle.
Gleichwohl im Kopf ein Stimmchen rief,
du hast sie nicht mehr alle.

Viele Grüße

Hans Werner
 

Oben