Hallo liebe Community,
aktuell habe ich ein Problem, mit dem ich nicht wirklich umzugehen weiß, drum suche ich Rat und Hilfe bei euch.
Und zwar kenne ich ein Mädchen, nennen wir sie im weiteren einfach "A", seit der 5. Klasse. Wir haben uns zu diesem Zeitpunkt schon immer sehr gut verstanden, uns in der Schule regelmäßig über dies und das unterhalten, mehr nie. Ihre beiden Brüder zählen zu meinen besten Freunden (mit denen ich auch regelmäßig was unternehme), die ganze Familie (von Eltern bis Großeltern) mag ich auch sehr, habe mehr oder weniger regelmäßig Kontakt zu ihnen und unterhalte mich, wenn es die Zeit erlaubt, auch gerne länger mit ihnen. Ist schon irgendwie ein Teil eigene Familie :-D
Nach der 10. Klasse haben wir beide unser Abitur begonnen und mittlerweile auch absolviert. Nichtsdestotrotz haben wir uns immer sehr gut unterhalten, wenn es die Zeit zugelassen hat (Angefangen über die Schule in den Pausen bis hin wenn ich Sie alleine oder mit der Familie in der Stadt getroffen habe oder eben durch ihre Brüder). Das ganze war mal intensiver, mal weniger intensiver. Geschuldet durch Schule, lernen, arbeiten und mittlerweile studieren.
Trotzdem haben wir uns immer sehr, sehr gut verstanden und uns auch gefreut, wenn wir uns mal sehen und unterhalten konnten. Im letzten dreiviertel Jahr haben wir allerdings nur bescheidenden Kontakt gehabt, grad durch Studium/Arbeit bei uns beiden.
Als ich nun vor gut zwei Wochen zwecks ihrer Brüder bei ihnen zu Hause war, war Sie ebenfalls da und hat sich, genau wie ich, sehr gefreut, sich zu sehen. Im Endeffekt haben wir uns mehr unterhalten, als ich mich mit den Brüdern
Mussten schließlich auch einiges aufholen. Am Ende ist sie dann sogar noch mit uns raus gekommen und hat was mit unternommen.
Ich muss sagen, ich genieße die Zeit mit ihr (wenn wir uns sehen, uns unterhalten oder mal was unternehmen...wobei letzteres selten der Fall war) sehr und fühle mich im Kreise ihrer Familie sehr wohl, das ganze ist eben auch familiär und sehr, sehr nett. Nachdem wir uns nun letztens so intensiv unterhalten haben und ich mal wieder sah, wie viel wir eigentlich gemeinsam haben, wie gleich wir in vielen Aspekten denken und ich mitbekam, dass sie keinen Freund hat, fragte ich mich, wieso ich mich nie um sie bemüht habe.
Okay, bis zur zehnten Klasse haben wir beide mit dem Thema Liebe/Partnerschaft ehrlich gesagt eher weniger am Hut gehabt. Danach war die Abi-Zeit durch getrennte Klassen, viel lernen und nebenbei arbeiten immer ein kleiner Distanzfaktor, sie hat in der Zeit auch einen Freund gehabt. Irgendwie ist das Bemühen um sie durch diese Faktoren nie zu stande gekommen, und das finde ich eben schade.
Folglich würde ich dies nun gerne ändern, behutsam mal anfangen und sie eventuell fragen, ob Sie Lust hat was zu unternehmen, Kaffee trinken gehen oder was auch immer. Irgendwo habe ich vielleicht die Bedenken, dass die "Freundschaft" dadurch beschädigt werden kann, aber wenn man sich langsam ran tastet und nicht alles auf ein mal plump raus haut, sollte das eigentlich klappen. Ich denke auch, dass sie gegen einen Freund nicht abgeneigt wäre, wenn es passt. Sie ist in diesem Punkt sehr vorsichtig und nimmt nicht den Erstbesten, was ich gut finde.
Nun ja, ich mache mir nun eher die Gedanken, wie ich anfangen soll bzw. wie ich dies weiterspinnen sollte? Sie direkt mal nach einem Kaffee trinken fragen, die Brüder mal näher dazu befragen? Und falls ein Treffen zu Stande kommt und wir uns öfters treffen, wie weiter gehen? Durch die Situation, dass wir uns nun schon eben so lange kennen und ich mit der Familie sehr gut klar komme, habe ich da irgendwie eine Blockade (ob das nun sein muss oder nicht, darüber lässt sich philosophieren). Ich will im Endeffekt einfach nicht falsch vorgehen. Jemand Tips? Ich wäre dankbar
Vielen Dank im Voraus!
aktuell habe ich ein Problem, mit dem ich nicht wirklich umzugehen weiß, drum suche ich Rat und Hilfe bei euch.
Und zwar kenne ich ein Mädchen, nennen wir sie im weiteren einfach "A", seit der 5. Klasse. Wir haben uns zu diesem Zeitpunkt schon immer sehr gut verstanden, uns in der Schule regelmäßig über dies und das unterhalten, mehr nie. Ihre beiden Brüder zählen zu meinen besten Freunden (mit denen ich auch regelmäßig was unternehme), die ganze Familie (von Eltern bis Großeltern) mag ich auch sehr, habe mehr oder weniger regelmäßig Kontakt zu ihnen und unterhalte mich, wenn es die Zeit erlaubt, auch gerne länger mit ihnen. Ist schon irgendwie ein Teil eigene Familie :-D
Nach der 10. Klasse haben wir beide unser Abitur begonnen und mittlerweile auch absolviert. Nichtsdestotrotz haben wir uns immer sehr gut unterhalten, wenn es die Zeit zugelassen hat (Angefangen über die Schule in den Pausen bis hin wenn ich Sie alleine oder mit der Familie in der Stadt getroffen habe oder eben durch ihre Brüder). Das ganze war mal intensiver, mal weniger intensiver. Geschuldet durch Schule, lernen, arbeiten und mittlerweile studieren.
Trotzdem haben wir uns immer sehr, sehr gut verstanden und uns auch gefreut, wenn wir uns mal sehen und unterhalten konnten. Im letzten dreiviertel Jahr haben wir allerdings nur bescheidenden Kontakt gehabt, grad durch Studium/Arbeit bei uns beiden.
Als ich nun vor gut zwei Wochen zwecks ihrer Brüder bei ihnen zu Hause war, war Sie ebenfalls da und hat sich, genau wie ich, sehr gefreut, sich zu sehen. Im Endeffekt haben wir uns mehr unterhalten, als ich mich mit den Brüdern

Ich muss sagen, ich genieße die Zeit mit ihr (wenn wir uns sehen, uns unterhalten oder mal was unternehmen...wobei letzteres selten der Fall war) sehr und fühle mich im Kreise ihrer Familie sehr wohl, das ganze ist eben auch familiär und sehr, sehr nett. Nachdem wir uns nun letztens so intensiv unterhalten haben und ich mal wieder sah, wie viel wir eigentlich gemeinsam haben, wie gleich wir in vielen Aspekten denken und ich mitbekam, dass sie keinen Freund hat, fragte ich mich, wieso ich mich nie um sie bemüht habe.
Okay, bis zur zehnten Klasse haben wir beide mit dem Thema Liebe/Partnerschaft ehrlich gesagt eher weniger am Hut gehabt. Danach war die Abi-Zeit durch getrennte Klassen, viel lernen und nebenbei arbeiten immer ein kleiner Distanzfaktor, sie hat in der Zeit auch einen Freund gehabt. Irgendwie ist das Bemühen um sie durch diese Faktoren nie zu stande gekommen, und das finde ich eben schade.
Folglich würde ich dies nun gerne ändern, behutsam mal anfangen und sie eventuell fragen, ob Sie Lust hat was zu unternehmen, Kaffee trinken gehen oder was auch immer. Irgendwo habe ich vielleicht die Bedenken, dass die "Freundschaft" dadurch beschädigt werden kann, aber wenn man sich langsam ran tastet und nicht alles auf ein mal plump raus haut, sollte das eigentlich klappen. Ich denke auch, dass sie gegen einen Freund nicht abgeneigt wäre, wenn es passt. Sie ist in diesem Punkt sehr vorsichtig und nimmt nicht den Erstbesten, was ich gut finde.
Nun ja, ich mache mir nun eher die Gedanken, wie ich anfangen soll bzw. wie ich dies weiterspinnen sollte? Sie direkt mal nach einem Kaffee trinken fragen, die Brüder mal näher dazu befragen? Und falls ein Treffen zu Stande kommt und wir uns öfters treffen, wie weiter gehen? Durch die Situation, dass wir uns nun schon eben so lange kennen und ich mit der Familie sehr gut klar komme, habe ich da irgendwie eine Blockade (ob das nun sein muss oder nicht, darüber lässt sich philosophieren). Ich will im Endeffekt einfach nicht falsch vorgehen. Jemand Tips? Ich wäre dankbar
Vielen Dank im Voraus!